13.07.2015 Aufrufe

Schneller Wechsel zwischen Heimmodus und Klinikmodus

Schneller Wechsel zwischen Heimmodus und Klinikmodus

Schneller Wechsel zwischen Heimmodus und Klinikmodus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.5 Modi des Vivo 50PSV – Pressure Support VentilationIm PSV-Modus wird die spontane Atmung des Patienten durch dasBeatmungsgerät unterstützt. Der Patient steuert den Beginn derInspiration mithilfe des Inspirationstriggers <strong>und</strong> den Beginn derExspiration mithilfe des Exspirationstriggers.Der eingestellte Druck wird als Ziel-Druck verwendet; wenn der Flowvor Erreichen des eingestellten Drucks auf die Exspirationstriggerstufeabfällt, beginnt die Exspiration.Beim Start einer Inspiration, entweder wenn der Patient einen Atemzugtriggert oder wenn die Backup-Frequenz-Einstellung eine Inspiration imFalle einer Apnoe einleitet, liefert das Beatmungsgerät einen Flow bis zueiner bestimmten programmierten Druckgrenze. Wurde der Atemzugvom Patienten eingeleitet, atmet der Patient beliebig lange weiter <strong>und</strong>beendet den Zyklus, wenn ein gewisser prozentualer Abfall imSpitzenwert des Inspirations-Flows (Exspirationstrigger) erreicht wurde.In drei Fällen stoppt die spontane Atmung <strong>und</strong> ein Ausatmen beginnt:• Der Inspirationsflow ist auf den Wert abgefallen, der für denExspirationstrigger eingestellt ist.• Die Inspirationszeit ist länger als der Grenzwert für die maximaleInspirationszeit, oder die Inspirationszeit von 3 s ist erreicht.• Der Grenzwert für den Druck-Hoch-Alarm ist erreicht.PSV(TgV) – Pressure Support Ventilation mit Ziel-VolumenDer PSV(TgV)-Modus arbeitet wie der PSV-Modus, jedoch mit einerzusätzlichen Druckregulierung. Das Ziel-Volumen ist eine Funktion, dieden Druck automatisch anpasst <strong>und</strong> so sicherstellt, dass das Vivo 50 daseingestellte Ziel-Volumen an den Patienten liefert. Das gelieferteVolumen wird mit dem eingestellten Ziel-Volumen auf der Basis vonAtemzug zu Atemzug verglichen. Der gelieferte Druck für den nächstenAtemzug wird je nach Unterschied <strong>zwischen</strong> dem gelieferten Volumen<strong>und</strong> dem eingestellten Ziel-Volumen erhöht oder gesenkt. Zwischen zweieinstellbaren Grenzen (Min. Druck <strong>und</strong> Max. Druck) werdenautomatische Druckeinstellungen vorgenommen, damit der Patient dieoptimale Unterstützung erhält.68 Verwendung des Vivo 50Vivo 50 Gebrauchsanweisung Doc. 004972 De A-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!