13.07.2015 Aufrufe

Schneller Wechsel zwischen Heimmodus und Klinikmodus

Schneller Wechsel zwischen Heimmodus und Klinikmodus

Schneller Wechsel zwischen Heimmodus und Klinikmodus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P meanP mean gibt den errechneten Mittelwert desDrucks während eines kompletten Beatmungszyklusan (Inspirations- <strong>und</strong> Exspirationsphase).LeckageLeckage gibt die gesamte Leckage (beabsichtigte<strong>und</strong> unbeabsichtigte) an, die bei derExspirationsdruckstufe berechnet wurde.MVMV gibt das Minutenvolumen an, das sichaus dem Atemzugvolumen multipliziert mitder Gesamtatemfrequenz errechnet.VtVt gibt das Atemzugvolumen an, das demPatienten bei jedem Atemzug geliefert wird.Bei Verwendung eines Leckagen-Patientenschlauchsystemsist das Atemzugvolumenein errechneter Wert, <strong>und</strong> bei Verwendungeines Patientenschlauchsystems mit aktivemAusatemventil wird das Atemzugvolumengemessen.FiO 2FiO 2 gibt den partiell eingeatmeten Sauerstoffan, der am Luftauslass des Vivo 50gemessen wurde. Zur Messung <strong>und</strong> Anzeigedieses Werts muss ein FiO 2- Sensor (Art.-Nr.004888) angebracht sein (siehe „Verwendungdes Vivo 50 mit dem FiO2-Sensor“ aufSeite 81).48 Verwendung des Vivo 50Vivo 50 Gebrauchsanweisung Doc. 004972 De A-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!