13.07.2015 Aufrufe

PDF | 44 S. - Kultur macht Schule

PDF | 44 S. - Kultur macht Schule

PDF | 44 S. - Kultur macht Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glossar <strong>Kultur</strong>elle <strong>Schule</strong>ntwicklung » www.kultur-<strong>macht</strong>-schule.deFachlehrkräften bzw. Fachgruppen, welche auf Basis der Kernlehrpläne fachbezogene schulinterne Lehrpläne erstellen. Sowerden <strong>Schule</strong>n verstärkt zu eigenständigen <strong>Schule</strong>n. Über verschiedene Testverfahren (z. B. zentrale Lernstandserhebungen,zentrale Abschlussprüfungen, Schulleistungs-Vergleichsstudien) im Rahmen einer Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoringwerden die Ergebnisse schulischer Arbeit regelmäßig extern erfasst und bewertet (Rechenschaftslegung). Dies kann alsGrundlage für weitergehende globale Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Schulsystem genutzt werden. Gleichzeitigerhalten die einzelnen <strong>Schule</strong>n eine Rückmeldung ihrer Ergebnisse zur internen Evaluation, auf deren Basis z. B. dieWeiterentwicklung von Unterricht erfolgen kann.Zum Weiterlesen:Lersch, Rainer (2010): Didaktik und Praxis kompetenzfördernden Unterrichts (Kurzfassung). In: Schulpädagogik – heute, Nr.1/2010, online verfügbar unter: www.schulpaedagogik-heute.deKlieme, Eckhard: Was sind Kompetenzen und wie lassen sie sich messen? In: Pädagogik, Nr. 6/2004, 10–13Klieme, Eckhard u. a. (2003): Zur Entwicklung nationaler Bildungsstandards. Eine Expertise. Bonn, Berlin. Online verfügbarunter: www.kmk.orgSekretariat der KMK / IQB (Hrsg.): Konzeption der Kultusministerkonferenz zur Nutzung der Bildungsstandards für dieUnterrichtsentwicklung. Schneckenlohe: Appel & Klinger Druck und Medien GmbH. Online verfügbar unter: www.kmk.orgDS 1/2013Eine Kooperation von:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!