13.07.2015 Aufrufe

Schneller Wechsel zwischen Heimmodus und Klinikmodus

Schneller Wechsel zwischen Heimmodus und Klinikmodus

Schneller Wechsel zwischen Heimmodus und Klinikmodus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.5 Service <strong>und</strong> ReparaturService <strong>und</strong> Reparatur des Vivo 50 dürfen nur von dazu befugtemServicepersonal gemäß den Serviceanweisungen von Breasvorgenommen werden. Die Serviceinspektionen müssen stets nachReparaturarbeiten am Gerät durchgeführt werden.Autorisierte Service-Werkstätten können das Servicehandbuch des Vivo 50 bestellen,in dem die erforderliche technische Dokumentation für die Wartung <strong>und</strong> den Servicedes Vivo 50 enthalten ist.7.6 AufbewahrungBewahren Sie das Vivo 50 in einem dunklen Raum <strong>und</strong> bei Temperaturenvon -20 bis +60 °C auf. Hinweise zum Laden der Batterien nach einerlängeren Aufbewahrung enthält das Kapitel „Verwendung der Batterien“auf Seite 73.• Bewahren Sie das Vivo 50 nicht an einem warmen Ort auf, z. B. inder Nähe der Heizung oder unter direkter Sonneneinstrahlung.• Nach Lagerung in einer kalten Umgebung muss sich das Vivo 50 vordem Gebrauch an die Raumtemperatur angepasst haben.7.7 EntsorgungDas Vivo 50, sämtliches Zubehör <strong>und</strong> alle ausgetauschten Teile müssengemäß den vor Ort geltenden Umweltrichtlinien im Hinblick auf die Entsorgung<strong>und</strong> das Recycling von gebrauchten Ausrüstungskomponenten<strong>und</strong> Abfällen entsorgt werden.Mit dem Vivo 50 verwendete Batterien müssengemäß den örtlichen Umweltbestimmungenwiederverwertet werden.122 Reinigung <strong>und</strong> WartungVivo 50 Gebrauchsanweisung Doc. 004972 De A-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!