13.07.2015 Aufrufe

Schneller Wechsel zwischen Heimmodus und Klinikmodus

Schneller Wechsel zwischen Heimmodus und Klinikmodus

Schneller Wechsel zwischen Heimmodus und Klinikmodus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Akustisches Alarmsignal – Stummschaltung <strong>und</strong>ReaktivierungDas akustische Alarmsignal kann60 s lang stummgeschaltet werden,indem die Taste „Stummschaltung“gedrückt wird. Das akustischeAlarmsignal kann durcherneutes Drücken der Taste„Stummschaltung“ wieder aktiviertwerden.Wenn während der Stummphaseein neuer Alarmzustand eintritt,wird das akustische Alarmsignalerneut aktiviert.AlarmrückstellungEin Alarm wird automatisch rückgestellt, sobald die Ursache für denAlarm behoben ist.Falls ein Alarmzustand nicht behoben werden kann, unterbrechen Siedie Behandlung <strong>und</strong> veranlassen einen Service für das Vivo 50.6.2 Position des BedienersUm den akustischen Anteil eines Alarms wahrzunehmen, sollte sich derBediener im hörbaren Bereich des Vivo 50 befinden, je nach dereingestellten Lautstärke des akustischen Alarms.Um den optischen Anteil eines Alarms <strong>und</strong> seine Priorität wahrzunehmen,sollte sich der Bediener nicht weiter als 4 m vom Vivo 50 entfernt<strong>und</strong> innerhalb eines Winkels von 30° zum Display des Vivo 50 befinden.Doc. 004972 De A-2AlarmeVivo 50 Gebrauchsanweisung85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!