04.12.2012 Aufrufe

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Henry Jacobi, Junioren-Weltmeister 2010 in der 85ccm-Motocross-Klasse<br />

<strong>ADAC</strong> Motorsport<br />

Daten und Namen <strong>2011</strong><br />

Informationen und Termine


<strong>ADAC</strong> Stiftung Sport<br />

Talente fördern.<br />

Perspektiven schaffen.<br />

Helfen auch Sie jungen Motorsportlern und<br />

unterstützen Sie den deutschen Motorsport !<br />

Bayerische Landesbank<br />

■ Konto-Nr. 123 14 14 ■ BLZ 700 500 00<br />

<strong>ADAC</strong> Stiftung Sport ■ Am Westpark 8 ■ 81373 München ■ ˝ (0 89) 74 309-0 ■ Fax (0 89) 74 309-500 ■ www.adac-stiftungsport.de<br />

Stiftungsrat: Hermann Tomczyk (Vorsitzender) ■ Hans-Joachim Stuck (Stellvertretender Vorsitzender) ■ Peter Geishecker ■ Walter Röhrl ■ Dieter Seibert<br />

Stiftungsvorstand: Dr. Erhard Oehm (Vorsitzender) ■ Rupert Mayer (Stellvertretender Vorsitzender)<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen e.V.<br />

Sport - Jugend<br />

Lyoner Str. 22<br />

60528 Frankfurt am Main<br />

Telefon (0 69) 66 07 86 02<br />

Telefax (0 69) 66 07 86 49<br />

E-Mail: sport@hth.adac.de<br />

<strong>ADAC</strong> 24-Stunden-Service<br />

Pannenhilfe 0180 2 22 22 22 *<br />

Info-Service 0180 5 10 11 12 **<br />

Fax-Service 0180 5 30 29 28 **<br />

Internet: www.adac.de<br />

E-Mail: Hessen-Thueringen@hth.adac.de<br />

vorname.nachname@hth.adac.de<br />

* 0,06 Euro / Anruf<br />

** 0,14 Euro / Minute aus dem Festnetz der Telekom<br />

Mobil max. 42 Cent / Minute


1000km Hockenheim<br />

<strong>Motorrad</strong>-<strong>Event</strong> <strong>2011</strong><br />

23.04.<strong>2011</strong><br />

POWERED BY <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen e.V.<br />

Eintritt Eintritt €10,- €10,-<br />

<strong>ADAC</strong> Conti-<br />

Endurance-<br />

Challenge <strong>2011</strong><br />

Stuntshow von und mit<br />

Mike Auffenberg<br />

Driftshow vom<br />

FSZ Hockenheim<br />

Kinderrahmenprogramm<br />

(Hüpfburg/Spielemobil)<br />

Veranstaltungsinfos und Tickets unter sport@hth.adac.de oder unter Telefon: (0 69) 66 07 86 04<br />

www.endurance-challenge.de<br />

InhaltsverzeIchnIs Seite<br />

Inhaltsverzeichnis 5<br />

Vorworte 6<br />

Vorsitzender 6<br />

Sportleiter 7<br />

Acht Gebote des Motorsports 8<br />

Der Vorstand des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen e.V. 10<br />

Sportausschuss 11<br />

<strong>Ortsclub</strong>-Ausschuss 12<br />

Fachbereiche 12<br />

<strong>Ortsclub</strong>s 13<br />

Sport 13<br />

Jugend 13<br />

Youngster-Projekte 14<br />

Meldetermine / Abgabefristen 15<br />

Wichtige Internetseiten 15<br />

Meisterschaftsbestimmungen 17<br />

Allgemeine Bestimmungen 18<br />

Ausführungsbestimmungen 20<br />

Automobilsport 20<br />

<strong>Motorrad</strong>sport 30<br />

Jugendsport 34<br />

Wassersport 40<br />

Südwestpokal 41<br />

Ehrungen, Auszeichnungen, Abzeichen 44<br />

Ehrentafel 44<br />

<strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen 47<br />

<strong>ADAC</strong>-Sportnadeln 50<br />

<strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichen 51<br />

Abzeichen für Sport-Touristik 53<br />

<strong>ADAC</strong>-Turniersport-Abzeichen 54<br />

Georg A. Heinemann-Verdienstabzeichen 55<br />

Ewald-Kroth-Medaille 56<br />

Termine 59<br />

Sportgremien/Funktionäre 85<br />

Sportausschuss 85<br />

Referate und Bereiche 86<br />

Obleute für Sonderaufgaben 89<br />

Sportwarte 92<br />

Automobil-Sportwarte 92<br />

<strong>Motorrad</strong>-Sportwarte 113<br />

Schiedsrichter/Zeitnahme 119<br />

Sportmaterial und Geräte 119<br />

Landes-Motorsport-Fachverbände 121<br />

Sportorganigramm 122<br />

<strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s 124<br />

Kontakte 169<br />

(Fachbereiche, Geschäftsstellen und Reisebüros)<br />

5


vorworte<br />

6<br />

vorwort des vorsitzenden vorwort des sportleiters<br />

Liebe Motorsportfreunde,<br />

auch in 2010 konnte die <strong>ADAC</strong> Stiftung Sport wieder neue vielversprechende Talente sichten, die nun auf<br />

die Unterstützung der Stiftung bauen dürfen. Für <strong>2011</strong> wurden 19 Talente auserwählt, die nun gefördert<br />

und gefordert werden.<br />

Wer es nicht in den Kader der <strong>ADAC</strong> Stiftung Sport geschafft hat, kann durch die neu konzipierte Fahrerförderung<br />

des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen dennoch unterstützt werden. So versuchen wir gemeinsam, eine<br />

größtmögliche Hilfe für unsere Sportler darzustellen.<br />

Das für <strong>2011</strong> überarbeitete Förderkonzept unterteilt sich in zwei Bereiche: Talentförderung und Sponsoring.<br />

Die Anzahl der geförderten Fahrer wurde im Vergleich zu den Vorjahren reduziert, um die Kandidaten<br />

noch gezielter und umfangreicher unterstützen zu können.<br />

Für die Talentförderung ist ein gezieltes Scouting speziell von jungen Talenten vorgesehen. Neben einer<br />

finanziellen Förderung erhalten die Förderkandidaten hilfreiche Tipps und Anleitungen, wie sie sich<br />

beispielsweise in den Medien präsentieren können und wie sie mit Hilfe eines individuell abgestimmten<br />

Trainingsplans und gesunder Ernährung Ihre Leistung auf ein Maximum erhöhen können.<br />

Im Bereich des Sponsorings geht es vorwiegend um die Unterstützung der besonders erfolgreichen Sportler,<br />

die dem <strong>ADAC</strong> bereits über mehrere Jahre verbunden sind. Diese Art der Förderung greift auch Talente<br />

des Erwachsenensports auf. Sie sind Vorbilder für den Nachwuchs und können im Rahmen der Jugendprojekte<br />

Ihre Erfahrungen weiterreichen.<br />

Doch nicht allein diese Förderungen unserer eigenen Einrichtungen sind für den Erfolg unserer Piloten<br />

maßgeblich. Jeder <strong>Ortsclub</strong>, dessen Jugendgruppe regelmäßig trainiert, legt einen elementaren Grundstein.<br />

Daher sind wir besonders stolz auf die 21 in 2010 ausgebildeten DMSB-C-Trainer, die nun in der<br />

täglichen Arbeit mit ihrer Fachkompetenz dafür Sorge tragen, dass unser Nachwuchs optimal von klein<br />

auf trainiert wird.<br />

In freudiger Erwartung auf ein neues spannendes Sportjahr <strong>2011</strong><br />

Ihr<br />

Dr. Erhard Oehm<br />

Vorsitzender des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen e.V.<br />

Liebe Motorsportfreunde, liebe Clubfreunde,<br />

sehr geehrte Damen und Herren,<br />

das Jahr <strong>2011</strong> hat für uns alle mit einer Neuerung begonnen – der ersten <strong>ADAC</strong>-Motorsportschau des<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen am 22. und 23. Januar <strong>2011</strong> in Alsfeld.<br />

Die <strong>ADAC</strong>-Motorsportschau sollte eine Plattform bieten, die die bisherigen Tagungen, Ehrungen und Informationsgespräche<br />

in gebündelter Form an einem Wochenende zusammenfasst. Wichtig war uns vor<br />

allem die „Boxengasse“, in der sich Motorsportfans über die Fahrzeuge, die Reglements sowie die in den<br />

einzelnen Sportarten durchgeführten Meisterschaften ausführlich erkundigen konnten. Es war zum ersten<br />

Mal möglich, sich ein Bild der gesamten Bandbreite dessen, was den <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen ausmacht,<br />

zu verschaffen.<br />

Bei der Premiere einer solchen Großveranstaltung kann man im Vorfeld trotz aller Kalkulationen nicht<br />

wissen, wie groß der Anklang letztlich ausfällt. Wir können nun rückblickend aber von einem vollen Erfolg<br />

sprechen. Die ca. 5.000 Besucher an beiden Tagen sowie die vielen lobenden Worte, die uns im Nachgang<br />

der Veranstaltung erreichten, zeigen dies.<br />

Die <strong>ADAC</strong> Motorsportschau konnte nur durch die reibungslose Zusammenarbeit des Haupt- und Ehrenamtes<br />

zu einem solchen Erfolg werden. Nach den monatelangen Vorbereitungen mit unzähligen Absprachen<br />

unter allen Helfern konnte eine Plattform geboten werden, auf der sich jedermann über unser vielfältiges<br />

Motorsportangebot informieren konnte. Die so erbaute Kulisse kam vor allem in Hinblick auf die Siegerehrungen<br />

unserer Motorsport-Stars zur Geltung und bildete einen tollen Rahmen für die Überreichung<br />

der Trophäen.<br />

Jedes unserer <strong>Ortsclub</strong>-Mitglieder, ob noch sportlich aktiv oder passiv in seinem <strong>Ortsclub</strong> tätig, trägt seinen<br />

Teil dazu bei, die jeweilige Sportart positiv darzustellen. Ich möchte mich an dieser Stelle besonders<br />

bei denjenigen bedanken, die sich stets „hinter den Kulissen“ engagieren und somit dafür Sorge tragen,<br />

dass sich unsere Motorsporttalente voll und ganz auf die Ausübung Ihrer Sportart konzentrieren können.<br />

Nur durch dieses Zusammenspiel aller <strong>Ortsclub</strong>-Mitglieder können wir so erfolgreich sein und neue Spitzensportler<br />

aus unseren Reihen hervorbringen.<br />

Nach diesem freudigen gemeinschaftlichen Einstieg in das neue Jahr, blicke ich voller Vorfreude auf die<br />

vor uns liegende Saison und freue mich auf zahlreiche spannende Veranstaltungen mit Ihnen.<br />

Ihr<br />

Wolfgang Wagner<br />

Sportleiter des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen e.V.<br />

7<br />

vorworte


Gebote des Motorsports<br />

8 <strong>ADAC</strong> OPEL Classic Hessen-Thüringen vom 2. bis 4. Juni <strong>2011</strong> und<br />

<strong>ADAC</strong> acht Oldtimersternfahrt Gebote des „Hessentag Motorsports Oberursel“ am 11. Juni <strong>2011</strong>:<br />

Zwei Motorsport Highlights ... im Herzen Deutschlands<br />

1.<br />

... ist gemeinnütziger Leistungssport<br />

Der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen bietet<br />

auch <strong>2011</strong> den Oldtimerfreunden<br />

2.<br />

wieder Oldtimerfreuden: Zwei der renommiertesten<br />

und traditionsreichsten Fahrten<br />

für ... Besitzer nimmt historischer Rücksicht Autos, auf Motorräder ökologische und soziale Umwelten<br />

und Gespanne stehen Anfang Juni <strong>2011</strong> auf<br />

dem Programm. Gemeinsam mit dem<br />

Traditionsunternehmen 3.<br />

OPEL wird der <strong>ADAC</strong><br />

Hessen-Thüringen vom 2. bis 4. Juni die nunmehr<br />

... verwendet 17. Auflage der umweltfreundliche beliebten „Hessen- Motorsportgeräte<br />

Thüringen“ als <strong>ADAC</strong> OPEL Classic rund um<br />

die Kurstadt Bad Wildungen ausrichten. Zwei<br />

Tagesetappen 4. führen durch das Eder berg -<br />

land, das Waldecksche Upland und durch<br />

das ... Obere wird in Lahntal. geordnetem Schnauferl-Chauffeur und genehmigtem Rahmen bzw. in dementsprechenden Veranstaltungen ausgeübt<br />

oder Youngtimer-Pilot: Sie erkunden dabei Freitag geht es in den Norden und Nord wes - historischen Auto mobilen, Motorrädern und<br />

Städte und Regionen, die vielfältige Ein - ten mit der Edersee-Staumauer, Wolf ha gen, Gespannen aus allen Himmelsrichtungen<br />

drücke garantieren! Nur eine Woche später,<br />

5.<br />

am 11. Juni, dem Pfingstsamstag <strong>2011</strong>, strö-<br />

Volkmarsen, Bad Arolsen, zur Mittagspause<br />

in den bekannten Wintersportort Willingen<br />

eintreffen und die <strong>ADAC</strong> Oldtimersternfahrt<br />

damit zu einem großen Highlight des<br />

men die Oldtimerfreunde aus vier auf Hessen und über Korbach wieder zurück nach Bad Hessentag-Programms wird.<br />

verteilten ... trägt Startorten dafür Sorge, in einer dass Sternfahrt sich zur die Sportstätten Wildungen. Am während Samstag werden und nach Franken Veranstaltungen - Die Tour ist als in Sternfahrt einem aus sauberen vier sorgfältig und<br />

Hessentagsstadt ordentlichen Oberursel Zustand im Taunus. befinden berg, Biedenkopf und die Marburger Ober - ausgewählten Startorten konzipiert. Von<br />

stadt angesteuert, bevor es zur Mittags - Duten hofen bei Wetzlar, Alsfeld, Frankfurt-<br />

Für die Organisation der beiden Großveran - pause nach Amöneburg und dann zurück Bocken heim oder Groß-Gerau wird Ober -<br />

stal 6. tungen bietet der <strong>ADAC</strong> über 1.000 Hel - nach Bad Wildungen geht.<br />

ursel angesteuert. Es geht jedoch nicht auf<br />

fer aus seinen <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s auf. Die Fahr - Bei der <strong>ADAC</strong> OPEL Classic können die Teil - dem „direkten Weg“ in die Hessentagsstadt.<br />

zeuge sind allesamt nach den Richt li ni en neh mer es „gemütlich angehen lassen“ oder Die vier Starter felder werden durch Taunus<br />

... nimmt Einfluss auf seine Besucher, dass diese die Belange ordnungsgemäßen Umweltschutzes be-<br />

des Vetera nen fahrzeug-Weltverbandes FIVA die „sportlich-touristische“ Variante wählen. und Wetterau ein paar Schleifen drehen und<br />

(Fédération rücksichtigen Inter nationale des Véhicules Sportlich angehauchte Piloten fahren mehre- sich auf der Route sogar treffen oder kreu-<br />

Anciens) in einheit liche Klassen eingeteilt. re Zusatzetappen, weitere Gleich mäßig keits - zen. Teilweise geht es im Reißverschluss sys -<br />

Damit können bei beiden Veranstal tun gen<br />

Fahrer 7. mit historischen und klassischen<br />

prüfungen und auch Orientierungs etappen.<br />

Am Freitagabend laden OPEL und <strong>ADAC</strong><br />

tem dann in zwei Gruppen weiter.<br />

Die Etappen der <strong>ADAC</strong> Oldtimersternfahrt<br />

Automobilen und Motor rädern sowie mit zum Festabend auf Schloss Friedrichstein in<br />

Youngtimern ... stimmt bis seine Baujahr Belange 1981 teilnehmen. mit den Belangen Bad Wildungen der Natur ein. Das ab Nenngeld beträgt<br />

sind zwischen 110 und 140 km lang, im Ziel in<br />

der Hessentagsstadt Oberursel wird es einen<br />

Das garantiert Starterfelder mit Fahrzeugen nur 290 Euro (Essen und Getränke während feierlichen Empfang geben. Diesmal bleibt<br />

aller Epochen und Marken.<br />

der Tour inklusive). In einem zusätzlich noch mehr Zeit für einen Besuch der Hessen -<br />

8.<br />

buchbaren Programm können „Frühan - tagsstraße, denn unterwegs ist kein größerer<br />

Sportlich und touristisch:<br />

kom mer“ bereits einen Tag vor dem Start Stopp vorgesehen. Die Mittagspau se ist im<br />

Streckenführung der Extraklasse Bad Wildungen und den Kellerwald besser<br />

... schont – vertreten durch jeden einzelnen Sportler – die Natur<br />

Auf 350 km an zwei Etappen-Tagen können kennen lernen.<br />

Bundeswehr-Zelt in Oberursel geplant.<br />

Auf allen vier Routen der Sternfahrt warten<br />

bei der <strong>ADAC</strong> OPEL Classic Hessen-Thü rin -<br />

kleine, dabei aber stets vergnügliche Ge schick-<br />

gen (2. bis 4. Juni) die Fahrer die herrlichen Sternfahrt zum Hessentag<br />

lichkeitsaufgaben und jeweils eine Gleich -<br />

Land schaften des Kellerwaldes, die Eder - Vor sechs Jahren sah Weilburg die Premiere mäßigkeitsprüfung auf die Teilneh mer. Alle<br />

Umweltschutz in Organisation und sportlicher Praxis ist ein Element sportlicher Fairness!<br />

höhen, den Naturpark Diemelsee, aber auch der <strong>ADAC</strong> Oldtimersternfahrt zum Hessen - Teams erhalten einen „Hessischen Lö wen“, je<br />

den Burgwald und die Universitätsstadt tag. Es folgten Hessisch Lichtenau, Butz bach, nach Resultat in Bronze, Silber oder Gold! Bei<br />

Marburg erleben. Ein begeisterter Empfang Homberg/Efze, Langenselbold und Stadt - einem Nenngeld von nur 50 Euro gibt es ein<br />

durch viele Tausend Menschen an den zahl- allen dorf. Am Pfingstsamstag geht es nun Frühstück am jeweiligen Startort sowie einen<br />

reichen Etappenorten ist ihnen sicher. nach Oberursel im Taunus. Auch in diesem Mittagsimbiss im Ziel in Oberursel.<br />

Dabei werden jeweils Rund fahrten von und Jahr treffen alle Teams erst am Ziel aufein-<br />

nach Bad Wildungen unternommen. Am ander, wenn über 300 Teilnehmer mit ihren Alle Infos im Internet: www.oldtimerfahrt.de<br />

17. „<strong>ADAC</strong> OPEL Classic“ Hessen-Thüringen<br />

2. bis 4. Juni <strong>2011</strong> rund um Bad Wildungen<br />

17. „<strong>ADAC</strong> OPEL Classic“ Hessen-Thüringen<br />

<strong>ADAC</strong> OPEL Classic<br />

Traditionell um Christi Himmelfahrt<br />

findet die „<strong>ADAC</strong> OPEL Classic“<br />

Hessen-Thüringen<br />

Hessen-Thüringen statt. So auch in diesem<br />

Jahr. Der Blick auf den Kalender versetzt<br />

<strong>2011</strong> viele ins Staunen: In der Tat ist es der<br />

späteste Termin aller vom ersten Früh jahrs -<br />

vollmond abhängigen Feiertage. Und das im<br />

gesamten 21. Jahrhundert! Vom 2. bis 4.<br />

Juni steht bei der mittlerweile 17. Ausgabe<br />

der Oldtimerfahrt mit Bad Wildungen eine<br />

renommierte Bäderstadt im Mittelpunkt, die<br />

über den größten Kurpark Europas verfügt.<br />

2009 kooperierten der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thü -<br />

rin gen und der Rüssels heimer Traditions -<br />

her stel ler OPEL erstmals bei der Oldtimer -<br />

fahrt, 2010 wurde die Koopera tion fortgesetzt.<br />

Auch jetzt geht die unter dem Namen<br />

<strong>ADAC</strong> OPEL Classic durchgeführte Veran -<br />

stal tung an zwei Tagen auf zwei Etappen<br />

Willingen<br />

Breidenbach<br />

Freitag, 3. Juni <strong>2011</strong><br />

Etappe „Upland“<br />

Diemelsee 180 km<br />

Bad Arolsen<br />

UPLAND<br />

A45<br />

Gießen<br />

Korbach<br />

Samstag, 4. Juni <strong>2011</strong><br />

Frankenau<br />

Etappe „Hinterland“ Frankenberg<br />

190 km<br />

Allendorf<br />

Kloster Haina<br />

Battenberg<br />

Rosenthal<br />

Eibelshausen<br />

HINTERLAND<br />

Gladenbach<br />

über insgesamt 350 Kilo meter. Die Route<br />

führt am Freitag und Samstag durch die<br />

reizvollsten Ecken in Nordwesten Hessens.<br />

Mit dabei: Der Edersee, der Twistesee und<br />

der Diemelsee sowie das Wintersport-<br />

Mekka Willingen und die berühmte Univer -<br />

si täts stadt Marburg an der Lahn. Beide<br />

Tages etappen sind wieder be wusst auf die<br />

unterschiedlichsten fahrerischen wie touristischen<br />

Genüsse hin ausgewählt.<br />

Rund 120 Teams – insbesondere Halter von<br />

Fahrzeugen der Vorkriegszeit sind angesprochen<br />

– mit historischen Schätzen auf<br />

vier, zwei, aber auch drei Rädern haben sich<br />

angekündigt. Teilnehmer, die bereits am<br />

Himmelfahrts tag, dem Donnerstag, ankommen,<br />

können ein exklusives Zusatz pro -<br />

gramm buchen und werden dann einen<br />

zünftigen Welcome-Abend in einer Braue -<br />

rei gaststätte erleben.<br />

Edersee<br />

A44<br />

Waldeck<br />

KELLERWALD<br />

Marburg<br />

Kirchhain<br />

Amöneburg<br />

Alsfeld<br />

A5<br />

Volkmarsen<br />

Wolfhagen<br />

Naumburg<br />

A7<br />

2. – 4. Juni <strong>2011</strong><br />

A7<br />

Kassel<br />

Bad Wildungen<br />

Jetzt anmelden<br />

Es können Besitzer von historischen<br />

und klassischen Fahrzeugen (Automobile<br />

und Motorräder) teilnehmen. Die Teil -<br />

nahmegebühr schließt viele Leistungen<br />

gemäß Ausschreibung ein.<br />

Nenngeld<br />

290,– € für Automobile (2 Personen)<br />

250,– € für OPEL-Automobile (2 Personen)<br />

200,– € für Motorräder (1 Person)<br />

• Streckenlänge ca. 350 km<br />

• 2 Tagesetappen<br />

• Aufgabenstellung (Roadbook mit<br />

Geschicklichkeitsaufgaben und GLPs)<br />

• Sportwertung: zusätzlich ca. 5 GLPs<br />

und 2 Orientierungsetappen<br />

• Sightseeing-Programm am Vatertag<br />

mit gesonderter Buchung möglich<br />

• Siegerehrung im Kurpark<br />

Bad<br />

Hersfe<br />

Wertung:<br />

<strong>ADAC</strong> OPEL Classic<br />

Hessen-Thüringen<br />

Lauf zur <strong>ADAC</strong> FIVA Historic Trophy<br />

<strong>ADAC</strong> Classic Revival Pokal für Automobile<br />

<strong>ADAC</strong> Classic Revival Pokal für Motorräder<br />

A7<br />

<strong>ADAC</strong> Oldtimerpokal Hessen-Thüringen (Faktor 1,1)<br />

<strong>ADAC</strong> Oldtimer-Sport-Pokal Hessen-Thüringen (Faktor 1,1)


10 11<br />

Der vorstand des aDac hessen-thüringen e.v.<br />

sportausschuss<br />

vorstand<br />

Von links: Wolfgang Wagner, Siegfried Wetterau, Gisela Warminsky, Dr. Erhard Oehm, Claus-O. Herzig, Roland Geiling, Erich Spieker<br />

Vorsitzender zugleich zustän dig<br />

für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Dr. Erhard Oehm<br />

Vorstandsmitglied für den<br />

Bereich <strong>Ortsclub</strong>-Thüringen<br />

Roland Geiling<br />

Vorstandsmitglied für den<br />

Bereich <strong>Ortsclub</strong>-Hessen<br />

Gisela Warminsky<br />

Vorstandsmitglied für<br />

Freizeit, Reise und Tourismus<br />

Erich Spieker<br />

Vorstandsmitglied für<br />

Finanzen (Schatzmeister)<br />

Claus-O. Herzig<br />

Vorstandsmitglied für<br />

Motorsport (Sportleiter)<br />

Wolfgang Wagner<br />

Vorstandsmitglied für Verkehr,<br />

Umwelt und Technik<br />

Dipl.-Ing. (FH) Siegfried Wetterau<br />

Wolfgang Wagner<br />

Vorstandsmitglied für Motorsport<br />

(Sportleiter)<br />

Edgar Kanstein<br />

Referent für Automobilsport<br />

Lothar Brobach<br />

Referent für Wasser- und<br />

Jugendsport<br />

Franz Pickenhahn<br />

Referent für <strong>Motorrad</strong>sport<br />

Rainer Wehner<br />

Referent für Kontakte<br />

DMSB / LMFV<br />

sportausschuss


12 13<br />

<strong>Ortsclub</strong>-ausschuss<br />

<strong>Ortsclub</strong>-ausschuss / Fachbereiche<br />

Gisela Warminsky<br />

Vorstandsmitglied für den<br />

<strong>Ortsclub</strong>-Bereich Hessen<br />

E-Mail: bugwarminsky@t-online.de<br />

Dr. Erhard Oehm<br />

Vorsitzender<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen e.V.<br />

E-Mail: erhard.oehm@hth.adac.de<br />

Kurt Oehm<br />

Referent für <strong>Ortsclub</strong>s in Hessen<br />

Bereich Hessen-Süd<br />

E-Mail: vorsitzender@ac-kinzigtal.de<br />

Ralf Kärger<br />

Referent für <strong>Ortsclub</strong>s in Thüringen<br />

Bereich Thüringen-Süd<br />

E-Mail: mstc-gembdental@t-online.de<br />

Fachbereiche<br />

sport und Jugend<br />

Roland Geiling<br />

Vorstandsmitglied für den<br />

<strong>Ortsclub</strong>-Bereich Thüringen<br />

E-Mail: roland.geiling@gera.encotel.de<br />

Andrea Hämmelmann<br />

Referent für <strong>Ortsclub</strong>s in Hessen<br />

Bereich Hessen-Mitte<br />

E-Mail: andrea.haemmelmann@winkelmesser-frankfurt.de<br />

Rainer Gorski<br />

Referent für <strong>Ortsclub</strong>s in Hessen<br />

Bereich Hessen-Nord<br />

E-Mail: rainer.gorski@medifugo.de<br />

E-Mail: sport@hth.adac.de oder vorname.nachname@hth.adac.de<br />

Fax: (0 69) 66 07 86 49<br />

Marcus Malsch<br />

Referent für <strong>Ortsclub</strong>s in Thüringen<br />

Bereich Thüringen-Nord<br />

E-Mail: marcus.malsch@rennsteig-bergrennen.de<br />

Leiterin und Sportsekretärin Oldtimerfahrten<br />

Meike Mannes, Tel.: (0 69) 66 07 86 02 Harald Rabe, Tel.: (0 69) 66 07 86 01<br />

Sport<br />

Christian Graumünz, Tel.: (0 69) 66 07 86 04 Marina Fichte, Tel.: (0 69) 66 07 86 05<br />

Judith Vietze, Tel.: (0 69) 66 07 86 03<br />

Jugend<br />

Petra Baer, Tel.: (0 69) 66 07 86 07<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

Leiter<br />

Siegfried Nickenig, Tel.: (0 69) 66 07 80 04, Fax: (0 69) 66 07 80 49, siegfried.nickenig@hth.adac.de<br />

<strong>Ortsclub</strong>betreuung<br />

Lucas Echtermeyer, Tel.: (0 69) 66 07 80 09, Fax: (0 69) 66 07 80 49, lucas.echtermeyer@hth.adac.de<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

Das Clubleben wurde beim <strong>ADAC</strong> von Anfang an groß geschrieben. Deshalb haben sich seit der Gründung<br />

des <strong>ADAC</strong> in Hessen im Jahre 1905 und später auch in Thüringen mehr als 188 motorsportbegeisterte<br />

Clubs und Vereine dem <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen angeschlossen, die satzungsgemäß als lokal und regional<br />

tätige <strong>Ortsclub</strong>s geführt werden. Diese Clubs veranstalten in allen Regionen in Hessen und Thüringen eine<br />

Vielzahl von Aktivitäten in den Bereichen Motorsport, Verkehr, Touristik, Jugendarbeit und Freizeit – wie<br />

z.B. Rallyes, Oldtimer-Fahrten und -Treffen, Stern- und Zielfahrten, Fahrrad- und <strong>Motorrad</strong>-Turniere, Heimatwettbewerbe,<br />

Wassersport und vieles mehr.<br />

sport<br />

Der Motorsport als Breitensport wird vom <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen finanziell und materiell unterstützt und<br />

gefördert. Er ist somit zum zentralen Element der Gestaltung der <strong>Ortsclub</strong>s geworden.<br />

Die Veranstaltungsvielfalt im motorsportlichen Bereich ist so groß wie die verschiedenen Fahrzeuge und<br />

die unterschiedlichen Altersgruppen und Interessen.<br />

Angefangen beim Tretcar und Fahrrad, über Motorräder und diverser Pkw-Klassen bis hin zu Motorbooten<br />

kann ein <strong>Ortsclub</strong> zahlreiche öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen anbieten.<br />

Bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen unterstützt der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen mit<br />

Rahmenausschreibungen, Sportkommissaren, Sportmaterial und Geräten, Terminkoordination und, vor<br />

allem, mit der Klärung von Versicherungsfragen (z.B. Haftpflichtversicherung).<br />

Der sportliche Einsatz der Aktiven und die Organisationsarbeit und Hilfe bei Veranstaltungen wird durch<br />

Ehrungen, Auszeichnungen und Abzeichen (z.B. Urkunden, Medaillen, Pokale) anerkannt und belohnt. Ein<br />

traditioneller Höhepunkt der Motorsportsaison ist die große Sportlerehrung des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen.<br />

Jugend<br />

Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 25 Jahren können sich als Jugendgruppe an einen <strong>ADAC</strong>-<br />

<strong>Ortsclub</strong> anschließen. Diese sind Träger der Jugendarbeit mit dem Ziel, die Jugendlichen mit dem modernen<br />

Verkehrswesen (Verkehrserziehung, Unfallbekämpfung) und dem Jugendgruppensport (Tretcar-,<br />

Fahrradturniere) vertraut zu machen.<br />

Zudem sollen Jugendliche die Möglichkeit erhalten, Ihre Fähigkeiten und Talente z.B. im Motorsport optimal<br />

entwickeln zu können.<br />

<strong>ADAC</strong>-Jugendgruppen pflegen und fördern auch einen Erfahrungs- und Gedankenaustausch mit anderen<br />

Jugendorganisationen.<br />

allgemein


allgemein<br />

14 15<br />

Youngster-Projekte<br />

<strong>ADAC</strong> Dunlop-Kart-Youngster<br />

<strong>ADAC</strong> Slalom-Youngster<br />

<strong>ADAC</strong> MiniBike-Youngster<br />

<strong>ADAC</strong> Motorboot-Youngster<br />

Unter dem Titel „Youngster“ bietet der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen e.V. ein großes Angebot im Bereich Nachwuchsförderung.<br />

Herzlich willkommen sind alle jungen <strong>ADAC</strong>-Mitglieder ab 8 Jahren, die Mitglied eines<br />

<strong>Ortsclub</strong>s in Hessen-Thüringen und dort im Jugendsport und Verkehrserziehung aktiv sind. Unter fachkundiger<br />

Betreuung in der jeweiligen Sportart hat der Jugendliche die Chance, dem Profimotorsport zu einem<br />

bezahlbaren Preis etwas näher zu kommen. Schon für viele erfolgreiche Sportler war dies die Möglichkeit,<br />

einen weiteren Weg im Motorsport zu gehen.<br />

Zur Vorbereitung in den jeweiligen Sportarten gehören Schulungen in Sachen Sportgesetz, Fahrdynamik,<br />

Streckenkenntnis und Sicherheit. Zusätzlich werden in verschiedenen Seminaren das Bewusstsein für<br />

Sport und Fitness gestärkt und das Verhalten gegenüber der Öffentlichkeit und Presse gelehrt. Schließlich<br />

sollen die jungen Talente den hohen Anforderungen im Motorsport gewappnet gegenüberstehen. Bei Fragen<br />

zu den Themen Zeitaufwand und Kosten stehen wir gern zu Verfügung. Alle vier Youngster-Projekte<br />

werden von erfahrenen Motorsportlern geleitet, die alle anstehenden Fragen direkt vor Ort beantworten<br />

können. Für Informationen und Fragen stehen die jeweiligen Mitarbeiter in der Abteilung Sport und Jugend<br />

zur Verfügung.<br />

aDac Dunlop-Kart-Youngster-cup<br />

Dieses Projekt ist für Jugendliche zwischen 8 und 17 Jahren gedacht. Es versteht sich als Bindeglied<br />

zwischen Kart-Slalom-Veranstaltungen und Rennen auf den Rundstrecken. Dabei fahren die Teilnehmer<br />

auf 4-Takt-Karts, die auch bei Jugend-Kart-Slalom-Veranstaltungen genutzt werden.<br />

Das besondere an diesem Cup ist, dass nicht der Fahrer sondern der <strong>Ortsclub</strong> eingeschrieben ist. Dies hält<br />

die Kosten für den Fahrer durch die Unterstützung des <strong>Ortsclub</strong>s auf einem niedrigen Niveau.<br />

aDac slalom-Youngster-cup<br />

Der Slalom-Youngster-Cup bietet einen einfachen und kostengünstigen Einstieg aus dem Jugendsport in<br />

den aktiven Automobilsport.<br />

Der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen ist im Besitz von 3 Slalom-Fahrzeugen (Typ Renault Clio 16 V), mit denen<br />

Jugendliche im Alter von 16–25 Jahren ihr Fahrgefühl und die Fahrzeugbeherrschung erstmal bei Sichtungslehrgängen<br />

zeigen können. Diese Sichtungslehrgänge werden von fachkundigen Motorsportlern<br />

geleitet und betreut.<br />

Gefahren wird bei Slalom-Veranstaltungen der <strong>Ortsclub</strong>s in Hessen und Thüringen. Hier kann man sich<br />

unter der Anleitung von Slalom-Profis mit den anderen Youngstern im sportlichen Wettkampf messen.<br />

aDac MiniBike-Youngster-cup mit nachwuchsklasse<br />

Dieser Youngster-Cup bietet allen motorradbegeisterten Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren einen<br />

einfachen Einstieg in den <strong>Motorrad</strong>rennsport.<br />

Der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen verfügt über 7 MiniBikes und 3 Aprilias mit 125 ccm, welche den Fahrern<br />

sowohl für die Sichtungslehrgängen als auch für die Veranstaltungen gestellt werden.<br />

Den Jugendlichen soll es so ermöglicht werden, dem Rennsport ein wenig näher zu kommen und schon<br />

mal Rennluft zu schnuppern.<br />

aDac Motorboot-Youngster<br />

Der Motorboot-Cup ist für wassersportbegeisterte Jugendliche ab 16 Jahren, die sich von der Faszination<br />

Motorbootrennsport begeistern lassen wollen. Gefahren wird auf einem vom <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

gestelltem Rennkatamaran vom Typ Formel <strong>ADAC</strong>. Der Motorboot-Cup bezeichnet sich als eine innovative<br />

und umweltfreundliche Rennserie, des Weiteren wird die Chancengleichheit in diesem Cup sehr groß<br />

geschrieben. Gefahren wird auf baugleichen Booten. Durch Sichtungslehrgänge und Schulungen hat man<br />

die Möglichkeiten, in den Cup einzusteigen.<br />

Die Ausschreibungen, Ergebnisse, Bilder und vieles mehr, finden sie im Internet unter<br />

www.youngster-cup.de<br />

Meldetermine / abgabefristen<br />

1.05. 1.08. 1.10.<br />

Meisterschaftsbewerbung Jugendsportgerätevergabe Georg A. Heinemann-Abzeichen<br />

Ewald-Kroth-Medaille<br />

15.09. 15.10. 1.12.<br />

<strong>ADAC</strong> Sportabzeichen<br />

<strong>ADAC</strong> Sportnadel<br />

<strong>ADAC</strong> Jugendsportabzeichen<br />

<strong>ADAC</strong> Turniersportabzeichen<br />

Sport-Touristik-Abzeichen <strong>Ortsclub</strong>-Jahreszuschuss<br />

Reparaturkosten-Zuschuss<br />

für Jugendsportgeräte<br />

Veranstaltungszuschüsse sind spätestens zwei Wochen nach der Veranstaltung einzureichen!<br />

Wichtige Internetseiten<br />

www.adac.de www.ortsclub-portal.de www.oldtimerfahrt.de<br />

www.adac-stiftungsport.de www.endurance-challenge.de www.dmsb.de<br />

www.youngster-cup.de www.wakc.de www.adac.de/hessen-thueringen<br />

www.motorsportschau.de<br />

allgemein


Meisterschaften, cups, Pokale und trophäen des<br />

aDac hessen-thüringen <strong>2011</strong><br />

automobilsport<br />

International<br />

1. Rallye<br />

2. Rundstrecke<br />

3. Bergrennen<br />

4. Automobilslalom<br />

5. Autocross u. Rallycross<br />

6. Kart<br />

Nat. B und lizenzfrei<br />

7. <strong>ADAC</strong> Dunlop-Kart-Youngster-Cup<br />

8. Rallye 200/Rallyesprint<br />

9. Clubslalom 1000<br />

10. <strong>ADAC</strong> Slalom-Youngster-Cup<br />

11. Orientierungsfahrten<br />

12. Automobilturnier<br />

13. Oldtimer<br />

<strong>Motorrad</strong>-sport Int. und nat.<br />

14. Bahnsport<br />

15. Shorttrack<br />

16. Enduro<br />

17. <strong>Motorrad</strong>-Seriensport<br />

18. Rennsport<br />

19. Motocross<br />

20. <strong>Motorrad</strong>-Turnier<br />

21. <strong>ADAC</strong> MiniBike-Youngster-Cup<br />

Jugendsport<br />

22. Tretcar-Slalom-Pokal<br />

23. Jugend-Kart<br />

24. Kart-Slalom<br />

25. Jugend-<strong>Motorrad</strong>-Trial<br />

26. Fahrradtrial-Hessencup<br />

27. Jugend-<strong>Motorrad</strong>-Turnier<br />

28. Motorboot-Slalom<br />

Wassersport<br />

29. <strong>ADAC</strong> Motorboot-Cup<br />

17<br />

Meisterschaftsbestimmungen


18<br />

Meisterschaftsbestimmungen<br />

allgemeine Bestimmungen<br />

Die Meisterschaften des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen im Motorsport werden nach folgenden Richtlinien<br />

durchgeführt, sofern in den Ausführungsbestimmungen keine anderen Regelungen festgelegt werden:<br />

1. Teilnahmeberechtigt an den Meisterschaften und Cups sind alle <strong>ADAC</strong>-Mitglieder, die in einem <strong>Ortsclub</strong><br />

des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen Mitglied sind, im Besitz einer über den <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

bezogenen gültigen Fahrer-/Bewerberlizenz des DMSB bzw. des DMYV und eines gültigen Führerscheines,<br />

soweit nach den DMSB-Bestimmungen erforderlich, sind.<br />

2. Youngster-Cup-Veranstaltungen des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen können nicht zu den Meisterschaften/<br />

Pokalen gewertet werden.<br />

3. Die Meisterschaft ist nur auf die Person bezogen und somit unabhängig von der Kategorie und Klasse<br />

der gefahrenen Fahrzeuge. Nat. und Int. Lizenzfahrer werden zusammen gewertet, sofern Nat. und Int.<br />

Lizenzfahrer zu den Veranstaltungen zugelassen sind. Es werden nur Veranstaltungen gewertet, die<br />

den für die betreffenden Meisterschaften, Cups oder Trophäen gültigen Status haben, sofern nicht verschiedene<br />

Statustypen zugelassen sind. Bei allen Teamwettbewerben (Rallye, ORI, <strong>Motorrad</strong>-Gespanne)<br />

kann auch das Team Meister werden, wenn es gemeinsam an den Veranstaltungen teilgenommen<br />

hat. Im Übrigen gilt Absatz 1.<br />

4. Der Lizenznehmer muss sich bis zum 2. Mai des laufenden Kalenderjahres für die Meisterschaft einschreiben.<br />

Es erfolgt eine automatische Auswertung. Der Meisterschaftsbogen wird an alle Lizenznehmer<br />

verschickt.<br />

5. Die Meisterschaft entfällt, wenn in einer Kategorie nicht mindestens fünf Teilnehmer vorliegen.<br />

In diesem Fall können Ehrenpreise ausgegeben werden. Jeder Motorsportler muss an mindestens vier<br />

für die Meisterschaft zu wertenden Veranstaltungen in Wertung teilgenommen haben, sofern in den<br />

Ausführungsbestimmungen keine anderen Regelungen festgelegt werden.<br />

6. Der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen behält sich das Recht vor, unabhängig von den Meisterschaften in den<br />

einzelnen Kategorien, Sonderwertungen für die besten Fahrer bzw. Ehrungen für besondere Erfolge<br />

durchzuführen. Diese Fahrer erhalten gegebenenfalls gesonderte Ehrenpreise.<br />

7. Lizenznehmer, die im Laufe des Sportjahres mit einer Strafe belegt wurden, können von der Meisterschaft<br />

ausgeschlossen werden. Hierüber entscheidet der Sportausschuss des <strong>ADAC</strong> Hessen-<br />

Thüringen. Der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund Änderungen<br />

und/oder Ergänzungen zu den Meisterschaften, Cups, Pokalen und Trophäen vorzunehmen, die dann<br />

Bestandteil der Bestimmungen sind.<br />

8. Grundsätzlich wird bei der Auswertung die 2. Stelle hinter dem Komma bis einschließlich 4 ab- und ab<br />

5 aufgerundet.<br />

9. Die Preisverleihung erfolgt grundsätzlich anlässlich der Sportlerehrung bzw. Jugendsportlerehrung<br />

des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen (siehe gesonderte Ausführungsbestimmungen).<br />

Bei Meisterschaften erhält der Sieger einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten<br />

erhalten Ehrenpreise. Bei Pokalwertungen und Cups erhält der Sieger einen Pokal und eine Urkunde.<br />

Der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen behält sich vor, weitere Ehrenpreise im Rahmen der Veranstaltung zu<br />

vergeben. Geldpreise, die nicht persönlich entgegengenommen werden, verfallen. Ehrenpreise werden<br />

nur in begründeten Ausnahmefällen nachträglich zugesandt.<br />

10. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Meisterschaften, Cups, Pokale, Trophäen und Auszeichnungen.<br />

19<br />

Meisterschaftsbestimmungen


20<br />

ausführungsbestimmungen<br />

Meisterschaftsbestimmungen<br />

automobilsport<br />

International<br />

1. automobil-rallye<br />

1. Zur Wertung werden folgende Serien herangezogen:<br />

Deutsche Rallye-Meisterschaft, <strong>ADAC</strong> Rallye Masters, FIA WRC Weltmeisterschaft, Rallye Europameisterschaft.<br />

Die fünf besten Ergebnisse des Bewerbers bei Int. und Nat. A Rallyes werden zur Wertung herangezogen.<br />

2. Die Erfolge der Fahrer bei den Veranstaltungen werden wie folgt gewertet:<br />

a) Punkte aus der Divisions-/Klassenwertung, die sich jeweils wie folgt errechnen:<br />

Das Team (Fahrer + Beifahrer) wird gemeinsam gewertet, wenn der Beifahrer alle gewerteten Läufe<br />

mit dem gleichen Fahrer gefahren ist. Ansonsten wird nur der Fahrer gewertet.<br />

b) Zusätzlich werden für das Gesamtklassement folgende Punkte vergeben:<br />

c) Bei Veranstaltungen des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen oder seiner <strong>Ortsclub</strong>s werden die erreichten<br />

Punkte mit 1,5 multipliziert. Die Punkte werden addiert und ergeben die Gesamtpunktzahl, die<br />

bei einer Veranstaltung erreicht wird. Es werden alle vom Veranstalter ausgeschriebenen Hubraumklassen<br />

gewertet. Sonderwertungen innerhalb einer Klasse werden nicht berücksichtigt.<br />

3. Die Punktzuteilung erfolgt an beide Fahrer.<br />

4. Bei Punktgleichheit entscheidet in nachfolgender Reihenfolge:<br />

a) die Anzahl der Gesamtsiege<br />

b) die Anzahl der Klassensiege<br />

c) die niedrigere Platzziffern-Summe aus den gewerteten Veranstaltungen.<br />

5. Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Meister im Automobil-Rallyesport <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Außerdem gelangen folgende Geldpreise zur Auszahlung:<br />

Platz 1 € 400,00 Platz 2 € 200,00 Platz 3 € 100,00<br />

2. automobil-rundstreckenrennen<br />

1. Eine Festlegung bestimmter Veranstaltungen erfolgt nicht. Die fünf besten Ergebnisse des Bewerbers<br />

bei Rennen im In- und Ausland werden zur Wertung herangezogen.<br />

2. In der Reihenfolge der offiziellen Platzierungen in der Klassenwertung werden dem Fahrer Punkte wie<br />

folgt zugeteilt:<br />

Zusätzlich werden für das Gesamtklassement folgende Punkte vergeben:<br />

Die Fahrer eines Teams im <strong>ADAC</strong> Cruze-Cup können nur im Team gewertet werden.<br />

3. Bei weniger als fünf in der Klasse gestarteten Fahrzeugen entfällt eine Wertung. Sonderwertungen, die<br />

sich nicht auf Gruppen- und Hubraumeinteilungen gem. FIA-Sportgesetz beziehen, bleiben unberücksichtigt.<br />

4. Bei Punktgleichheit entscheiden in nachstehender Reihenfolge:<br />

a) die größere Anzahl der ersten Plätze<br />

b) die größere Anzahl der zweiten Plätze<br />

c) die größere Summe der in der betreffenden Klasse gestarteten Fahrer bei allen gewerteten Veranstaltungen.<br />

5. Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Meister im Rundstreckensport <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Außerdem gelangen folgende Geldpreise zur Auszahlung:<br />

Platz 1 € 400,00 Platz 2 € 200,00 Platz 3 € 100,00<br />

21<br />

Meisterschaftsbestimmungen


22<br />

Meisterschaftsbestimmungen<br />

3. Bergrennen<br />

1. Gewertet werden die Ergebnisse der Läufe zur Deutschen Automobil Bergmeisterschaft. Es werden die<br />

besten 3 Ergebnisse zur Wertung herangezogen.<br />

2. Die Erfolge der Fahrer bei den Veranstaltungen werden wie folgt gewertet:<br />

Zusätzlich werden für das Gesamtklassement folgende Punkte vergeben:<br />

a) Punkte aus der der Divisions- bzw. Klassenwertung, die sich jeweils wie folgt errechnen:<br />

b) Bei Veranstaltungen des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen oder seiner <strong>Ortsclub</strong>s werden die erreichten<br />

Punkte mit 1,5 multipliziert.<br />

3. Bei weniger als drei in der Division/Klasse gestarteten Fahrzeugen entfällt eine Wertung.<br />

4. Bei Punktgleichheit entscheiden in nachstehender Reihenfolge:<br />

a) die größere Anzahl der ersten Plätze<br />

b) die größere Anzahl der zweiten Plätze<br />

c) die größere Summe der in der betreffenden Klasse gestarteten Fahrer bei allen gewerteten Veranstaltungen.<br />

5. Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Pokalsieger im Automobil-Bergrennsport <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde.<br />

4. automobilslalom<br />

1. Gewertet werden 10 DMSB genehmigte Slalom-Veranstaltungen des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen und seiner<br />

<strong>Ortsclub</strong>s. Es werden keine Cross-, Berg-Slalom oder ähnliches gewertet. An dieser Meisterschaft<br />

können sich alle Fahrer/innen mit einer internationalen oder nationalen Fahrerlizenz beteiligen.<br />

2. Die Erfolge der Fahrer bei den Veranstaltungen werden wie folgt gewertet:<br />

a) Punkte aus der Klassenwertung, die sich jeweils wie folgt errechnen:<br />

3. Bei weniger als drei in der Klasse gestarteten Fahrzeugen entfällt eine Wertung.<br />

Es werden alle Veranstaltungen, die im OC-<strong>Portal</strong> aufgelistet sind, zur Wertung herangezogen.<br />

4. Bei Punktgleichheit entscheiden in nachstehender Reihenfolge:<br />

a) die größere Anzahl der ersten Plätze<br />

b) die größere Anzahl der zweiten Plätze<br />

c) die größere Summe der in der betreffenden Klasse gestarteten Fahrer bei allen gewerteten Veranstaltungen.<br />

5. Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Meister im Automobilslalom <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Außerdem gelangen nachstehend aufgeführte Geldpreise zur Auszahlung:<br />

Platz 1 € 400,00 Platz 2 € 200,00 Platz 3 € 100,00<br />

5. autocross und rallycross (Off-road-Pokal)<br />

1. Zur Wertung werden die Läufe zur Deutschen Autocross-Meisterschaft (Klasse 1– 9) und zur Rallycrossmeisterschaft<br />

(Div. 1,1a,4 und 5) herangezogen. Gewertet werden alle vom DMSB ausgeschriebenen<br />

Dt. Divisionen. Es werden die jeweils 6 besten Ergebnisse gewertet.<br />

2. Die Erfolge der Fahrer bei den Veranstaltungen werden wie folgt gewertet:<br />

Rallycross<br />

a) Punkte aus der Divisionenwertung, die sich jeweils wie folgt errechnen:<br />

b) Bei Veranstaltungen des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen oder seiner <strong>Ortsclub</strong>s werden die erreichten<br />

Punkte mit 1,5 multipliziert.<br />

Autocross<br />

a) Punkte aus der Tageswertung der einzelnen Klassen (Addition der 3 Klassenläufe), die sich jeweils<br />

wie folgt errechnen:<br />

b) Bei Veranstaltungen des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen oder seiner <strong>Ortsclub</strong>s werden die erreichten<br />

Punkte mit 1,5 multipliziert.<br />

3. Bei weniger als 3 in der Division oder Klasse gestarteten Fahrzeugen entfällt eine Wertung.<br />

23<br />

Meisterschaftsbestimmungen


24<br />

Meisterschaftsbestimmungen<br />

4. Bei Punktgleichheit entscheiden in nachstehender Reihenfolge:<br />

a) die größere Anzahl der ersten Plätze<br />

b) die größere Anzahl der zweiten Plätze<br />

c) die größere Summe der in der betreffenden Division / Klasse gestarteten Fahrer bei allen gewerteten<br />

Veranstaltungen.<br />

5. Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Off-Road-Pokalsieger <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde.<br />

6. Kart-rennen<br />

1. Gewertet werden Meisterschaftsendresultate der Kartklassen, die bei CIK-, DMSB- oder <strong>ADAC</strong>-Kart-<br />

Rennsport-Prädikaten (<strong>ADAC</strong> Kart Masters, Kart Bundesendlauf und der Westdeutsche <strong>ADAC</strong> Kart Cup<br />

WAKC) zugelassen sind.<br />

2. Die Wertung erfolgt nach Punkten gemäß der nachfolgenden Punktetabelle:<br />

Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11–18<br />

Punkte 20 18 16 15 14 13 12 11 10 9 8–1<br />

3. Bei Punktgleichheit entscheiden in nachstehender Reihenfolge:<br />

a) die größere Anzahl der ersten Plätze<br />

b) die größere Anzahl der zweiten Plätze<br />

c) die größere Summe der in der betreffenden Klasse gestarteten Fahrer bei allen gewerteten Veranstaltungen.<br />

4. Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, ist<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Meister im Kart-Sport <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Außerdem gelangen nachstehend aufgeführte Geldpreise zur Auszahlung:<br />

Platz 1 € 400,00 Platz 2 € 200,00 Platz 3 € 100,00<br />

National/Clubsport<br />

7. aDac Dunlop Kart-Youngster-cup<br />

Teilnahmeberechtigt ist jedes Mitglied einer Jugendgruppe der <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s in Hessen, Thüringen oder<br />

Westfalen oder eines AvD- oder DMV-Clubs im Alter von 8 – 17 Jahren.<br />

Ausgeschrieben sind fünf Klassen:<br />

Klasse 1: 8 – 15 Jahre<br />

Klasse 2: 8 – 12 Jahre<br />

Klasse 3: 10 – 17 Jahre<br />

Klasse 4: 12 – 16 Jahre<br />

Klasse 5: 15 – 17 Jahre<br />

Jeder Teilnehmer muss im Besitz eines gültigen Clubausweises seines Dachverbandes sein und nachweisen,<br />

dass er an einem Kartlehrgang des <strong>ADAC</strong>, AvD oder DMV oder an mindestens drei Kartslalom,<br />

Kart-Turnier- oder Kartslalom2000-Veranstaltungen teilgenommen hat.<br />

Alle Teilnehmer müssen sich bis spätestens 21.03.<strong>2011</strong> beim <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen einschreiben. Der<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen und der <strong>ADAC</strong> Westfalen behalten sich die Zulassung verspätet eingehender<br />

Bewerbungen vor.<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement unter www.youngster-cup.de<br />

Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

Sieger <strong>ADAC</strong> Dunlop-Kart-Youngster-Cup <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

8. rallye 200/rallyesprint<br />

1. Teilnehmer<br />

Teilnahmeberechtigt sind nur <strong>ADAC</strong>-Mitglieder mit <strong>Ortsclub</strong>-Mitgliedschaft im <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen.<br />

Fahrer und Beifahrer müssen im Besitz einer nationalen DMSB-Lizenz sein.<br />

Nicht teilnahmeberechtigt an dieser Meisterschaft sind Inhaber einer Int. Lizenz, Nat. Lizenz Stufe A<br />

oder Nat. EU-Profi-Lizenz. Es müssen 1. und 2. Fahrer bei jeder zu wertenden Veranstaltung eine Nat.<br />

DMSB-Lizenz und/oder der 2. Fahrer eine C-Lizenz für das laufende Sportjahr haben.<br />

2. Wertung<br />

Wertungsläufe sind die unter www.ortsclub-portal.de aufgeführten Veranstaltungen (Rallye 200 und<br />

Rallyesprint). Die Wertung zur Meisterschaft erfolgt für alle unter 1. genannten Personen. Für jeden<br />

Bewerber werden nur die Wertungsläufe berücksichtigt, an denen er mit einem Partner mit Nat. DMSB-<br />

Fahrerlizenz/DMSB-Junior-Lizenz teilgenommen hat. Es werden alle vom Veranstalter ausgeschriebenen<br />

Klassen der DMSB-Gruppen gewertet, in denen mindestens 3 Fahrzeuge gestartet sind.<br />

25<br />

Meisterschaftsbestimmungen


26<br />

Meisterschaftsbestimmungen<br />

Falls ein Fahrer oder Beifahrer mit einer Int. Lizenz, Nat. A-Lizenz oder Nat. EU-Profi-Lizenz in die<br />

Punkteränge kommt, zählt er zwar als Starter, wird bei der Punktezuteilung jedoch nicht berücksichtigt.<br />

Die Nationalen DMSB-Lizenznehmer rücken in der Punktezuteilung nicht auf.<br />

Bei Punktgleichheit entscheidet in nachfolgender Reihenfolge:<br />

a) die niedrigere Summe in der Addition der Platzierungen, die zur Wertung für die Meisterschaft herangezogen<br />

werden.<br />

b) die niedrigere Summe in der Addition der Platzierungen im Gesamtklassement der zur Wertung für<br />

die Meisterschaft herangezogenen Veranstaltungen.<br />

3. Veranstaltungen – Streichergebnisse<br />

Es werden alle Veranstaltungen zur Wertung herangezogen, die unter www.ortsclub-portal.de aufgelistet<br />

sind. Es müssen mindestens fünf Veranstaltungen (Rallye, Rallyesprint) gefahren worden sein, sonst<br />

erfolgt keine Wertung.<br />

Es werden von 14 –18 durchgeführten Wertungsläufen 10<br />

12 –13 durchgeführten Wertungsläufen 9<br />

10 –11 durchgeführten Wertungsläufen 8<br />

8 – 9 durchgeführten Wertungsläufen 7<br />

7 durchgeführten Wertungsläufen 6<br />

5 durchgeführten Wertungsläufen alle Veranstaltungen gewertet.<br />

Bei Terminverlegung einer Veranstaltung oder vom Veranstalter nicht erfüllten Terminauflagen entscheidet<br />

der Sportausschuss des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen über die Wertung als Meisterschaftslauf.<br />

4. Preise<br />

Der Fahrer/das Team, der/das sich nach der oben genannten Wertung als Bester platziert hat, erhält den<br />

Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Meister im nationalen Rallyesport <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Außerdem gelangen nachstehend aufgeführte Geldpreise zur Auszahlung:<br />

Platz 1 € 400,00 Platz 2 € 200,00 Platz 3 € 100,00<br />

9. clubslalom 1000<br />

1. Veranstaltungen – Streichergebnisse<br />

Es werden alle Veranstaltungen zur Wertung herangezogen, die im <strong>Ortsclub</strong> <strong>Portal</strong> aufgeführt sind. Es<br />

müssen mindestens drei Veranstaltungen gefahren worden sein, sonst erfolgt keine Wertung.<br />

Es werden von 6 –8 durchgeführten Wertungsläufen 5<br />

5 durchgeführten Wertungsläufen 4<br />

3 durchgeführten Wertungsläufen alle Veranstaltungen gewertet.<br />

An dieser Meisterschaft können sich alle Fahrer/innen mit einer DMSB-Lizenz beteiligen.<br />

Besondere Bestimmungen siehe Clubslalom – Ausschreibung<br />

2. Die Erfolge der Fahrer bei den Veranstaltungen werden wie folgt gewertet:<br />

a) Punkte aus der Klassenwertung, die sich jeweils wie folgt errechnen:<br />

3. Bei weniger als drei in der Klasse gestarteten Fahrzeugen entfällt eine Wertung.<br />

4. Bei Punktgleichheit entscheiden in nachstehender Reihenfolge:<br />

a) die größere Anzahl der ersten Plätze<br />

b) die größere Anzahl der zweiten Plätze<br />

c) die größere Summe der in der betreffenden Klasse gestarteten Fahrer bei allen gewerteten Veranstaltungen.<br />

5. Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen Pokalsieger im Clubslalom <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde.<br />

10. aDac slalom-Youngster-cup<br />

Die Ausschreibung zum <strong>ADAC</strong> Slalom-Youngster-Cup erfolgt unter Zugrundelegung des <strong>ADAC</strong> Slalom-<br />

Youngster-Cup Reglements. Reglement und Ausschreibung mit den Teilnahmebedingungen sowie die<br />

Termine finden Sie unter www.youngster-cup.de<br />

1. Teilnehmer Klasseneinteilung/Voraussetzungen<br />

Ausschlaggebend für die Einstufung ist grundsätzlich der Geburtsjahrgang.<br />

Klasse: „Einsteiger“ 16 –18 Jahre<br />

Alter: Jahrgang 1993 –1995.<br />

Klasse: „Rookies“ 18 –23 Jahre<br />

Alter: Jahrgang 1988 –1993.<br />

Klasse: „Oldies“ 23 –25 Jahre<br />

Alter: Jahrgang 1985 –1987<br />

Es müssen sich mind. 3 Teilnehmer für die Saison <strong>2011</strong> eingeschrieben haben.<br />

Eine Teilnahme ist nur bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres möglich.<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement.<br />

Der Fahrer jeder Klasse, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

Sieger <strong>ADAC</strong> Slalom-Youngster-Cup <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

27<br />

Meisterschaftsbestimmungen


28<br />

Meisterschaftsbestimmungen<br />

11. Orientierungsfahrten<br />

1. Teilnehmer<br />

Teilnahmeberechtigt an der Pokalwertung des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen sind <strong>ADAC</strong>-Mitglieder, die Mitglieder<br />

eines hessischen oder thüringischen <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s sind. Dies gilt für Fahrer und Beifahrer<br />

eines Teams.<br />

2. Wertung<br />

Fahrer und Beifahrer erhalten die gleiche Punktzahl. Die Sieger erhalten 60 Punkte, die nachfolgenden je<br />

einen Punkt weniger. Alle Veranstaltungen, die im <strong>Ortsclub</strong>-<strong>Portal</strong> aufgeführt sind, werden zur Wertung herangezogen.<br />

Es müssen mindestens 4 Veranstaltungen gefahren worden sein, sonst erfolgt keine Wertung.<br />

Es werden von 14 –17 durchgeführten Wertungsläufen 10<br />

12 –13 durchgeführten Wertungsläufen 9<br />

10 –11 durchgeführten Wertungsläufen 8<br />

8 – 9 durchgeführten Wertungsläufen 7<br />

7 durchgeführten Wertungsläufen 6<br />

6 durchgeführten Wertungsläufen 5<br />

5 durchgeführten Wertungsläufen alle Veranstaltungen gewertet.<br />

Der Fahrer, Beifahrer oder das Team mit der höchsten Punktzahl erhält den Titel<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Pokalsieger im Orientierungssport <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde.<br />

12. automobil-turniersport<br />

Automobil-Turniere sind Prüfungen für jedermann, bei denen es nicht auf Geschwindigkeit, sondern auf<br />

Geschicklichkeit im Umgang mit dem Fahrzeug ankommt. Daher sind auch die zu bewältigenden Aufgaben<br />

der täglichen Verkehrspraxis entnommen und werden nach Punkten bewertet.<br />

Um auch Neulingen eine Siegeschance zu geben, wird bei jedem Turnier in verschiedenen Klassen gefahren.<br />

Damen werden in jeder Klasse gesondert gewertet.<br />

Alle gefahrenen Automobil-Turniere werden für das <strong>ADAC</strong>-Turniersport-Abzeichen gewertet. Die Verleihungsbestimmungen<br />

finden Sie unter <strong>ADAC</strong>-Turniersport-Abzeichen.<br />

Teilnahmeberechtigt sind <strong>ADAC</strong>-Mitglieder ab 16 Jahren (maßgebend ist das Geburtsjahr), die Mitglieder<br />

eines hessischen oder thüringischen <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s sind.<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement.<br />

Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel<br />

Automobil-Turnierpokalsieger des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen <strong>2011</strong><br />

Der Turnierpokalsieger sowie die Mannschaftssieger erhalten Pokale und Urkunden.<br />

Grundlage des Automobil-Turnierpokals ist die allgemeine Turnierordnung des <strong>ADAC</strong> und der Zusatz des<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen. Die Turnierordnung kann bei der Sportabteilung des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

schriftlich angefordert werden. Änderungen vorbehalten.<br />

13. Oldtimer-Pokal/Oldtimer-sport-Pokal<br />

Zur Förderung des Oldtimersports und der Pflege und Tradition von Oldtimern schreibt der <strong>ADAC</strong> Hessen-<br />

Thüringen einen Oldtimer-Pokal und einen Oldtimer-Sport-Pokal aus. Maßgeblich ist die Ausschreibung<br />

des <strong>ADAC</strong> Oldtimerpokal Hessen-Thüringen, die in der Sportabteilung des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen oder<br />

im Internet unter www.oldtimerfahrt.de zur Verfügung steht.<br />

Der Oldtimer-Pokal beinhaltet Veranstaltungen mit touristischer Wertung, für den Oldtimer-Sport-Pokal<br />

zählen Veranstaltungen mit Sportwertung. Die Sport-Pokal-Wertung erfolgt nur in der Gruppe Automobil.<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement.<br />

Der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl in seiner Gruppe <strong>Motorrad</strong> bzw. Automobil erhält den Titel:<br />

Oldtimer-Pokal des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen:<br />

Sieger Automobil bzw. Sieger <strong>Motorrad</strong><br />

Sieger Oldtimer-Sport-Pokal<br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde.<br />

Die Platzierungen ergeben sich aus der erreichten Punktzahl. Bei Punktgleichheit entscheidet:<br />

1. die Summe der Platzierungen<br />

2. das ältere Fahrzeug und<br />

3. das Alter des Fahrers bzw. der Fahrerin.<br />

Die drei Erstplatzierten jeder Gruppe erhalten Ihre Pokale und Urkunden im Rahmen der Sportlerehrung<br />

des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen. Den nachfolgend Platzierten werden die Urkunden zugestellt.<br />

29<br />

Meisterschaftsbestimmungen


30<br />

Meisterschaftsbestimmungen<br />

<strong>Motorrad</strong>sport<br />

Grundsätzlich gilt bei allen <strong>Motorrad</strong>sportveranstaltungen:<br />

Erfolge bei WM-Läufen werden mit einem Punktezuschlag von 50 % bewertet.<br />

Erfolge bei IDM-Läufen werden mit einem Punktezuschlag von 40 % bewertet.<br />

Erfolge bei EM-Läufen werden mit einem Punktezuschlag von 30 % bewertet.<br />

Erfolge bei DM-Läufen werden mit einem Punktezuschlag von 25 % bewertet.<br />

Erfolge bei Cup-Läufen werden mit einem Punktezuschlag von 15 % bewertet.<br />

14. Bahnsport<br />

Für Inter-/B-Lizenzfahrer der Bahnsport-Meisterschaft, die vom DMSB ausgeschrieben und genehmigt<br />

ist. Die 5 besten Ergebnisse werden gewertet. Teilnehmer, die nicht mind. 3 Veranstaltungen in Wertung<br />

beendet haben, werden nicht gewertet.<br />

Die Wertung erfolgt analog der DMSB-Punktewertung.<br />

Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Meister im Bahnsport <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Außerdem gelangen nachstehend aufgeführte Geldpreise zur Auszahlung:<br />

Platz 1 € 400,00 Platz 2 € 200,00 Platz 3 € 100,00<br />

15. shorttrack<br />

Zur Wertung werden die vom DMSB ausgeschrieben und genehmigten Läufe des Deutschen Shorttrack<br />

Quad Cups herangezogen.<br />

Die Wertung erfolgt analog der DMSB-Punktewertung.<br />

Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert, erhält den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Meister im Shorttrack <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Außerdem gelangen nachstehend aufgeführte Geldpreise zur Auszahlung:<br />

Platz 1 € 400,00 Platz 2 € 200,00 Platz 3 € 100,00<br />

16. enduro-sport<br />

Für Inter-Lizenzfahrer werden zur Meisterschaft<br />

1. die von der UEM/FIM für die Europa- und Weltmeisterschaft,<br />

2. die vom DMSB für die Deutsche Enduro-Meisterschaft bzw. -Cup (Solo bzw. Seitenwagen-Klasse) ausgeschriebenen<br />

Veranstaltungen gewertet.<br />

Für Inter-/B-Lizenzfahrer werden zur Meisterschaft die für den <strong>ADAC</strong>-Enduro-Rallye-Cup ausgeschriebenen<br />

Veranstaltungen gewertet.<br />

Für B-Lizenzfahrer (Solo-Klassen bzw. Seitenwagen-Klasse) werden zur Meisterschaft die für den<br />

DMSB-Enduro-Pokal bzw. -Cup ausgeschriebenen Veranstaltungen gewertet.<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement.<br />

Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Meister im Enduro-Sport <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Außerdem gelangen nachstehend aufgeführte Geldpreise zur Auszahlung:<br />

Platz 1 € 400,00 Platz 2 € 200,00 Platz 3 € 100,00<br />

17. <strong>Motorrad</strong>-seriensport<br />

Für Inter-/B-Lizenzfahrer werden zur Meisterschaft die vom DMSB für die Deutsche Seriensport-Meisterschaft<br />

bzw. den Seriensport-Cup ausgeschriebenen Veranstaltungen, sowie die <strong>ADAC</strong> Conti-Endurance-<br />

Challenge gewertet. Sollten Veranstaltungen ausfallen, erfolgt die Wertung analog zur DMSB-Durchführung.<br />

Bei Veranstaltungen des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen oder seiner <strong>Ortsclub</strong>s werden die erreichten<br />

Punkte mit 1,5 multipliziert.<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement.<br />

Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Meister im <strong>Motorrad</strong>-Seriensport <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Außerdem gelangen nachstehend aufgeführte Geldpreise zur Auszahlung:<br />

Platz 1 € 400,00 Platz 2 € 200,00 Platz 3 € 100,00<br />

31<br />

Meisterschaftsbestimmungen


32<br />

Meisterschaftsbestimmungen<br />

18. <strong>Motorrad</strong>-rennsport<br />

Für Inter-Lizenzfahrer werden zur Meisterschaft<br />

1. die von der UEM/FIM für die Europa- und Weltmeisterschaft ausgeschriebenen Veranstaltungen<br />

2. die vom DMSB für die Int. und Deutsche Straßenmeisterschaft ausgeschr. Veranstaltungen gewertet.<br />

Für Inter-/B-Lizenzfahrer werden zur Meisterschaft die vom DMSB anerkannten Marken-Cups (z.B. MZ-<br />

Cup, KTM-Cup, Yamaha R6-Dunlop-CUP) und die ausgeschriebenen Veranstaltungen gewertet.<br />

Sollten Veranstaltungen ausfallen, erfolgt die Wertung analog der UEM/FIM- bzw. DMSB-Durchführung. Die<br />

5 besten Ergebnisse des Bewerbers werden zur Wertung herangezogen. Bei Punktgleichheit entscheidet<br />

die geringere Summe der Platzziffern aus den gewerteten Veranstaltungen.<br />

Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat erhält, den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Meister im <strong>Motorrad</strong>-Rennsport <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Außerdem gelangen nachstehend aufgeführte Geldpreise zur Auszahlung:<br />

Platz 1 € 400,00 Platz 2 € 200,00 Platz 3 € 100,00<br />

19. Motocross<br />

Für Inter-Lizenzfahrer werden zur Meisterschaft<br />

1. die von der UEM/FIM für die Europa- und Weltmeisterschaft<br />

2. die vom DMSB für die Int. Deutsche Motocross-Meisterschaft<br />

3. die vom DMSB für die Deutsche Motocross-Meisterschaft ausgeschriebenen Veranstaltungen gewertet.<br />

Für B-Lizenzfahrer werden zur Meisterschaft die vom DMSB für die Regional- und Endläufe des DMSB-<br />

Motocross-Pokal (Solo bzw. Seitenwagenklasse), die vom <strong>ADAC</strong> für die Jugend-Motocross-Meisterschaft<br />

bzw. die vom DMSB für die Deutsche Jugend-Motocross-Meisterschaft ausgeschriebenen Veranstaltungen<br />

gewertet.<br />

Sollten Veranstaltungen ausfallen, erfolgt die Wertung analog der UEM/FIM/DMSB- bzw. <strong>ADAC</strong>-Durchführungsbestimmungen.<br />

Die Wertung erfolgt analog der DMSB-Punktewertung.<br />

Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Meister im Motocross <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Außerdem gelangen nachstehend aufgeführte Geldpreise zur Auszahlung:<br />

Platz 1 € 400,00 Platz 2 € 200,00 Platz 3 € 100,00<br />

20. <strong>Motorrad</strong>-turniersport<br />

Zur Förderung des <strong>Motorrad</strong>-Turniersports schreibt der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen die <strong>Motorrad</strong>-Turniermeisterschaft<br />

aus. In unterschiedlichsten Aufgabenstellungen werden hier Situationen aus dem Verkehrsalltag<br />

nachgestellt, die es im sportlich fairen Wettkampf zu meistern gilt.<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement.<br />

Der Sieger erhält den Titel:<br />

<strong>Motorrad</strong>-Turnierpokalsieger des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen <strong>2011</strong><br />

Der Turnierpokalsieger sowie die Mannschaftssieger erhalten Pokale und Urkunden.<br />

21. aDac MiniBike-Youngster-cup<br />

Der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen schreibt für das Jahr <strong>2011</strong> den <strong>ADAC</strong> MiniBike-Youngster-Cup aus. Der <strong>ADAC</strong><br />

Hessen-Thüringen stellt MiniBikes für die Durchführung der Wertungsläufe zur Verfügung.<br />

Eine Teilnahme mit einem eigenen <strong>Motorrad</strong> ist möglich.<br />

Klasseneinteilung/Voraussetzungen<br />

Klasse: „Klasse 1“ und „Klasse 2“<br />

Alter: 1996 – 2003<br />

Klasse: „Klasse 3“ 125 ccm<br />

Alter: 1993 – 1997<br />

Die erfolgreiche Teilnahme an einem Sichtungslehrgang des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen, eine persönliche<br />

<strong>ADAC</strong>-Mitgliedschaft, die Zugehörigkeit zu einem <strong>Ortsclub</strong> des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen und der Besitz<br />

des <strong>ADAC</strong> Clubausweises sind vorgeschrieben.<br />

Altersbestimmung und Teilnahmeberechtigung<br />

Alle im Jahrgang 2003 geborenen Jugendlichen dürfen am Sichtungslehrgang des <strong>ADAC</strong> Hessen-<br />

Thüringen teilnehmen. Die Teilnahme an einem <strong>ADAC</strong> Trainings- oder Sichtungslehrgang ist Pflicht.<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement unter www.youngster-cup.de.<br />

Der Teilnehmer jeder Klasse mit der höchsten Punktzahl nach allen Wertungsläufen erhält den Titel:<br />

Sieger <strong>ADAC</strong> MiniBike-Youngster-Cup <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Siegerehrung des <strong>ADAC</strong> MiniBike-Youngster-Cup<br />

Bei den einzelnen Veranstaltungen finden nach den Läufen und nach Vorlage des offiziellen Tages-<br />

ergebnisses Tagessiegerehrungen durch die Veranstalter statt.<br />

33<br />

Meisterschaftsbestimmungen


34<br />

Meisterschaftsbestimmungen<br />

Jugendsport<br />

22. tretcar-Pokal<br />

Tretcar-Veranstaltungen dienen der Verkehrserziehung. Über den sportlichen Wettbewerb soll einer möglichst<br />

großen Zahl von Kindern und Jugendlichen ab dem frühesten Alter die Verkehrserziehung nahe<br />

gebracht werden. Die Teilnehmer am Tretcar-Pokal müssen Mitglied einer <strong>ADAC</strong> <strong>Ortsclub</strong>-Jugendgruppe<br />

sein bzw. in der laufenden Saison werden.<br />

Bei den Veranstaltungen wird mit handelsüblichen Tretcars gefahren, die vom Veranstalter in verschiedenen<br />

Größen zur Verfügung gestellt werden. Mit diesen müssen die Wertungsläufe absolviert werden.<br />

Klasseneinteilung<br />

Um die Chancengleichheit zu wahren, findet eine Klasseneinteilung nach Geburtsjahrgängen statt.<br />

Klasse 1: Jahrgänge 2006/2005<br />

Klasse 2: Jahrgänge 2004/2003<br />

Klasse 3: Jahrgänge 2002/2001/2000<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement.<br />

Der Fahrer mit den meisten Punkten erhält den Titel:<br />

Bester Tretcar-Fahrer / Beste Tretcar-Fahrerin des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen <strong>2011</strong><br />

Er/Sie erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise<br />

23. Jugend-Kart-Meisterschaft<br />

Der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen möchte mit der Jugend-Kart-Meisterschaft bei den Jugendgruppen der<br />

<strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s in Hessen und Thüringen die Verkehrserziehung fördern. Der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

schreibt deshalb auch für das Jahr <strong>2011</strong> eine Jugend-Kart-Meisterschaft aus. Die Jugend-Kart-Veranstaltungen<br />

sollen im fairen, sportlichen Wettbewerb die Geschicklichkeit und Konzentration im Umgang mit<br />

dem Fahrzeug fördern. Teilnahmeberechtigt sind alle 8-18jährigen Mitglieder einer Jugendgruppe eines<br />

<strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s in Hessen bzw. Thüringen. Die Wertung zur Kart-Meisterschaft des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

erfolgt nach der Summe der bei den Meisterschaftsläufen erzielten Punkten. Von den durchgeführten<br />

Veranstaltungen werden die 5 besten Ergebnisse aller Kart-Turniere und die 5 besten Ergebnisse aller zur<br />

Meisterschaft zählenden Kartslalom-2000-Veranstaltungen gewertet.<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement.<br />

Klasseneinteilung<br />

Klasse I: Jahrgänge 2003, 2002, 2001, 2000<br />

Klasse II A+B: Jahrgänge 1999, 1998, 1997, 1996 (IIA = 4-Takter, IIB = 2-Takter)<br />

Klasse III: Jahrgänge 1995, 1994, 1993<br />

In den Klassen I, IIA / II B und III wird der Fahrer mit der höchsten Punktzahl<br />

Jugend-Kart-Meister des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

24. Kartslalom-Meisterschaft<br />

Der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen möchte mit der Kartslalom-Meisterschaft bei den Jugendgruppen der <strong>ADAC</strong>-<br />

<strong>Ortsclub</strong>s die Verkehrserziehung fördern. Der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen schreibt deshalb auch für das Jahr<br />

<strong>2011</strong> wieder eine Kartslalom-Meisterschaft aus. Es soll im fairen, sportlichen Wettbewerb die Geschicklichkeit<br />

und Konzentration im Umgang mit motorisierten Fahrzeugen gefördert werden. Teilnahmeberechtigt<br />

sind alle 8-18jährigen Mitglieder einer Jugendgruppe eines <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s in Hessen bzw. Thüringen.<br />

Die Teilnehmer werden entweder in der Region Nord, Ost, Mitte oder Süd gewertet. Die Zugehörigkeit<br />

zur jeweiligen Region ergibt sich aus der <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>-Jugendgruppenmitgliedschaft des Teilnehmers.<br />

Möchte ein Teilnehmer in einer anderen Region gewertet werden, muss er dies schriftlich bei der 1. Veranstaltung,<br />

an der er teilnimmt, bekannt geben. Eine Wertung erfolgt nur in einer Region. Es werden in den<br />

Regionen (Nord/Ost/Mitte/Süd) Regionalläufe durchgeführt, davon werden die besten acht zur Regionalmeisterschaft<br />

gewertet. Die besten Teilnehmer der einzelnen Regionen, ca. 25% der Klassen I–V, mindestens<br />

jedoch die Plätze 1 bis 3, qualifizieren sich für vier gemeinsame Endläufe. Die Anzahl der qualifizierten<br />

Teilnehmer ist auf maximal 100 begrenzt. Die qualifizierten Teilnehmer beginnen die Endläufe mit einem<br />

Null-Punkte-Konto. Die Wertung zur Kartslalom-Meisterschaft des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen erfolgt nach<br />

der Summe der bei den Endläufen erzielten Punkte. Von den vier Endläufen werden die besten drei Ergebnisse<br />

zur Meisterschaftswertung herangezogen. Das Ergebnis des letzten Endlaufes wird mit dem Faktor<br />

1,01 multipliziert. Im Anschluss an den letzten Endlauf wird die Meisterschaftssiegerehrung durchgeführt.<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement.<br />

Klasseneinteilung:<br />

Klasse I: Jahrgänge 2003, 2002<br />

Klasse II: Jahrgänge 2001, 2000<br />

Klasse III: Jahrgänge 1999, 1998<br />

Klasse IV: Jahrgänge 1997, 1996<br />

Klasse V: Jahrgänge 1995, 1994, 1993<br />

In den Klassen I, Il, III, IV und V wird der Fahrer mit der höchsten Punktzahl aus den Endläufen<br />

Kartslalom-Meister des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

25. Jugend-<strong>Motorrad</strong>-trial-Meisterschaft<br />

Trial (= Versuch) erfordert als Geländegeschicklichkeitsprüfung die absolute Beherrschung von Körper und<br />

Maschine. Daher ist es besonders zur Schulung jugendlicher <strong>Motorrad</strong>fahrer geeignet. Der <strong>ADAC</strong> Hessen-<br />

Thüringen und der DMV Hessen schreiben gemeinsam für das Jahr <strong>2011</strong> die 36. Hessisch-Thüringische<br />

<strong>ADAC</strong>/DMV-Jugend-Trial-Meisterschaft aus.<br />

Teilnahmeberechtigt ist jedes Mitglied einer Jugendgruppe der <strong>ADAC</strong>-Ortclubs in Hessen und Thüringen,<br />

des DMV Hessen oder eines hessischen DMV-Clubs der Jahrgänge 1993–2005. Die Fahrer müssen sich<br />

bis zum 15. Februar eines jeden Jahres im Internet unter www.mcw-heringen.de auf der Startseite bei<br />

„Download Excelliste“ anmelden.<br />

35<br />

Meisterschaftsbestimmungen


36<br />

Meisterschaftsbestimmungen<br />

Der Fahrer mit der höchsten Punktzahl in seiner Klasse wird<br />

Hessisch-Thüringischer Jugend-Trial-Meister <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise<br />

Zweiter und Dritter werden die beiden Nächstplatzierten. Eine Meisterschaft wird nur ausgeschrieben,<br />

wenn in der jeweiligen Klasse mindestens drei Fahrer/innen teilnehmen. Bei weniger als drei Teilnehmer/<br />

innen behält sich der Jugend-Trial-Ausschuss vor, gesonderte Ehrenpreise auszugeben.<br />

Mannschaftswertung<br />

Eine Mannschaft besteht aus 4 gemeldeten Fahrern eines <strong>ADAC</strong>- bzw. DMV-Clubs (alle 4 Fahrer aus demselben<br />

Club) in Hessen oder Thüringen. Dabei ist es egal, in welcher Klasse die Fahrer starten (auch<br />

Betreuerklasse). Von diesen 4 Fahrern werden am Jahresende die 3 besten gewertet, um das Ergebnis<br />

dieser Mannschaft zu ermitteln. Die Mannschaften müssen sich bis zum 15. Februar eines jeden Jahres<br />

im Internet unter www.mcw-heringen.de auf der Startseite bei „Download Excelliste“ anmelden. Die Namensgebung<br />

der Mannschaften sollte sich nach dem Club richten (z.B. Mannschaft 1 MSC Trialhausen,<br />

Mannschaft 2 MSC Trialhausen, etc.).<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement.<br />

Die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl wird<br />

Hessisch-Thüringischer Trial-Mannschafts-Meister <strong>2011</strong><br />

Die drei besten Mannschaften erhalten je einen Pokal. Eine Mannschafts-Meisterschaft wird nur ausgeschrieben,<br />

wenn sich mindestens fünf Mannschaften eingeschrieben haben. Bei weniger als fünf Mannschaften<br />

behält sich der Jugend-Trial-Ausschuss vor, gesonderte Ehrenpreise auszugeben.<br />

Die Bedingungen zur Teilnahme an der Meisterschaft regeln sich nach der Rahmenausschreibung und<br />

den jeweils vom Veranstalter erlassenen Ausführungsbestimmungen. Die Rahmenausschreibung ist unter<br />

www.ortwinsann.de und beim <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen erhältlich.<br />

26. Fahrradtrial-hessencup <strong>2011</strong><br />

Fahrradtrial ist ein Radsportwettbewerb, bei dem „kontrollierte Zonen“ (Sektionen) entlang einer beschriebenen<br />

Rundstrecke mit einem Minimum an Fehlerpunkten (Strafpunkte) zu durchfahren sind. Die Gesamtfahrzeit<br />

zur Durchführung aller Aufgaben wird ausreichend bemessen. Die erreichten Strafpunkte werden<br />

nach jeder Runde in eine Übersichtstafel bei Start und Ziel eingetragen. Der Teilnehmer mit der geringsten<br />

Anzahl von Strafpunkten ist Sieger in seiner Klasse. Die weiteren Platzierungen erfolgen aufsteigend nach<br />

der Strafpunktezahl. Bei gleicher Strafpunktezahl entscheidet die größere Anzahl der „Null-Fehler“ Sektionen.<br />

Bei weiterer Punktgleichheit die „Ein-Fehler“ Sektionen usw. Besteht selbst nach Heranziehen der<br />

„Fünf-Fehler-Sektionen“ noch Punktgleichheit, entscheidet ein Stechen über die Platzierung. Die Gesamtfahrzeit<br />

wird durch die Jury bestimmt und sollte so bemessen sein, dass die Teilnehmer ohne Zeitdruck<br />

den Wettbewerb beenden können. Die Sektionsfahrzeit beträgt 2:30 Min. für die Klassen 2-5. Alle anderen<br />

Klassen fahren ohne Zeitnahme. Die Sektionen dürfen nur zu Fuß besichtigt werden. Jeder Teilnehmer<br />

erhält eine Wertungskarte, die nach jeder Runde im Meldebüro abzugeben ist.<br />

15 Minuten vor dem Start der Veranstaltung findet eine Fahrerbesprechung statt, die für alle Teilnehmer<br />

Pflicht ist. Beim Fahren mit dem Rad vor, während und nach der Veranstaltung besteht Helmpflicht. Die<br />

Jury bei den Veranstaltungen besteht aus dem Fahrtleiter, einem Vertreter der ARGE als Schiedsrichter<br />

und einem Fahrervertreter. Bei Unfällen muss unverzüglich „Erste Hilfe“ geleistet oder für diese gesorgt<br />

werden. Mindestens eine Person, die in Erster Hilfe ausgebildet ist, muss vor Ort, ein Rettungsfahrzeug<br />

in Rufbereitschaft sein.<br />

Sektionen bestehen aus schwierigen Abschnitten. Jede Sektion soll max. 3 Hauptschwierigkeiten (Hindernisse)<br />

künstlicher oder natürlicher Art, wie z.B. Steine, Wasser, Sand, Stufen, Steigungen, Abfahrten,<br />

Baumstämme, Betonröhren usw. aufweisen. Beim Fahrradtrial-Hessencup ist eine Sektionsanzahl von 15<br />

bis 20 für alle Klassen festgelegt. Die Länge der Fahrspur sollte ca. 20 – 30 Meter, die Breite der Fahrspur<br />

muss in Lenkerhöhe mindestens 1 Meter betragen.<br />

Der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen und der Hessische Radfahrerverband schreiben gemeinsam nach der Sportordnung<br />

und der Wettkampfbestimmung Trial des Bundes Deutscher Radfahrer und der Generalausschreibung<br />

des Fahrradtrial Hessencup den „Fahrradtrial-Hessencup <strong>2011</strong>“ aus.<br />

Teilnahmeberechtigt ist Jedermann mit und ohne Lizenz, männlich oder weiblich, mit oder ohne Vereinszugehörigkeit<br />

in verschiedenen Leistungs- bzw. Altersklassen mit Trialbikes, BMX- oder Mountainbikes, Einräder<br />

und Laufräder.<br />

Das Startgeld beträgt € 3,00 pro Lauf für alle Klassen.<br />

Klasseneinteilung<br />

Klasse Alter Jahrgang Spurfarbe<br />

1 Elite ab U15 Jg. 96 u. älter rot<br />

2 Spezialisten open ohne Alterseint. grün<br />

3 Experten open ohne Alterseint. blau<br />

4 Fortgeschrittene ab U15 Jg. 96 u. älter weiß<br />

5 Fortgeschrittene bis U15 Jg. 97 u. jünger weiß<br />

6 Hobby ab U15 Jg. 96 u. älter schwarz/weiß<br />

7 Hobby bis U15 Jg. 97 u. jünger schwarz/weiß<br />

8 Anfänger ab U15 Jg. 96 u. älter schwarz<br />

9 Anfänger bis U15 Jg. 97 u. jünger schwarz<br />

10 Smiley bis U9 Jg. 03 u. jünger Smiley<br />

Die Teilnehmer stufen sich bei jeder Veranstaltung nach ihrem Leistungsvermögen selbst ein. Kinder mit<br />

Laufrädern werden in der Smiley-Klasse geführt. Bei der Auswertung bekommen sie + 100 Strafpunkte.<br />

Teilnehmer mit Einrädern werden in allen Klassen mit den Fahrrädern gewertet.<br />

Haftung: Jeder Teilnehmer startet auf eigene Gefahr und Rechnung. Mit ihrer Unterschrift auf dem Nennungsformular<br />

erkennen die Teilnehmer bzw. ein gesetzlicher Vertreter das Regelwerk des BDR und die<br />

besonderen Bestimmungen des Fahrradtrial-Hessencups an.<br />

37<br />

Meisterschaftsbestimmungen


38<br />

Meisterschaftsbestimmungen<br />

Ehrung: Eine Gesamtwertung wird nicht erstellt. Jeder Teilnehmer, der an mindestens drei Läufen des<br />

Fahrradtrial Hessencups teilgenommen hat, erhält bei der Abschlussveranstaltung ein Präsent.<br />

Das komplette Reglement sowie die Technischen Bestimmungen sind im Internet unter www.fahrradtrialhessencup.de<br />

erhältlich.<br />

Die weiteren Meisterschaften für die Fahrradtrialer sind: Hessenmeisterschaft, Norddeutsche Meisterschaft,<br />

Deutsche Meisterschaft 20“ und 26“, Europameisterschaft, World Youth Games, World Cup und<br />

Weltmeisterschaft.<br />

27. Jugend-<strong>Motorrad</strong>-turnier<br />

Jugend-<strong>Motorrad</strong>-Turniere sollen der Jugenderziehung dienen. Es soll im fairen sportlichen Wettbewerb<br />

die Geschicklichkeit und Konzentration im Umgang mit den motorisierten Zweirädern gefördert werden.<br />

Es sind auch jugendliche Gäste für die Tageswertung zugelassen. Bei den Veranstaltungen wird mit handelsüblichen<br />

Kinder-Cross-Motorrädern bzw. Kinder-Motorrädern oder Motorrollern gefahren, die vom<br />

Veranstalter zur Verfügung gestellt werden können. Eigene Motorräder oder Roller können benutzt werden.<br />

Voraussetzung zur Teilnahme ist jedoch, dass die Größe des <strong>Motorrad</strong>es in einem Verhältnis zur<br />

Körpergröße des Teilnehmers steht, so dass dieser mit der Bewältigung des Fahrzeuges nicht körperlich<br />

überfordert ist. Die Fahrzeuge benötigen keine Zulassung, müssen aber in technisch einwandfreiem Zustand<br />

sein. Im Zweifelsfall entscheidet der Turnierleiter über eine Zulassung. Die Kindermotorräder in Kl.<br />

1 und 2 dürfen max. 90 ccm haben. Wenn das Verhältnis der Körpergröße des Teilnehmers zum Fahrzeug<br />

stimmt, kann ab der Klasse 3 mit Mofa, Mokick oder Roller bis 125 ccm gefahren werden. Um bei der<br />

Veranstaltung starten zu können, muss der Teilnehmer bereits 7 Jahre alt sein. Zwischen dem 13. und 16.<br />

Geburtstag können die Jugendlichen mit Leichtkrafträdern ohne Zulassung bis 125 ccm (11 Kw) fahren.<br />

Alle <strong>Motorrad</strong>-Turniere werden nach der Turnierordnung (TOM) <strong>2011</strong> durchgeführt. Jugendliche unter 18<br />

Jahren benötigen die schriftliche Zustimmung des oder der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme an der<br />

Veranstaltung, vorzulegen bei der Nennungsabgabe. Jeder Teilnehmer hat zweckentsprechende Kleidung<br />

zu tragen: festes, knöchelhohes Schuhwerk, dicke feste Jacke, lange feste Hosen, feste geschlossene<br />

Handschuhe. Schutzhelm nach ECE 22/05 oder höher ist vorgeschrieben.<br />

Klasseneinteilung:<br />

Klasse I: Jahrgänge 2004, 2003, 2002<br />

Klasse II: Jahrgänge 2001, 2000<br />

Klasse III: Jahrgänge 1999, 1998<br />

Klasse IV: Jahrgänge 1997, 1996, 1995<br />

Klasse V: Jahrgänge 1994, 1993<br />

Im Rahmen der <strong>Motorrad</strong>-Turniermeisterschaft wird der Pokal für die/den beste/n Jugend-<strong>Motorrad</strong>-<br />

Turnierfahrer/in aus den Klassen 1 bis 5 ausgeschrieben. Die Wertung erfolgt analog zur <strong>Motorrad</strong>-Turniermeisterschaft.<br />

Zur Wertung werden die 6 besten Ergebnisse herangezogen. Die Termine der Veranstaltungen<br />

sind unter www.ortsclub-portal.de aufgeführt. Die Sieger werden im Rahmen einer gesonderten<br />

Veranstaltung des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen geehrt.<br />

Bei Punktgleichheit entscheidet die größere Anzahl der errungenen 1. Plätze, 2. Plätze usw. Besteht danach<br />

noch Punktgleichheit, entscheidet die bessere Platzierung beim ersten gemeinsamen Lauf.<br />

Der Fahrer mit der höchsten Punktzahl erhält den Titel<br />

Jugend-<strong>Motorrad</strong>-Turnier-Pokalsieger des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Möchte ein Jugendlicher nach dem 18. Geburtstag in der Jugendklasse 5 und in der Pokalwertung weiterfahren,<br />

dann braucht er einen Führerschein und das Fahrzeug muss zugelassen sein. Diese Sonderregelung<br />

endet nach dem Pokalendlauf im September. Das Nenngeld beträgt in allen Klassen € 5,00. Die Veranstaltungen<br />

beginnen alle ab 9:00 Uhr. Details siehe Rahmenausschreibung bzw. sind beim Veranstalter anzufordern.<br />

Die Rahmenausschreibung kann bei der Sportabteilung des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen kostenlos<br />

angefordert werden.<br />

28. Jugend-Motorboot-slalom<br />

Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung der Sicherheit im Sportbootverkehr. Bei den Jugendlichen soll das<br />

Interesse am Wassersport geweckt werden. Sie sollen das Verhalten und Beherrschen von Wasserfahrzeugen<br />

durch die Bewältigung von Aufgaben erlernen und durch die Praxisnähe an die Prüfung zum Motorboot-<br />

bzw. Sportbootführerschein herangeführt werden. Teilnahmeberechtigt sind Jungen und Mädchen<br />

im Alter von 8 bis 18 Jahren, Betreuer bis 25 Jahre, die Mitglied der Jugendgruppe eines <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s<br />

in Hessen oder Thüringen, oder Söhne/Töchter von <strong>ADAC</strong>-Mitgliedern mit Wohnsitz in Hessen oder Thüringen<br />

sind. Für das Jahr gilt das Alter, welches am 1. Januar erreicht ist. Jeder Teilnehmer muss Schwimmer<br />

sein. Das Tragen einer Schwimmweste ist obligatorisch.<br />

Klasseneinteilung:<br />

Klasse A Jahrgänge 2003, 2002<br />

Klasse 1 Jahrgänge 2001, 2000<br />

Klasse 2 Jahrgänge 1999, 1998<br />

Klasse 3 Jahrgänge 1997, 1996<br />

Klasse 4 Jahrgänge 1995, 1994<br />

Klasse 5 Jahrgänge 1993, 1992<br />

Fahrzeuge und Parcours<br />

Alle Teilnehmer müssen aus Gleichheitsgründen mit den vom <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen bzw. seiner <strong>Ortsclub</strong>s<br />

gestellten Schlauchboote mit Motor fahren. In den Klassen A, 1, 2 und 3 muss das Boot mit einer<br />

Begleitperson besetzt sein, die mindestens 16 Jahre alt ist.<br />

Aufgaben<br />

Losmachen des Bootes, Durchfahren des Parcours, Umrunden einer Boje, einwandfreies Durchfahren der<br />

Slalomstrecke, rückwärts Einfahren in eine Box, Anhalten des Bootes neben der Boje und Aufnehmen<br />

eines Rettungsringes, drei Runden um zwei Wendebojen, Anhalten des Bootes längsseits des Steges und<br />

Festmachen. Die entsprechenden Veranstaltungsausschreibungen sind maßgebend.<br />

Wertung<br />

Gewertet werden das richtige Befahren des Parcours und die Fahrzeit nach Punkten. Die in den jeweiligen<br />

Klassen erreichten Punkte werden addiert. Turnierpokalsieger wird, wer in seiner Klasse die niedrigste<br />

Punktzahl erreicht. Werden mehrere Läufe gefahren, so werden die Punkte des Teilnehmers aus allen<br />

39<br />

Meisterschaftsbestimmungen


40<br />

Meisterschaftsbestimmungen<br />

Läufen addiert. Wer an einem Lauf nicht teilnimmt, erhält die Punkte des schlechtesten seiner Klasse +<br />

10 % für diesen Lauf. Sollten weniger als drei Läufe gefahren werden, wird die Meisterschaft ausgesetzt.<br />

In diesem Fall kann eine Sonderwertung/Pokalwertung erfolgen. Hierüber entscheidet der Sportausschuss<br />

des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen. Die weiteren Wettbewerbs-Bedingungen regeln die Ausschreibung und die<br />

jeweils vom Veranstalter erlassenen Ausführungsbestimmungen.<br />

Der erfolgreichste Bewerber erhält den Titel:<br />

Jugend-Motorboot-Slalom-Turnier-Pokalsieger der Klasse A/1/2/3/4/5<br />

des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde.<br />

Wassersport<br />

29. Motorboot-rennsport<br />

Zur Förderung des Motorboot-Rennsports schreibt der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen einen Pokal aus. Der<br />

Motorboot-Pokal ist für wassersportbegeisterte Jugendliche ab 16 Jahren, die sich von der Faszination<br />

Motorbootrennsport anstecken lassen. Die „Formel <strong>ADAC</strong>“ ist die Einsteigerserie des <strong>ADAC</strong> in den Motorbootrennsport,<br />

bei der größtmögliche Chancengleichheit gegeben ist: Alle Teilnehmer starten in baugleichen<br />

Booten mit homologierten Motoren und homologierten Propellern, um für alle Piloten die Chancen<br />

groß und die Kosten niedrig zu halten. Die <strong>ADAC</strong> Motorboot Masters ist die Aufsteigerserie des <strong>ADAC</strong>, die<br />

mit vorgeschriebenem Mercury-SL60-Motor gefahren wird.<br />

Der Einstieg erfolgt über die Teilnahme im <strong>ADAC</strong>-Renntraining und der <strong>ADAC</strong>-Rennbootschule.<br />

Teilnehmer:<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle <strong>ADAC</strong>-Mitglieder, die einem <strong>Ortsclub</strong> des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen angehören,<br />

ihre Lizenz über den <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen bezogen haben, in der Serie Formel <strong>ADAC</strong> oder der Serie<br />

<strong>ADAC</strong> Motorboot Masters eingeschrieben sind und mindestens an drei Veranstaltungen (Rennwochenende,<br />

idR. bestehend aus Sprintrennen und Hauptrennen) in Wertung teilgenommen haben.<br />

Wertung:<br />

Zur Wertung werden die Rennergebnisse zur Formel <strong>ADAC</strong> sowie zum <strong>ADAC</strong> Motorboot-Masters wie folgt<br />

herangezogen:<br />

Die jeweils 5 besten Ergebnisse des Fahrers werden herangezogen (es zählen nur Ergebnisse der Formel<br />

<strong>ADAC</strong> bzw. der <strong>ADAC</strong> Motorboot Masters, keine WM- und/oder EM-Ergebnisse bzw. Ergebnisse anderer<br />

Serien). Teilnehmer die nicht mindestens 3 Veranstaltungen in Wertung beendet haben, werden nicht gewertet.<br />

Starter der Formel <strong>ADAC</strong> können das Ergebnis des Sprintrennens sowie das Ergebnis des Hauptrennens<br />

(ein Ergebnis aus drei Einzelläufen) in Anrechnung bringen. Starter der Formel <strong>ADAC</strong> können je Rennwochenende<br />

das Ergebnis des Sprintrennens (bestehend aus zwei Einzelläufen Sprint 1 und Sprint 2) sowie<br />

das Ergebnis des Hauptrennens in Anrechnung bringen.<br />

Wertungspunkte für den Motorboot-Pokal werden wie folgt vergeben:<br />

Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

Punkte 20 17 15 13 11 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0<br />

Durch das Herausstreichen von Gaststartern verbessert sich nicht die eigene Platzierung.<br />

Bei Punktgleichheit entscheidet die Majorität der besseren Plätze auf den Punkterängen.<br />

Der erfolgreichste Bewerber erhält den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Pokalsieger im Motorboot-Rennsport <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde.<br />

südwestpokal<br />

aDac-classic-Pokal südwest <strong>2011</strong><br />

Die <strong>ADAC</strong> Regionalclubs Mittelrhein, Nordbaden, Pfalz, Saarland, Südbaden, Württemberg und Hessen-<br />

Thüringen schreiben im Jahr <strong>2011</strong> den <strong>ADAC</strong>-Classic-Pokal Südwest für sportlich orientierte Gleichmäßigkeitsfahrten<br />

für historische Automobile aus. Im Rahmen der Veranstaltung muss mindestens mehr als eine<br />

Wertungsprüfung mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 36 km/h enthalten sein.<br />

Federführung:<br />

<strong>ADAC</strong> Pfalz e. V.<br />

Sportabteilung, Europastr. 1, 67433 Neustadt<br />

Tel.: (0 63 21) 89 05 20, Fax: (0 63 21) 89 05 58<br />

Email: helmut.rotzal@pfa.adac.de<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle <strong>ADAC</strong>-Mitglieder, die Mitglieder der <strong>Ortsclub</strong>s der beteiligten <strong>ADAC</strong> Regionalclubs<br />

sind oder ihren Wohnsitz im Bereich der beteiligten <strong>ADAC</strong>-Regionalclubs haben. Eine Einschreibung<br />

in den <strong>ADAC</strong>-Classic-Pokal Südwest ist nicht erforderlich.<br />

Weitere Ausführungen siehe Regelment unter www.ortsclub-portal.de<br />

aDac-rallye-Pokal südwest <strong>2011</strong><br />

Die <strong>ADAC</strong> Regionalclubs Mittelrhein, Nordbaden, Pfalz, Saarland, Südbaden, Württemberg und Hessen-<br />

Thüringen schreiben im Jahr <strong>2011</strong> den <strong>ADAC</strong>-Rallye-Pokal Südwest aus.<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle Inhaber einer gültigen ASN-Lizenz für <strong>2011</strong>, die über einen der beteiligten<br />

Regionalverbände beantragt ist.<br />

Federführung:<br />

<strong>ADAC</strong> Pfalz e.V., Sportabteilung, Europastraße 1, 67433 Neustadt<br />

Es werden nur die Klassen gewertet, die bei den im Terminkalender aufgeführten Veranstaltungen ausgeschrieben<br />

sind. In jeder Region werden zwei Vorläufe ausgetragen. Vorlaufpunkte können nur in der Region<br />

erlangt werden, über deren Regionalclub der Teilnehmer seine Lizenz bezogen hat.<br />

41<br />

Meisterschaftsbestimmungen


Meisterschaftsbestimmungen<br />

42<br />

Das punktbeste Team erhält den Titel „<strong>ADAC</strong>-Rallye-Pokal Sieger Südwest <strong>2011</strong>“.<br />

Die 10 bestplatzierten Teams erhalten Ehrenpreise und Geldpreise.<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement unter www.ortsclub-portal.de<br />

aDac-slalom-Pokal südwest <strong>2011</strong><br />

Die <strong>ADAC</strong> Regionalclubs Mittelrhein, Nordbaden, Pfalz, Saarland, Südbaden, Württemberg und Hessen-<br />

Thüringen schreiben im Jahr <strong>2011</strong> den <strong>ADAC</strong>-Slalom-Pokal Südwest aus.<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle Inhaber einer gültigen ASN-Lizenz für <strong>2011</strong>, die über einen der beteiligten<br />

Regionalverbände beantragt ist.<br />

Federführung:<br />

<strong>ADAC</strong> Südbaden e.V.<br />

Sportabteilung, Haslacher Straße 199, 79115 Freiburg im Breisgau<br />

Es werden nur die Klassen gewertet, die bei den im Terminkalender aufgeführten Veranstaltungen ausgeschrieben<br />

sind. In jeder Region werden zwei Vorläufe ausgetragen. Vorlaufpunkte können nur in der Region<br />

erlangt werden, über deren Regionalclub der Teilnehmer seine Lizenz bezogen hat.<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement.<br />

Der punktbeste Fahrer erhält den Titel „<strong>ADAC</strong>-Slalom-Pokal Sieger Südwest <strong>2011</strong>“.<br />

Die 10 bestplatzierten Fahrer erhalten Ehrenpreise und Geldpreise.<br />

Preisgelder und Nenngeldzuschüsse werden nur <strong>ADAC</strong> Mitgliedern gewährt.<br />

aDac-rallye retro Pokal <strong>2011</strong><br />

Zum <strong>ADAC</strong>-Rallye Retro Pokal des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen werden alle Veranstaltungen gewertet, die<br />

nach dem Rallye Retro Reglement des <strong>ADAC</strong> in Hessen-Thüringen ausgeschrieben sind. Von dem im Jahr<br />

<strong>2011</strong> zur Wertung zählenden Veranstaltungen werden 75% zum Rallye Retro Cup des <strong>ADAC</strong> Hessen-<br />

Thüringen gewertet. Punktevergabe erfolgt wie bei Nat. Rallyes.<br />

Der punktbeste Fahrer erhält den Titel „<strong>ADAC</strong>-Rallye-Retro-Pokal Sieger <strong>2011</strong>“.<br />

Mit Sicherheit!<br />

Mit zahlreichen verschiedenen<br />

Fahrsicherheitstrainings bieten wir für<br />

jeden das passende Training und die<br />

Möglichkeit, mit viel Spaß hinter dem<br />

Steuer noch besser zu werden.<br />

Erfahren Sie mehr unter:<br />

www.fsz-rhein-main.de.<br />

HESSEN-THÜRINGEN


44 45<br />

ehrentaFel Des aDac hessen-thürInGen<br />

ehrentaFel Des aDac hessen-thürInGen<br />

ehrentafel<br />

Träger des <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichens in Gold mit Brillanten<br />

Lottes, Karl †<br />

Würfel, Heinz †<br />

Dr. Oehm, Erhard<br />

Marburg 1960 Schlüchtern 1968 Ober-Mörlen 1972<br />

Walther, Hans.-J. †<br />

Bingemeier, Wolfgang † Wehner, Hans<br />

Laufdorf 1961 Frankfurt/M. 1969 Wiesbaden 1972<br />

Bretthauer, Willi<br />

Euler, Winfried<br />

Berger, Jochen †<br />

Steinbach 1962 Schwalmtal 1969 Bergshausen 1973<br />

Marnet, Heinz †<br />

Hildebrand, Michael<br />

Wehmeier, Hans-Christian<br />

Königstein 1962 Darmstadt 1969 Bad Karlshafen 1973<br />

Frey, Gerd<br />

Müllers, Siegfried<br />

Mander, Helmut<br />

Gießen 1964 Bad Homburg 1969 Wittelsberg 1975<br />

Roth, Heinz<br />

Neumann, Peter<br />

Rack, Horst<br />

Bensheim 1965 Eschollbrücken 1969 Frankfurt/M. 1975<br />

Beck, Hans †<br />

Schwebel, Karl<br />

Grein, Jürgen<br />

Königstädten 1965 Darmstadt 1969 Wanfried 1976<br />

Dencker, Tilo<br />

Steenbock, Günther<br />

Kromm, Eberhard<br />

Dillenburg 1965 Frankfurt/M. 1969 Ranstadt 1977<br />

Säckl, Jürgen<br />

Heimer, Herbert †<br />

Liese, Manfred<br />

Obervellmar 1966 Frankfurt/M. 1970 Wehretal 1977<br />

Hardt, Ernst †<br />

Heuser, Herbert †<br />

Weisheidinger, Johann<br />

Lauterbach 1966 Wiesbaden 1970 Nauheim 1977<br />

Wenz, Jakob †<br />

Pfuhl, Albert<br />

Espig, Karl<br />

Alsbach 1966 Darmstadt 1970 Winterkasten 1978<br />

Gass, Wilfried †<br />

Büse, Heino<br />

Gründer, Michael<br />

Lang-Göns 1967 Roetgen 1971 Mörfelden-Walldorf 1978<br />

Happel, Fritz<br />

Köhler, Helmut<br />

Herrmann, Winfried<br />

Kassel 1968 Wiesbaden 1971 Altengronau 1978<br />

Herd, Karl †<br />

Dr. Peter, Otto<br />

Vogel, Peter<br />

Frankfurt/M. 1968 Schönberg 1971 Wald-Michelbach 1978<br />

Kiewitz, Kurt †<br />

Voltz, Günter<br />

Hackner, Dietmar<br />

Lorch 1968 Heuberg 1971 Waldems 1979<br />

Pauli, Ewald †<br />

Kilian, Heinz<br />

Heithaus, Herms<br />

Schlüchtern 1968 Kassel 1972 Kaufungen 1979<br />

Träger des <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichens in Gold mit Brillanten<br />

Ufer, Karl-Ernst, jun.<br />

Löbach, Bernd<br />

Meckel, Hans-Dieter<br />

Weinbach 1979 Homberg 1984 Geisenheim 1983<br />

Gorny, Alfred<br />

Schwarz, Udo<br />

Sigmund, Hermann<br />

Wahlsburg 1980 Eschenburg 1984 Seeheim-Jugenheim 1993<br />

Happel, Joachim<br />

Bechthold, Herbert<br />

Rotter, Horst<br />

Kassel 1980 Wehretal 1985 Großalmerode 1994<br />

Knatz, Helmut<br />

Bellof, Stefan †<br />

Steenbock, Jörg<br />

Pfungstadt 1980 Gießen 1985 Rosbach 1994<br />

Ringshausen, Bernd<br />

Rypka, Rolf<br />

Hass, Peter<br />

Butzbach 1980 Rödermark 1985 Waldems 1998<br />

Schminke, Winfried<br />

Drobe, Wolfgang<br />

Henrich, Ludger<br />

Bad Wildungen 1980 Dautphetal 1986 Schmitten 1999<br />

Seikel, Peter<br />

Feltz, Matthias<br />

Pauly, Volker<br />

Freigericht 1980 Marburg 1986 Frankfurt 2001<br />

Altenheimer, Reiner<br />

Eisenbach, Georg †<br />

Kirchmeyer, Helmut<br />

Wiesbaden 1981 Habichtswald 1987 Groß Umstadt 2002<br />

Diehl, Wilhelm<br />

Kilp, Heinz †<br />

Krug, Rainer<br />

Schaafheim 1981 Kelkheim 1987 Biebesheim 2002<br />

Schimm, Josef<br />

Rausch, Horst<br />

Walch, Hartmut<br />

Nauheim 1981 Schlüchtern 1987 Heringen 2002<br />

Pfeiffer, Ellen †<br />

Ernst, Bernd<br />

Alexy, Carsten<br />

Frankfurt/M. 1982 Niedernhausen 1988 Rotenburg 2003<br />

Gomberg, Rainer<br />

Keim, Robert<br />

Schmidt, Ekkehard<br />

Hohenarh 1983 Lampertheim 1989 Schlüchtern 2005<br />

Rühl, Gerd<br />

Möckel, Wolfgang<br />

Wehner, Rainer<br />

Höchst/Odw. 1983 Erzhausen 1989 Wiesbaden 2005<br />

Staab, Helmut<br />

Hawranke, Dieter<br />

Moufang, Markus<br />

Schaafheim 1983 Kassel 1990 Nidda 2008<br />

Wendel, Burkhard<br />

Bischoff, Hartmut<br />

Pauly, Helmut<br />

Kassel 1983 Kassel 1991 Frankfurt-Höchst 2008<br />

Brede, Helmut<br />

Hähner, Rüdiger<br />

Schauenburg 1984 Mücke-Flensungen 1992<br />

ehrentafel


Gerüstbau und Verleih<br />

Tribühnenbau<br />

Fussgängerbrücken<br />

Mobile Anhängerbühnen<br />

Telefon: 06044/2770<br />

Handy: 0171/9905307<br />

Web:<br />

www.brücken-und-bühnenbau-lakewand.de<br />

LAKEWAND<br />

Frankfurter Straße 17 ∙ 63679 Schotten<br />

aDac-sportabzeichen (Bedingungen gültig ab 1. Januar <strong>2011</strong>)<br />

Art. 1 Stufen des <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichens<br />

Die Verleihung des <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichens erfolgt in den Stufen<br />

Bronze bei erreichten 100 Punkten<br />

Silber bei erreichten 200 Punkten<br />

Gold bei erreichten 300 Punkten<br />

Gold mit Brillanten bei erreichten 1.000 Punkten<br />

1.1 Es kommt jeweils diejenige Stufe des Sportabzeichens zur Verleihung, die dem aktuellen Punktestand<br />

zur Zeit der Antragstellung entspricht. Die höhere Stufe beinhaltet jeweils die niedrigeren<br />

Stufen des Sportabzeichens. Eine nachträgliche Verleihung einer niedrigeren Sportabzeichenstufe<br />

ist nicht möglich.<br />

Art. 2 Beantragung des Sportabzeichens<br />

Voraussetzung für die Verleihung des <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichens ist die persönliche Mitgliedschaft des Antragstellers<br />

im <strong>ADAC</strong>. Antragsteller unter 18 Jahren können nur die Veranstaltungen zur Wertung einreichen,<br />

die durch das Jugendsportabzeichen nicht abgedeckt werden.<br />

2.1 Der Antragsteller für das <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen hat seine Erfolge auf den entsprechenden Antragsformularen<br />

mit den offiziellen Ergebnislisten der Veranstaltung zu belegen und über seinen <strong>Ortsclub</strong><br />

einzureichen. Nicht ortsclubgebundene Mitglieder können ihre Anträge direkt bei der für sie zuständigen<br />

<strong>ADAC</strong>-Sportabteilung einreichen. Die entsprechenden Anträge sind bei dieser Sportabteilung<br />

erhältlich.<br />

2.2 Einreichungsschluss für die <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Anträge bei den zuständigen <strong>ADAC</strong>-Sportabteilungen<br />

ist der 15. September des laufenden Kalenderjahres. Später eingehende Anträge können<br />

erst für das folgende Kalenderjahr berücksichtigt werden.<br />

2.3 Mehrere Stufen des Sportabzeichens können in einem Kalenderjahr nicht beantragt werden.<br />

2.4 Es empfiehlt sich, alle erreichten Sportabzeichenpunkte des Jahres bis zum 30. Juni des darauffolgenden<br />

Jahres bei den zuständigen <strong>ADAC</strong>-Sportabteilungen zur Bestätigung einzureichen. Dies gilt<br />

auch, wenn keine Stufe des <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichens erreicht wird. Berücksichtigt werden nur Erfolge<br />

der vergangenen fünf Kalenderjahre.<br />

2.5 Über die Annahme der Anträge und somit über die Verleihung des <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichens entscheidet<br />

der <strong>ADAC</strong> Sportausschuss des Gaues/Regionalclubs.<br />

Art. 3 Punktewertung<br />

3.1 Bei der Punktezuteilung ist das Klassenergebnis zugrundezulegen, nur wenn nicht in Klassen gewertet<br />

wird, das Gesamtergebnis. Zur Wertung kommen bei Bahnrennen nur der Endlauf, also keine<br />

Vor-, Zwischen-, Ausscheidungs-, Qualifikations- oder andere Sonderläufe. Bei mehreren Erfolgen<br />

bei einer Veranstaltung wird nur das beste Ergebnis gewertet.<br />

47<br />

aDac-sportabzeichen


48 49<br />

aDac-sportabzeichen<br />

3.2 Als Bewertungsgrundlage gilt die Gesamtstreckenlänge, wenn die Wertung aufgrund der Addition<br />

von erzielten Zeiten der einzelnen Läufe vorgenommen wird.<br />

3.3 Bei Automobil-Rallyes und Endurofahrten erfolgt die Punktezuteilung entweder nach der Gesamtstreckenlänge<br />

oder der Summe der Wertungsprüfungskilometer. Das Kriterium, das die höhere<br />

Punktzahl ergibt, ist anzuwenden. Bei Rallye-Veranstaltungen gilt grundsätzlich das Gesamtergebnis.<br />

Werden Tagesergebnisse erstellt, so wird ein Tagesergebnis nur dann zur Wertung herangezogen,<br />

wenn der Teilnehmer am nächsten Tag nicht in Wertung angekommen ist.<br />

3.4 Für Anfahrten, gleich welcher Art (mit und ohne Wertung seitens des Veranstalters), erfolgt keine<br />

Sportabzeichen-Punktezuteilung.<br />

3.5 Zusatzpunkte<br />

3.5.1 Für die Teilnahme an Deutschen Meisterschaftsläufen des DMSB und für die von der <strong>ADAC</strong>-Zentrale<br />

durchgeführten Cups wird den Teilnehmern, sofern sie diese durch eine Kopie der offiziellen Ergebnisliste<br />

nachweisen können, ein Zuschlag wie folgt gewährt<br />

3 Punkte in der Stufe 1 (5 %)<br />

2 Punkte in der Stufe 2 (10 %)<br />

1 Punkt in der Stufe 3 (15 %)<br />

1 Punkt in der Stufe 4 (20 %)<br />

1 Punkt in der Stufe 5 (in Wertung)<br />

3.5.2 Für die Teilnahme an Europa- oder Weltmeisterschaftsläufen sowie Europapokalläufen wird den<br />

Teilnehmern, sofern sie diese durch eine Kopie der offiziellen Ergebnisliste nachweisen können, ein<br />

Zuschlag wie folgt gewährt:<br />

6 Punkte in der Stufe 1 (5 %)<br />

5 Punkte in der Stufe 2 (10 %)<br />

3 Punkte in der Stufe 3 (15 %)<br />

2 Punkte in der Stufe 4 (20 %)<br />

1 Punkt in der Stufe 5 (in Wertung)<br />

Bei der Punktevergabe für 3.5.1 und für 3.5.2 zählt das jeweils höhere Prädikat.<br />

3.6 Die Auswertungstabelle zeigt im oberen Teil die zu erreichenden Sportabzeichenpunkte und im<br />

unteren Teil die Klassifizierung der Motorsportarten. Prozentwerte unter 0,5 werden nach unten<br />

abgerundet.<br />

Beispiel: 18 gestartete Fahrer in einer Klasse bei einer Automobilrallye<br />

(über 400 km Gesamtlänge/über 60 WP-Kilometer)<br />

5 % = 0,90 d. h. 1 Teilnehmer erhält die höchste Punktzahl 12<br />

10 % = 1,80 d. h. 2 Teilnehmer erhalten die zweithöchste Punktzahl 10<br />

15 % = 2,70 d. h. 3 Teilnehmer erhalten die dritthöchste Punktzahl 8<br />

20 % = 3,60 d. h. 4 Teilnehmer erhalten die vierthöchste Punktzahl 4<br />

alle übrigen Teilnehmer in Wertung erhalten die Mindestpunktzahl 2<br />

3.7 Motoball-Punktewertung.<br />

Die Punktezuteilung für den Motoballsport kann bei der Hauptabteilung angefordert werden.<br />

Art. 4 Erläuterung der Punktewertung<br />

4.1 Für die Punktewertung werden nur Motorsport-Veranstaltungen herangezogen, die im DMSB-Terminkalender,<br />

DMYV oder einem int. Motorsportkalender der FIA, FIVA, FIM oder UIM (ausgenommen<br />

Jugendsport) verzeichnet sind. Punkte aus <strong>ADAC</strong> Clubsportveranstaltungen, die nicht im DMSB Terminkalender,<br />

etc. eingetragen sind, fließen ebenfalls mit in die Punktewertung ein.<br />

4.2 Zweite Fahrer oder Beifahrer (Automobile, Motorräder, Motorboote) erhalten die gleiche Punktzahl<br />

wie der Fahrer.<br />

4.3 Die Verleihung einer beantragten Stufe des <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichens oder einer anderen Auszeichnung<br />

des <strong>ADAC</strong> kann, bei Vorliegen eines das Ansehen des Sports oder des <strong>ADAC</strong> schädigenden<br />

Verhaltens, gleich welcher Art, ohne Angabe einer Begründung verweigert oder ausgesetzt werden.<br />

Ein Rechtsanspruch auf die Verleihung besteht nicht. In Streitfällen entscheidet der Sportausschuss<br />

des <strong>ADAC</strong> Gaues/Regionalclubs endgültig.<br />

Art. 5 Gültigkeit<br />

Diese Sportabzeichen-Punktewertung tritt für Erfolge ab 01.01.<strong>2011</strong> in Kraft. Erfolge bei Veranstaltungen<br />

vor diesem Zeitpunkt werden jeweils nach den Bedingungen des <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichens gewertet, die zu<br />

dem Zeitpunkt der Veranstaltung Gültigkeit hatten. Berücksichtigt werden nur Erfolge der vergangenen<br />

fünf Kalenderjahre.<br />

Die Auszeichnungen werden nach der Sportlerehrung an den jeweiligen <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong> bzw. dem<br />

Antragsteller gesandt.<br />

aDac-sportabzeichen


50 51<br />

aDac-sportnadeln<br />

aDac-sportnadeln (Bedingungen gültig ab 1. Januar <strong>2011</strong>)<br />

Die <strong>ADAC</strong>-Sportnadeln sind Ehrennadeln des <strong>ADAC</strong>-Gesamtclubs mit Sitz in München. Bei der Beurteilung,<br />

ob ein Motorsportler dieser Auszeichnung durch eine Sportnadel würdig ist, soll vor allem seine Einstellung<br />

zum <strong>ADAC</strong>, seine Club-Treue und die sportliche Kameradschaft sowie seine Unbescholtenheit von<br />

entscheidendem Gewicht sein.<br />

Art. 1 Stufen der <strong>ADAC</strong>-Sportnadeln<br />

Die Verleihung der <strong>ADAC</strong>-Sportnadel erfolgt in den Stufen<br />

Silber bei mindestens 50 <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Punkten<br />

Gold bei mindestens 500 <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Punkten<br />

Gold mit Schild bei mindestens 750 <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Punkten<br />

1.1 Es kommt jeweils die Stufe der <strong>ADAC</strong>-Sportnadel zur Verleihung, die dem aktuellen Punktestand zur<br />

Zeit der Antragstellung entspricht. Die höhere Stufe beinhaltet jeweils die niedrigeren Stufen der<br />

Sportnadel. Eine nachträgliche Verleihung einer niedrigeren Sportnadel-Stufe ist nicht möglich. Die<br />

gleichzeitige Verleihung einer <strong>ADAC</strong>-Sportnadel und eines <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichens in einem Jahr ist<br />

nicht möglich.<br />

Art. 2 Beantragung der <strong>ADAC</strong>-Sportnadel<br />

Voraussetzung für die Verleihung der <strong>ADAC</strong>-Sportnadel ist die persönliche Mitgliedschaft des Antragstellers<br />

im <strong>ADAC</strong>. Antragsteller unter 18 Jahren können nur die Veranstaltungen zur Wertung einreichen, die<br />

durch das Jugendsportabzeichen nicht abgedeckt werden.<br />

2.1 Der Antragsteller für die <strong>ADAC</strong>-Sportnadel hat seinen Sportabzeichen-Punktestand auf den dafür<br />

vorgesehenen Antragsformularen (siehe auch Art. 2.1 der <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Bedingungen)<br />

glaubhaft zu machen.<br />

2.2 Analog der <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen Bedingungen hat der Antragsteller auch für die <strong>ADAC</strong>-Sportnadel<br />

alle Erfolge auf dem Antragsformular nachzuweisen (siehe auch Art. 2.1/2.2 der <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Bedingungen).<br />

2.3 Anträge, die den geforderten Voraussetzungen nach Art. 2 der Bedingungen für die Verleihung der<br />

<strong>ADAC</strong>-Sportnadeln entsprechen, müssen bis zum 15. September eines Sportjahres an die zuständige<br />

<strong>ADAC</strong>-Gau-Sportabteilung eingereicht werden. Anträge, die nach dem 15. September des<br />

laufenden Jahres bei den <strong>ADAC</strong>-Gau-Sportabteilungen eingehen, können erst im folgenden Jahr<br />

bearbeitet und berücksichtigt werden. Ein Rechtsanspruch auf die Verleihung der <strong>ADAC</strong>-Sportnadel<br />

besteht nicht (siehe auch Art. 4.3 der <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Bedingungen).<br />

Über die Annahme der Anträge und somit über die Verleihung der <strong>ADAC</strong>-Sportnadel entscheidet der <strong>ADAC</strong>-<br />

Sportausschuss. Die Auszeichnung erfolgt im Namen des <strong>ADAC</strong>-Sportpräsidenten.<br />

aDac-Jugend-sportabzeichen (Bedingungen gültig ab 1. Januar <strong>2011</strong>)<br />

Art. 1 Stufen des Jugend-Sportabzeichens<br />

1.1 Die Verleihung des <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichens für lizenzfreien Sport erfolgt in den Stufen<br />

Bronze bei erreichten 100 Punkten<br />

Silber bei erreichten 200 Punkten<br />

Gold bei erreichten 300 Punkten<br />

1.2 Es kommt jeweils die Stufe des <strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichens zur Verleihung, die dem aktuellen<br />

Punktestand entspricht. Das bedeutet:<br />

Bronze von 100 – 199 Punkten<br />

Silber von 200 – 299 Punkten<br />

Gold von 300 und mehr Punkten<br />

Die höhere Stufe beinhaltet jeweils die niedrigere Stufe des <strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichens. Wird eine<br />

Stufe des <strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichens übersprungen, so kann diese nicht mehr rückwirkend beantragt<br />

werden.<br />

Art. 2 Beantragung des Jugend-Sportabzeichens<br />

2.1 Voraussetzung für die Beantragung des <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichens ist die persönliche <strong>ADAC</strong><br />

Mitgliedschaft eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten (auch als <strong>ADAC</strong>-Familienmitgliedschaft).<br />

Der Antrag kann ab dem vollendeten 6. Lebensjahr bis zum Ablauf des Kalenderjahres, in<br />

dem das 18. Lebensjahr vollendet wird, gestellt werden.<br />

2.2 Der Antragsteller für das <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichen hat seine Erfolge durch entsprechende Ergebnislisten<br />

nachzuweisen und zusammen mit dem entsprechenden Antragsformular an seinen<br />

<strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong> einzureichen, der diese Unterlagen nach Prüfung an die für ihn zuständige <strong>ADAC</strong>-<br />

Sportabteilung zur weiteren Bearbeitung weiterleitet. Die für die Antragstellung notwendigen Formulare<br />

sind bei der zuständigen <strong>ADAC</strong>-Sportabteilung erhältlich. Es werden nur vollständig ausgefüllte<br />

und vom Antragsteller eigenhändig unterschriebene Anträge bearbeitet.<br />

Wichtig: Auch die Unterschrift der Eltern oder Erziehungsberechtigten darf nicht fehlen.<br />

2.3 Die Nachweispflicht für alle Jugendsport-Erfolge liegt beim Antragsteller. Erfolge ohne Nachweis,<br />

werden gestrichen.<br />

2.4 Anträge für das <strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichen müssen bis zum 15. September des laufenden Jahres<br />

bei den <strong>Ortsclub</strong>s eingereicht werden. Für Jugendliche, die keinem <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong> angehören,<br />

müssen die Anträge ebenfalls bis zum 15. September bei den zuständigen <strong>ADAC</strong>-Sportabteilungen<br />

eingereicht werden. Anträge, die nach dem 15. September des laufenden Jahres bei den <strong>Ortsclub</strong>s<br />

oder den zuständigen <strong>ADAC</strong>-Sportabteilungen eingehen, können erst für das folgende Jahr berücksichtigt<br />

werden.<br />

aDac-Jugend-sportabzeichen


52 53<br />

abzeichen für sport-touristik (Bedingungen gültig ab 1. Januar <strong>2011</strong>)<br />

aDac-Jugend-sportabzeichen<br />

2.5 Die Beantragung einer Stufe des <strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichens ist jederzeit möglich, wenn der<br />

jeweilige Punktestand erreicht ist. Die Auszeichnung erfolgt aber erst bei den Ehrungen des ablaufenden<br />

Jahres. Mehrere Stufen des <strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichens können in einem Kalenderjahr<br />

nicht beantragt werden.<br />

Art. 3 Punktewertung<br />

3.1 Bei der Punktezuteilung ist das Klassenergebnis maßgebend, nur wenn bei Veranstaltungen keine<br />

Klassen ausgeschrieben sind, wird das Gesamtergebnis zur Wertung zugrunde gelegt. Bei mehreren<br />

Erfolgen mit ein und demselben Fahrzeug bei einer Veranstaltung wird nur ein Erfolg gewertet.<br />

3.2 Die Auswertungstabelle für das <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichen ist im Anhang zu diesen Bedingungen<br />

zu finden.<br />

Art. 4 Erläuterung der Punktewertung<br />

4.1 Für die Punktewertung zum <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichen werden nur Jugendsport-Veranstaltungen<br />

herangezogen, die von <strong>ADAC</strong>-Gliederungen veranstaltet werden.<br />

4.2 Gewertet werden alle Disziplinen, die vom entsprechenden <strong>ADAC</strong> Regionalclub auf Anfrage für das<br />

<strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichen zugelassen werden.<br />

4.3 Die Verleihung einer Stufe des <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichens kann bei Vorliegen eines das Ansehen<br />

des Sports, oder des <strong>ADAC</strong>, oder eines <strong>Ortsclub</strong>s schädigenden Verhaltens, gleich welcher Art,<br />

ohne Angabe einer Begründung verweigert oder ausgesetzt werden. Ein Rechtsanspruch auf die<br />

Verleihung des <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichens besteht nicht. In Streitfällen entscheidet der Sportausschuss<br />

des <strong>ADAC</strong> endgültig.<br />

Art. 5 Gültigkeit<br />

5.1 Diese <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichen-Bedingungen treten ab 1. Januar 2009 in Kraft und gelten für<br />

Veranstaltungen ab diesem Datum. Erfolge bei Veranstaltungen vor diesem Zeitpunkt werden nach<br />

den zu diesem Zeitpunkt gültigen Bestimmungen gewertet.<br />

Art. 6 <strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichen-Punktewertung<br />

6.1<br />

Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 i.W. Platz<br />

Punkte 6 5 4,5 4 3,5 3 2,5 2 1,5 1 0,5<br />

Bei weniger als 6 Teilnehmern in einer Klasse erhalten diese nur 1 Punkt.<br />

6.2 Motoball<br />

Spiel gewonnen Spiel unentschieden Spiel verloren<br />

Aktiv 6 Ersatz 3 Aktiv 3 Ersatz 1,5 Aktiv 1,5 Ersatz 0,5<br />

1. Diese Auszeichnung wird für die erfolgreiche Teilnahme an Sport-Touristischen Veranstaltungen vom<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen verliehen.<br />

2. Sport-Touristische Veranstaltungen sind: Heimatwettbewerbe, Stern- und Zielfahrten, Bildersuch- und<br />

Quizfahrten, <strong>Motorrad</strong>-, Motorboot- und Camping-Treffen. Clubinterne Veranstaltungen werden nicht<br />

gewertet. Heimatwettbewerbe und Zielfahrten erstrecken sich über einen längeren Zeitraum, meistens<br />

über mehrere Monate. Sternfahrten dauern höchstens 5 Tage. Für die Heimatwettbewerbe gibt es ein<br />

Teilnehmerheft. In diesem sind zirka 10 Bildpunkte (oft auch mehr) in Wort und Bild beschrieben, die<br />

angefahren und deren Besuch durch Stempel oder Fotos belegt werden muss. Weiter sind eine oder<br />

mehrere motivbezogene Fragen zu beantworten. Für die Stern- und Zielfahrten erhält man eine Ausschreibung<br />

mit einer Bordkarte. Hier kann man entweder eine einfache Fahrt absolvieren, indem man<br />

die Bordkarte an der Zielkontrolle abgibt, oder man kann sich noch an Sonderwertungen beteiligen.<br />

3. Alle Veranstaltungen, die gewertet werden und für die man Punkte bekommt, stehen in den jährlich neu<br />

erscheinenden Ausgaben des <strong>ADAC</strong>-Tourensportkalender und im OC-<strong>Portal</strong>. Dort findet man auch die<br />

Adressen der Veranstalter, von denen man sich die Ausschreibungen mit allen Einzelheiten schicken<br />

lassen kann. In einem Kalenderjahr können nicht mehr als 66 Veranstaltungen gewertet werden. Die<br />

Vergabe von Preisen für die erfolgreiche Teilnahme gibt der Veranstalter in seiner Ausschreibung bekannt.<br />

Nicht gewertet werden Veranstaltungen, deren Ausschreibungsbedingungen keinen Nachweis<br />

der persönlichen Teilnahme vorsehen.<br />

4. Das Abzeichen für Sport-Touristik des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen können nur <strong>ADAC</strong>-Mitglieder erhalten,<br />

die entweder in Hessen oder Thüringen wohnen oder Mitglied in einem hessischen oder thüringischen<br />

<strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong> sind. Lizenzen werden nicht benötigt. Es werden Fahrgemeinschaften zugelassen, bei<br />

denen jeder Mitfahrer als Teilnehmer gewertet werden kann. Bordbuch-Inhaber, die sich Punkte für ihre<br />

Fahrten vom <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen eintragen lassen wollen, müssen jedes Jahr<br />

bei 10 Fahrten mindestens an einer,<br />

bei 11 – 20 Fahrten mindestens an drei,<br />

bei über 20 Fahrten mindestens an fünf Fahrten<br />

eines <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s aus Hessen oder Thüringen teilgenommen haben.<br />

5. Zur Bestätigung der gefahrenen Veranstaltungen benötigt man Nachweisblätter. Diese bestellt man<br />

beim <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen, Touristik, Lyoner Str. 22, 60528 Frankfurt/ M., mit Angabe der genauen<br />

Adresse, der <strong>ADAC</strong>-Mitglieds-Nr. und des <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s, dem man angehört. Die Nachweisblätter<br />

sendet man bis zum 15. Oktober jeden Jahres an den Referenten für Touristik:<br />

Helmut Matthes<br />

Otto-Lummer-Str. 4<br />

07552 Gera<br />

Weitere Ausführungen findet man unter www.ortsclub-portal.de<br />

abzeichen für sport-touristik


54 55<br />

aDac-turniersport-abzeichen<br />

6. Wertungspunkte gibt es für die erfolgreiche Teilnahme an<br />

Zielfahrten und Bildersuchfahrten 7 Punkte<br />

Oldtimerfahrten, Sternfahrten 10 Punkte<br />

Treffen (<strong>Motorrad</strong>, Motorboot, Camping 10 Punkte<br />

Heimatwettbewerbe 15 Punkte<br />

Heimatwettbewerbe in Kooperation mit dem<br />

Regionalclub Hessen/Thüringen e.V. 20 Punkte<br />

Sonderwertungen bei Heimatwettbewerben 5 Punkte<br />

Die Veranstaltungen, die mit Sonderwertung bewertet werden sollen, müssen im Nachweisblatt mit<br />

einem „W“ gekennzeichnet sein.<br />

7. Das Abzeichen wird verliehen<br />

in Bronze bei erreichten 250 Punkten<br />

in Silber bei erreichten 750 Punkten<br />

in Gold bei erreichten 1500 Punkten<br />

Sonderklasse bei erreichten 3000 Punkten<br />

Nach Erreichen der Sonderklasse können folgende Preise vergeben werden:<br />

Ehrenteller in Silber bei erreichten 5000 Punkten<br />

Ehrenteller in Gold bei erreichten 10.000 Punkten<br />

Eine Wiederholung des Abzeichens ist nicht möglich. Sonderehrungen können jedoch nach jeweils weiteren<br />

3.000 Punkten erfolgen.<br />

aDac-turniersport-abzeichen (Bedingungen gültig ab 1. Januar 1989)<br />

Art. 1 Stufen des <strong>ADAC</strong>-Turniersport-Abzeichen<br />

Bronze bei erreichten 100 Punkten<br />

Silber bei erreichten 250 Punkten<br />

Gold bei erreichten 500 Punkten<br />

Gold mit Kranz bei erreichten 1500 Punkten<br />

1.1 Es kommt jeweils die Stufe des <strong>ADAC</strong>-Turniersport-Abzeichens zur Verleihung, die dem zur Zeit der<br />

Antragstellung bestehenden Punktestand entspricht.<br />

Die höhere Stufe beinhaltet jeweils die niedrigeren Stufen des <strong>ADAC</strong>-Turniersport-Abzeichens.<br />

1.2 Voraussetzungen für die Verleihung des <strong>ADAC</strong>-Turniersport-Abzeichens sind:<br />

Persönliche Mitgliedschaft im <strong>ADAC</strong>. Zur Wertung werden nur solche Turniersport-Erfolge herangezogen,<br />

bei denen die Wettbewerbe nach der <strong>ADAC</strong>-Automobil-Turnier-Ordnung oder bei <strong>Motorrad</strong>turnieren<br />

nach der <strong>ADAC</strong>-<strong>Motorrad</strong>-Turnier-Ordnung durchgeführt worden sind.<br />

Art. 2 Beantragung des Turniersport-Abzeichens<br />

Das <strong>ADAC</strong>-Turniersport-Abzeichen ist auf den entsprechenden Antragsformularen von den Teilnehmern<br />

selbst oder auch durch die <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s unter Beifügung der offiziellen Einzelergebnisse<br />

für alle im Antrag aufgeführten Erfolge bis zum 15. September eines jeden Jahres an die zuständi-<br />

ge <strong>ADAC</strong>-Sportabteilung einzureichen. Die Antragsformulare für das <strong>ADAC</strong>-Turniersport-Abzeichen<br />

sind bei den Sportabteilungen der <strong>ADAC</strong>-Regionalclubs erhältlich. Die Bearbeitung, Registrierung<br />

der Erfolgsangaben erfolgt bei den Sportabteilungen der <strong>ADAC</strong>-Regionalclubs. Über die Anträge entscheidet<br />

der Sportausschuss des jeweiligen Regionalclubs. Die Verleihung des <strong>ADAC</strong>-Turniersport-<br />

Abzeichens erfolgt durch den Sportleiter.<br />

2.1 Anträge, die nach dem 15. September des laufenden Jahres bei den <strong>ADAC</strong>-Sportabteilungen eingehen,<br />

können für die am Ende des Jahres stattfindenden <strong>ADAC</strong>-Sportfahrer-Ehrungen nicht mehr<br />

berücksichtigt werden. Sie werden im folgenden Jahr bearbeitet.<br />

Art. 3 Rechtsanspruch<br />

Ein Rechtsanspruch auf die Verleihung des <strong>ADAC</strong>-Turniersport-Abzeichens besteht nicht (siehe auch<br />

Art. 4.3 der <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Bedingungen).<br />

Art. 4 Gültigkeit<br />

4.1 Diese Verleihungsbestimmungen treten für Erfolge bei Veranstaltungen ab 1.1.1989 in Kraft. Erfolge<br />

bei Veranstaltungen vor diesem Zeitpunkt werden nach den Bedingungen des <strong>ADAC</strong>-Turniersport-<br />

Abzeichens gewertet, die zu dem Zeitpunkt der Veranstaltung Gültigkeit hatten.<br />

Georg a. heinemann verdienstabzeichen<br />

In Würdigung der Verdienste seines 1981 verstorbenen Ehren-Gausportleiters Georg A. Heinemann stiftet<br />

der <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen zum 1.1.1982 das<br />

Georg A. Heinemann Verdienstabzeichen.<br />

Das Abzeichen wird in Anerkennung des persönlichen und ehrenamtlichen Einsatzes als Sportwart,<br />

Funktionär oder Helfer bei Motorsport-Veranstaltungen aller Art des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen und seiner<br />

<strong>Ortsclub</strong>s auf Antrag und gegen Nachweis des Einsatzes verliehen. Das Abzeichen kann nur an <strong>ADAC</strong>-<br />

Mitglieder verliehen werden, die ihren Wohnsitz in Hessen oder Thüringen haben oder Mitglieder eines<br />

hessischen oder thüringischen <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s sind. Maßgebend für die Verleihung des Abzeichens sind<br />

Umfang und Bedeutung des persönlichen Einsatzes, er wird nach Punkten bewertet. Der Bewerber erhält<br />

das Georg A. Heinemann-Verdienstabzeichen in<br />

Bronze bei erreichten 100 Einsatzpunkten<br />

Silber bei erreichten 250 Einsatzpunkten<br />

Gold bei erreichten 500 Einsatzpunkten<br />

Gold mit Kranz bei erreichten 1000 Einsatzpunkten<br />

Der Nachweis der für den Einsatz anzurechnenden Punkte erfolgt durch Eintragung des jeweiligen Einsatzes<br />

nach Art und Dauer in das Leistungsheft des Bewerbers. Jeder Einsatz ist mit der persönlichen<br />

Unterschrift des Renn-, Fahrt- oder Veranstaltungsleiters sowie mit dem Stempel des veranstaltenden<br />

Clubs zu bestätigen. Leistungshefte sind bei der Sportabteilung des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen erhältlich.<br />

Georg a. heinemann verdienstabzeichen


56 57<br />

aDac ewald-Kroth-Medaille<br />

Die Punktewertung richtet sich nach Art der Veranstaltung und Dauer des Einsatzes<br />

1. alle von <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s durchgeführten<br />

Motorsport-Veranstaltungen<br />

2. Sportveranstaltungen, die der <strong>ADAC</strong><br />

Hessen-Thüringen durchführt<br />

bis 8 Std. über 8 Std.<br />

3 5<br />

4 7<br />

Die Punktewertung für Veranstaltungen bis 1988 erfolgt gemäß Verleihungsbedingungen im Motorsport-<br />

Taschenbuch 1988, Seite 103, ab 1989 bis 1996 gemäß Motorsport-Taschenbuch ’96, Seite 96. Bei mehrtägigem<br />

Einsatz wird jeder Veranstaltungstag gesondert gewertet. Die Wertung erfolgt nur für offizielle<br />

Veranstaltungstage laut Ausschreibung des Wettbewerbs. Jeder Antragsteller ist für die richtige Eintragung<br />

der Punktezahlen im Leistungsheft selbst verantwortlich. Veranstalter, die im Leistungsheft unrichtige<br />

Angaben bestätigen, werden für ein Jahr mit ihren Veranstaltungen von der Wertung ausgeschlossen.<br />

Die Leistungshefte müssen bis spätestens 1. Oktober des Jahres, in dem die Verleihung beantragt wird,<br />

der Sportabteilung zur Auswertung eingereicht werden.<br />

aDac ewald-Kroth-Medaille<br />

Im Jahre 1926 stiftete der <strong>ADAC</strong> für besondere Verdienste in der Motorsport-Organisation eine Medaille<br />

mit Anstecknadel, die von dem Münchener Professor Maximilian Dasio (1865 – 1954) geschaffen wurde.<br />

Sie ist deshalb auch vor dem 2. Weltkrieg „Dasio-Medaille“ genannt worden. Anlässlich der Deutschlandfahrt<br />

1950 nahm man die Tradition der Verleihung dieser Medaille wieder auf. Bei der General-Sportversammlung<br />

im Dezember 1952 in Düsseldorf wurde beschlossen, diese Medaille zum Gedenken an den<br />

langjährigen Sportpräsidenten des <strong>ADAC</strong>, Ewald Kroth, „Ewald-Kroth-Medaille“ zu benennen.<br />

Art. 1 Die Ewald-Kroth-Medaille wird für besondere Verdienste in der Organisation motorsportlicher Veranstaltungen<br />

im <strong>ADAC</strong> in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Gold mit Kranz verliehen. Sonstige<br />

Veranstaltungen wie z. B. Fahrradturniere, Vorstandstätigkeiten etc. können nicht gewertet werden.<br />

1.1 Voraussetzung für die Beantragung zur Verleihung ist die persönliche Mitgliedschaft im <strong>ADAC</strong>. Bei<br />

der Beurteilung, ob ein in der <strong>ADAC</strong>-Motorsport-Organisation tätiges Mitglied aufgrund seiner ehrenamtlichen<br />

Tätigkeit die Ewald-Kroth-Medaille erhält, ist unter anderem auch seine Einstellung<br />

zum <strong>ADAC</strong>, seine Club-Treue und die sportliche Kameradschaft sowie seine Unbescholtenheit von<br />

Bedeutung. Ein Rechtsanspruch auf die Verleihung der <strong>ADAC</strong>-Ewald-Kroth-Medaille besteht nicht.<br />

(Siehe auch Art. 4.3 der <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Bedingungen.)<br />

Art. 2 Die Anträge für die Ewald-Kroth-Medaille sind mit einer kurzen Begründung auf Vorschlag des <strong>ADAC</strong><br />

<strong>Ortsclub</strong> oder <strong>ADAC</strong> Gaues / Regionalclubs bis zum 1. September eines jeden Jahres an die <strong>ADAC</strong><br />

Sportabteilung des Gaues / Regionalclubs einzureichen.<br />

Über die Anträge entscheidet der <strong>ADAC</strong> Sportausschuss des Gaues / Regionalclubs. Die Verleihung<br />

erfolgt im Namen des <strong>ADAC</strong> Sportpräsidenten.<br />

Art. 3 Stufen der Ewald-Kroth-Medaille<br />

3.1 Ewald-Kroth-Medaille in Bronze<br />

Mit dieser Medaille können <strong>ADAC</strong>-Mitglieder, die mindestens zwei Jahre in der Organisation motorsportlicher<br />

Veranstaltungen erfolgreich gearbeitet haben, ausgezeichnet werden.<br />

3.2 Ewald-Kroth-Medaille in Silber<br />

Mit dieser Medaille können <strong>ADAC</strong>-Mitglieder, die bereits die Medaille in Bronze besitzen, nach weiteren<br />

vier Jahren erfolgreicher Organisationsarbeit bei Motorsportveranstaltungen ausgezeichnet<br />

werden.<br />

3.3 Ewald-Kroth-Medaille in Gold<br />

Diese Medaille setzt den Besitz der Ewald-Kroth-Medaille in Silber voraus und kann frühestens vier<br />

Jahre nach dieser Stufe für ununterbrochen hervorragende Organisationsarbeit bei Motorsportveranstaltungen<br />

verliehen werden.<br />

3.4 Ewald-Kroth-Medaille in Gold mit Kranz<br />

Die Verleihung der höchsten Stufe der Ewald-Kroth-Medaillen setzt den Besitz der Medaille in Gold<br />

voraus und kann frühestens zehn Jahre nach Verleihung dieser für überragende langjährige Verdienste<br />

im <strong>ADAC</strong>-Motorsport verliehen werden.<br />

aDac ewald-Kroth-Medaille


500km Lausitzring<br />

23. und 24.06.<strong>2011</strong><br />

Rennstreckentraining von<br />

Doc-Scholl (Eintritt frei)<br />

<strong>Motorrad</strong>-<strong>Event</strong> <strong>2011</strong><br />

25.06.<strong>2011</strong><br />

Deutsche-Seriensport-Meisterschaft,<br />

KTM-Cup, MZ-Cup, SideCar-Trophy<br />

26.06.<strong>2011</strong><br />

<strong>ADAC</strong> Conti-Endurance-<br />

Challenge <strong>2011</strong><br />

Deutscher-Langstrecken-Cup (DLC),<br />

MZ-Cup, KTM-Cup, SideCar-Trophy<br />

23.–26.06.<strong>2011</strong><br />

POWERED BY <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen e.V.<br />

Wochenend-Ticket Wochenend-Ticket €8,- €8,-<br />

Veranstaltungsinfos und Tickets unter sport@hth.adac.de oder unter Telefon: (0 69) 66 07 86 04<br />

www.endurance-challenge.de<br />

terminkalender des aDac hessen-thüringen <strong>2011</strong> (Stand: 9.03.<strong>2011</strong>)<br />

automobilsport<br />

1) Rallye<br />

a) International, b) National, c) Rallye200<br />

2) Berg-Rennen<br />

a) National<br />

3) Automobil-Slalom<br />

a) Slalom 5000, b) Slalom 2000, c) Clubslalom 800<br />

4) Autocross<br />

a) National A<br />

5) Rallycross<br />

a) National<br />

6) Orientierungsfahrten<br />

7) Automobil-Turnier<br />

<strong>Motorrad</strong>sport<br />

8) Bahnsport/Shorttrack<br />

a) Grasbahn International<br />

9) Enduro<br />

a) Clubsport, b) Lizenzfrei<br />

10) Seriensport<br />

11) Rennsport International<br />

12) Oldtimer-Rennen<br />

13) Motocross<br />

a) International, b) National, c) Clubsport<br />

14) <strong>Motorrad</strong>-Turnier<br />

a) Sonstige <strong>Motorrad</strong>-Veranstaltungen<br />

59<br />

termine


60<br />

termine<br />

Jugendsport<br />

15) Kartslalom<br />

a) Region Süd, b) Region Nord, c) Region Ost, d) Region Mitte<br />

16) weitere Jugend-Kart-Slalom-Termine<br />

17) <strong>ADAC</strong> Jugend-Kart-Meisterschaft<br />

a) Jugend-Kart-Slalom 2000 / Jugend-Kart-Turnier<br />

18) Tretcar-Slalom<br />

19) <strong>ADAC</strong>/DMV Jugend-Trial-Meisterschaft<br />

20) <strong>ADAC</strong>-Fahrradtrial-Hessen-Cup<br />

21) Jugend-Wassersport<br />

22) Seifenkisten-Rennen<br />

Youngstercup<br />

23) Kart-Youngster-Cup<br />

24) Slalom-Youngster-Cup<br />

25) MiniBike-Youngster-Cup<br />

Wassersport<br />

sport-touristik<br />

26) Motortouristik<br />

27) Bildersuchfahrt<br />

28) Heimatwettbewerb<br />

29) Sternfahrt<br />

30) Zielfahrt<br />

Oldtimertermine<br />

automobilsport<br />

1) rallye<br />

Rallye Deutschland<br />

19.08.<strong>2011</strong> – 21.08.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> e.V., Trier, www.rallye-deutschland.de<br />

XXX WM XXX<br />

a) Rallye International<br />

15.04.<strong>2011</strong> – 16.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Hessen Rallye Vogelsberg, AC Schlitz<br />

XXX DRM XXX<br />

b) Rallye National<br />

05.08.<strong>2011</strong> – 07.08.<strong>2011</strong> 52. Nat. A <strong>ADAC</strong> Rallye Wartburg, MC Eisenach<br />

28.10.<strong>2011</strong> – 29.10.<strong>2011</strong> 6. <strong>ADAC</strong> rallyesprint.eu <strong>2011</strong>, AC Schlitz<br />

c) Rallye 200<br />

05.03.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Werra-Meißner-Rallye-Sprint<br />

VG Werra-Meißner-Rallye / MSC Weißenborn<br />

XXX Lauf zum Südwest-Pokal XXX<br />

12.03.<strong>2011</strong> 2. <strong>ADAC</strong> Rallyesprint, MSC Wolfhagen<br />

26.03.<strong>2011</strong> 30. <strong>ADAC</strong> Rallye 200 „Auf nach Melsungen <strong>2011</strong>“, ASC Melsungen<br />

XXX Dt. Rallye Pokal Region Mitte XXX<br />

26.03.<strong>2011</strong> 11. <strong>ADAC</strong> Historic Rallye „Auf nach Melsungen <strong>2011</strong>“, ASC Melsungen<br />

07.05.<strong>2011</strong> 41. <strong>ADAC</strong> Roland Rallye 200, Nordhäuser MSC<br />

14.05.<strong>2011</strong> 25. <strong>ADAC</strong> Rallye 200 „Rund um den Alheimer“, MSC Braach<br />

XXX Lauf zum Südwestpokal XXX<br />

18.06.<strong>2011</strong> 35. <strong>ADAC</strong> Rallye 200 „Landsberg“, MC Meiningen<br />

XXX Lauf zum Südwest-Pokal XXX<br />

13.08.<strong>2011</strong> – 14.08.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Rallye 200 „Rallye Racing auf dem Vulkan“, AC Lauterbach<br />

27.08.<strong>2011</strong> 21. <strong>ADAC</strong> Limes-Rallye 200, AMC Hungen<br />

XXX Dt. Rallye-Pokal Region Mitte XXX<br />

03.09.<strong>2011</strong> 3. <strong>ADAC</strong> Rallye Sprint, AMSC Pohlheim<br />

10.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Hochtaunus-Rallye-Weilrod, MSC Taunus-Racing-Team /<br />

MSC Weilrod Riedelbach<br />

17.09.<strong>2011</strong> 9. <strong>ADAC</strong> Rallyesprint, AMC Gießen<br />

24.09.<strong>2011</strong> 31. <strong>ADAC</strong> Rallye 200 Hünfeld, MC Hünfeld<br />

XXX Dt. Rallye-Pokal Region Mitte XXX<br />

01.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Nibelungenrallye, VG MSC Überwald / MSC Rodenstein<br />

XXX Dt. Rallye Pokal Region Mitte XXX<br />

08.10.<strong>2011</strong> 16. <strong>ADAC</strong> Rallye 200 „Bad Emstal“, MSC Emstal<br />

XXX Dt. Rallye-Pokal Region Mitte XXX<br />

22.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Nordhessen Rallye 200, KMC Kassel<br />

XXX Endlauf Südwest-Pokal XXX<br />

05.11.<strong>2011</strong> 12. <strong>ADAC</strong> Rallye 200 Gollert, RSG Mosbach<br />

61<br />

termine


62<br />

termine<br />

2) Berg-rennen<br />

a) Bergrennen National<br />

26.06.<strong>2011</strong> 17. Nat. A <strong>ADAC</strong> Bergrennen Heiligenstadt, MC Heiligenstadt<br />

XXX DM Berg, DMSB Bergpokal Tourenwagen + Rennsportfahrzeuge, Classicberg XXX<br />

3) automobil-slalom<br />

a) Slalom 5000<br />

29.05.<strong>2011</strong> 29. <strong>ADAC</strong> Automobilslalom Kassel, ASC Kassel<br />

b) Slalom 2000<br />

03.04.<strong>2011</strong> 28. <strong>ADAC</strong> Auto-Slalom 2000 „Stadtallendorf“, MSC Stadtallendorf<br />

Lauf zum Südwest-Pokal<br />

03.04.<strong>2011</strong> 29. <strong>ADAC</strong> Auto-Slalom 2000 „Stadtallendorf“, MSC Stadtallendorf<br />

10.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Automobilslalom 2000, Fuldaer AC, 2 Veranstaltungen<br />

16.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Automobilslalom 2000 Homberg, MSC Homberg, 2 Veranstaltungen<br />

17.04.<strong>2011</strong> 42. <strong>ADAC</strong> Automobilslalom 2000 Homberg, MSC Homberg<br />

Lauf zum Südwest-Pokal<br />

17.04.<strong>2011</strong> 43. <strong>ADAC</strong> Automobilslalom 2000 Homberg, MSC Homberg<br />

08.05.<strong>2011</strong> 16. <strong>ADAC</strong> Slalom Youngster-Cup, ASC Melsungen<br />

08.05.<strong>2011</strong> 17. <strong>ADAC</strong> Slalom Youngster-Cup, ASC Melsungen<br />

19.06.<strong>2011</strong> 39. <strong>ADAC</strong> Slalom 2000 „Stadt Hungen“, AMC Hungen<br />

19.06.<strong>2011</strong> 40. <strong>ADAC</strong> Slalom 2000 „Stadt Hungen“, AMC Hungen<br />

26.06.<strong>2011</strong> 47. <strong>ADAC</strong> Automobilslalom 2000 Lahn, AMC Gießen<br />

26.06.<strong>2011</strong> 40. <strong>ADAC</strong> Slalom 2000 „Stadt Hungen“, AMC Hungen<br />

26.06.<strong>2011</strong> 14. Nat. <strong>ADAC</strong> Slalom Langgöns, MSC Langgöns<br />

26.06.<strong>2011</strong> 39. <strong>ADAC</strong> Slalom 2000 „Stadt Hungen“, AMC Hungen<br />

23.07.<strong>2011</strong> 50. <strong>ADAC</strong>-Slalom 2000 Mühlheim, MSC Mühlheim<br />

24.07.<strong>2011</strong> 51. <strong>ADAC</strong>-Slalom 2000 Mühlheim, MSC Mühlheim<br />

30.07.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Kurhessen Slalom 2000, KMC Kassel<br />

30.07.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Slalom 2000, NMC Baunatal<br />

31.07.<strong>2011</strong> 52. <strong>ADAC</strong> Kurhessen-Slalom 2000, KMC Kassel<br />

31.07.<strong>2011</strong> 27. <strong>ADAC</strong> Slalom 2000, NMC Baunatal<br />

07.08.<strong>2011</strong> 38. <strong>ADAC</strong> Slalom 2000 Salzbödetal, MSC Salzbödetal<br />

27.08.<strong>2011</strong> Slalom-Youngster-Cup, MSC Fulda, 2 Veranstaltungen<br />

03.09.<strong>2011</strong> 14. <strong>ADAC</strong> Slalom Youngster-Cup, ASC Melsungen<br />

03.09.<strong>2011</strong> 15. <strong>ADAC</strong> Slalom Youngster-Cup, ASC Melsungen<br />

04.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Slalom Festival, ASC Melsungen<br />

18.09.<strong>2011</strong> 17. <strong>ADAC</strong> Bergslalom Zotzenbach, VG MSC Überwald /<br />

MSC Rodenstein Fränkisch-Crumbach<br />

c) Clubslalom 800<br />

16.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Clubslalom 1000, MSC Homberg<br />

30.07.<strong>2011</strong> 7. <strong>ADAC</strong> Herkules Slalom, KMC Kassel<br />

03.09.<strong>2011</strong> 5. <strong>ADAC</strong> Clubslalom 800, ASC Melsungen<br />

4) autocross<br />

a) Autocross National A<br />

01.05.<strong>2011</strong> 54. Int. <strong>ADAC</strong> Autocross Schlüchtern, MSC Schlüchtern<br />

XXX DM AC XXX<br />

12.06.<strong>2011</strong> 57. <strong>ADAC</strong> Autocross Gründau, MSC Gründautal<br />

XXX DM AC XXX<br />

5) rallycross<br />

a) Rallycross National A<br />

12.06.<strong>2011</strong> 28. <strong>ADAC</strong> Rallycross Gründau, MSC Gründautal<br />

XXX DM RC XXX<br />

10.07.<strong>2011</strong> 2. <strong>ADAC</strong> Rallycross Schlüchtern, MSC Schlüchtern<br />

XXX DM RC XXX<br />

09.10.<strong>2011</strong> 3. <strong>ADAC</strong> Rallycross Schlüchtern, MSC Schlüchtern<br />

XXX DM RC XXX<br />

6) Orientierungsfahrten<br />

19.03.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> ORI ’75 Pohlheim, AMSC Pohlheim<br />

26.03.<strong>2011</strong> 15. <strong>ADAC</strong> ORI ’75 Rockenberg, MSC Rockenberg<br />

10.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> ORI ’75 Königstein, <strong>ADAC</strong>-OC Königstein<br />

24.09.<strong>2011</strong> 23. <strong>ADAC</strong> Orientierungsfahrt Hüttenberg, MSC Langgöns<br />

08.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> ORI ’75 AMC Gießen, AMC Gießen<br />

12.11.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> ORI ’75 „Nachts sind alle Straßen grau“,<br />

MSC Rodenstein Fränkisch-Crumbach<br />

7) automobil-turnier<br />

10.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Automobil-Turnier, MSC Homberg, Doppel-Turnier<br />

08.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Automobil-Turnier, MC Weimar, Doppel-Turnier<br />

22.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Automobil-Turnier, AMSC Lahn-Eder, Doppel-Turnier<br />

22.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Automobil-Turnier, AC Frankenberg, Doppel-Turnier<br />

29.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Automobil-Turnier, MSC Worbis, Doppel-Turnier<br />

19.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Automobil-Turnier, MSC Volkmarsen, Doppel-Turnier<br />

14.08.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Automobil-Turnier, MSC Weißenborn<br />

14.08.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Automobil-Turnier, AC Eschwege<br />

10.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Süddeutsche Meisterschaft Automobil-Turnier, <strong>ADAC</strong> Württemberg<br />

24.09.<strong>2011</strong> 5. <strong>ADAC</strong> Clubfest, 1. MSC Jena<br />

02.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Deutsche Meisterschaft, <strong>ADAC</strong> Schleswig-Holstein<br />

63<br />

termine


64<br />

termine<br />

<strong>Motorrad</strong>sport<br />

8) Bahnsport/shorttrack<br />

a) Grasbahn International<br />

06.08.<strong>2011</strong> – 07.08.<strong>2011</strong> 50. Int. <strong>ADAC</strong> Grasbahnrennen, MSC Melsungen<br />

XXX Dt. MEFO Sport Shorttrack Quad Cup XXX<br />

b) Shorttrack<br />

04.06.<strong>2011</strong> – 05.06.<strong>2011</strong> 6. <strong>ADAC</strong> Clubsport Shorttrack Quadrennen, MSC Ohmtal<br />

13.08.<strong>2011</strong> – 14.08.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Shorttrack Hessencup, MSC Gräfentonna<br />

9) enduro<br />

a) Enduro Clubsport<br />

19.03.<strong>2011</strong> – 20.03.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Enduro-Cup Hessen-Thüringen, MC Saalfeld<br />

26.03.<strong>2011</strong> 12. <strong>ADAC</strong> Enduro Rallye „Auf nach Melsungen <strong>2011</strong>“, ASC Melsungen<br />

02.04.<strong>2011</strong> – 03.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Enduro-Cup Hessen-Thüringen / 3 Std. Enduro und Quad,<br />

MC Saalfeld<br />

09.04.<strong>2011</strong> 2. <strong>ADAC</strong> Endurance Masters <strong>2011</strong> Quad & ATV, MSC „Barbarossa“<br />

Rottleben<br />

16.04.<strong>2011</strong> – 17.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Enduro-Cup Hessen-Thüringen, MSC „Barbarossa“ Rottleben<br />

16.04.<strong>2011</strong> – 17.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> ATV/Quad, MSC „Barbarossa“ Rottleben<br />

23.04.<strong>2011</strong> – 24.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Enduro-Cup Hessen-Thüringen, MC Saalfeld<br />

14.05.<strong>2011</strong> – 15.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Enduro-Cup Hessen-Thüringen / 3 Std. Enduro und Quad,<br />

MC Saalfeld<br />

18.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> ATV/Quad, MC Saalfeld<br />

18.06.<strong>2011</strong> – 19.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Enduro-Cup Hessen-Thüringen / 3 Std. Enduro und Quad,<br />

MC Saalfeld<br />

09.07.<strong>2011</strong> – 10.07.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Enduro-Cup Hessen-Thüringen / 3 Std. Enduro und Quad,<br />

MC Saalfeld<br />

10.07.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> ATV/Quad, MC Saalfeld<br />

10.09.<strong>2011</strong> – 11.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Enduro-Cup Hessen-Thüringen / 3 Std. Enduro und Quad,<br />

MC Saalfeld<br />

b) Enduro Lizenzfrei<br />

22.01.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Baboons Yeti Trophy <strong>2011</strong>, MSC Suhl<br />

02.04.<strong>2011</strong> – 03.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> 3 Std. Enduro, MRSC Mernes<br />

30.04.<strong>2011</strong> 61. Jenaer <strong>ADAC</strong> Geländefahrt, 1. MSC Jena<br />

15.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> 3. Std-Enduro Meisterschaft, MC Saalfeld<br />

15.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> ATV/Quad, MC Saalfeld<br />

19.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> 3. Std-Enduro Meisterschaft, MC Saalfeld<br />

25.06.<strong>2011</strong> – 26.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> German Cross Country, MRSC Mernes<br />

10.07.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> 3. Std-Enduro Meisterschaft, MC Saalfeld<br />

10.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> ATV/Quad, MC Saalfeld<br />

10.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> 3. Std-Enduro Meisterschaft, MC Saalfeld<br />

24.09.<strong>2011</strong> – 25.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Enduro-Cup Hessen-Thüringen / 3 Std. Enduro und Quad,<br />

MSTC Gembdental<br />

08.10.<strong>2011</strong> 9. Johann-Philipp-Jost Gedächtnisfahrt (Classic Motorräder),<br />

MSC Ulfenbachtal<br />

08.10.<strong>2011</strong> 18. Mazda 3 Std. Enduro Zuverlässigkeitsfahrt, MSTC Gembdental<br />

09.10.<strong>2011</strong> 3. <strong>ADAC</strong> Holzcup 3 Std. Enduro, MSTC Gembdental<br />

15.10.<strong>2011</strong> – 16.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Enduro Zuverlässigkeitsfahrt, MC Pfungstadt<br />

10) seriensport<br />

23.04.<strong>2011</strong> 36. <strong>ADAC</strong> Conti-Endurance-Challenge, <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

25.06.<strong>2011</strong> – 26.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> <strong>Motorrad</strong>-Weekend Lausitz, <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

XXX DM Mot Serie Mannschaft, DM Serie MZ-Cup, KTM Duke XXX<br />

27.08.<strong>2011</strong> – 28.08.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> <strong>Motorrad</strong>-Weekend Hockenheim, <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

XXX DM Mot Serie Mannschaft, DM Serie MZ-Cup, KTM Duke XXX<br />

11) rennsport International<br />

13.05.<strong>2011</strong> – 15.05.<strong>2011</strong> Superside FIM Sidecar World Championship, AMC Schleizer Dreieck<br />

XXX SW Weltmeisterschaft, DM Seriensport XXX<br />

05.08.<strong>2011</strong> – 07.08.<strong>2011</strong> Int. 77. <strong>ADAC</strong> Schleizer Dreieckrennen, MSC Schleizer Dreieck<br />

XXX IDM XXX<br />

12) Oldtimer-rennen<br />

08.07.<strong>2011</strong> – 10.07.<strong>2011</strong> 6. <strong>ADAC</strong> Sparkassen Classic Grand Prix, AMC Schleizer Dreieck<br />

IHRO, Classic Sidecar, Solo Calssic 2takt<br />

20.08.<strong>2011</strong> – 21.08.<strong>2011</strong> 23. Schottenring Classic-Grand-Prix für historische Motorräder u.<br />

Gespanne, MSC Rund um Schotten<br />

XXX DM Historisch XXX<br />

13) Motocross<br />

a) Motocross International<br />

31.07.<strong>2011</strong> 35. Int. <strong>ADAC</strong> Motocross „Am Berge“, MSC Geisleden<br />

XXX DM MC SW, Quad, Pokal 125 T XXX<br />

11.09.<strong>2011</strong> 108. Int. <strong>ADAC</strong> Motocross Apolda „Am Tannengrund“,<br />

MC Tannengrund Apolda<br />

XXX DM MC Open, Pokal 125 T XXX<br />

b) Motocross National<br />

09.04.<strong>2011</strong> – 10.04.<strong>2011</strong> Motocross Rottleben, MSC „Barbarossa“ Rottleben<br />

XXX MC Pokal solo 125 XXX<br />

07.05.<strong>2011</strong> – 08.05.<strong>2011</strong> 29. <strong>ADAC</strong> Motocross Gräfentonna, MSC Gräfentonna<br />

XXX DM Jugend XXX<br />

27.08.<strong>2011</strong> – 28.08.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Motocross Schwabhausen, MSC Schwabhausen<br />

XXX Dt. Jugend MC Pokal XXX<br />

65<br />

termine


66<br />

termine<br />

c) Motocross Clubsport<br />

19.03.<strong>2011</strong> – 20.03.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Clubsport-Motocross, MSC Laubus-Eschbach<br />

09.04.<strong>2011</strong> – 10.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Lauf zur Thüringen Meisterschaft, MSC „Barbarossa“ Rottleben<br />

17.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Clubsport-Motocross inkl. Veteranen-Cup,<br />

MSC Laubus-Eschbach<br />

XXX DM MC Pokal Open Gruppe Süd XXX<br />

30.04.<strong>2011</strong> – 01.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Motocross Lauf zur Thüringen Meisterschaft, MSC Triptis<br />

07.05.<strong>2011</strong> – 08.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Thüringer Motocross-Cup, MSC Gräfentonna<br />

07.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Clubsport Motocross, MC Moorgrund<br />

08.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Motocross, MC Moorgrund<br />

XXX DM MC Pokal Open Gr. Nord XXX<br />

14.05.<strong>2011</strong> – 15.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Thüringer Motorcross-Cup, MSTC Gembdental<br />

01.10.<strong>2011</strong> – 02.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> German Cross Country, MSC Bauschheim<br />

22.10.<strong>2011</strong> – 23.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Motocross, MSC Triptis<br />

14) <strong>Motorrad</strong>-turnier<br />

08.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Doppel-<strong>Motorrad</strong>turnier, MSC Hainstadt und OAMC Reinheim<br />

15.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> <strong>Motorrad</strong>turnier, MC Hünfeld<br />

15.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> <strong>Motorrad</strong>turnier, MSC Hainstadt<br />

05.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> <strong>Motorrad</strong>turnier, MSC Rund um Schotten<br />

19.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Doppel-<strong>Motorrad</strong>turnier, OAMC Reinheim und MSC Hainstadt<br />

26.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Doppel-<strong>Motorrad</strong>turnier, PMS Kassel und MSC Hainstadt<br />

21.08.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Doppel-<strong>Motorrad</strong>turnier, OAMC Reinheim und MSC Hainstadt<br />

24.09.<strong>2011</strong> Bundes-<strong>Motorrad</strong>turnier, <strong>ADAC</strong> Südbaden, Ober-Winden<br />

14a) sonstige <strong>Motorrad</strong>-veranstaltungen<br />

10.04.<strong>2011</strong> Anlassen, <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

17.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> <strong>Motorrad</strong>ausfahrt „Thüringer Wald“, AC Eschwege<br />

22.04.<strong>2011</strong> Übungs-, Test- und Einstellfahrten, MSC Überwald<br />

22.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> <strong>Motorrad</strong>-Ausfahrt für historische Motorräder, AC Eschwege<br />

19.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> <strong>Motorrad</strong>ausfahrt „Harz“, AC Eschwege<br />

18.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> <strong>Motorrad</strong>ausfahrt „In die Rhön“, AC Eschwege<br />

Jugendsport<br />

15) Kartslalom (# = ohne Meisterschaftswertung, hmj = hmj-Lauf)<br />

a) Region Süd<br />

10.04. hmj Scuderia Wiesbaden www.scuderia-wiesbaden.de<br />

16.04. hmj Starkenburger AMC www.starkenburger-amc.de<br />

07.05. # MSC Rodenstein www.msc-rodenstein.de<br />

08.05. MSC Rodenstein www.msc-rodenstein.de<br />

14.05. hmj MSC Ehlhalten www.msc-ehlhalten.de<br />

15.05. hmj AC Kinzigtal www.ac-kinzigtal.de<br />

21.05. MSC Affolterbach www.msc-affolterbach.de<br />

22.05. MSC Mühlheim www.msc-muehlheim.de<br />

28.05. hmj MSC Butzbach-Wettertal www.mscbutzbach-wettertal.de<br />

04.06. # OAMC Reinheim www.oamc-reinheim.de<br />

05.06. hmj OAMC Reinheim www.oamc-reinheim.de<br />

18.06. AC Bensheim www.ac-bensheim.de<br />

19.06. # AC Bensheim www.ac-bensheim.de<br />

b) Region Nord<br />

30.04 oder<br />

08.05. hmj RAC Borken www.rac-borken.eu<br />

15.05. hmj AMSC Lahn-Eder www.amsc-lahn-eder.de<br />

22.05. hmj ASC Melsungen www.asc-melsungen.de<br />

28.05. MSC Bad Sooden-Allendorf Email: msc-bsa@gmx.de<br />

02.06. hmj MSC Homberg www.msc-homberg.de<br />

12.06. hmj KMC Kassel www.kmc-kassel.de<br />

13.06. MSC Espenau-Vellmar www.msc-espenau-vellmar.de<br />

19.06. AMC Schwalmstadt www.amc-schwalmstadt.de<br />

23.06. MSC Werratal-Witzenhausen www.msc-wiz.de<br />

06.08. hmj MSC Weser-Diemel www.msc-weser-diemel.de<br />

c) Region Ost<br />

30.04. MC Hermsdorfer Kreuz www.mc-hermsdorfer-kreuz.de<br />

01.05. MC Hermsdorfer Kreuz www.mc-hermsdorfer-kreuz.de<br />

07.05. 1. MSC Jena www.msc-jena.de<br />

08.05. 1. MSC Jena www.msc-jena.de<br />

14.05. Nordhäuser MSC www.nordhaeuser-msc.de<br />

15.05. Nordhäuser MSC www.nordhaeuser-msc.de<br />

18.06. MSC Kölleda www.msc-koelleda.de<br />

19.06. MSC Kölleda www.msc-koelleda.de<br />

02.07. # MC Eisenach www.mc-eisenach.de<br />

03.07. MC Eisenach www.mc-eisenach.de<br />

09.07. MC Kali-Sondershausen Email: wolfgang-haberkorn@t-online.de<br />

d) Region Mitte<br />

17.04. hmj MSC Horlofftal www.msc-horlofftal.de<br />

08.05. hmj MSC Langgöns (Doppel-VA) www.msc-langgöns.de<br />

08.05. hmj AMC Gießen (Doppel-VA) www.amc-giessen.de<br />

15.05. hmj AMSC Pohlheim www.amscpohlheim.de<br />

22.05. hmj AMC Hungen www.amc-hungen.de<br />

29.05. MF Bersrod Email: elmarbalodis@web.de<br />

20.08. hmj MSC Rockenberg www.msc-rockenberg.de<br />

05.06. AMC Grünberg www.amc-gruenberg.de<br />

12.06. AC Schlitz www.ac-schlitz.de<br />

13.08. AC Wetzlar www.ac-wetzlar.de<br />

offen # AC Lauterbach Email: sascha.dehn@gmx.net<br />

67<br />

termine


68<br />

termine<br />

16) weitere Jugend-Kart-slalom-termine<br />

29.–31.07. KS-Trainingslager Sensenstein (nur für eingeladene Teilnehmer)<br />

10.09. 1. Endlauf Region MSC Naumburg, www.msc-naumburg.de<br />

17./18.09. 2. & 3. Endlauf Endlauf MSC Salzbödetal, www.msc-salzboedetal.de<br />

24.09. 4. Endlauf m. Siegerehrung MC Hermsdorfer Kreuz, www.mc-hermsdorfer-kreuz.de<br />

01./02.10. Trainingslager Kassel (nur für Bundesendlauf-Teilnehmer)<br />

07.–09.10. <strong>ADAC</strong>-Bundesendlauf Winterberg-Neuastenberg (<strong>ADAC</strong> Westfalen)<br />

15./16.10. Deutsche-dmsj-Kart-Slalom-Meisterschaft Rinteln (Niedersachsen)<br />

05.11. Nacht-Kartslalom, AMC Hungen, www.amc-hungen.de<br />

17) aDac Jugend-Kart-Meisterschaft (# = ohne Meisterschaftswertung)<br />

a) Jugend-Kart-Slalom 2000 / Jugend-Kart-Turnier<br />

09.04. KS2000 Scuderia Wiesbaden www.scuderia-wiesbaden.de<br />

16.04. KS2000 Fuldaer AC www.fuldaerac.de<br />

17.04. KT<br />

21.05. KS2000 MSC Sachsenhausen www.kartgruppe-sachsenhausen.de<br />

22.05. KT<br />

28.05. KS2000 MSC Freigericht www.msc-freigericht.de<br />

29.05. KT<br />

18.06. KS2000 MSC Wolfhagen www.msc-wolfhagen.de<br />

19.06. KT<br />

13.08. KS2000 MSC Naumburg www.msc-naumburg.de<br />

14.08. KT<br />

27.08. KS2000 RAC Borken www.rac-borken.eu<br />

28.08. KT<br />

03.09. KS2000 AC Korbach Email: harrysgarage@gmx.de<br />

04.09. KT<br />

01.10. KT Endlauf Kartmeisterschaft und<br />

Siegerehrung www.msc-freigericht.de<br />

18) tretcar-slalom<br />

03.04. MF Bersrod Email: elmarbalodis@web.de<br />

09.04. MC Mittl. Ilmtal Blankenh. Email: caromons@aol.com<br />

17.04. MSC Horlofftal www.msc-horlofftal.de<br />

08.05. AMC Gießen www.amc-giessen.de<br />

22.05. AMC Hungen www.amc-hungen.de<br />

02.06. MSC Rockenberg www.msc-rockenberg.de<br />

26.06. MSC Langgöns www.msc-langgöns.de<br />

10.09. MC Mittl. Ilmtal Blankenh. Email: caromons@aol.com<br />

11.09. AC Schlitz www.ac-schlitz.de<br />

19) aDac/DMv Jugend-trial-Meisterschaft (# = ohne Meisterschaftswertung)<br />

07.05. MSC Ulfenbachtal <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

21.05. MSVg Hammelbach DMV<br />

22.05. # IMS Schlierbachtal DMV<br />

05.06. MSC Bauschheim <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

18./19.06. MC Werratal-Heringen <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

30./31.07. MSF Frammersbach <strong>ADAC</strong> Nordbayern<br />

06./07.08. AMC Idstein <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

13./14.08. MSC Laubus-Eschbach <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

27.08. MC Hermannstein DMV<br />

28.08. MSC „Dilltal“ Aßlar DMV<br />

03.09. AC Bensheim <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

04.09. MTC Rüsselsheim <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen<br />

www.htjm.de<br />

20) aDac Fahrradtrial-hessen-cup<br />

03.04. MSC Salzbödetal e.V. im <strong>ADAC</strong>, Bad Endbach<br />

10.04. MC Werratal-Heringen e.V. im <strong>ADAC</strong><br />

10.07. MSC Taunus-Racing-Team Riedelbach<br />

28.08. MSC Weser-Solling<br />

18.09. AMC Idstein e.V. im <strong>ADAC</strong><br />

25.09. Stadtjugendring Stadtallendorf<br />

www.fahrradtrial-hessencup.de<br />

21) Jugend-Wassersport<br />

25.06. 18. <strong>ADAC</strong> Jugend-Segel-Regatta, <strong>ADAC</strong>-sc gelnhausen<br />

22) seifenkisten-rennen<br />

13.08.<strong>2011</strong> 3. <strong>ADAC</strong> „Mäbendorf Down Hill <strong>2011</strong>“ Seifenkistenrennen, MSC Suhl<br />

69<br />

termine


70<br />

termine<br />

Youngster-cup – www.youngster-cup.de<br />

23) Kart-Youngster-cup<br />

19./20.03. Test- & Einstellfahrten Oppenrod<br />

02.04. Fulda/Dietershausen<br />

07.05. Bernsgrün<br />

04.06. Oppenrod<br />

23.10. Hagen<br />

29.10. Schaafheim & Siegerehrung<br />

24) slalom-Youngster-cup<br />

16.04. MSC Homberg<br />

08.05. ASC Melsungen<br />

19.06. AMC Hungen<br />

30.07. NMC Baunatal & KMC Kassel<br />

27.08. MSC Fulda e.V. im DMV<br />

03.09. ASC Melsungen<br />

04.09. Vergleichsslalom OWL Paderborn<br />

25) MiniBike-Youngster-cup<br />

03.04.<strong>2011</strong> Sichtungslehrgang Friedberg<br />

18.04.<strong>2011</strong> – 21.04.<strong>2011</strong> Trainingswoche in Wittgenborn<br />

30.04.<strong>2011</strong> – 01.05.<strong>2011</strong> Test- und Einstellfahrten Fulda/Dietershausen<br />

07.05.<strong>2011</strong> – 08.05.<strong>2011</strong> Fulda<br />

28.05.<strong>2011</strong> Schaafheim<br />

18.06.<strong>2011</strong> Wittgenborn<br />

13.08.<strong>2011</strong> Schaafheim<br />

10.09.<strong>2011</strong> – 11.09.<strong>2011</strong> Walldorf<br />

17.09.<strong>2011</strong> – 18.09.<strong>2011</strong> Wittgenborn mit Abschlussfeier<br />

Wassersport<br />

03.04.<strong>2011</strong> 18. <strong>ADAC</strong> Saison-Ansegel-Regatta, <strong>ADAC</strong>-sc gelnhausen<br />

15.05.<strong>2011</strong> 1. <strong>ADAC</strong> „Kinzigmann“ Triathlon, <strong>ADAC</strong>-sc gelnhausen<br />

10.09.<strong>2011</strong> – 11.09.<strong>2011</strong> 26. <strong>ADAC</strong> Main-Kinzig-Cup Segel- und Surf-Regatta,<br />

<strong>ADAC</strong>-sc gelnhausen<br />

09.10.<strong>2011</strong> 18. <strong>ADAC</strong> Abschluss Segelregatta, <strong>ADAC</strong>-sc gelnhausen<br />

sport-touristik<br />

26) Motortouristik<br />

12.06.<strong>2011</strong> – 13.06.<strong>2011</strong> 36. <strong>ADAC</strong> Pfingstsportfest auf dem Touristikplatz in Kloster, 1. MSC Jena<br />

17.09.<strong>2011</strong> 20. <strong>ADAC</strong> Motortouristik „Thüringer Wald <strong>2011</strong>“<br />

MSC Suhl, Frank Dietz, Haak 13, 98529 Suhl<br />

Tel.: (0 36 81) 70 55 99, Fax: (0 36 81) 70 55 60, diezer@t-online.de<br />

27) Bildersuchfahrt<br />

10.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Bildersuchfahrt „Rund um Blankenhain“<br />

MC „Mittleres Ilmtal“ Blankenhain, Thomas Walther,<br />

Blankenhainer Strasse 50, 99438 Bad Berka<br />

Tel.: (03 64 58) 3 02 93, Fax: (03 64 58) 3 02 93,<br />

thomas.walther46@arcor.de<br />

21.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Bildersuchfahrt Osterausfahrt<br />

MSC Bad Langensalza,<br />

Regina Winzer, Homburger Weg 24, 99947 Bad Langensalza<br />

Tel.: (0 36 03) 84 87 42, Fax: (0 36 03) 84 21 66,<br />

Regina-Winzer@t-online.de<br />

22.05.<strong>2011</strong> 9. <strong>ADAC</strong> Bildersuchfahrt „Auto und <strong>Motorrad</strong>“<br />

MSC Rockenberg,<br />

Reiner Kopp, Freiherr-v-Stein-Str. 40, 35516 Münzenberg<br />

Tel.: (0 60 04) 31 00, reiner.kopp@msc-rockenberg.de<br />

22.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Bildersuchfahrt „Vierseitenhöfe im Altenburger Land“<br />

MC Schmölln,<br />

Hans-Jürgen Schröter, Prießnitzstraße 38, 04626 Schmölln<br />

Tel.: (03 44 91) 8 15 51, Fax: (03 44 91) 8 14 37,<br />

juergen.schroeter@gga-sin.de<br />

29.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Bildersuchfahrt „Nicht nur für Ortsvereine“<br />

MSC Rodenstein Fränkisch-Crumbach,<br />

Peter Katzenmeier, Weberstr. 4, 64372 Ober-Ramstadt<br />

Tel.: (0 61 54) 44 89, Fax: (0 61 05) 20 87 23 10,<br />

sportleitung@msc-rodenstein.de<br />

12.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Bildersuchfahrt<br />

MSC Langgöns, Timo Klein, Gießener Straße 98, 35440 Linden<br />

Tel.: (0 64 03) 9 76 03 49, Fax: (0 64 03) 9 76 03 50,<br />

holzwurm-timo@t-online.de<br />

71<br />

termine


72<br />

termine<br />

16.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Bildersuchfahrt „Rund um Blankenhain“<br />

MC „Mittleres Ilmtal“ Blankenhain,<br />

Thomas Walther, Blankenhainer Strasse 50, 99438 Bad Berka<br />

Tel.: (03 64 58) 3 02 93, Fax: (03 64 58) 3 02 93,<br />

thomas.walther46@arcor.de<br />

30.10.<strong>2011</strong> 19. <strong>ADAC</strong> Bildersuchfahrt ASC Melsungen<br />

ASC Melsungen,<br />

Jutta Lämmert-Edenhofner, Gudensberger Str. 15, 34587 Felsberg<br />

Tel.: (0 56 83) 75 17, Fax: (0 56 83) 88 64, edenhofner@t-online.de<br />

28) heimatwettbewerb (hWB)<br />

01.03.<strong>2011</strong> – 29.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> HWB „Stadtrundgang durch Friedberg mit Sonderwertung“<br />

MSC Nieder Florstadt,<br />

Manfred Musch, Altenstädter Str. 12, 61197 Florstadt<br />

Tel.: (0 60 35) 55 82, manfredmusch@t-online.de<br />

01.04.<strong>2011</strong> – 15.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> HWB „Entdecker-Tour Kassel-Bad Wilhelmshöhe“<br />

KMC Kassel, Andreas Endres, Dörnbergstr. 15a, 34119 Kassel<br />

andreas-endres@kmckassel.de<br />

XXX Kooperation mit <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen XXX<br />

01.04.<strong>2011</strong> – 30.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> HWB „Gemeinde Edertal“<br />

MSTC Bad Wildungen,<br />

Georg Pohlai, Am Kalkrain 4, 34549 Edertal-Giflitz<br />

Tel.: (0 56 23) 12 61, Fax: (0 56 23) 12 61,<br />

XXX Kooperation mit <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen XXX<br />

01.04.<strong>2011</strong> – 31.08.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> HWB „Sehenswertes an der Wetter“<br />

MSC Horlofftal, Norbert Kutz, Untergasse 14, 35321 Laubach-Röthges<br />

Tel.: (0 64 05) 77 40, no.kutz@t-online.de<br />

XXX Kooperation mit dem <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen XXX<br />

01.04.<strong>2011</strong> – 15.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> HWB Der Elisabethenpfad<br />

AC Eschwege, Horst Viereck, Südring 23, 37269 Eschwege<br />

Tel.: (0 56 51) 2 16 86, ho.viereck@t-online.de<br />

XXX Kooperation mit <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen XXX<br />

15.04.<strong>2011</strong> – 15.10.<strong>2011</strong> 37. <strong>ADAC</strong> HWB „Sehenswertes im Nassauer Land“<br />

AC Mittellahn,<br />

Rosemarie Kölb-Zwietz, Freiherr-vom-Stein-Platz 6, 65549 Limburg<br />

Tel.: (0 64 31) 34 81, Fax: (0 64 31) 34 81, gefahrgut-koelb@t-online.de<br />

XXX Kooperation mit <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen XXX<br />

29) sternfahrt<br />

23.01.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Sternfahrt zur Motorsportschau nach Alsfeld<br />

<strong>ADAC</strong> HeThü, Helmut Matthes, Otto-Lummer-Str. 4, 07552 Gera<br />

Tel.: (03 65) 4 20 67 62, h.matthes@superkabel.de<br />

06.04.<strong>2011</strong> – 07.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Sternfahrt zum Preisskat und Rommé Turnier nach Erfurt<br />

1. PMSC Erfurt, Jörg Frömer, Dorfstr. 25, 16845 Blankenberg<br />

Tel.: (03 39 74) 7 08 84, Fax: (03 39 74) 7 08 86,<br />

joerg.froemer@pmsc-erfurt.de<br />

30.04.<strong>2011</strong> – 05.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Sternfahrt nach Lana Südtirol<br />

1. PMSC Erfurt, Jörg Frömer, Dorfstr. 25, 16845 Blankenberg<br />

Tel.: (03 39 74) 7 08 84, Fax: (03 39 74) 7 08 86,<br />

joerg.froemer@pmsc-erfurt.de<br />

07.05.<strong>2011</strong> – 08.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Sternfahrt „Zum Groß-Gerauer Autosalon <strong>2011</strong>“<br />

AC Groß-Gerau, Klaus Gehricke, Mühlstraße 13 a, 64521 Groß-Gerau<br />

Tel.: (0 61 52) 75 94, Fax: (0 61 52) 75 94, k.gehricke@gmx.de<br />

16.07.<strong>2011</strong> – 17.07.<strong>2011</strong> 2. Eschweger <strong>ADAC</strong> Sternfahrt nach Wiesmühl/Alz<br />

AC Eschwege, Horst Viereck, Südring 23, 37269 Eschwege<br />

Tel.: (0 56 51) 2 16 86, ho.viereck@t-online.de<br />

22.07.<strong>2011</strong> – 24.07.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Sternfahrt nach Moskau/Russland<br />

1. PMSC Erfurt, Jörg Frömer, Dorfstr. 25, 16845 Blankenberg<br />

Tel.: (03 39 74) 7 08 84, Fax: (03 39 74) 7 08 86,<br />

joerg.froemer@pmsc-erfurt.de<br />

10.09.<strong>2011</strong> – 11.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Sternfahrt Zur Inselstadt Ratzeburg<br />

MSTC Bad Wildungen,<br />

Georg Pohlai, Am Kalkrain 4, 34549 Edertal-Giflitz<br />

Tel.: (0 56 23) 12 61, Fax: (0 56 23) 12 61, konrad.neuhaus@t-online.de<br />

01.10.<strong>2011</strong> – 05.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Sternfahrt nach Bodensdorf/Österreich<br />

1. PMSC Erfurt, Jörg Frömer, Dorfstr. 25, 16845 Blankenberg<br />

Tel.: (03 39 74) 7 08 84, Fax: (03 39 74) 7 08 86,<br />

joerg.froemer@pmsc-erfurt.de<br />

29.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Sternfahrt zum Hohen Meißner<br />

MSTC Bad Wildungen,<br />

Georg Pohlai, Am Kalkrain 4, 34549 Edertal-Giflitz<br />

Tel.: (0 56 23) 12 61, Fax: (0 56 23) 12 61, konrad.neuhaus@t-online.de<br />

29.10.<strong>2011</strong> 13. <strong>ADAC</strong> Sternfahrt Eschwege<br />

AC Eschwege, Horst Viereck, Südring 23, 37269 Eschwege<br />

Tel.: (0 56 51) 2 16 86, ho.viereck@t-online.de<br />

73<br />

termine


74<br />

termine<br />

15.12.<strong>2011</strong> – 17.12.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Sternfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Erfurt<br />

1. PMSC Erfurt, Jörg Frömer, Dorfstr. 25, 16845 Blankenberg<br />

Tel.: (03 39 74) 7 08 84, Fax: (03 39 74) 7 08 86,<br />

joerg.froemer@pmsc-erfurt.de<br />

30) zielfahrt<br />

30.01.<strong>2011</strong> 43. <strong>ADAC</strong> Zielfahrt zum „Großen Kuhberg“<br />

MC Greiz, Gerhard Brinkmeyer, Rudolf-Breitscheid-Str. 67, 07973 Greiz<br />

Tel.: (0 36 61) 68 70 26, Fax: (0 36 61) 68 70 27,<br />

fvmbrinckmeyer@t-online.de<br />

01.04.<strong>2011</strong> – 30.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Zielfahrt nach Edertal<br />

MSTC Bad Wildungen,<br />

Georg Pohlai, Am Kalkrain 4, 34549 Edertal-Giflitz<br />

Tel.: (0 56 23) 12 61, Fax: (0 56 23) 12 61, konrad.neuhaus@t-online.de<br />

01.04.<strong>2011</strong> – 29.10.<strong>2011</strong> 2. <strong>ADAC</strong> Zielfahrt nach Eschwege<br />

AC Eschwege, Horst Viereck, Südring 23, 37269 Eschwege<br />

Tel.: (0 56 51) 2 16 86, ho.viereck@t-online.de<br />

26.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Zielfahrt „Rund um Greiz“<br />

MC Greiz, Mario Schmidt, Buchestr. 29, 07973 Greiz<br />

Tel.: (0 36 61) 33 50, fvmbrinckmeyer@t-online.de<br />

02.06.<strong>2011</strong> – 03.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Zielfahrt Ladytour<br />

MC Greiz, Jörg Schumann, Bahnhofstr. 27, 07570 Weida<br />

Tel.: (03 66 03) 6 19 99, Fax: (03 66 03) 6 19 99,<br />

honda@motorrad-schumann.de<br />

19.06.<strong>2011</strong> – 20.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Zielfahrt Thüringenrallye<br />

MC Greiz, Jörg Schumann, Bahnhofstr. 27, 07570 Weida<br />

Tel.: (03 66 03) 6 19 99, Fax: (03 66 03) 6 19 99,<br />

honda@motorrad-schumann.de<br />

08.07.<strong>2011</strong> – 10.07.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Zielfahrt Rhön Spessart<br />

MC Greiz, Jörg Schumann, Bahnhofstr. 27, 07570 Weida<br />

Tel.: (03 66 03) 6 19 99, Fax: (03 66 03) 6 19 99,<br />

honda@motorrad-schumann.de<br />

12.08.<strong>2011</strong> – 14.08.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Zielfahrt Schwarzwaldtour<br />

MC Greiz, Jörg Schumann, Bahnhofstr. 27, 07570 Weida<br />

Tel.: (03 66 03) 6 19 99, Fax: (03 66 03) 6 19 99,<br />

honda@motorrad-schumann.de<br />

08.09.<strong>2011</strong> – 11.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Zielfahrt Saisonabschlusstour<br />

MC Greiz, Jörg Schumann, Bahnhofstr. 27, 07570 Weida<br />

Tel.: (03 66 03) 6 19 99, Fax: (03 66 03) 6 19 99,<br />

honda@motorrad-schumann.de<br />

17.09.<strong>2011</strong> 21. <strong>ADAC</strong> Zielfahrt des Starkenburger AMC für Oldtimer<br />

Starkenburger AMC, Torsten Witter, Dresdner Str. 16, 63165 Mühlheim<br />

Fax: (0 61 08) 79 37 34, towibike@gmx.de<br />

25.09.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Zielfahrt „Töpferkunst-Kohren-Sahlis“<br />

MC Schmölln,<br />

Hans-Jürgen Schröter, Prießnitzstraße 38, 04626 Schmölln<br />

Tel.: (03 44 91) 8 15 51, Fax: (03 44 91) 8 14 37,<br />

juergen.schroeter@gga-sin.de<br />

16.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Touristische Zielfahrt „In den Herbst“<br />

MC Greiz, Gerhard Brinkmeyer, Rudolf-Breitscheidstr. 67, 07973 Greiz<br />

Tel.: (0 36 61) 68 70 26, Fax: (0 36 61) 68 70 27,<br />

fvmbrinckmeyer@t-online.de<br />

30.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Zielfahrt „Ab nach Kassel“<br />

KMC Kassel, Andreas Endres, Dörnbergstr. 15a, 34119 Kassel<br />

andreas-endres@kmckassel.de<br />

Oldtimertermine<br />

Oldtimerfahrt (HTP = <strong>ADAC</strong> Oldtimerpokal HTH; SPORT = <strong>ADAC</strong> Oldtimer-Sport-Pokal HTH)<br />

30.04.<strong>2011</strong> 25. Int. <strong>ADAC</strong> RTCE Nibelungenfahrt für Oldtimer<br />

RTCE Darmstadt-Eberstadt,<br />

Hans-Werner Mattis, Karlstr. 96, 64285 Darmstadt<br />

Tel.: (0 61 51) 6 50 01, Fax: (0 61 51) 6 50 02,<br />

hanswerner@design-mattis.de<br />

HTP und SPORT-Pokal<br />

07.05.<strong>2011</strong> 14. <strong>ADAC</strong> Frühjahrstreffen für Oldtimer u. Ostfahrzeuge<br />

AMC Schleizer Dreieck, Gerd Zeuner, Ortsstr. 1, 07907 Pörmitz<br />

Tel.: (0 36 63) 40 04 61, Fax: (0 36 63) 40 04 61,<br />

zeuner-gerd@t-online.de<br />

HTP, <strong>ADAC</strong> Revival Pokal-<strong>Motorrad</strong><br />

08.05.<strong>2011</strong> 9. <strong>ADAC</strong> Oldtimerfahrt Wetzlar „Lahnpark-Classic“<br />

AC Wetzlar, Michael Kreuter, Hofstatt 2, 35619 Braunfels<br />

Tel.: (0 64 41) 92 11 80, Fax: (0 64 41) 92 11 82,<br />

info@mk-kreuter-elektronik.de<br />

HTP, <strong>ADAC</strong> Revival Pokal-<strong>Motorrad</strong><br />

75<br />

termine


76<br />

termine<br />

15.05.<strong>2011</strong> 12. <strong>ADAC</strong> Oldtimerfahrt „Hoch-Taunus“<br />

Hoch-Taunus AC, Gerd Weicker, Philipp-Reis-Straße 4, 61273 Wehrheim<br />

Tel.: (0 60 81) 54 00, Fax: (0 60 81) 58 62 60, gerd.weicker@gmx.de<br />

HTP<br />

19.05.<strong>2011</strong> – 22.05.<strong>2011</strong> 5. Classic Rallye Schotten f. Automobile bis Bj. 1974<br />

MSC Rund um Schotten, Manfred Hirth, Seestraße 6, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 18 62, Fax: (0 60 44) 27 29, info@schottenring.de<br />

28.05.<strong>2011</strong> 9. <strong>ADAC</strong> Oldtimerausfahrt für PKW und Kräder mit Ausstellung<br />

Oldtimer Motorsportclub Steinheuterode/Eichsfeld,<br />

Hartmut Lämmerhirt, Wilhelmstr. 33, 37308 Heilbad Heiligenstadt<br />

Tel.: (0 36 06) 61 43 24, Fax: (0 36 06) 60 11 00, hlaemmi@gmx.de<br />

HTP<br />

28.05.<strong>2011</strong> 16. Int. <strong>ADAC</strong> Oldtimerfahrt „Baunatal“<br />

NMC Baunatal, Bernd Rohde, Wiehoffstr. 31, 34305 Niedenstein<br />

Tel.: (0 56 24) 13 19, Fax: (05 61) 4 91 63 26,<br />

bernd.rohde@nmc-baunatal.de<br />

HTP und SPORT-Pokal, <strong>ADAC</strong> FIVA Trophy B<br />

29.05.<strong>2011</strong> 26. Oldtimerausfahrt „Rund um die Park- und Schlossstadt Greiz“<br />

HRC Greiz-Neumühle, Peter Krüger, Gartenweg 53, 07985 Elsterberg<br />

Tel.: (0 36 61) 67 42 42, Fax: (0 36 61) 67 42 57,<br />

krueger-kfz-sv@t-online.de<br />

HTP<br />

03.06.<strong>2011</strong> – 04.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> OPEL Classic Hessen-Thüringen, Bad Wildungen<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen,<br />

Harald Rabe, Lyoner Straße 22, 60528 Frankfurt<br />

Tel.: (0 69) 66 07 86 01, Fax: (0 69) 66 07 86 49, sport@hth.adac.de<br />

HTP und SPORT-Pokal, <strong>ADAC</strong> FIVA Trophy B, <strong>ADAC</strong> Revival Pokal-Auto<br />

und Motorräder<br />

11.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Oldtimersternfahrt zum Hessentag, Oberursel<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen,<br />

Harald Rabe, Lyoner Straße 22, 60528 Frankfurt<br />

Tel.: (0 69) 66 07 86 01, Fax: (0 69) 66 07 86 49, sport@hth.adac.de<br />

HTP<br />

12.06.<strong>2011</strong> 20. <strong>ADAC</strong> Oldtimerfahrt Horlofftal<br />

MSC Horlofftal, Thomas Roßhirt, Schubertstraße 4, 35410 Hungen<br />

Tel.: (0 64 02) 50 45 21, Fax: (0 64 02) 50 45 20,<br />

oldtimer@msc-horlofftal.de<br />

HTP und SPORT-Pokal, <strong>ADAC</strong> Revival Pokal-Auto<br />

19.06.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Oldtimerausfahrt mit Ausstellung<br />

Oldtimer Motorsportclub Steinheuterode/Eichsfeld,<br />

Hartmut Lämmerhirt, Wilhelmstr. 33, 37308 Heilbad Heiligenstadt<br />

Tel.: (0 36 06) 61 43 24, Fax: (0 36 06) 60 11 00, hlaemmi@gmx.de<br />

19.06.<strong>2011</strong> 17. Oldtimerausfahrt Odenwald/Bergstraße<br />

AMC Starkenburg-Heppenheim,<br />

Hansjörg Reiboldt, Am Weißen Rain 51, 64646 Heppenheim<br />

Tel.: (0 62 52) 7 68 33, amc-heppenheim@t-online.de<br />

HTP<br />

25.06.<strong>2011</strong> 18. <strong>ADAC</strong> Rodenstein-Classic<br />

MSC Rodenstein Fränkisch-Crumbach,<br />

Peter Katzenmeier, Weberstr. 4, 64372 Ober-Ramstadt<br />

Tel.: (0 61 54) 44 89, sportleitung@msc-rodenstein.de<br />

HTP und SPORT-Pokal<br />

01.07.<strong>2011</strong> – 03.07.<strong>2011</strong> 18. <strong>ADAC</strong> Reinhardswälder Märchenfahrt<br />

MSC Reinhardswald-Hofgeismar,<br />

Heinrich Dilcher, Husarenstr. 8, 34369 Hofgeismar<br />

Tel.: (0 56 71) 5 07 50, Fax: (0 56 71) 89 93, h.dilcher@rae-dks.de<br />

HTP<br />

01.07.<strong>2011</strong> – 03.07.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Reinhardswald Historic<br />

MSC Reinhardswald-Hofgeismar,<br />

Heinrich Dilcher, Husarenstr. 8, 34369 Hofgeismar<br />

Tel.: (0 56 71) 5 07 50, Fax: (0 56 71) 89 93, h.dilcher@rae-dks.de<br />

SPORT-Pokal<br />

02.07.<strong>2011</strong> 27. MAC <strong>ADAC</strong> Oldtimerfahrt „Rund um Marburg“<br />

Marburger AC, Wofgang Freihube, Alte Kirchhofgasse 9, 35037 Marburg<br />

Tel.: (0 64 21) 1 22 32, Fax: (0 64 21) 92 48 20,<br />

freihube.marburg@t-online.de<br />

HTP und SPORT-Pokal, <strong>ADAC</strong> Classic Cup<br />

03.07.<strong>2011</strong> 30. Int <strong>ADAC</strong> Oldtimerausfahrt „Durchs Thüringer Holzland <strong>2011</strong>“<br />

MC Hermsdorfer Kreuz,<br />

Volkmar Rumpel, Eisenberger Str. 98, 07629 Hermsdorf<br />

Tel.: (03 66 01) 4 01 31, Fax: (03 66 01) 4 01 31,<br />

info@mc-hermsdorfer-kreuz.de<br />

HTP<br />

09.07.<strong>2011</strong> 24. <strong>ADAC</strong> Oldtimertreffen des MC Greiz<br />

MC Greiz, Thomas Proft, Grübitzweg 5, 07973 Greiz<br />

Tel.: (0 36 61) 67 38 01, thomas.proft@freenet.de<br />

HTP<br />

77<br />

termine


78<br />

termine<br />

09.07.<strong>2011</strong> 10. <strong>ADAC</strong> Oldtimerfahrt „Auf nach Melsungen“<br />

ASC Melsungen,<br />

Hans-Dieter Edenhofner, Gudensberger Str. 15, 34587 Felsberg<br />

Tel.: (0 56 83) 75 17, Fax: (0 56 83) 88 64, edenhofner@t-online.de<br />

HTP und SPORT-Pokal<br />

06.08.<strong>2011</strong> 2. <strong>ADAC</strong> Ederbergland Classic<br />

AMSC Lahn-Eder,<br />

Günter Tönges, Stapenhorststraße 6, 35066 Frankenberg<br />

Tel.: (0 64 51) 23 01 10, andtoe@web.de<br />

HTP<br />

06.08.<strong>2011</strong> – 07.08.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Oldtimerausfahrt nach Großbodungen<br />

Oldtimer Motorsportclub Steinheuterode/Eichsfeld,<br />

Egon Riethmüller, Mengelröder Weg 1, 37318 Steinheuterode<br />

Tel.: (03 60 83) 4 25 01<br />

13.08.<strong>2011</strong> 19. Int. Rhein-Main Oldtimerfahrt<br />

Oldtimer Club Rhein-Main,<br />

Klaus Jürgen Emrich, Südstraße 18, 55257 Budenheim<br />

Tel.: (0 61 39) 96 12 71, Fax: (0 61 39) 96 12 73, kj.emirch@ocrm.de<br />

13.08.<strong>2011</strong> 20. Int. <strong>ADAC</strong> Oldtimertreffen f. Motorräder u. Autos<br />

MC Münchenbernsdorf,<br />

Egmont Wiefel, Karl-Liebknecht-Str. 24, 07589 Münchenbernsdorf<br />

Tel.: (03 66 04) 24 93, egmont-wiefel@t-online.de<br />

HTP<br />

14.08.<strong>2011</strong> 3. <strong>ADAC</strong> Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald<br />

MSC Emstal, Hans-Günter Christmann,<br />

Kastanienstraße 13, 34366 Niestetal-Heiligenrode<br />

Tel.: (05 61) 8 70 61 58, schatzmeister@msc-espenau-vellmar.de<br />

HTP und SPORT-Pokal<br />

14.08.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Effelder Oldtimerausfahrt mit Ausstellung<br />

Oldtimer Motorsportclub Steinheuterode/Eichsfeld,<br />

Hartmut Lämmerhirt, Wilhelmstr. 33, 37308 Heilbad Heiligenstadt<br />

Tel.: (0 36 06) 61 43 24, Fax: (0 36 06) 60 11 00, hlaemmi@gmx.de<br />

21.08.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Oldtimerfahrt „Königstein-Classic <strong>2011</strong>“<br />

<strong>ADAC</strong>-OC Königstein,<br />

Klaus Reuter, Taunusstr. 63, 61267 Neu-Anspach<br />

Tel.: (0 60 81) 94 22 60, Fax: (0 60 81) 94 22 70, k.reuter@t-online.de<br />

HTP und SPORT-Pokal<br />

27.08.<strong>2011</strong> 6. <strong>ADAC</strong> DERTOUR Classic<br />

Reiner Kopp, Freih.-v.-Stein-Str. 40, 35516 Münzenberg<br />

Tel.: (0 60 04) 31 00, Fax: (0 60 04) 93 03 33, kopprei@t-online.de<br />

03.09.<strong>2011</strong> – 04.09.<strong>2011</strong> 16. Int. <strong>ADAC</strong> Oldtimerrallye „Mittellahn“<br />

AC Mittellahn, Gerd Kölb, Freih.-v.-Stein-Platz 6, 65549 Limburg<br />

Tel.: (0 64 31) 34 81, Fax: (0 64 31) 28 36 06,<br />

gefahrgut-koelb@t-online.de<br />

HTP<br />

11.09.<strong>2011</strong> 11. <strong>ADAC</strong> Spessart-Classic des MSC Freigericht<br />

MSC Freigericht,<br />

Birgit Höfler, Kurt-Schumacher-Str. 16, 63579 Freigericht-Somborn<br />

Tel.: (0 60 55) 60 47, Fax: (0 60 55) 9 39 99 60, famhoefler@t-online.de<br />

HTP, <strong>ADAC</strong> Revial-Pokal Auto<br />

18.09.<strong>2011</strong> 3. <strong>ADAC</strong> Oldtimerfahrt Kinzigtal Classic<br />

AC Kinzigtal, Bernd Schneider, Brückenstraße 10, 63526 Erlensee<br />

Tel.: (0 61 83) 90 00 66, Fax: (0 61 83) 90 00 67,<br />

sportleiter@ac-kinzigtal.de<br />

HTP, <strong>ADAC</strong> Revial-Pokal <strong>Motorrad</strong><br />

24.09.<strong>2011</strong> 27. Oldtimerausfahrt „Rund um die Park- und Schlossstadt Greiz“<br />

HRC Greiz-Neumühle, Peter Krüger, Gartenweg 53, 07985 Elsterberg<br />

Tel.: (0 36 61) 67 42 42, Fax: (0 36 61) 67 42 57,<br />

krueger-kfz-sv@t-online.de<br />

HTP<br />

25.09.<strong>2011</strong> 2. Lichtenauer Oldtimerfahrt<br />

AC Meißner,<br />

Reinhard Kanstein, Am Weizenländchen 13, 37235 Hessisch-Lichtenau<br />

Tel.: (05 61) 8 01 78 67, Fax: (0 56 42) 46 42,<br />

reinhard.kanstein@freenet.de<br />

HTP<br />

09.10.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Herbstausfahrt für Oldtimer<br />

AC Mittellahn, Gerd Kölb, Freih.-v.-Stein-Platz 6, 65549 Limburg<br />

Tel.: (0 64 31) 34 81, Fax: (0 64 31) 34 81, gefahrgut-koelb@t-online.de<br />

79<br />

termine


80<br />

termine<br />

Oldtimer Bergpreis<br />

17.06.<strong>2011</strong> – 19.06.<strong>2011</strong> Int. <strong>ADAC</strong> Herkules Bergpreis<br />

KMC Kassel,<br />

Lothar Brobach, Umbachsweg 40, 34266 Niestetal<br />

Tel.: (05 61) 52 34 39, Fax: (05 61) 52 44 19,<br />

lothar.brobach@kmckassel.de<br />

SPORT-Pokal, <strong>ADAC</strong> FIVA Historic Bergmeisterschaft<br />

09.07.<strong>2011</strong> – 10.07.<strong>2011</strong> 9. Int. <strong>ADAC</strong> Bergpreis für Oldtimer „Schottenring“<br />

MSC Rund um Schotten,<br />

Alexander Hirth, Karl-Weber-Str. 37, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 18 62, Fax: (0 60 44) 27 29, info@schottenring.de<br />

SPORT-Pokal, <strong>ADAC</strong> FIVA Historic Bergmeisterschaft<br />

27.08.<strong>2011</strong> – 28.08.<strong>2011</strong> 1. Int. Kyffhäuser Bergmeisterschaft<br />

Marcel Kübler, Gerhard Hauptmann Straße 2, 99734 Nordhausen<br />

Mobil: (0175) 2 68 68 62, m.kuebler83@web.de<br />

<strong>ADAC</strong> FIVA Historic Bergmeisterschaft, <strong>ADAC</strong> Retro Bergserie<br />

03.09.<strong>2011</strong> – 04.09.<strong>2011</strong> 16. <strong>ADAC</strong> Glasbachrennen<br />

RSG Altenstein Oberland,<br />

Marcus Malsch, Liebensteiner Str. 4, 36448 Steinbach<br />

Tel.: (0 36 95) 85 20 72, Fax: (0 36 95) 85 20 73,<br />

marcus.malsch@rennsteig-bergrennen.de<br />

SPORT-Pokal, DM Berg, DMSB Bergpokal und Classic Pokal,<br />

<strong>ADAC</strong> FIVA Historic Bergmeisterschaft<br />

Oldtimer landmaschinen<br />

17.04.<strong>2011</strong> 8. Old- und Youngtimertreffen auch Traktoren<br />

MSC Lang-Göns,<br />

Timo Klein, Giessener Straße 98, 35440 Linden<br />

Tel.: (0 64 03) 9 76 03 50, Holzwurm-Timo@t-online.de<br />

29.05.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Traktorenshow mit historischen Traktoren<br />

Oldtimer Motorsportclub Steinheuterode/Eichsfeld,<br />

Hartmut Lämmerhirt, Wilhelmstr. 33, 37308 Heilbad Heiligenstadt<br />

Tel.: (0 36 06) 61 43 24, Fax: (0 36 06) 60 11 00, hlaemmi@gmx.de<br />

26.06.<strong>2011</strong> 3. <strong>ADAC</strong> Traktor-Treffen Hungen-Villingen<br />

MSC Horlofftal,<br />

Thomas Roßhirt, Schubertstraße 4, 35410 Hungen<br />

Tel.: (0 64 02) 50 45 21, Fax: (0 64 02) 50 45 20,<br />

oldtimer@msc-horlofftal.de<br />

27.08.<strong>2011</strong> – 28.08.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Ausfahrt mit historischen Traktoren<br />

(Bauernmarkt Kallmerode)<br />

Oldtimer Motorsportclub Steinheuterode/Eichsfeld,<br />

Hartmut Lämmerhirt, Wilhelmstr. 33, 37308 Heilbad<br />

Tel.: (0 36 06) 61 43 24, Fax: (0 36 06) 60 11 00, hlaemmi@gmx.de<br />

Oldtimer lehrgang<br />

02.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Fahrer- und Beifahrer-Lehrgang für Oldtimer- und<br />

Orientierungsfahrten mit GLP<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen e.V.,<br />

Harald Rabe, Lyoner Straße 22, 60528 Frankfurt<br />

Tel.: (0 69) 66 07 86 01, Fax: (0 69) 66 07 86 49,<br />

sport@hth.adac.de<br />

09.04.<strong>2011</strong> <strong>ADAC</strong> Fahrer- und Beifahrer-Lehrgang für Oldtimer- und<br />

Orientierungsfahrten mit GLP<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen e.V.,<br />

Harald Rabe, Lyoner Straße 22, 60528 Frankfurt<br />

Tel.: (0 69) 66 07 86 01, Fax: (0 69) 66 07 86 49,<br />

sport@hth.adac.de<br />

Oldtimer teilemarkt<br />

09.04.<strong>2011</strong> Teilemarkt für Oldtimer- und Youngtimerfahrzeugrteile<br />

HRC Greiz-Neumühle,<br />

Karl Suhr, Silberloch 18 c, 07973 Greiz<br />

Tel.: (0 36 61) 21 00, goldikarl@web.de<br />

17.09.<strong>2011</strong> AC Kinzigtal Oldtimer- und Teilemarkt<br />

AC Kinzigtal,<br />

Bernd Schneider, Brückenstraße 10, 63526 Erlensee<br />

Tel.: (0 61 83) 90 00 66, Fax: (0 61 83) 90 00 67,<br />

sportleiter@ac-kinzigtal.de<br />

30.10.<strong>2011</strong> Oldtimerteilemarkt des MC Greiz<br />

MC Greiz, Thomas Proft, Grübitzweg 5, 07973 Greiz<br />

Tel.: (0 36 61) 67 38 01, thomas.proft@freenet.de<br />

Oldtimer treffen<br />

07.05.<strong>2011</strong> – 08.05.<strong>2011</strong> 10. Oldtimer Ausstellung Ingelheim, Thema Frankreich<br />

Oldtimer Club Rhein Main,<br />

Klausjürgen Emrich, Südstraße 18, 55257 Budenheim<br />

Tel.: (0 61 39) 96 12 71, Fax: (0 61 39) 96 12 73, kj.emrich@ocrm.de<br />

81<br />

termine


termine<br />

82<br />

Fahrer:<br />

21.05.<strong>2011</strong> 3. <strong>ADAC</strong> Kreidler und Moped Treffen mit Teilemarkt<br />

MSC Nieder-Florstadt,<br />

Wertung: Start-Nr.<br />

Anmeldung Torsten Musch, Seegartenstraße 15, 61197 Florstadt<br />

angitorsten@muschflorstadt.de<br />

Klasse:<br />

28.05.<strong>2011</strong> Oldtimerfahrertreffen mit Fahrvorführungen<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen e.V.<br />

HRC Greiz-Neumühle,<br />

Thomas Roth, Brunnengasse 12, 07973 Greiz<br />

Sport – Jugend<br />

Tel.: (0 36 61) 45 54 55, Fax: (0 36 61) 4 54 44,<br />

Lyoner Straße 22<br />

roths-autoservice@t-online.de<br />

60528 Frankfurt<br />

29.05.<strong>2011</strong><br />

* (eine oder beide Veranstaltungen ankreuzen)<br />

6. Jenaer Oldtimertreffen<br />

MSTC Gembdental,<br />

Ralf Kärger, Dorfstraße 52, 07751 Großlöbichau<br />

Tel.: (03641) 6 39 69 22, ralf.kaerger@t-online.de<br />

Name, Vorname:<br />

Straße:<br />

PLZ/Ort:<br />

<strong>ADAC</strong>-Mitgliedsnummer:<br />

Ich melde mich an für: *<br />

<strong>ADAC</strong> 07.08.<strong>2011</strong> OPEL Classic<br />

Hessen-Thüringen<br />

<strong>ADAC</strong> Oldtimersternfahrt<br />

1. <strong>ADAC</strong> Oldtimertreffen MSC Nieder Florstadt zum Hessentag<br />

MSC Nieder-Florstadt,<br />

in Oberursel<br />

3. – 4. Juni <strong>2011</strong><br />

Torsten Musch, Seegartenstraße 15, 61197 Florstadt<br />

11. Juni <strong>2011</strong><br />

angitorsten@muschflorstadt.de<br />

NENNUNGSSCHLUSS: 9. MAI <strong>2011</strong><br />

Wird vom Veranstalter ausgefüllt:<br />

14.08.<strong>2011</strong> 2. Oldtimerfrühschoppen<br />

Nennung<br />

Oldtimer Club Rhein-Main,<br />

Klaus Jürgen Emrich, Südstraße 18, 55257 Budenheim<br />

Telefon privat:<br />

Tel.: (0 61 39) 96 12 71, Fax: (0 61 39) 96 12 73,<br />

Telefon mobil:<br />

kj.emirch@ocrm.de<br />

Telefon geschäftlich:<br />

Telefax: Geb.-Datum:<br />

E-Mail:<br />

28.08.<strong>2011</strong> 8. Hünfelder <strong>ADAC</strong> Oldtimer-Youngtimer Präsentation<br />

MC Hünfeld,<br />

Oswald Siegel, Stoppelsbergstr. 5, 36088 Hünfeld<br />

ch habe bisher in folgenden Jahren teilgenommen: Tel.: (0 66 52) 35 57, kircherbernd@yahoo.de<br />

96 97 98 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10<br />

02.09.<strong>2011</strong> – 05.09.<strong>2011</strong> 30. Europatreffen der Aero-Freunde, Bad Wildungen<br />

1. Beifahrer<br />

Name,<br />

Vorname: NMC Baunatal e.V. im 2. <strong>ADAC</strong>, Beifahrer<br />

Name,<br />

Vorname:<br />

Bernhard Rohde, Wienhoffstraße 31, 34305 Niedenstein<br />

Straße:<br />

Straße:<br />

Tel.: (0 56 24) 13 19, bernd.rohde@nmc-baunatal.de<br />

PLZ/Ort:<br />

Telefon: Geb.-Datum:<br />

E-Mail:<br />

<strong>ADAC</strong>-Mitgliedsnummer:<br />

Fahrzeug:<br />

Marke:<br />

Baujahr: Hubraum: ccm<br />

ür Automobile bei <strong>ADAC</strong> OPEL Classic bitte Wertungswunsch ankreuzen:<br />

portwertung (freiwillige Zusatzwertung, siehe Ausschreibung Art. 3)<br />

PLZ/Ort:<br />

Telefon: Geb.-Datum:<br />

E-Mail:<br />

<strong>ADAC</strong>-Mitgliedsnummer:<br />

10.09.<strong>2011</strong> 3. DKW <strong>Motorrad</strong>treffen und<br />

11. Treffen hist. Geländemotorräder des MC Greiz<br />

MC Greiz,<br />

Thomas Proft, Grübitzweg 5, 07973 Greiz<br />

Tel.: (0 36 61) 67 38 01, thomas.proft@freenet.de<br />

© Stadt Oberursel (Taunus)<br />

NENNUNGSSCHLUSS: 23. MAI <strong>2011</strong><br />

Typ:<br />

Anzahl der Zylinder: Motorleistung: PS<br />

✃<br />

© Stadt Oberursel (Taunus)<br />

11. Juni <strong>2011</strong><br />

<strong>ADAC</strong> Oldtimersternfahrt<br />

zum Hessentag Oberursel<br />

Etappe 1<br />

A3<br />

A45<br />

Wetzlar<br />

Gießen<br />

A5<br />

A661<br />

Homberg/Ohm<br />

Buseck<br />

Weilburg<br />

Grünberg<br />

Dutenhofen<br />

Pohlheim<br />

Braunfels<br />

Limburg Butzbach Rockenberg<br />

Etappe 4<br />

Bauschheim<br />

Idstein<br />

Ehlhalten<br />

TAUNUS<br />

Groß-Gerau<br />

Oberursel<br />

Grävenwiesbach<br />

Usingen<br />

Bad<br />

Nauheim<br />

Rosbach<br />

A66<br />

A45<br />

Etappe 3<br />

Frankfurt<br />

Bockenheim<br />

WETTERAU<br />

A45<br />

A3<br />

A5<br />

Alsfeld<br />

Etappe 2


sportgremien des aDac hessen-thüringen e.v.<br />

sportausschuss<br />

Vorstandsmitglied für Motorsport (Sportleiter)<br />

Wolfgang Wagner<br />

Auf der Au 4, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 7 01, Fax: (0 60 44) 98 10 11 66, Mobil: (01 71) 6 94 53 75<br />

info@vfs-schottenring.de<br />

Referenten für Automobilsport<br />

Edgar Kanstein<br />

Am Weizenländchen 23, 37235 Hess.-Lichtenau<br />

Tel.: (0 56 02) 47 91, Fax: (0 56 02) 7 06 93, Mobil: (01 72) 70 07 68 3<br />

cekanstein@t-online.de<br />

Referent für <strong>Motorrad</strong>sport<br />

Franz Pickenhahn<br />

Thüringer Straße 2, 34212 Melsungen<br />

Tel.: (0 56 61) 5 11 77, Fax: (0 56 61) 5 09 11, Mobil: (01 72) 56 63 33 4<br />

franzpickenhahn@aol.com<br />

Referent für Jugendarbeit<br />

Lothar Brobach<br />

Umbachsweg 40, 34266 Niestetal<br />

Tel.: (05 61) 52 34 39, Fax: (05 61) 52 44 19, Mobil: (01 72) 56 33 43 9<br />

brobach@t-online.de<br />

Referent für Kontakte DMSB / HFM<br />

Rainer Wehner<br />

Majoranweg 29, 65191 Wiesbaden<br />

Tel.: (06 11) 56 43 86, Fax: (06 11) 5 63 03 16, Mobil: (01 71) 3 13 33 89<br />

info@stb-wehner.de<br />

85<br />

sportgremien


86<br />

sportgremien<br />

referate und Bereiche<br />

automobil<br />

Referat für Automobilsport<br />

Edgar Kanstein (siehe Sportausschuss Seite 85)<br />

Bereiche<br />

Slalom<br />

Bernd Mötz<br />

Kurt-Schumacher-Str. 1, 34277 Fuldabrück<br />

Tel.: (05 61) 4 64 48, Mobil: (0176) 53 52 24 51, B_moetz@web.de<br />

Rundstrecken, Bergrennen<br />

Marcus Malsch<br />

Liebensteiner Str. 4a, 36448 Steinbach<br />

Tel.: (03 69 61) 6 91 50, Fax: (03 69 61) 6 91 51, Mobil: (01 73) 9 33 32 40<br />

marcus.malsch@rennsteig-bergrennen.de<br />

Autocross/Rallycross<br />

Bernd Körner<br />

Birkigstr. 3, 63594 Hasselroth<br />

Tel.: (0 60 55) 25 38, Fax: (0 60 55) 69 42, koerner-kfz@t-online.de<br />

Rallye<br />

Bernd Kircher<br />

Fuldaer Berg 30, 36088 Hünfeld<br />

Tel.: (0 66 52) 69 77, Fax: (0 66 52) 1 82 34 00 Mobil: (01 72) 6 62 69 77<br />

kircherbernd@yahoo.de<br />

Orientierungsfahrt<br />

Gerhard Krause<br />

Stettiner Straße 23, 35305 Grünberg<br />

Tel.: (0 64 01) 21 01 80, Fax: (0 64 01) 21 01 81, Mobil: (01 72) 6 90 95 50<br />

gerhard.krause@honeywell.com<br />

Automobilturnier<br />

Gerhard Volland<br />

Buchenweg 10, 34379 Calden<br />

Tel.: (0 56 77) 818, Mobil: (01 74) 1 76 23 80, GD.Volland@web.de<br />

Oldtimer<br />

Michael Kreuter<br />

Hofstatt 2, 35619 Braunfels<br />

Tel.: (0 64 41) 92 11 80, Fax: (0 64 41), Mobil: (01 71) 8 12 45 60<br />

info@mk-kreuter-elektronik.de<br />

<strong>Motorrad</strong><br />

Referat <strong>Motorrad</strong>sport<br />

Franz Pickenhahn (siehe Sportausschuss Seite 85)<br />

Bereiche<br />

Bahn-/Quadsport<br />

Harald Pickenhahn<br />

Auf der Trift 1, 34323 Malsfeld-Mosheim<br />

Tel.: (0 56 62) 40 84 30, Mobil: (01 72) 5 61 08 51<br />

bunnytheonly1@aol.com<br />

Renn-/Seriensport<br />

Stefan Beck<br />

Am Gatterberg 4, 07907 Schleiz<br />

Tel.: (0 36 63) 42 06 19, Mobil: (01 71) 4 24 11 50<br />

stefan1beck@aol.com<br />

Endurosport<br />

Karsten Wills<br />

Karlsweg 4, 37284 Waldkappel<br />

Mobil: (01 71) 2 10 82 22<br />

karsten.wills@t-online.de<br />

Motocross<br />

N.N.<br />

Motocross Jugend<br />

Iris Haupt<br />

Neustädter Str. 7, 07819 Triptis<br />

Tel.: (03 64 82) 8 67 73, Fax: (03 64 82) 8 67 73, Mobil: (01 73) 9 33 44 44<br />

<strong>Motorrad</strong>turnier (incl. Jugend)<br />

Meik Bernius<br />

Außerhalb 8 (Jochertweg), 64401 Groß-Bieberau<br />

Tel.: (0 61 66) 92 00 88, Fax: (0 61 66) 92 00 90, Mobil: (01 70) 91 99 91 1<br />

MBERNIUS@aol.com<br />

87<br />

sportgremien


88<br />

sportgremien<br />

Jugendsport<br />

Referat Jugendsport<br />

Lothar Brobach (siehe Sportausschuss Seite 85)<br />

Bereiche<br />

<strong>Motorrad</strong>-Trial<br />

Volker Lukasch<br />

Biengasse 11, 65510 Idstein<br />

v.lukasch@amc-idstein.de<br />

Wassersport<br />

Simone Schuft<br />

Mühlenbachstraße 40, 41462 Neuss, Mobil: (01 74) 3 08 30 32<br />

sbschuft@web.de<br />

Jugendkart<br />

Hilmar Mohr<br />

Fritzlarer Straße 25, 34295 Edermünde<br />

Tel.: (0 56 03) 91 09 00, Fax: (0 56 03) 91 09 01, Mobil: (01 72) 5 64 88 50<br />

Hilmar.Mohr@t-online.de<br />

Rennkart<br />

Oliver Brauer<br />

Tannenweg 45a, 36093 Künzell<br />

Tel.: (06 61) 3 50 55, Fax: (06 61) 3 50 56, Mobil: (01 70) 2 77 73 21<br />

kart-service_brauer-schmitt@t-online.de<br />

Fahrrad-Trial<br />

Joachim Will<br />

Küstriner Str. 21, 34212 Melsungen<br />

Tel.: (0 56 61) 5 31 09, Fax: (0 56 61) 29 48, Mobil: (01 71) 4 91 49 89<br />

info@bikes-in-motion.de<br />

Tretcar<br />

Ingo Hildebrandt<br />

Schillerstraße 68, 35440 Linden<br />

Tel.: (0 64 03) 30 62, Mobil: (01 78) 2 84 70 70<br />

Ingo.Hildebrandt@web.de<br />

Obleute für sonderaufgaben<br />

Sicherheit Rallye<br />

Dirk Wisker<br />

Erlenweg 8, 34639 Schwarzenborn,<br />

Tel.: (0 56 86) 7 61, Mobil: (01 72) 7 02 64 55<br />

dwisker@freenet.de<br />

Sicherheit Kart / Rundstrecke / <strong>Motorrad</strong><br />

Andreas Ehm<br />

Askanierstraße 10, 36043 Fulda<br />

Mobil: (0 15 77) 1 91 31 11<br />

andreasehm@web.de<br />

Sportkommissare Automobil<br />

Edgar Kanstein (siehe Sportausschuss Seite 85)<br />

Sportkommissare <strong>Motorrad</strong><br />

Franz Pickenhahn (siehe Sportausschuss Seite 85)<br />

Techn. Kommissare Automobil<br />

Frank-Martin Stock<br />

Beethovenstr. 6, 35630 Ehringshausen<br />

Tel.: (0 64 43) 24 20, Mobil (01 60) 96 34 72 25<br />

motorsport@stock-2.de<br />

Techn. Kommissare <strong>Motorrad</strong><br />

Manfred Läufer<br />

Hauptstraße 11a, 35460 Staufenberg,<br />

Tel.: (0 64 06) 10 68, Fax: (0 64 06) 83 43 33, Mobil: (01 72) 6 74 95 76<br />

manfred.laeufer@vodafone.de<br />

Zeitnahme<br />

Annette Dürr<br />

Ketteler Str. 3, 36093 Künzell<br />

Tel.: (06 61) 3 52 57, Mobil: (0174) 7 02 66 22<br />

annette.duerr@web.de<br />

89<br />

sportgremien


sportgremien<br />

90<br />

Koordination<br />

Sportwarte Anwärter<br />

Carsten Alexy<br />

Weihersgrund 52, 36199 Rotenburg<br />

Tel.: (0 66 23) 41 06 41, Fax: (0 66 23) 41 06 41, Mobil: (01 71) 6 11 25 88<br />

carsten.alexy@t-online.de<br />

Umweltbeauftragter<br />

Tilmann Kluge<br />

Gartenstraße 4a, 65812 Bad Soden<br />

Tel.: (0 61 96) 6 11 33, Mobil: (0172) 6 54 34 51<br />

post@blackroot.net<br />

Behördenkontakte<br />

Claus Lixfeld<br />

Wiesenstraße 20, 35080 Bad Endbach<br />

Tel. (0 64 64) 91 23 03, Fax: (0 64 64) 72 38 Mobil (01 71) 3 40 40 40<br />

Claus.Lixfeld@t-online.de<br />

<strong>ADAC</strong> Stiftung Sport<br />

Talente fördern.<br />

Perspektiven schaffen.<br />

Helfen auch Sie jungen Motorsportlern und<br />

unterstützen Sie den deutschen Motorsport !<br />

Bayerische Landesbank<br />

n Konto-Nr. 123 14 14 n BLZ 700 500 00<br />

<strong>ADAC</strong> Stiftung Sport n Am Westpark 8 n 81373 München n ˝ (0 89) 74 309-0 n Fax (0 89) 74 309-500 n www.adac-stiftungsport.de<br />

Stiftungsrat: Hermann Tomczyk (Vorsitzender) n Hans-Joachim Stuck (Stellvertretender Vorsitzender) n Peter Geishecker n Walter Röhrl n Dieter Seibert<br />

Stiftungsvorstand: Dr. Erhard Oehm (Vorsitzender) n Rupert Mayer (Stellvertretender Vorsitzender)


92 93<br />

sportwarte<br />

automobil-sportwarte<br />

A) Automobil<br />

01) Sportkommissare Stufe A<br />

02) Sportkommissare Stufe B<br />

03) Sportkommissar Anwärter Stufe C<br />

04) Techniker Stufe A<br />

05) Techniker Stufe A – Kart<br />

06) Techniker Stufe B<br />

07) Technischer Anwärter Stufe C<br />

08) Rennleiter Stufe A<br />

09) Rennleiter Kart Stufe A<br />

10) Rennleiter Slalom Stufe B<br />

11) Rennleiter Slalom Anwärter Stufe C<br />

12) Rallyeleiter Stufe A<br />

13) Leiterstreckensicherung Rennen Stufe A<br />

14) Leiterstreckensicherung Rennen Stufe C (Anwärter)<br />

15) Leiterstreckensicherung Rallye Stufe A<br />

16) Leiterstreckensicherung Rallye Stufe C (Anwärter)<br />

17) Leiterstreckensicherung Kart Stufe A<br />

18) Dragster Stufe A<br />

19) Medizinischer Einsatz Leiter Stufe A<br />

20) Instruktior Stufe A<br />

21) Rennsekretär Automobil<br />

22) Rallye-Rennsekretär<br />

23) Orga-Leiter<br />

B) <strong>Motorrad</strong><br />

automobil-sportwarte<br />

1) sportkommissare stufe a<br />

Bastian, Norbert<br />

Langgasse 28, 65529 Waldems<br />

Tel.: (0 60 82) 92 45 62, Mobil: (01 72) 6 71 75 85, Fax: (0 61 27) 9 14 39<br />

Glänzer, Jürgen<br />

Erich Honstein Str. 23, 99817 Eisenach<br />

Tel.: (0 36 91) 73 22 68, Mobil: (01 72) 5 96 83 28, Fax: (0 36 91) 74 44 77<br />

Höreth, Heinrich-Karl<br />

Weinbergstr. 25, 64850 Schaafheim<br />

Tel.: (0 60 73) 92 77, Mobil: (01 72) 8 80 17 42, Fax: (0 60 73) 74 08 96<br />

Kanstein, Edgar<br />

Am Weizenländchen 23, 37235 Hessisch Lichtenau<br />

Tel.: (0 56 02) 47 91, Mobil: (01 72) 7 00 76 83, Fax: (0 56 02) 7 06 93<br />

Köhler, Helmut<br />

Schönbergstrasse 92, 65199 Wiesbaden<br />

Tel.: (06 11) 46 07 48, Mobil: (01 72) 6 10 31 66, Fax: (06 11) 46 85 47<br />

Schmidt, Ekkehard<br />

Am Ring 1a, 36381 Schlüchtern<br />

Tel.: (0 66 61) 7 11 96, Mobil: (01 51) 12 00 46 01, Fax: (0 66 61) 91 76 50<br />

Stock, Frank-Martin<br />

Beethovenstraße 6, 35630 Ehringshausen<br />

Tel.: (0 64 43) 24 20, Mobil: (01 60) 96 34 72 25. Fax: (0 64 43) 81 90 41<br />

Tüffers, Peter<br />

Triftstraße 9, 37327 Leinefelde<br />

Tel.: (0 36 05) 51 19 19, Mobil: (01 71) 7 79 89 06, Fax: (0 36 05) 5 43 99 66<br />

Wehner, Hans<br />

Wingertstraße 14, 65203 Wiesbaden<br />

Tel.: (06 11) 6 70 10, Fax: (06 11) 6 10 30<br />

2) sportkommissare stufe B<br />

Bastian, Norbert<br />

Langgasse 28, 65529 Waldems<br />

Tel.: (0 60 82) 92 45 62, Mobil: (01 72) 6 71 75 85, Fax: (0 61 27) 9 14 39<br />

Bing, Volker<br />

Märzwiese 21, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 41 84, Mobil: (01 73) 1 99 14 79, Fax: (0 60 44) 98 93 64<br />

Bohmholt, Sebastian<br />

Steinweg 9, 36110 Schlitz<br />

Tel.: (0 66 42) 51 49, Mobil: (01 76) 45 38 65 66, Fax: (0 66 42) 91 16 38<br />

Boss, Dieter<br />

Borngasse 18, 63691 Ranstadt Dauernheim<br />

Tel.: (0 60 35) 7 09 58 73, Mobil: (01 75) 5 47 09 05<br />

Brinkmann, Bernd<br />

Am Köstgraben 14, 35410 Hungen-Inheiden<br />

Tel.: (0 64 02) 50 84 84, Mobil: (01 75) 3 63 14 75, Fax: (0 64 02) 50 84 85<br />

automobil-sportwarte


94 95<br />

automobil-sportwarte<br />

Brobach, Lothar<br />

Umbachsweg 40, 34266 Niestetal<br />

Tel.: (05 61) 52 34 39, Mobil: (01 72) 5 63 34 39, Fax: (05 61) 52 44 19<br />

Broisch, Robert<br />

Klebaer Str. 24, 36272 Niederaula<br />

Tel.: (0 66 25) 3 40 87, Mobil: (01 77) 8 08 74 63<br />

Diehlmann, Martin<br />

Lessingstr. 19, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 96 63 11, Mobil: (01 70) 3 45 89 69<br />

Döhne, Alexander<br />

Philippinenburg 35, 34466 Wolfhagen<br />

Tel.: (0 56 92) 9 93 94 30, Mobil: (01 72) 5 74 49 85, Fax: (0 56 92) 9 93 94 31<br />

Eberhardt, Helmut<br />

Lauberhornweg 19, 12107 Berlin<br />

Tel.: (0 56 61) 41 89, Mobil: (01 63) 2 62 29 55, Fax: (0 56 61) 92 31 89<br />

Edenhofner, Hans-Dieter<br />

Gudensberger Str. 15, 34587 Felsberg<br />

Tel.: (0 56 83) 75 17, Mobil: (01 72) 5 21 70 48, Fax: (0 56 83) 88 64<br />

Eifert, Mischa<br />

Breslauer Str. 2, 36211 Alheim-Heinebach<br />

Tel.: (0 56 64) 85 12, Mobil: (01 62) 1 06 54 85<br />

Ernst, Bernd<br />

Im Herrngarten 5, 65527 Niedernhausen/Oberjosbach<br />

Tel.: (0 61 27) 85 52, Mobil: (01 51) 12 12 21 96<br />

Faber, Angelika<br />

Hintergasse 26, 37299 Weißenborn<br />

Tel.: (0 56 59) 12 66, Mobil: (01 51) 51 15 20 56, Fax: (0 56 59) 92 33 76<br />

Faber, Kurt<br />

Hintergasse 26, 37299 Weißenborn<br />

Tel.: (0 56 59) 12 66, Mobil: (01 71) 5 27 46 50, Fax: (0 56 59) 92 33 76<br />

Glänzer, Jürgen<br />

Erich Honstein Str. 23, 99817 Eisenach<br />

Tel.: (0 36 91) 73 22 68, Mobil: (01 72) 5 96 83 28, Fax: (0 36 91) 74 44 77<br />

Goebel, Alfred<br />

Niedertor 17, 36088 Hünfeld<br />

Tel.: (0 66 52) 24 19, Fax: (0 66 52) 30 87<br />

Götte, Silvia<br />

Werraweg 1, 34225 Baunatal<br />

Tel.: (0 56 65) 96 14 77, Mobil: (01 52) 22 72 58 30<br />

Götte-Barkhoff, Sigrid<br />

Am Sengeberg 20, 34326 Morschen-Wichte<br />

Tel.: (0 56 64) 82 87<br />

Grimm, Werner<br />

Am Laubersberg 35, 63456 Hanau<br />

Tel.: (0 61 81) 69 07 03, Mobil: (01 73) 3 09 11 41, Fax: (0 61 81) 69 07 04<br />

Hartung, Birgit<br />

Hohnfeldstraße 40a, 34246 Vellmar<br />

Tel.: (05 61) 82 89 68, Mobil: (01 52) 01 95 36 74, Fax: (05 61) 8 20 90 04<br />

Hartung, Ralf<br />

Hohnfeldstraße 40a, 34246 Vellmar<br />

Tel.: (05 61) 82 89 68, Mobil: (01 71) 7 55 53 15, Fax: (05 61) 8 20 90 04<br />

Hildebrandt, Gert<br />

Kornblumenstr. 38, 35396 Gießen<br />

Tel.: (06 41) 5 78 23, Mobil: (01 77) 5 55 78 23, Fax: (06 41) 9 50 22 61<br />

Hirth, Manfred<br />

Karl-Weber-Str. 37, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 27 29, Mobil: (01 73) 3 76 87 15, Fax: (0 60 44) 27 29<br />

Hofsommer, Volker<br />

Am Schunkenhofe 3, 99848 Wutha-Farnroda<br />

Tel.: (0 36 91) 85 40 85, Mobil: (01 71) 6 21 15 53, Fax: (0 36 91) 8 54 08 59<br />

Höreth, Heinrich-Karl<br />

Weinbergstr. 25, 64850 Schaafheim<br />

Tel.: (0 60 73) 92 77, Mobil: (01 72) 8 80 17 42, Fax: (0 60 73) 74 08 96<br />

Jakob, Nadine<br />

Besslauer Str. 9, 34613 Schwalmstadt<br />

Tel.: (0 66 91) 92 71 78, Mobil: (01 60) 7 75 05 44<br />

Jörg, Volker<br />

Goethestr. 15, 35440 Linden<br />

Tel.: (0 64 03) 7 27 57, Mobil: (01 75) 8 68 21 18, Fax: (0 64 03) 6 98 91 04<br />

Kanstein, Edgar<br />

Am Weizenländchen 23, 37235 Hessisch Lichtenau<br />

Tel.: (0 56 02) 47 91, Mobil: (01 72) 7 00 76 83, Fax: (0 56 02) 7 06 93<br />

automobil-sportwarte


96 97<br />

automobil-sportwarte<br />

Kanstein, Reinhard<br />

Am Weizenländchen 13, 37235 Hessisch Lichtenau<br />

Tel.: (0 56 02) 46 42, Mobil: (01 73) 3 73 24 66, Fax: (0 56 02) 46 42<br />

Kaplan, Gerhard<br />

Fünftenweg 1, 34613 Schwalmstadt<br />

Tel.: (0 66 91) 92 90 21, Mobil: (01 73) 2 98 77 10, Fax: (06 61) 92 90 23<br />

Keim, Klaus-Dieter<br />

Marburger Str. 21, 34628 Wasenberg<br />

Tel.: (0 66 91) 2 36 91, Mobil: (01 74) 9 03 88 47, Fax: (0 66 91) 2 36 91<br />

Kersten, Friedhelm<br />

Wilhelm-Lukan-Straße 35, 34128 Kassel<br />

Tel.: (05 61) 88 66 97, Mobil: (01 70) 5 20 41 78<br />

Kircher, Bernd<br />

Fuldaer Berg 30, 36088 Hünfeld<br />

Tel.: (0 66 52) 69 77, Mobil: (01 72) 6 62 69 77, Fax: (0 66 52) 1 82 34 00<br />

Kleinhans, Timo<br />

Bergstr. 3, 35583 Wetzlar-Garbenheim<br />

Mobil: (01 63) 6 79 17 71<br />

Köhler, Helmut<br />

Schönbergstrasse 92, 65199 Wiesbaden<br />

Tel.: (06 11) 46 07 48, Mobil: (01 72) 6 10 31 66, Fax: (06 11) 46 85 47<br />

Krause, Gerhard<br />

Stettiner Straße 23, 35305 Grünberg<br />

Tel.: (0 64 01) 21 01 80, Mobil: (01 72) 6 90 95 50, Fax: (0 64 01) 21 01 81<br />

Kröll, Alexander<br />

Oberndoferstr. 50, 35410 Hungen<br />

Mobil: (01 73) 3 78 73 04<br />

Kunze, Helga<br />

Marburger Str. 17, 346284 Wasenberg<br />

Mobil: (01 52) 08 71 75 88<br />

Lämmert, Bernhard<br />

Ralf-Beise-Str. 1, 34323 Malsfeld<br />

Tel.: (0 56 64) 64 33, Mobil: (01 73) 3 66 46 72, Fax: (0 56 64) 93 98 71<br />

Lämmert-Edenhofner, Jutta<br />

Gudensberger Str. 15, 34587 Felsberg<br />

Tel.: (0 56 83) 75 17, Mobil: (01 73) 5 90 42 84, Fax: (0 56 83) 88 64<br />

Läufer, Manfred<br />

Hauptstraße 11a, 35460 Staufenberg<br />

Tel.: (0 64 06) 10 68, Mobil: (01 72) 6 74 95 76, Fax: (0 64 06) 83 43 33<br />

Laun, Andreas<br />

Karl-Theobald-Str. 31, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 96 65 97, Mobil: (01 60) 96 27 41 57<br />

Lauster, Isabell<br />

Robert-Koch-Str. 41, 35410 Hungen<br />

Tel.: (0 64 02) 50 82 51, Mobil: (01 71) 4 17 82 29<br />

Lengemann, Manfred<br />

Breslauer Straße 3, 34308 Bad Emstal<br />

Tel.: (0 56 24) 3 62, Mobil: (01 71) 3 69 76 93, Fax: (0 56 01) 92 09 65<br />

Lixfeld, Claus<br />

Wiesenstraße 20, 35080 Bad Endbach<br />

Tel.: (0 64 64) 91 23 03, Mobil: (01 71) 3 40 40 40, Fax: (0 64 64) 72 38<br />

Mierzwa, Dr. Peter<br />

Waldstraße 106, 07381 Pößneck<br />

Fax: (0 36 47) 41 93 91<br />

Modebach, Karl<br />

Schulweg 13, 36110 Schlitz<br />

Tel.: (0 66 42) 51 35, Mobil: (01 60) 2 12 49 23, Fax: (0 66 42) 51 35<br />

Möller, Rainer<br />

Frankfurter Str. 25, 99817 Eisenach<br />

Tel.: (0 36 91) 21 23 13, Mobil: (01 60) 97 80 96 42<br />

Nemetschek, Roland<br />

Orgelettstr. 10, 37235 Hessisch Lichtenau<br />

Tel.: (0 56 02) 34 22, Mobil: (01 72) 9 30 41 14, Fax: (0 56 02) 20 97 80<br />

Oesterling, Harry<br />

Weilburger Str. 8, 35781 Weilburg-Odersbach<br />

Tel.: (0 64 71) 38 03 92, Mobil: (01 77) 4 30 20 48, Fax: (0 64 71) 38 03 92<br />

Pagel, Rolf<br />

Raiffeisenstr. 3, 35415 Pohlheim<br />

Tel.: (0 64 04) 95 09 20, Mobil: (01 70) 5 20 40 51, Fax: (0 64 04) 95 09 22<br />

Paul, Bernd<br />

Bernhard-Wilhelm-Straße 9, 34359 Reinhardshagen<br />

Tel.: (0 55 44) 16 06, Mobil: (01 71) 2 08 14 07, Fax: (0 55 44) 91 20 23<br />

automobil-sportwarte


98 99<br />

automobil-sportwarte<br />

Petersen, Benjamin<br />

Obbornhofener Str. 3, 35410 Hungen<br />

Tel.: (0 64 02) 50 41 47, Mobil: (01 51) 22 32 33 19<br />

Rauchhaus, Ingrid<br />

Oberrieder Straße 25, 37242 Hilgershausen<br />

Rehberg, Uwe<br />

Hohwaldstr. 15, 36341 Lauterbach<br />

Tel.: (0 66 41) 38 70, Mobil: (01 71) 5 64 33 75, Fax: (0 66 41) 12 00<br />

Riese, Nicole<br />

Kasseler Straße 43, 34292 Ahnatal<br />

Tel.: (0 56 09) 80 44 81, Mobil: (01 60) 91 31 84 29, Fax: (0 56 09) 96 90<br />

Rimbach, Werner<br />

Oberrieder Straße 25, 37242 Hilgershausen<br />

Tel.: (0 56 52) 31 91, Fax: (0 56 52) 31 91<br />

Risse, Thomas<br />

Goldberg 17, 35108 Allendorf<br />

Tel.: (0 64 52) 93 96 93, Mobil: (01 74) 4 72 88 94<br />

Schade, Dirk<br />

Sälzerstraße 1, 34587 Felsberg<br />

Tel.: (0 56 62) 9 10 67, Mobil: (01 60) 92 38 69 20, Fax: (0 56 62) 93 98 67<br />

Schaub, Alexandra<br />

Troßbachtal 7, 36110 Schlitz<br />

Tel.: (0 66 42) 9 60 50<br />

Schaub-Hoffmann, Liane<br />

An der Vorderburg 1, 36110 Schlitz<br />

Tel.: (0 66 42) 91 15 22<br />

Scheuer, Berthold<br />

Windebornstraße 9, 34582 Borken<br />

Tel.: (0 56 82) 73 43 47, Mobil: (01 52) 29 54 86 94, Fax: (0 56 83) 79 25<br />

Schick, Wolfgang<br />

Geisbergweg 12, 64756 Mossautal<br />

Tel.: (0 60 62) 91 85 90, Mobil: (01 62) 3 38 44 94, Fax: (0 60 62) 91 85 91<br />

Schmidt, Ekkehard<br />

Am Ring 1a, 36381 Schlüchtern<br />

Tel.: (0 66 61) 7 11 96, Mobil: (01 51) 12 00 46 01, Fax: (0 66 61) 91 76 50<br />

Schmidt, Frank Olaf<br />

Außerhalb 20, 63667 Nidda<br />

Tel.: (0 60 43) 95 04 50, Mobil: (01 71) 3 10 87 01<br />

Schober, Siegfried<br />

Hirzbach 28, 63546 Hammersbach<br />

Tel.: (0 61 85) 27 37, Mobil: (01 70) 9 30 77 39<br />

Siebert, Markus<br />

Im Froschwasser 4 B, 35260 Stadtallendorf<br />

Tel.: (0 64 29) 67 50, Mobil: (0 15 77) 7 56 74 21<br />

Sievert, Heinz<br />

Aueblick 4, 99734 Nordhausen<br />

Tel.: (0 36 31) 89 68 59, Mobil: (01 72) 3 46 48 82, Fax: (0 36 31) 89 68 59<br />

Simmert, Heinz Günter<br />

Walter-Suchanek-Str. 17, 07985 Elsterberg<br />

Tel.: (03 66 21) 3 07 18<br />

Stark, Karlheinz<br />

Berlinerstraße 25, 35447 Reiskirchen-Saasen<br />

Tel.: (0 64 01) 22 92 09, Mobil: (01 70) 4 61 99 75, Fax: (0 64 01) 22 92 08<br />

Stock, Frank-Martin<br />

Beethovenstraße 6, 35630 Ehringshausen<br />

Tel.: (0 64 43) 24 20, Mobil: (01 60) 96 34 72 25. Fax: (0 64 43) 81 90 41<br />

Stock, Wolfgang (c/o DEKRA GmbH)<br />

Siemensstraße 6A, 63329 Egelsbach<br />

Mobil: (01 71) 6 83 99 11, Fax: (0 61 03) 40 47 35<br />

Thürichen, Norbert<br />

Amselweg 8, 61130 Nidderau<br />

Telefon: (0 61 87) 2 32 26, Mobil: (01 73) 3 26 38 88<br />

Trabes, Hans<br />

Mueser Str. 29, 36364 Bad Salzschlierf<br />

Tel.: (0 66 48) 24 43, Mobil: (01 60) 7 65 96 04<br />

Trabes, Helga<br />

Mueser Str. 29, 36364 Bad Salzschlierf<br />

Tel.: (0 66 48) 24 43, Mobil: (01 60) 7 65 96 04<br />

Tüffers, Peter<br />

Triftstraße 9, 37327 Leinefelde<br />

Tel.: (0 36 05) 51 19 19, Mobil: (01 71) 7 79 89 06, Fax: (0 36 05) 5 43 99 66<br />

automobil-sportwarte


100 101<br />

automobil-sportwarte<br />

Walch, Wolfgang<br />

Schubertstr. 26, 36266 Heringen<br />

Tel.: (0 66 24) 80 77, Mobil: (01 73) 3 72 78 36<br />

Wehner, Claus-Peter<br />

Am Schloßpark 63, 65203 Wiesbaden<br />

Tel.: (06 11) 9 60 16 01, Mobil: (01 72) 6 10 20 11, Fax: (06 11) 9 60 17 01<br />

Wehner, Hans<br />

Wingertstraße 14, 65203 Wiesbaden<br />

Tel.: (06 11) 6 70 10, Fax: (06 11) 6 10 30<br />

Wehner, Rainer<br />

Majoranweg 29, 65191 Wiesbaden<br />

Tel.: (06 11) 56 43 86, Mobil: (01 71) 3 13 33 89, Fax: (06 11) 5 63 03 16<br />

Weller, Rainer<br />

Hohe Straße 28, 35581 Wetzlar<br />

Tel.: (0 64 41) 8 70 68 60, Mobil: (01 77) 3 60 42 80<br />

3) sportkommissar anwärter stufe c<br />

Kleinhans, Timo<br />

Bergstr. 3, 35583 Wetzlar-Garbenheim<br />

Mobil: (01 63) 6 79 17 71<br />

4) techniker stufe a<br />

Döhne, Alexander<br />

Philippinenburg 35, 34466 Wolfhagen<br />

Tel.: (0 56 92) 9 93 94 30, Mobil: (01 72) 5 74 49 85, Fax: (0 56 92) 9 93 94 31<br />

Edenhofner, Hans-Dieter<br />

Gudensberger Str. 15, 34587 Felsberg<br />

Tel.: (0 56 83) 75 17, Mobil: (01 72) 5 21 70 48, Fax: (0 56 83) 88 64<br />

Hirth, Manfred<br />

Karl-Weber-Str. 37, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 27 29, Mobil: (01 73) 3 76 87 15, Fax: (0 60 44) 27 29<br />

Kersten, Friedhelm<br />

Wilhelm-Lukan-Straße 35, 34128 Kassel<br />

Tel.: (05 61) 88 66 97, Mobil: (01 70) 5 20 41 78<br />

Läufer, Manfred<br />

Hauptstraße 11a, 35460 Staufenberg<br />

Tel.: (0 64 06) 10 68, Mobil: (01 72) 6 74 95 76, Fax: (0 64 06) 83 43 33<br />

Möller, Rainer<br />

Frankfurter Str. 25, 99817 Eisenach<br />

Tel.: (0 36 91) 21 23 13, Mobil: (01 60) 97 80 96 42<br />

Stock, Frank-Martin<br />

Beethovenstraße 6, 35630 Ehringshausen<br />

Tel.: (0 64 43) 24 20, Mobil: (01 60) 96 34 72 25. Fax: (0 64 43) 81 90 41<br />

5) techniker stufe a – Kart<br />

Grimm, Werner<br />

Am Laubersberg 35, 63456 Hanau<br />

Tel.: (0 61 81) 69 07 03, Mobil: (01 73) 3 09 11 41, Fax: (0 61 81) 69 07 04<br />

Läufer, Manfred<br />

Hauptstraße 11a, 35460 Staufenberg<br />

Tel.: (0 64 06) 10 68, Mobil: (01 72) 6 74 95 76, Fax: (0 64 06) 83 43 33<br />

6) techniker stufe B<br />

Grimm, Werner<br />

Am Laubersberg 35, 63456 Hanau<br />

Tel.: (0 61 81) 69 07 03, Mobil: (01 73) 3 09 11 41, Fax: (0 61 81) 69 07 04<br />

Kröll, Alexander<br />

Oberndoferstr. 50, 35410 Hungen<br />

Mobil: (01 73) 3 78 73 04<br />

Schmidt, Frank Olaf<br />

Außerhalb 20, 63667 Nidda<br />

Tel.: (0 60 43) 95 04 50, Mobil: (01 71) 3 10 87 01<br />

Weller, Rainer<br />

Hohe Straße 28, 35581 Wetzlar<br />

Tel.: (0 64 41) 8 70 68 60, Mobil: (01 77) 3 60 42 80<br />

7) technischer anwärter stufe c<br />

Stock, Wolfgang (c/o DEKRA GmbH)<br />

Siemensstraße 6A, 63329 Egelsbach<br />

Mobil: (01 71) 6 83 99 11, Fax: (0 61 03) 40 47 35<br />

automobil-sportwarte


102 103<br />

automobil-sportwarte<br />

8) rennleiter stufe a<br />

Boss, Dieter<br />

Borngasse 18, 63691 Ranstadt Dauernheim<br />

Tel.: (0 60 35) 7 09 58 73, Mobil: (01 75) 5 47 09 05<br />

Glänzer, Jürgen<br />

Erich Honstein Str. 23, 99817 Eisenach<br />

Tel.: (0 36 91) 73 22 68, Mobil: (01 72) 5 96 83 28, Fax: (0 36 91) 74 44 77<br />

Lixfeld, Claus<br />

Wiesenstraße 20, 35080 Bad Endbach<br />

Tel.: (0 64 64) 91 23 03, Mobil: (01 71) 3 40 40 40, Fax: (0 64 64) 72 38<br />

Pauli, Gerhard<br />

Gartenstraße 10, 36381 Schlüchtern<br />

Tel.: (0 66 61) 91 96 10, Mobil: (01 71) 7 31 58 76, Fax: (0 66 61) 91 96 11<br />

Sievert, Heinz<br />

Aueblick 4, 99734 Nordhausen<br />

Tel.: (0 36 31) 89 68 59, Mobil: (01 72) 3 46 48 82, Fax: (0 36 31) 89 68 59<br />

9) rennleiter Kart stufe a<br />

Brauer, Oliver<br />

Tannenweg 45a, 36093 Künzell<br />

Tel.: (06 61) 3 50 55, Mobil: (01 70) 2 77 73 21, Fax: (06 61) 3 50 56<br />

Ehm, Andreas<br />

Askanierstr. 10, 36043 Fulda<br />

Mobil: (0 15 77) 1 91 31 11<br />

Gans, Harald<br />

Stefan-Bellof-Str. 1, 35418 Buseck<br />

Tel.: (0 64 08) 68 43, Fax: (0 64 08) 6 25 55<br />

Kraus, Wolfgang<br />

Brunnenstr. 5, 35447 Burkhardsfelden<br />

Tel.: (0 64 08) 96 56 56, Mobil: (01 71) 7 81 95 20, Fax: (0 64 08) 96 56 78<br />

10) rennleiter slalom stufe B<br />

Bastian, Norbert<br />

Langgasse 28 , 65529 Waldems<br />

Tel.: (0 60 82) 92 45 62, Mobil: (01 72) 6 71 75 85, Fax: (0 61 27) 9 14 39<br />

Bing, Volker<br />

Märzwiese 21, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 41 84, Mobil: (01 73) 1 99 14 79, Fax: (0 60 44) 98 93 64<br />

Brobach, Lothar<br />

Umbachsweg 40, 34266 Niestetal<br />

Tel.: (05 61) 52 34 39, Mobil: (01 72) 5 63 34 39, Fax: (05 61) 52 44 19<br />

Eberhardt, Helmut<br />

Lauberhornweg 19, 12107 Berlin<br />

Tel.: (0 56 61) 41 89, Mobil: (01 63) 2 62 29 55, Fax: (0 56 61) 92 31 89<br />

Ernst, Bernd<br />

Im Herrngarten 5, 65527 Niedernhausen/Oberjosbach<br />

Tel.: (0 61 27) 85 52, Mobil: (01 51) 12 12 21 96<br />

Grimm, Werner<br />

Am Laubersberg 35, 63456 Hanau<br />

Tel.: (0 61 81) 69 07 03, Mobil: (01 73) 3 09 11 41, Fax: (0 61 81) 69 07 04<br />

Kanstein, Edgar<br />

Am Weizenländchen 23, 37235 Hessisch Lichtenau<br />

Tel.: (0 56 02) 47 91, Mobil: (01 72) 7 00 76 83, Fax: (0 56 02) 7 06 93<br />

Kaplan, Gerhard<br />

Fünftenweg 1, 34613 Schwalmstadt<br />

Tel.: (0 66 91) 92 90 21, Mobil: (01 73) 2 98 77 10, Fax: (06 61) 92 90 23<br />

Krause, Gerhard<br />

Stettiner Straße 23, 35305 Grünberg<br />

Tel.: (0 64 01) 21 01 80, Mobil: (01 72) 6 90 95 50, Fax: (0 64 01) 21 01 81<br />

Lämmert-Edenhofner, Jutta<br />

Gudensberger Str. 15, 34587 Felsberg<br />

Tel.: (0 56 83) 75 17, Mobil: (01 73) 5 90 42 84, Fax: (0 56 83) 88 64<br />

Oesterling, Harry<br />

Weilburger Str. 8, 35781 Weilburg-Odersbach<br />

Tel.: (0 64 71) 38 03 92, Mobil: (01 77) 4 30 20 48, Fax: (0 64 71) 38 03 92<br />

automobil-sportwarte


104 105<br />

automobil-sportwarte<br />

Petersen, Benjamin<br />

Obbornhofener Str. 3, 35410 Hungen<br />

Tel.: (0 64 02) 50 41 47, Mobil: (01 51) 22 32 33 19<br />

Scheuer, Berthold<br />

Windebornstraße 9, 34582 Borken<br />

Tel.: (0 56 82) 73 43 47, Mobil: (01 52) 29 54 86 94, Fax: (0 56 83) 79 25<br />

Siebert, Markus<br />

Im Froschwasser 4 B, 35260 Stadtallendorf<br />

Tel.: (0 64 29) 67 50, Mobil: (0 15 77) 7 56 74 21<br />

11) rennleiter slalom anwärter stufe c<br />

Lämmert-Edenhofner, Jutta<br />

Gudensberger Str. 15, 34587 Felsberg<br />

Tel.: (0 56 83) 75 17, Mobil: (01 73) 5 90 42 84, Fax: (0 56 83) 88 64<br />

12) rallyeleiter stufe a<br />

Boss, Dieter<br />

Borngasse 18, 63691 Ranstadt Dauernheim<br />

Tel.: (0 60 35) 7 09 58 73, Mobil: (01 75) 5 47 09 05<br />

Brobach, Lothar<br />

Umbachsweg 40, 34266 Niestetal<br />

Tel.: (05 61) 52 34 39, Mobil: (01 72) 5 63 34 39, Fax: (05 61) 52 44 19<br />

Eberhardt, Helmut<br />

Lauberhornweg 19, 12107 Berlin<br />

Tel.: (0 56 61) 41 89, Mobil: (01 63) 2 62 29 55, Fax: (0 56 61) 92 31 89<br />

Glänzer, Jürgen<br />

Erich Honstein Str. 23, 99817 Eisenach<br />

Tel.: (0 36 91) 73 22 68, Mobil: (01 72) 5 96 83 28, Fax: (0 36 91) 74 44 77<br />

Goebel, Alfred<br />

Niedertor 17, 36088 Hünfeld<br />

Tel.: (0 66 52) 24 19, Fax: (0 66 52) 30 87<br />

Kanstein, Edgar<br />

Am Weizenländchen 23, 37235 Hessisch Lichtenau<br />

Tel.: (0 56 02) 47 91, Mobil: (01 72) 7 00 76 83, Fax: (0 56 02) 7 06 93<br />

Kaplan, Gerhard<br />

Fünftenweg 1, 34613 Schwalmstadt<br />

Tel.: (0 66 91) 92 90 21, Mobil: (01 73) 2 98 77 10, Fax: (06 61) 92 90 23<br />

Kircher, Bernd<br />

Fuldaer Berg 30, 36088 Hünfeld<br />

Tel.: (0 66 52) 69 77, Mobil: (01 72) 6 62 69 77, Fax: (0 66 52) 1 82 34 00<br />

Krause, Gerhard<br />

Stettiner Straße 23, 35305 Grünberg<br />

Tel.: (0 64 01) 21 01 80, Mobil: (01 72) 6 90 95 50, Fax: (0 64 01) 21 01 81<br />

Lengemann, Manfred<br />

Breslauer Straße 3, 34308 Bad Emstal<br />

Tel.: (0 56 24) 3 62, Mobil: (01 71) 3 69 76 93, Fax: (0 56 01) 92 09 65<br />

Lixfeld, Claus<br />

Wiesenstraße 20, 35080 Bad Endbach<br />

Tel.: (0 64 64) 91 23 03, Mobil: (01 71) 3 40 40 40, Fax: (0 64 64) 72 38<br />

Oesterling, Harry<br />

Weilburger Str. 8, 35781 Weilburg-Odersbach<br />

Tel.: (0 64 71) 38 03 92, Mobil: (01 77) 4 30 20 48, Fax: (0 64 71) 38 03 92<br />

Rehberg, Uwe<br />

Hohwaldstr. 15, 36341 Lauterbach<br />

Tel.: (0 66 41) 38 70, Mobil: (01 71) 5 64 33 75, Fax: (0 66 41) 12 00<br />

Sievert, Heinz<br />

Aueblick 4, 99734 Nordhausen<br />

Tel.: (0 36 31) 89 68 59, Mobil: (01 72) 3 46 48 82, Fax: (0 36 31) 89 68 59<br />

Wehner, Rainer<br />

Majoranweg 29, 65191 Wiesbaden<br />

Tel.: (06 11) 56 43 86, Mobil: (01 71) 3 13 33 89, Fax: (06 11) 5 63 03 16<br />

13) leiter streckensicherung rennen stufe a<br />

Bastian, Norbert<br />

Langgasse 28, 65529 Waldems<br />

Tel.: (0 60 82) 92 45 62, Mobil: (01 72) 6 71 75 85, Fax: (0 61 27) 9 14 39<br />

Birkl, Leander<br />

Hauptstr. 5, 37318 Röhrig<br />

Tel.: (0 36 08) 79 76 67, Mobil: (01 71) 2 73 36 54<br />

Boss, Dieter<br />

Borngasse 18, 63691 Ranstadt Dauernheim<br />

Tel.: (0 60 35) 7 09 58 73, Mobil: (01 75) 5 47 09 05<br />

automobil-sportwarte


106 107<br />

automobil-sportwarte<br />

Brückmann, Harry<br />

Oberdorfstraße 12, 35579 Wetzlar<br />

Tel.: (0 64 41) 92 18 28, Mobil: (01 71) 3 13 42 57, Fax: (0 64 41) 92 18 29<br />

Ehm, Andreas<br />

Askanierstr. 10, 36043 Fulda<br />

Mobil: (0 15 77) 1 91 31 11<br />

Förster, Andreas<br />

Elmer Landstr. 35, 36381 Schlüchtern<br />

Tel.: (0 66 61) 60 80 05, Mobil: (01 51) 16 53 97 27, Fax: (0 66 61) 60 80 82<br />

Glänzer, Jürgen<br />

Erich Honstein Str. 23, 99817 Eisenach<br />

Tel.: (0 36 91) 73 22 68, Mobil: (01 72) 5 96 83 28, Fax: (0 36 91) 74 44 77<br />

Gruhl, Wilfried<br />

Wiesenstr. 6b, 07922 Tanna<br />

Tel.: (03 66 46) 2 23 46, Mobil: (01 75) 3 68 18 74<br />

Kleinhans, Timo<br />

Bergstr. 3, 35583 Wetzlar-Garbenheim<br />

Mobil: (01 63) 6 79 17 71<br />

Körner, Bernd<br />

Birkigstr. 3, 63594 Hasselroth<br />

Tel.: (0 60 55) 25 38, Mobil: (01 75) 4 14 80 46, Fax: (0 60 55) 69 42<br />

Lehwald, Torsten<br />

Obergasse 26a, 65428 Rüsselsheim<br />

Tel.: (0 61 42) 3 38 13, Mobil: (01 73) 3 60 27 08<br />

Nieß, Rüdiger<br />

Simmigstraße 1, 63594 Hasselroth<br />

Tel.: (0 60 55) 74 13, Mobil: (01 77) 3 84 76 44, Fax: (0 60 55) 74 13<br />

Schick, Wolfgang<br />

Geisbergweg 12, 64756 Mossautal<br />

Tel.: (0 60 62) 91 85 90, Mobil: (01 62) 3 38 44 94, Fax: (0 60 62) 91 85 91<br />

Wisker, Dirk<br />

Erlenweg 8, 34639 Schwarzenborn<br />

Tel.: (0 56 86) 7 61, Mobil: (01 72) 7 02 64 55<br />

Wolf, Hubert<br />

Jägergasse 8, 63584 Gründau<br />

Tel.: (0 60 58) 13 76, Mobil: (01 75) 4 01 71 53<br />

14) leiter streckensicherung rennen stufe c (anwärter)<br />

Courte, Sven<br />

Moskauer Ring 8, 97084 Würzburg<br />

Tel.: (09 31) 6 66 78 17, Mobil: (01 71) 2 68 88 50, Fax: (09 31) 6 66 78 19<br />

Diehlmann, Martin<br />

Lessingstr. 19, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 96 63 11, Mobil: (01 70) 3 45 89 69<br />

Häseler, Roman-Alexander<br />

Potsdamer Str. 77, 64372 Ober-Ramstadt<br />

Tel.: (0 61 54) 57 52 77, Mobil: (01 70) 4 11 75 55, Fax: (0 61 54) 6 38 63 53<br />

15) leiter streckensicherung rallye stufe a<br />

Bastian, Norbert<br />

Langgasse 28, 65529 Waldems<br />

Tel.: (0 60 82) 92 45 62, Mobil: (01 72) 6 71 75 85, Fax: (0 61 27) 9 14 39<br />

Boss, Dieter<br />

Borngasse 18, 63691 Ranstadt Dauernheim<br />

Tel.: (0 60 35) 7 09 58 73, Mobil: (01 75) 5 47 09 05<br />

Brückmann, Harry<br />

Oberdorfstraße 12, 35579 Wetzlar<br />

Tel.: (0 64 41) 92 18 28, Mobil: (01 71) 3 13 42 57, Fax: (0 64 41) 92 18 29<br />

Diehlmann, Martin<br />

Lessingstr. 19, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 96 63 11, Mobil: (01 70) 3 45 89 69<br />

Eifert, Mischa<br />

Breslauer Str. 2, 36211 Alheim-Heinebach<br />

Tel.: (0 56 64) 85 12, Mobil: (01 62) 1 06 54 85<br />

Freund, Jürgen<br />

Friedloser Str. 5, 36251 Mecklar-Ludwigsau<br />

Tel.: (0 66 21) 4 11 35, Mobil: (01 72) 4 33 07 51<br />

Glänzer, Jürgen<br />

Erich Honstein Str. 23, 99817 Eisenach<br />

Tel.: (0 36 91) 73 22 68, Mobil: (01 72) 5 96 83 28, Fax: (0 36 91) 74 44 77<br />

Goebel, Alfred<br />

Niedertor 17, 36088 Hünfeld<br />

Tel.: (0 66 52) 24 19, Fax: (0 66 52) 30 87<br />

automobil-sportwarte


108 109<br />

automobil-sportwarte<br />

hahn, Thomas-Willi<br />

Baumbacher Str. 18, 36211 Alheim-Sterkelshausen<br />

Tel.: (0 66 23) 31 56, Mobil: (01 72) 4 32 90 18, Fax: (0 66 23) 41 09 31<br />

Häseler, Roman-Alexander<br />

Potsdamer Str. 77, 64372 Ober-Ramstadt<br />

Tel.: (0 61 54) 57 52 77, Mobil: (01 70) 4 11 75 55, Fax: (0 61 54) 6 38 63 53<br />

Hildebrandt, Gert<br />

Kornblumenstr. 38, 35396 Gießen<br />

Tel.: (06 41) 5 78 23, Mobil: (01 77) 5 55 78 23, Fax: (06 41) 9 50 22 61<br />

Kanstein, Edgar<br />

Am Weizenländchen 23, 37235 Hessisch Lichtenau<br />

Tel.: (0 56 02) 47 91, Mobil: (01 72) 7 00 76 83, Fax: (0 56 02) 7 06 93<br />

Kaplan, Gerhard<br />

Fünftenweg 1, 34613 Schwalmstadt<br />

Tel.: (0 66 91) 92 90 21, Mobil: (01 73) 2 98 77 10, Fax: (06 61) 92 90 23<br />

Kircher, Bernd<br />

Fuldaer Berg 30, 36088 Hünfeld<br />

Tel.: (0 66 52) 69 77, Mobil: (01 72) 6 62 69 77, Fax: (0 66 52) 1 82 34 00<br />

Kleinhans, Timo<br />

Bergstr. 3, 35583 Wetzlar-Garbenheim<br />

Mobil: (01 63) 6 79 17 71<br />

Krause, Gerhard<br />

Stettiner Straße 23, 35305 Grünberg<br />

Tel.: (0 64 01) 21 01 80, Mobil: (01 72) 6 90 95 50, Fax: (0 64 01) 21 01 81<br />

Lengemann, Manfred<br />

Breslauer Straße 3, 34308 Bad Emstal<br />

Tel.: (0 56 24) 3 62, Mobil: (01 71) 3 69 76 93, Fax: (0 56 01) 92 09 65<br />

Oesterling, Harry<br />

Weilburger Str. 8, 35781 Weilburg-Odersbach<br />

Tel.: (0 64 71) 38 03 92, Mobil: (01 77) 4 30 20 48, Fax: (0 64 71) 38 03 92<br />

Paul, Bernd<br />

Bernhard-Wilhelm-Straße 9, 34359 Reinhardshagen<br />

Tel.: (0 55 44) 16 06, Mobil: (01 71) 2 08 14 07, Fax: (0 55 44) 91 20 23<br />

Rehberg, Uwe<br />

Hohwaldstr. 15, 36341 Lauterbach<br />

Tel.: (0 66 41) 38 70, Mobil: (01 71) 5 64 33 75, Fax: (0 66 41) 12 00<br />

Schade, Dirk<br />

Sälzerstraße 1, 34587 Felsberg<br />

Tel.: (0 56 62) 9 10 67, Mobil: (01 60) 92 38 69 20, Fax: (0 56 62) 93 98 67<br />

Wehner, Rainer<br />

Majoranweg 29, 65191 Wiesbaden<br />

Tel.: (06 11) 56 43 86, Mobil: (01 71) 3 13 33 89, Fax: (06 11) 5 63 03 16<br />

16) leiter streckensicherung rallye stufe c (anwärter)<br />

Courte, Sven<br />

Moskauer Ring 8, 97084 Würzburg<br />

Tel.: (09 31) 6 66 78 17, Mobil: (01 71) 2 68 88 50, Fax: (09 31) 6 66 78 19<br />

Gebhardt, Jürgen<br />

Grochwitzer Weg 65b, 07570 Weida<br />

Tel.: (03 66 03) 6 20 55, Mobil: (01 60) 90 92 53 92, Fax: (03 65) 8 23 44 61<br />

Krause, Gerhard<br />

Stettiner Straße 23, 35305 Grünberg<br />

Tel.: (0 64 01) 21 01 80, Mobil: (01 72) 6 90 95 50, Fax: (0 64 01) 21 01 81<br />

Laun, Andreas<br />

Karl-Theobald-Str. 31, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 96 65 97, Mobil: (01 60) 96 27 41 57<br />

Müller, Volker<br />

Burgstr. 8, 35321 Laubach<br />

Mobil: (01 79) 6 75 62 62, Fax: (0 64 05) 50 20 52<br />

Neumann, Bernd<br />

Im Rosental 7, 37247 Großalmerode<br />

Tel.: (0 56 04) 91 98 41, Mobil: (01 51) 11 68 53 04<br />

Seitz, Björn<br />

Adalbert-Stifter-Str. 19, 35423 Lich<br />

Tel.: (0 64 04) 66 17 63, Mobil: (01 63) 1 36 29 02<br />

17) leiter streckensicherung Kart stufe a<br />

Ehm, Andreas<br />

Askanierstr. 10, 36043 Fulda<br />

Mobil: (0 15 77) 1 91 31 11<br />

Gans, Harald<br />

Stefan-Bellof-Str. 1, 35418 Buseck<br />

Tel.: (0 64 08) 68 43, Fax: (0 64 08) 6 25 55<br />

automobil-sportwarte


110 111<br />

automobil-sportwarte<br />

Kraus, Wolfgang<br />

Brunnenstr. 5, 35447 Burkhardsfelden<br />

Tel.: (0 64 08) 96 56 56, Mobil: (01 71) 7 81 95 20, Fax: (0 64 08) 96 56 78<br />

Wisker, Dirk<br />

Erlenweg 8, 34639 Schwarzenborn<br />

Tel.: (0 56 86) 7 61, Mobil: (01 72) 7 02 64 55<br />

18) Dragster stufe a<br />

Schick, Wolfgang<br />

Geisbergweg 12, 64756 Mossautal<br />

Tel.: (0 60 62) 91 85 90, Mobil: (01 62) 3 38 44 94, Fax: (0 60 62) 91 85 91<br />

19) Medizinischer einsatz leiter stufe a<br />

Häseler, Roman-Alexander<br />

Potsdamer Str. 77, 64372 Ober-Ramstadt<br />

Tel.: (0 61 54) 57 52 77, Mobil: (01 70) 4 11 75 55, Fax: (0 61 54) 6 38 63 53<br />

Mierzwa, Dr. Peter<br />

Waldstraße 106, 07381 Pößneck<br />

Fax: (0 36 47) 41 93 91<br />

Weidner, Dieter<br />

Ginkgoweg 12, 07548 Gera<br />

Tel.: (03 65) 82 72 89, Mobil: (01 72) 3 62 75 44, Fax: (03 65) 82 72 89<br />

20) Instruktor stufe a<br />

Gruhl, Wilfried<br />

Wiesenstr. 6b, 07922 Tanna<br />

Tel.: (03 66 46) 2 23 46, Mobil: (01 75) 3 68 18 74<br />

Neuberger, Stefan<br />

Peuschen Ortsstr. 107, 07389 Peuschen<br />

(0 36 47) 44 99 84, Mobil: (01 72) 6 58 85 33, Fax: (0 64 04) 65 73 74<br />

21) rennsekretär automobil<br />

Brauer, Oliver<br />

Tannenweg 45a, 36093 Künzell<br />

Tel.: (06 61) 3 50 55, Mobil: (01 70) 2 77 73 21, Fax: (06 61) 3 50 56<br />

Körner, Bernd<br />

Birkigstr. 3, 63594 Hasselroth<br />

Tel.: (0 60 55) 25 38, Mobil: (01 75) 4 14 80 46, Fax: (0 60 55) 69 42<br />

Petersen, Benjamin<br />

Obbornhofener Str. 3, 35410 Hungen<br />

Tel.: (0 64 02) 50 41 47, Mobil: (01 51) 22 32 33 19<br />

Ulrich, Bernd<br />

Spiegelacker 3, 36381 Schlüchtern<br />

Tel.: (0 66 61) 34 56, Mobil: (01 70) 6 44 28 71, Fax: (0 66 61) 8 51 99<br />

22) rennsekretär rallye<br />

Hartmann, Norbert<br />

Ziegelgasse 14, 35423 Lich<br />

Tel.: (0 64 04) 66 02 48, Mobil: (01 70) 2 74 01 36, Fax: (0180) 50 60 34 37 72 80<br />

Landgraf, Katja<br />

Schwarzer Stock 8, 36110 Schlitz<br />

Mobil: (01 71) 5 28 00 20<br />

Lauster, Isabell<br />

Robert-Koch-Str. 41, 35410 Hungen<br />

Tel.: (0 64 02) 50 82 51, Mobil: (01 71) 4 17 82 29<br />

Rehberg, Uwe<br />

Hohwaldstr. 15, 36341 Lauterbach<br />

Tel.: (0 66 41) 38 70, Mobil: (01 71) 5 64 33 75, Fax: (0 66 41) 12 00<br />

23) Orga-leiter<br />

Brinkmann, Bernd<br />

Am Köstgraben 14, 35410 Hungen-Inheiden<br />

Tel.: (0 64 02) 50 84 84, Mobil: (01 75) 3 63 14 75, Fax: (0 64 02) 50 84 85<br />

Ehm, Andreas<br />

Askanierstr. 10, 36043 Fulda<br />

Mobil: (0 15 77) 1 91 31 11<br />

automobil-sportwarte


112 113<br />

<strong>Motorrad</strong>-sportwarte<br />

automobil-sportwarte<br />

Hirth, Manfred<br />

Karl-Weber-Str. 37, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 27 29, Mobil: (01 73) 3 76 87 15, Fax: (0 60 44) 27 29<br />

Körner, Bernd<br />

Birkigstr. 3, 63594 Hasselroth<br />

Tel.: (0 60 55) 25 38, Mobil: (01 75) 4 14 80 46, Fax: (0 60 55) 69 42<br />

Kröll, Alexander<br />

Oberndoferstr. 50, 35410 Hungen<br />

Mobil: (01 73) 3 78 73 04<br />

Lesser, Daniel<br />

Altensteiner Str. 6, 99842 Ruhla<br />

Tel.: (03 69 29) 6 47 09, Mobil: (01 74) 1 81 69 77<br />

Rehberg, Uwe<br />

Hohwaldstr. 15, 36341 Lauterbach<br />

Tel.: (0 66 41) 38 70, Mobil: (01 71) 5 64 33 75, Fax: (0 66 41) 12 00<br />

Saliger, Volker<br />

Herrenhausgasse 12, 35321 Laubach-Wetterfeld<br />

Tel.: (0 64 05) 44 91, Mobil: (01 71) 3 03 24 80, Fax: (0 64 05) 9 02 15<br />

Zahlenschlüssel:<br />

1 Straßenrennen 5 Enduro 9 Supermoto<br />

2 Seriensport 6 Trial 10 Historische Gleichmäßigkeitsprüfung<br />

3 Dragster 7 Bahnsport<br />

4 Motocross 8 Motoball<br />

SK Sportkommissar RL/FL Renn-Fahrtleiter TK Technischer Kommissar<br />

SR Schiedsrichter ZNK Zeitnehmer LS Leiter der Streckensicherung<br />

St. A International St. B National St. C Anwärter<br />

Ax, Jürgen<br />

Wiesenrainstr. 2a, 65207 Wiesbaden<br />

Tel.: (0 61 22) 49 92, Mobil: (01 71) 1 55 99 24<br />

FIM RL/FL 7; SR 7 Stufe B; RL/FL 7 Stufe A<br />

Baderschneider, Jens<br />

Finkenschlag 11, 07381 Pößneck<br />

Tel.: (0 36 47) 41 94 76, Mobil: (01 70) 5 23 64 02, Fax: (0 36 47) 44 98 49<br />

FIM RL, SK 4; RL/FL 4, 5 Stufe A; SK 4, 5 Stufe A; ZNK Stufe C RL/LS Drag<br />

Beck, Stefan<br />

Am Gatterberg 4, 07907 Schleiz<br />

Tel.: (0 36 63) 42 06 19, Mobil: (01 71) 4 24 11 50<br />

RL/FL 1, 2 Stufe A; SK 1, 2 Stufe A; LS Stufe A<br />

Bing, Volker<br />

Märzwiese 21, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 41 84, Mobil: (01 73) 1 99 14 79, Fax: (0 60 44) 98 93 64<br />

TK Stufe A<br />

Böttcher, Bernd<br />

Brückenauer Str. 14, 63628 Bad Soden-Salmünster<br />

Tel.: (0 66 60) 91 93 17, Mobil: (01 60) 6 81 57 05, Fax: (0 60 52) 68 27<br />

RL/FL 4, 5 Stufe A; SK 4, 5 Stufe A<br />

Broedel, Dennis<br />

Gersdorf Str. 32, 12105 Berlin<br />

Tel: (0 30) 7 05 71 63, Mobil: (01 71) 5 47 97 97<br />

FIM RL-FL 1, SK 1; RL/FL 1, 2, 4, 5, 7; SK 1, 2, 4, 5, 7 Stufe A; SR 7 Stufe A<br />

<strong>Motorrad</strong>-sportwarte


114 115<br />

<strong>Motorrad</strong>-sportwarte<br />

Brückmann, Harry<br />

Oberdorfstraße 12, 35579 Wetzlar<br />

Tel.: (0 64 41) 92 18 28, Mobil: (01 71) 3 13 42 57, Fax: (0 64 41) 92 18 29<br />

RL/FL 1, 2, 9 Stufe A; SK 1, 2, 9 Stufe A; LS Stufe A<br />

Damas, Oliver<br />

Konradsreuther Str. 24, 95145 Oberkotzau<br />

Tel.: (0 92 86) 21 54 73, Mobil: (01 62) 1 52 70 54<br />

LS Stufe A<br />

Daßler, Mathias<br />

Karl-Ziegler-Str. 36, 95111 Rehau<br />

Tel.: (0 92 83) 89 93 54, Mobil: (01 73) 2 53 75 57<br />

LS Stufe A<br />

Degenhardt, Dieter<br />

Sudetenlandstraße 42, 37269 Eschwege<br />

Tel.: (0 56 51) 26 13, Mobil: (01 71) 3 61 64 20, Fax: (0 56 51) 1 20 77<br />

RL/FL 4, 5 Stufe A<br />

Diehlmann, Martin<br />

Lessingstr. 19, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 96 63 11, Mobil: (01 70) 3 45 89 69<br />

LS Stufe A<br />

Dietz, Frank-Ulrich<br />

Haak 13, 98529 Suhl<br />

Tel.: (0 36 81) 70 55 99, Mobil: (0 15 25) 4 78 17 45, Fax: (0 36 81) 70 55 60<br />

RL/FL 4, 5 Stufe A; SK 4, 5 Stufe A<br />

Dinger, Karl<br />

Grüne Linde 6, 07973 Greiz<br />

Tel.: (0 36 61) 4 12 16<br />

TK Stufe A<br />

Eckner, Ronny<br />

Frankendorfer Straße 71, 07922 Tanna<br />

Tel.: (0 36 64) 2 05 16, Mobil: (01 72) 7 73 06 21<br />

TK Stufe C (Anwärter)<br />

Eiffler, Ralf<br />

Neuer Weg 5, 35781 Weilburg<br />

Tel.: (0 64 71) 15 34, Mobil: (01 71) 2 45 44 24, Fax: (0 64 71) 22 13<br />

RL/FL 4, 5 Stufe A; SK 4, 5 Stufe A<br />

Fischer, Stefan<br />

Buttstädter Str. 32, 99510 Apolda<br />

Tel.: (0 36 44) 55 50 48, Mobil: (01 73) 9 06 56 69, Fax: (0 36 44) 55 50 48<br />

RL/FL 4, 5 Stufe A; SK 4, 5 Stufe A<br />

Fleck, Uwe<br />

Am Meyerkopf 1, 37287 Wehretal<br />

Tel.: (0 56 51) 4 73 98, Mobil: (01 71) 3 06 80 08, Fax: (0 56 51) 4 73 98<br />

RL/FL 4, 5 Stufe A; SK 4, 5 Stufe A<br />

Georg, Klaus-Dieter<br />

Feldstraße 2, 63667 Nidda<br />

Tel.: (0 60 43) 22 29, Mobil: (01 60) 90 88 51 03, Fax: (0 60 43) 8 02 11 03<br />

RL/FL 4, 5 Stufe B; SK 4, 5 Stufe B<br />

Gersin, Reinhold<br />

Straße des Friedens 5, 99510 Apolda<br />

Tel.: (0 36 44) 61 85 46, Mobil: (01 62) 9 24 33 47, Fax: (0 36 44) 51 78 27<br />

TK Stufe B<br />

Glänzer, Jürgen<br />

Erich Honstein Str. 23, 99817 Eisenach<br />

Tel.: (0 36 91) 73 22 68, Mobil: (01 72) 5 96 83 28, Fax: (0 36 91) 74 44 77<br />

RL/FL/SK/SR Stufe C<br />

Henneberg, Matthias<br />

Am Lämmerberg 8, 07381 Pößneck<br />

Tel.: (0 36 47) 41 83 14, Mobil: (01 76) 96 42 85 14<br />

RL/FL 4, 5, 9 Stufe A<br />

Hilberg, Stephan<br />

Uferstr. 35, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 43 46, Mobil: (01 60) 7 25 04 91, Fax: (0 60 44) 96 58 41<br />

RL/FL 1 Stufe A; TK Stufe A<br />

Hirth, Alexander<br />

Karl-Weber-Str. 37, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 18 62, Mobil: (01 73) 3 60 35 18<br />

RL/FL 1, 2, 10 Stufe A; SK 1, 2, 10 Stufe A<br />

Hirth, Manfred<br />

Karl-Weber-Str. 37, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 27 29, Mobil: (01 73) 3 76 87 15, Fax: (0 60 44) 27 29<br />

RL/FL 1, 2, 10 Stufe A; TK Stufe A<br />

<strong>Motorrad</strong>-sportwarte


116 117<br />

<strong>Motorrad</strong>-sportwarte<br />

Höreth, Heinrich-Karl<br />

Weinbergstr. 25, 64850 Schaafheim<br />

Tel.: (0 60 73) 92 77, Mobil: (01 72) 8 80 17 42, Fax: (0 60 73) 74 08 96<br />

SK 2, 4, 5, 9 Stufe A<br />

Hummel, Henrik<br />

Kantstraße 16, 08527 Plauen<br />

Tel.: (0 37 41) 22 88 31, Mobil: (01 72) 3 77 84 88, Fax: (0 37 41) 14 78 78<br />

TK Stufe A<br />

Junge, Heiko<br />

Hesseröder Straße 4, 99734 Nordhausen<br />

Tel.: (0 36 31) 47 46 61, Mobil: (01 72) 9 22 72 81, Fax: (0 36 31) 47 46 62<br />

FIM RL 5, SK 5; RL/FL 4, 5, 6, 9 Stufe A; SK 4, 5, 6, 9 Stufe A; SR 4 Stufe A<br />

Kirschner, Matthias<br />

Hauptstr. 147, 99947 Kirchheilingen<br />

Mobil: (01 73) 4 49 85 92<br />

RL/FL 4 Stufe B; SK 4 Stufe B<br />

Kleisinger, Ulrich<br />

Wiesenstr. 8, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 98 96 82, Mobil: (01 60) 7 71 19 39<br />

RL/FL/SK/SR Stufe C<br />

Klos, Günter<br />

Erfurter Str. 4, 99958 Gräfentonna<br />

Tel.: (03 60 42) 7 64 33, Mobil: (01 77) 3 94 03 47<br />

RL/FL 4 Stufe B; SK 4 Stufe B<br />

Kotzan, Torsten<br />

Hauptstr. 66, 36433 Gumpelstadt<br />

Tel.: (0 36 95) 8 41 66, Mobil: (01 71) 3 12 79 90, Fax: (0 36 95) 85 25 88<br />

RL/FL 4, 5 Stufe A; SK 4, 5 Stufe A<br />

Lauer, Wolfgang<br />

Breite Str. 1, 07955 Auma<br />

Tel.: (03 66 26) 2 06 90, Mobil: (01 71) 5 56 19 59, Fax: (03 66 26) 2 06 92<br />

RL/FL 1, 2 Stufe A; SK 1, 2 Stufe A<br />

Läufer, Manfred<br />

Hauptstraße 11a, 35460 Staufenberg<br />

Tel.: (0 64 06) 10 68, Mobil: (01 72) 6 74 95 76, Fax: (0 64 06) 83 43 33<br />

FIM TK 1, 2, 4, 5, 6, 7, 9, 10; TK Stufe A<br />

Lippold, Reiner<br />

Ortsstraße 53, 07907 Gökwitz<br />

Tel.: (0 36 63) 40 33 42, Mobil: (01 70) 5 25 35 13<br />

FIM RL 1, SK 1; RL/FL 1, 2, 10 Stufe A<br />

Mierzwa, Dr. Peter<br />

Waldstraße 106, 07381 Pößneck<br />

Fax: (0 36 47) 41 93 91<br />

Rennarzt Stufe A<br />

Mock, Marko<br />

Freigasse 2, 37308 Geisleden<br />

Tel.: (03 60 84) 8 48 58, Fax: (01 51) 15 50 46 51<br />

RL/FL 4, 5 Stufe B; SK 4, 5 Stufe B<br />

Pickenhahn, Franz<br />

Thüringer Straße 2, 34212 Melsungen<br />

Tel.: (0 56 61) 5 11 77, Mobil: (01 72) 5 66 33 34, Fax: (0 56 61) 5 09 11 (Clubhaus)<br />

FIM RL 7, SK 7; RL/FL 7 Stufe A; SK 7 Stufe A<br />

Proft, Thomas<br />

Grübitzweg 5, 07973 Greiz<br />

Tel.: (0 36 61) 67 38 01, Mobil: (01 75) 7 52 15 53<br />

TK Stufe A<br />

Raboldt, Jörg<br />

Bikrenweg 27, 07907 Görkwitz<br />

Tel.: (0 36 63) 40 24 19, Mobil: (01 72) 9 21 61 92, Fax: (0 36 63) 48 45 20<br />

TK Stufe A<br />

Rausch, Andreas<br />

Postfach 11 42, 68754 Hockenheim<br />

Tel.: (0 62 05) 28 13 83, Mobil: (01 71) 7 77 66 58, Fax: (0 62 05) 28 13 84<br />

TK Stufe B<br />

Scheffel, Reinhard<br />

Roßstraße 15, 07819 Triptis<br />

Tel.: (03 64 82) 3 29 82, Mobil: (01 71) 2 45 96 35<br />

RL/FL 4, 5 Stufe A; SK 4, 5 Stufe A<br />

Überschär, Peter<br />

Bahnhofsweg 16, 37284 Waldkappel<br />

Tel.: (0 56 58) 17 11, Mobil: (01 71) 3 61 80 50<br />

RL/FL 4, 5 Stufe A; SK 4, 5 Stufe A<br />

<strong>Motorrad</strong>-sportwarte


118 119<br />

schiedsrichter/zeitnahme<br />

<strong>Motorrad</strong>-sportwarte<br />

Weidner, Dieter<br />

Ginkgoweg 12, 07548 Gera<br />

Tel.: (03 65) 82 72 89, Mobil: (01 72) 3 62 75 44, Fax: (03 65) 82 72 89<br />

Rennarzt Stufe A<br />

Weiß, Bernd<br />

Geraer Str. 12, 07907 Schleiz<br />

Tel.: (0 36 63) 40 08 37<br />

Rennarzt Stufe A<br />

Wenzel, Rainer<br />

Bornweg 7, 63628 Bad Soden-Salmünster<br />

Tel.: (0 60 56) 66 71, Mobil: (01 75) 1 66 64 77, Fax: (0 60 56) 74 00 32<br />

TK Stufe B<br />

Witter, Torsten<br />

Dresdner Str. 16, 63165 Mühlheim<br />

Tel.: (0 61 08) 7 86 79, Mobil: (01 75) 6 98 16 71, Fax: (0 61 08) 79 37 34<br />

RL/FL 1, 2 Stufe A; SK 1, 2 Stufe A<br />

Zimmer, Carsten<br />

Bahnhofstr. 3, 35466 Rabenau-Londorf<br />

Tel.: (0 64 07) 40 33 04, Mobil: (01 62) 2 44 12 61, Fax: (0 64 07) 40 33 06<br />

TK Stufe C (Anwärter)<br />

Zeitnahme bei Veranstaltungen<br />

<strong>Ortsclub</strong>s des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen, die eine Zeitnahme für ihre Veranstaltung benötigen, wenden sich<br />

bitte an den Obmann der Zeitnahme.<br />

Annette Dürr Stellvertreter Rallye<br />

Kettler Str. 3 Werner Rimbach<br />

36093 Künzell Oberriederstraße 25<br />

Tel.: (06 61) 3 52 57 37242 Bad Sooden-Allendorf<br />

Mobil: (0174) 7 02 66 22 Tel.: (0 56 52) 31 91<br />

annette.duerr@web.de wrimbach@gmx.de<br />

Die Kosten der Zeitnahme, inklusive der Geräte, gehen zu Lasten des Veranstalters.<br />

Sachverständige zur Erstellung von Streckengutachten gem. § 29 StVO Abs. 2<br />

Gem. Verwaltungsvorschrift StVO zu § 29 zu Absatz 2 darf eine Erlaubnis für Motorsportveranstaltungen,<br />

bei denen Rennen mit Kraftfahrzeugen im Sinne des § 29 Absatz 1 durchgeführt werden, erst erteilt<br />

werden, wenn ein Streckenabnahmeprotokoll vorliegt. Die Streckenabnahme wird von geschulten Sachverständigen<br />

vorgenommen. Anschriften von Streckengutachtern in Hessen und Thüringen können bei der<br />

Sportabteilung Tel. (0 69) 66 07 86 03 in Erfahrung gebracht werden.<br />

sportmaterial und Geräte<br />

<strong>Ortsclub</strong>s des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen können auf rechtzeitige schriftliche Anfrage Organisationsmaterial<br />

geliehen bekommen. Folgendes Material kann geliehen werden:<br />

Phonmessgeräte (kostenlos):<br />

Die Verwaltung der Phonmessgeräte haben übernommen:<br />

Manfred Läufer Frank-Martin Stock Norbert Tettenborn<br />

Hauptstraße 11a Beethovenstraße 6 Gartenstraße 7 b<br />

35460 Staufenberg 35630 Ehringshausen 99706 Sondershausen<br />

Tel.: (0 64 06) 10 68 Tel. (0 64 43) 24 20 Tel.: (0 36 32) 78 32 97<br />

Fax: (0 64 06) 83 43 33 motorsport@stock-2.de Mobil: (0171) 33 36 33 4<br />

manfred.laeufer@vodafone.de<br />

Funkgeräte:<br />

Bareither + Raisch – Funktechnik<br />

Hertischstr. 52<br />

71229 Leonberg<br />

Tel. (0 71 52) 92 89 00<br />

sportmaterial und Geräte


120 121<br />

landes-Motorsport-Fachverbände<br />

sportmaterial und Geräte<br />

Zelte für Technische Abnahme:<br />

Auf Anfrage können die <strong>Ortsclub</strong>s des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen gegen eine geringe Pauschale von 10,00<br />

Euro ein Abnahmezelt zur Verfügung gestellt bekommen. An- und Abfahrt sowie das Tagegeld für Auf- und<br />

Abbau werden in Rechnung gestellt.<br />

Koordinator für den Einsatz der Zelte sind:<br />

Claus Lixfeld Manfred Lengemann<br />

Wiesenstr. 20 Breslauer Str. 3<br />

35080 Bad Endbach 34308 Bad Emstal<br />

Tel.: (0 64 64) 91 23 03 Tel.: (0 56 24) 3 62<br />

Mobil: (0171) 3 40 40 40 manfred.lengemann@t-online.de<br />

claus.lixfeld@t-online.de<br />

Radlastwaage:<br />

Die nachfolgenden Technischen Kommissare des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen sind zurzeit berechtigt, die<br />

Waage zu bedienen. Diese geschulten Kommissare können, wenn sie nur zum Wiegen eingesetzt werden,<br />

sowohl im Automobil als auch im <strong>Motorrad</strong>-Bereich tätig sein. Es empfiehlt sich jedoch, einen für die<br />

Waage geschulten Techniker als regulären Technischen Kommissar einzusetzen. Falls der zum Wiegen<br />

beauftragte Techniker nicht als Techniker regulär bei der Veranstaltung eingesetzt ist, sind die Reisekosten<br />

für den Einsatz gesondert abzurechnen.<br />

Werner Grimm<br />

Manfred Läufer<br />

Alexander Döhne<br />

Carsten Zimmer<br />

Andreas Rausch<br />

Thorsten Hoppe<br />

Enrico Unali<br />

Clemens Fischer<br />

Frank Schmidt<br />

Stephan Hilberg<br />

Die Adressen der TK’s entnehmen Sie bitte dem Sportwarte-Teil.<br />

Die Waage wird kostenlos an die <strong>ADAC</strong> <strong>Ortsclub</strong>s in Hessen und Thüringen verliehen, wobei Veranstaltungen<br />

des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen Vorrang haben. Die Veranstalter sind selbst dafür verantwortlich, dass<br />

die Waage zur Veranstaltung kommt und wieder ordnungsgemäß zurückgebracht wird.<br />

Die Terminkoordinierung erfolgt durch: Manfred Läufer<br />

Tel.: (0 64 06) 10 68<br />

manfred.laeufer@vodafone.de<br />

Mitgliedschaft<br />

Der <strong>ADAC</strong> Hessen und die hessischen Landesgruppen des AvD und des DMV haben im Jahre 1975 den<br />

„Hessischen Fachverband für Motorsport“ gegründet. Delegierte der thüringischen <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s gründeten<br />

1992 den „<strong>ADAC</strong> Motorsport-Verband Thüringen“. Durch eine Mitgliedschaft in diesen Fachverbänden<br />

besteht für die <strong>Ortsclub</strong>s die Möglichkeit, Mitglied der Landessportbünde und somit des Deutschen<br />

Motorsport Bundes (DMSB) zu werden. Die Fachverbände haben den Zweck, die aktiv und passiv Motorsport<br />

treibenden Vereine und deren Funktionäre, Helfer und Interessenten in Hessen und Thüringen<br />

zusammenzuführen und zu betreuen. Ziel und Aufgabenstellung ist es, die Förderung der Interessen des<br />

Motorsports in allen Disziplinen wahrzunehmen. Den <strong>Ortsclub</strong>s der Verbände stehen damit die zahlreichen<br />

Vorteile, die die Landessportbünde bieten, zur Verfügung. Das sind unter anderem:<br />

Gewährung von Beihilfen aus dem Vereins-Förderungsfonds für Sportanlagen<br />

Teilnahme am Sportversicherungsvertrag zu außerordentlich günstigen Bedingungen<br />

Gewährung von Beihilfen aus Mitteln des Sozialfonds bei Sportunfällen<br />

Gewährleistung der Weiterleitung von Geld- und Sachspenden durch die Landessportbünde<br />

Förderung der Jugendarbeit durch die Sportkreise/Kreissportbünde<br />

und nicht zuletzt die finanzielle Unterstützung der Übungsleiter und vieler Aktivitäten, die die Jugendgruppen<br />

durchführen.<br />

Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist die durch das zuständige Finanzamt bestätigte Gemeinnützigkeit<br />

des <strong>Ortsclub</strong>s und ein Aufnahmeantrag an den Landessportbund.<br />

Hessischer Fachverband für Motorsport e.V.<br />

Geschäftsstelle Lyoner Straße 22<br />

60528 Frankfurt<br />

Tel.: (0 69) 66078601<br />

Fax: (0 69) 66078649<br />

info@hffm.info<br />

www.hffm.info<br />

Thüringer Motorsport Bund e.V.<br />

Geschäftsstelle Salzstraße 150<br />

07551 Gera<br />

Tel. (0 36 5) 80 04 78 1<br />

roland.geiling@gera.encotel.de<br />

www.thueringer-motorsport.de<br />

Vereinigung zur Förderung des Motorsportes in Hessen e.V.<br />

Lothar Brobach (Vorsitzender)<br />

Umbachsweg 40<br />

34266 Niestetal<br />

Tel. (05 61) 52 34 39<br />

Fax: (05 61) 52 44 19<br />

brobach@t-online.de<br />

Förderverein Motorsport e.V.<br />

Marcus Malsch (Vorsitzender)<br />

c/o <strong>ADAC</strong> FSZ Thüringen<br />

Gebreite Straße 2<br />

99428 Nohra<br />

Tel. ( 0 69) 66 07 80 04<br />

Fax: (0 69) 66 07 80 49<br />

siegfried.nickenig@hth.adac.de<br />

landes-Motorsport-Fachverbände


122<br />

sportorganigramm<br />

Sportleiter<br />

Wolfgang Wagner<br />

Kontakte<br />

DMSB / LMFV<br />

Rainer Wehner<br />

Jugendsport<br />

Lothar Brobach<br />

<strong>Motorrad</strong>sport<br />

Franz Pickenhahn<br />

Automobilsport<br />

Edgar Kanstein<br />

Obleute<br />

Jugendkart<br />

Hilmar Mohr<br />

Bahn-/<br />

Quadsport<br />

Harald Pickenhahn<br />

Rundstrecke<br />

Bergrennen<br />

Marcus Malsch<br />

Tretcar<br />

Ingo Hildebrandt<br />

Rennen<br />

Seriensport<br />

Stefan Beck<br />

Autocross<br />

Rallycross<br />

Bernd Körner<br />

Koordin. Sportwarte-Ausbildung<br />

Carsten Alexy<br />

Zeitnahme<br />

Annette Dürr<br />

Sportkommissare<br />

Automobil<br />

Edgar Kanstein<br />

Sportkommissare<br />

<strong>Motorrad</strong><br />

Franz Pickenhahn<br />

<strong>Motorrad</strong>-Trial<br />

Volker Lukasch<br />

Enduro<br />

Karsten Wills<br />

Rallye<br />

Bernd Kircher<br />

Tech. Kommissare<br />

Automobil<br />

Frank Martin Stock<br />

Tech. Kommissare<br />

<strong>Motorrad</strong><br />

Manfred Läufer<br />

Wassersport<br />

Simone Schuft<br />

Motocross<br />

N.N.<br />

Slalom<br />

Bernd Mötz<br />

Sicherheit<br />

Rallye<br />

Dirk Wisker<br />

Sicherheit<br />

<strong>Motorrad</strong><br />

Andreas Ehm<br />

Rennkart<br />

Oliver Brauer<br />

Motocross<br />

Jugend<br />

Iris Haupt<br />

Ori<br />

Gerhard Krause<br />

Sicherheit<br />

Kart/Rundstrecke<br />

Andreas Ehm<br />

Fahrrad-Trial<br />

Joachim Will<br />

<strong>Motorrad</strong>turnier<br />

incl. Jugend<br />

Meik Bernius<br />

Oldtimer<br />

Michael Kreuter<br />

Behördenkontakte<br />

Claus Lixfeld<br />

Umweltbeauftragter<br />

Tilmann Kluge<br />

Automobilturnier<br />

Gerhard Volland<br />

500km Hockenheim<br />

<strong>Motorrad</strong>-<strong>Event</strong> <strong>2011</strong><br />

26.–28.08.<strong>2011</strong><br />

POWERED BY <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen e.V.<br />

Wochenend-Ticket Wochenend-Ticket<br />

Wochenend-Ticket €10,- €10,-<br />

26.08.<strong>2011</strong><br />

Rennstreckentraining von<br />

Doc-Scholl (Eintritt frei)<br />

27.08.2010<br />

Deutsche-Seriensport-Meisterschaft,<br />

KTM-Cup, MZ-Cup, SideCar-Trophy<br />

28.08.2010<br />

Finale zur <strong>ADAC</strong> Conti-<br />

Endurance-<br />

Challenge <strong>2011</strong><br />

Deutscher-Langstrecken-Cup (DLC),<br />

MZ-Cup, KTM-Cup, SideCar-Trophy<br />

Rahmenprogramm: Seitenwagen-Taxi,<br />

Driftshow vom FSZ Hockenheim,<br />

Rahmenprogramm für Groß und Klein<br />

Veranstaltungsinfos und Tickets unter sport@hth.adac.de oder unter Telefon: (0 69) 66 07 86 04<br />

www.endurance-challenge.de


124<br />

aDac <strong>Ortsclub</strong>s in hessen und thüringen (Stand: 3. März <strong>2011</strong>)<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

alphabetisches verzeichnis<br />

maßgebend ist der Name des Clubs<br />

Name des Clubs Sitz des Clubs Club-Nr.<br />

MSC Affolterbach e.V. im <strong>ADAC</strong> Affolterbach 0001<br />

RSG Altensteiner-Oberland e.V. im <strong>ADAC</strong> Steinbach 1061<br />

MSC Tannengrund Apolda e.V. im <strong>ADAC</strong> Apolda 1057<br />

MV Arnstadt e.V. im <strong>ADAC</strong> Arnstadt 1064<br />

MSC Arolsen e.V. im <strong>ADAC</strong> Arolsen 0003<br />

MC Aulatal e.V. im <strong>ADAC</strong> Niederaula 0067<br />

MSC Bad Frankenhausen e.V. im <strong>ADAC</strong> Bad Frankenhausen 1052<br />

MSC Bad Langensalza e.V. im <strong>ADAC</strong> Bad Langensalza 1041<br />

Bad Schwalbacher AC e.V. im <strong>ADAC</strong> Bad Schwalbach 0008<br />

MSC Bad Sooden-Allendorf e.V. im <strong>ADAC</strong> Bad Sooden-Allendorf 0009<br />

MSTC Bad Wildungen e.V. im <strong>ADAC</strong> Bad Wildungen 0127<br />

NMC Baunatal e.V. im <strong>ADAC</strong> Baunatal 0010<br />

MSC Bauschheim e.V. im <strong>ADAC</strong> Rüsselsheim-Bauschheim 0145<br />

AC Bensheim e.V. im <strong>ADAC</strong> Bensheim 0011<br />

MSC Bergen-Enkheim e.V. im <strong>ADAC</strong> Bergen-Enkheim 0012<br />

MF Bergstraße e.V. im <strong>ADAC</strong> Bensheim 0155<br />

MF Bersrod e.V. im <strong>ADAC</strong> Reiskirchen-Bersrod 0013<br />

SFC Obere Lahn-Biedenkopf e.V. im <strong>ADAC</strong> Biedenkopf 0152<br />

MSC Bischofsheim e.V. im <strong>ADAC</strong> Bischofsheim 0014<br />

MC Mittleres Ilmtal Blankenhain e.V. im <strong>ADAC</strong> Blankenhain 1000<br />

MSC Cross-Team Blankenhain e.V. im <strong>ADAC</strong> Blankenhain 1001<br />

FKC Borken e.V. im <strong>ADAC</strong> Borken-Dillich 0168<br />

RAC Borken e.V. im <strong>ADAC</strong> Borken 0181<br />

MSC Braach 1980 e.V. im <strong>ADAC</strong> Rotenburg 0176<br />

Vespa-Club Bürgel 1960 e.V. im <strong>ADAC</strong> Offenbach 0087<br />

MSC Bürstadt e.V. im <strong>ADAC</strong> Bürstadt 0015<br />

MSC Butzbach-Wettertal e.V. im <strong>ADAC</strong> Butzbach 0017<br />

Hessischer AC e.V. im <strong>ADAC</strong> Darmstadt 0018<br />

RTCE Darmstadt-Eberstadt e.V. im <strong>ADAC</strong> Darmstadt-Eberstadt 0019<br />

Dieburger AMC e.V. im <strong>ADAC</strong> Dieburg 0021<br />

MSC Ehlhalten e.V. im <strong>ADAC</strong> Eppstein 0138<br />

MC Eisenach e.V. im <strong>ADAC</strong> Eisenach 1051<br />

Name des Clubs Sitz des Clubs Club-Nr.<br />

MSC Emstal e.V. im <strong>ADAC</strong> Emstal 0123<br />

Yacht-Club Erfelden e.V. im <strong>ADAC</strong> Riedstadt-Erfelden 0158<br />

1. PMSC Erfurt e.V. im <strong>ADAC</strong> Erfurt 1008<br />

Automobilclub Erfurt e.V. im <strong>ADAC</strong> Erfurt 1006<br />

AC Eschwege e.V. im <strong>ADAC</strong> Eschwege 0024<br />

MSC Espenau-Vellmar ’75 e.V. im <strong>ADAC</strong> Espenau 0142<br />

AC Frankenberg e.V. im <strong>ADAC</strong> Frankenberg 0025<br />

AMC Frankfurt e.V. im <strong>ADAC</strong> Frankfurt 0027<br />

BSV Touristik Frankfurt e.V. im <strong>ADAC</strong> Frankfurt 0202<br />

Stadtclub Frankfurt e.V. im <strong>ADAC</strong> Frankfurt 0028<br />

Vespa-Club Frankfurt e.V. im <strong>ADAC</strong> Frankfurt 0032<br />

MSC Freigericht e.V. im <strong>ADAC</strong> Freigericht 0034<br />

AMC Friedberg-Bad Nauheim e.V. im <strong>ADAC</strong> Friedberg 0035<br />

MSG Frielendorf e.V. im <strong>ADAC</strong> Frielendorf 0120<br />

Fuldaer AC e.V. im <strong>ADAC</strong> Fulda 0037<br />

<strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong> Fuldatal e.V Fuldatal 0059<br />

MSC Geisleden e.V. im <strong>ADAC</strong> Geisleden 1040<br />

<strong>ADAC</strong>-sportclub gelnhausen e.V. Gelnhausen 0039<br />

MSTC Gembdental e.V. im <strong>ADAC</strong> Großlöbichau 1012<br />

MC Gera e.V. im <strong>ADAC</strong> Gera 1002<br />

Motor- und Segelbootclub Gernsheim e.V. im <strong>ADAC</strong> Gernsheim 0040<br />

AMC Gießen im <strong>ADAC</strong> e.V. Gießen 0042<br />

MWC Gießen-Oberlahn e.V. im <strong>ADAC</strong> Gießen 0043<br />

MC Gräfenroda e.V. im <strong>ADAC</strong> Gräfenroda 1010<br />

MSC Gräfentonna e.V. im <strong>ADAC</strong> Gräfentonna 1009<br />

Hist. Rennsportclub Greiz-Neumühle e.V. im <strong>ADAC</strong> Greiz 1056<br />

MC Greiz e.V. im <strong>ADAC</strong> Greiz 1011<br />

AC Groß Gerau e.V. im <strong>ADAC</strong> Groß Gerau 0045<br />

AMSC Großen Buseck e.V. im <strong>ADAC</strong> Buseck 0183<br />

AMC Grünberg e.V. im <strong>ADAC</strong> Grünberg 0047<br />

MSC Gründautal e.V. im <strong>ADAC</strong> Gründau 0048<br />

AC Gründchen e.V. im <strong>ADAC</strong> Grebenau 0105<br />

MSC Hainstadt e.V. im <strong>ADAC</strong> Hainburg 0179<br />

AMC Hanau e.V. im <strong>ADAC</strong> Hanau 0049<br />

Drag Racing Ass. Germany e.V. Hanau im <strong>ADAC</strong> Hanau 0186<br />

Hanauer Bootsclub e.V. im <strong>ADAC</strong> Hanau 0169<br />

MC Heilbad Heiligenstadt e.V. im <strong>ADAC</strong> Heiligenstadt 1049<br />

125<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


126<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

Name des Clubs Sitz des Clubs Club-Nr.<br />

MC Hermsdorfer Kreuz e.V. im <strong>ADAC</strong> Hermsdorf 1013<br />

Hinterländer AC e.V. im <strong>ADAC</strong> Gladenbach 0044<br />

AC Höchst e.V. im <strong>ADAC</strong> Frankfurt 0031<br />

AC Hoch-Taunus e.V. im <strong>ADAC</strong> Usingen 0140<br />

Enduro-Club 1982 Hofgeismar e.V. im <strong>ADAC</strong> Hofgeismar 0167<br />

MSC Homberg e.V. im <strong>ADAC</strong> Homberg Efze 0056<br />

MSC Horlofftal e.V. im <strong>ADAC</strong> Hungen-Villingen 0160<br />

MC Hünfeld e.V. im <strong>ADAC</strong> Hünfeld 0057<br />

AMC Hungen e.V. im <strong>ADAC</strong> Hungen 0144<br />

AMC Idstein e.V. im <strong>ADAC</strong> Idstein 0058<br />

MSC Immenhausen e.V. im <strong>ADAC</strong> Immenhausen 0060<br />

1. MSC Jena e.V. im <strong>ADAC</strong> Jena 1015<br />

ASC Kassel e.V. im <strong>ADAC</strong> Kassel 0141<br />

KMC Kassel e.V. im <strong>ADAC</strong> Kassel 0062<br />

PMS Kassel e.V. im <strong>ADAC</strong> Kassel 0063<br />

MSC Kaufunger Wald e.V. im <strong>ADAC</strong> Kaufungen 0064<br />

MSC Kelsterbach e.V. im <strong>ADAC</strong> Kelsterbach 0066<br />

AC Kinzigtal Erlensee e.V. im <strong>ADAC</strong> Erlensee 0124<br />

MSC Kölleda e.V. im <strong>ADAC</strong> Kölleda 1060<br />

<strong>ADAC</strong>-OC Königstein e.V. Königstein 0068<br />

AC Korbach e.V. im <strong>ADAC</strong> Korbach 0196<br />

Kyffhäuser MotorsportGemeinschaft e.V. im <strong>ADAC</strong> Kleinfurra 1065<br />

MSV Lahnberge e.V. im <strong>ADAC</strong> Wolfshausen 0117<br />

AMSC Lahn-Eder e.V. im <strong>ADAC</strong> Allendorf-Eder 0153<br />

AC Langen e.V. im <strong>ADAC</strong> Langen 0072<br />

MSC Langgöns e.V. im <strong>ADAC</strong> Langgöns 0073<br />

MSC Laubus-Eschbach e.V. im <strong>ADAC</strong> Laubus-Eschbach 0126<br />

AC Lauterbach e.V. im <strong>ADAC</strong> Lauterbach 0074<br />

MC Leinefelde e.V. im <strong>ADAC</strong> Leinefelde 1017<br />

MSC Liederbach e.V. im <strong>ADAC</strong> Liederbach 0166<br />

Wassersportverein Lorch e.V. im <strong>ADAC</strong> Lorch am Rhein 0199<br />

BMW-Club Mainz Kastel e.V. im <strong>ADAC</strong> Mainz-Kostheim 0077<br />

Marburger AC e.V. im <strong>ADAC</strong> Marburg 0079<br />

MV Martinroda e.V. im <strong>ADAC</strong> Martinroda 1018<br />

MC Meiningen e.V. im <strong>ADAC</strong> Meiningen 1048<br />

AC Meißner e.V. im <strong>ADAC</strong> Hessisch-Lichtenau 0052<br />

ASC Melsungen e.V. im <strong>ADAC</strong> Melsungen 0163<br />

Name des Clubs Sitz des Clubs Club-Nr.<br />

MSC Melsungen e.V. im <strong>ADAC</strong> Melsungen 0197<br />

MSF Mittelbuchen e.V. im <strong>ADAC</strong> Hanau 0130<br />

CB-Funkhilfe-Mittelhessen e.V. im <strong>ADAC</strong> Buseck 0192<br />

GC Mittelhessen e.V. im <strong>ADAC</strong> Wetzlar 0177<br />

AC Mittellahn e.V. im <strong>ADAC</strong> Limburg 0075<br />

MC Moorgrund e.V. im <strong>ADAC</strong> Gumpelstadt 1054<br />

RSG Mosbach e.V. im <strong>ADAC</strong> Wutha-Farnroda 1066<br />

MRSC Mernes e.V. im <strong>ADAC</strong> Bad Soden-Salmünster 0146<br />

MSC Mühlheim e.V. im <strong>ADAC</strong> Mühlheim 0081<br />

MC Münchenbernsdorf e.V. im <strong>ADAC</strong> Münchenbernsdorf 1019<br />

MSC Naumburg e.V. im <strong>ADAC</strong> Naumburg 0157<br />

MSC Nidda e.V. im <strong>ADAC</strong> Nidda 0200<br />

MSC Nieder-Florstadt e.V. im <strong>ADAC</strong> Florstadt 0083<br />

Nordhäuser MSC e.V. im <strong>ADAC</strong> Nordhausen 1045<br />

MSC Ober-Rosbach e.V. im <strong>ADAC</strong> Rosbach 0151<br />

Auto-Funkclub Offenbach e.V. im <strong>ADAC</strong> Offenbach 0150<br />

MSC Ohmtal e.V. im <strong>ADAC</strong> Homberg/Ohm 0201<br />

MC Ohrdruf e.V. im <strong>ADAC</strong> Ohrdruf 1043<br />

KV Oppenrod e.V. im <strong>ADAC</strong> Buseck-Oppenrod 0184<br />

Nautic-Club Mittellahn e.V. im <strong>ADAC</strong> Limburg 0175<br />

MC Pfungstadt 1952 e.V. im <strong>ADAC</strong> Pfungstadt 0088<br />

AMSC Pohlheim e.V. im <strong>ADAC</strong> Pohlheim 0125<br />

Rallye Funk Lahn-Dill e.V. im <strong>ADAC</strong> Biedenkopf 0204<br />

OMC Reichenbach e.V. im <strong>ADAC</strong> Lautertal-Reichenbach 0172<br />

MSC Reinhardswald Hofgeismar e.V. im <strong>ADAC</strong> Hofgeismar 0053<br />

OAMC Reinheim e.V. im <strong>ADAC</strong> Reinheim 0090<br />

MSC Rennsteig Neuhaus e.V. im <strong>ADAC</strong> Lichte 1022<br />

Rheingauer AC e.V. im <strong>ADAC</strong> Eltville 0091<br />

Oldtimer Club Rhein-Main e.V. im <strong>ADAC</strong> Wiesbaden 0118<br />

MSC Rockenberg e.V. im <strong>ADAC</strong> Rockenberg 0198<br />

MSC Rodenstein Fränkisch-Crumbach e.V. im <strong>ADAC</strong> Fränkisch-Crumbach 0178<br />

Rallye Sport Club Rotenburg e.V. im <strong>ADAC</strong> Rotenburg 0203<br />

MSC „Barbarossa“ Rottleben e.V. im <strong>ADAC</strong> Rottleben 1058<br />

MTC Rüsselsheim e.V. im <strong>ADAC</strong> Rüsselsheim 0095<br />

MC Saalfeld e.V. im <strong>ADAC</strong> Saalfeld 1023<br />

MSC Sachsenhausen e.V. im <strong>ADAC</strong> Waldeck-Sachsenhausen 0096<br />

MSC Salzbödetal e.V. im <strong>ADAC</strong> Bad Endbach 0110<br />

127<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


128<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

Name des Clubs Sitz des Clubs Club-Nr.<br />

AMC Schleizer Dreieck e.V. im <strong>ADAC</strong> Schleiz 1062<br />

MSC Schleizer Dreieck e.V. im <strong>ADAC</strong> Schleiz 1042<br />

AC Schlitz e.V. im <strong>ADAC</strong> Schlitz 0098<br />

MSC Schlotheim e.V. im <strong>ADAC</strong> Schlotheim 1044<br />

MSC Schlüchtern e.V. im <strong>ADAC</strong> Schlüchtern 0099<br />

MC Schmölln e.V. im <strong>ADAC</strong> Schmölln 1030<br />

MSC Rund um Schotten e.V. im <strong>ADAC</strong> Schotten 0101<br />

MSC Schwabhausen e.V. im <strong>ADAC</strong> Schwabhausen 1063<br />

AMC Schwalmstadt e.V. im <strong>ADAC</strong> Schwalmstadt 0104<br />

Rallye Gemeinschaft RG Solms e.V. im <strong>ADAC</strong> Solms-Niederbiel 0128<br />

MC Kali-Sondershausen e.V. im <strong>ADAC</strong> Sondershausen 1025<br />

MSC Stadtallendorf e.V. im <strong>ADAC</strong> Stadtallendorf 0137<br />

Starkenburger AMC e.V. im <strong>ADAC</strong> Darmstadt 0191<br />

AMC Starkenburg e.V. im <strong>ADAC</strong> Heppenheim 0050<br />

Oldtimer MSC Steinheuterode / Eichsfeld e.V. im <strong>ADAC</strong> Steinheuterode 1059<br />

ACC Stephanshausen e.V. im <strong>ADAC</strong> Geisenheim-Stephanshausen 0195<br />

MSC Südharz e.V. im <strong>ADAC</strong> Nordhausen 1028<br />

MSC Suhl e.V. im <strong>ADAC</strong> Suhl 1027<br />

MSC Taunus e.V. im <strong>ADAC</strong> Kelkheim 0065<br />

MSC Triptis e.V. im <strong>ADAC</strong> Triptis 1031<br />

WSC Twistesee e.V. im <strong>ADAC</strong> Arolsen 0189<br />

MSC Überwald e.V. im <strong>ADAC</strong> Waldmichelbach 0108<br />

MSC Ulfenbachtal e.V. im <strong>ADAC</strong> Unterschönmattenwag 0106<br />

MSC Unstrut-Hainich e.V. im <strong>ADAC</strong> Oberdorla 1053<br />

Yachtclub Untermain e.V. im <strong>ADAC</strong> Raunheim 0159<br />

SFG Vogelsberg 1970 e.V. im <strong>ADAC</strong> Schwalmtal-Vadenrod 0156<br />

MSC Volkmarsen e.V. im <strong>ADAC</strong> Volkmarsen 0107<br />

MSCC Wahlen und Umgebung e.V. im <strong>ADAC</strong> Wahlen 0139<br />

MSC Waldkappel-Breitau e.V. im <strong>ADAC</strong> Waldkappel 0143<br />

MSC Wartturm e.V. im <strong>ADAC</strong> Schaafheim 0097<br />

MSTC Wehrheim e.V. im <strong>ADAC</strong> Wehrheim 0109<br />

MSC Weilrod-Riedelbach/Taunus-Racing-Team e.V. im <strong>ADAC</strong> Weilrod-Riedelbach 0193<br />

MC Weimar e.V. im <strong>ADAC</strong> Weimar 1032<br />

MSC Weißenborn e.V. im <strong>ADAC</strong> Weißenborn 0185<br />

MC Werratal-Heringen e.V. im <strong>ADAC</strong> Heringen 0051<br />

MSC Werratal-Witzenhausen e.V. im <strong>ADAC</strong> Witzenhausen 0115<br />

1. MSC Weschnitztal e.V. im <strong>ADAC</strong> Fürth 0036<br />

Name des Clubs Sitz des Clubs Club-Nr.<br />

MSC Weser-Diemel e.V. im <strong>ADAC</strong> Bad Karlshafen 0061<br />

AC Wetzlar e.V. im <strong>ADAC</strong> Wetzlar 0112<br />

WMC Wetzlar e.V. im <strong>ADAC</strong> Wetzlar 0135<br />

<strong>ADAC</strong>-Stadtclub Wiesbaden Automobilclub e.V. im <strong>ADAC</strong> Wiesbaden 0113<br />

Scuderia Wiesbaden e.V. im <strong>ADAC</strong> Wiesbaden 0161<br />

MSC Winkelmesser e.V. im <strong>ADAC</strong> Frankfurt 0194<br />

MSC Wolfhagen e.V. im <strong>ADAC</strong> Wolfhagen 0116<br />

MSC Worbis e.V. im <strong>ADAC</strong> Worbis 1034<br />

129<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


130<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

0001 Msc affolterbach e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Trommstr. 27, 64689 Grasellenbach/Scharbach, Tel.: (0 62 07) 29 54, Fax: (0 62 07) 29 54<br />

VS Gerd Maaß, Trommstraße 27, 64689 Grasellenbach/Scharbach,<br />

Tel.: (0 62 07) 29 54, Fax: (0 62 07) 29 54, gerd.maass2@freenet.de<br />

SpL / JKS Mathias Mlakar, Beerfeldenerstr. 90, 69483 Affolterbach,<br />

Tel.: (0 62 07) 94 39 62, mlakar@gmx.de<br />

JL Bernhard Heiligenthal, Hammerstraße 27, 69483 Wald-Michelbach,<br />

Tel.: (0 62 07) 39 46, Fax: (0 62 07) 9 22 69 98, b.heiligenthal@t-online.de<br />

Mail/Web gerd.maass@freenet.de, www.msc-affolterbach.de<br />

1061 rsG altensteiner-Oberland e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Bergrennen<br />

Anschrift Liebsteiner-Str. 4A, 36448 Steinbach, Mobil: (01 73) 9 33 32 40<br />

VS Marcus Malsch, Liebensteiner-Str. 4 A, 36448 Steinbach,<br />

Tel.: (03 69 61) 6 91 50, Fax: (03 69 61) 6 91 51, profischlosser@gmx.de<br />

SpL Stefan Weißenborn, Friedhofstraße 8, 36433 Moorgrund<br />

stefanweissenborn@yahoo.de<br />

Mail/Web marcus.malsch@rennsteig-bergrennen.de, www.rennsteig-bergrennen.de<br />

1057 Msc tannengrund apolda e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Motoross<br />

Anschrift Buttstädter Str. 32, 99510 Apolda, Tel.: (0 36 44) 55 50 48, Fax: (0 36 44) 5 50 48<br />

VS Stefan Fischer, Buttstädter Str. 32, 99510 Apolda<br />

Tel.: (0 36 44) 55 50 48, Fax: (0 36 44) 55 50 48, fischer-cross@arcor.de<br />

SpL Reinhold Gersin, Straße des Friedens 5, 99510 Apolda<br />

Tel.: (0 36 44) 61 85 46, Fax: (0 36 44) 51 78 27, gersin@freenet.de<br />

JL Tim Schlosser, Blumenstr. 14, 99510 Apolda<br />

Tel.: (0 36 44) 62 77 46, gersin@freenet.de<br />

Mail/Web fischer-cross@arcor.de, www.motocross-apolda.de<br />

1064 Mv arnstadt e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Moto-Cross, Enduro, Motorsport, Jugendarbeit<br />

Anschrift Bierweg 27, 99310 Arnstadt, Tel.: (0 36 28) 6 60 00, Fax: (0 36 28) 6 60 11<br />

VS Christian Heller, Am Mispelgütchen 3, 99310 Arnstadt<br />

Tel.: (0 36 28) 7 74 99, Fax: (0 36 28) 66 00 11, heller@arnstadt-kristall.com<br />

Mail/Web info@mv-arnstadt.de, www.mv-arnstadt.de<br />

0003 Msc arolsen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Technik<br />

Anschrift Am Tiergarten 8, 34454 Bad Arolsen, Tel.: (0 56 91) 4 06 67, Fax: (0 56 91) 89 69 17<br />

VS Herbert Wiegand, Am Tiergarten 8, 34454 Bad Arolsen<br />

Tel.: (0 56 91) 4 06 67, Fax: (0 56 91) 89 69 17, hwiegand60@yahoo.de<br />

SpL Frank Gryzbek, Lerchenweg 24, 34454 Bad Arolsen<br />

Mobil: (01 60) 97 75 84 78, grzybek@online.de<br />

Mail/Web hwiegand60@yahoo.de<br />

0067 Mc aulatal e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Verkehr, Technik, Soziales, Fahrradturnier<br />

Anschrift Mittelstraße 8, 36272 Niederaula, Tel.: (0 66 25) 4 37<br />

VS Horst Hebel, Mittelstraße 8, 36272 Niederaula, Tel.: (0 66 25) 4 37, gickler@mc-aulatal.de<br />

SpL Uwe Reinhardt, Hersfelder Str. 8, 36289 Friedewald<br />

Tel.: (0 66 74) 82 72, Fax: (0 66 74) 86 40, info@auto-reinhardt.de<br />

Mail/Web gickler@mc-aulatal.de, www.mc-aulatal.de<br />

1052 Msc Bad Frankenhausen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Frahmstraße 8, 06567 Bad Frankenhausen, Tel.: (03 46 71) 7 79 62<br />

VS Anton Holub, Frahmstraße 8, 06567 Bad Frankenhausen, Tel.: (03 46 71) 7 79 62<br />

SpL Rainer Neumann, Breite Straße 22, 06567 Bad Frankenhausen, Tel.: (03 46 71) 6 32 33<br />

Mail/Web ulrichholub@web.de<br />

1041 Msc Bad langensalza e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Fahrrad-Turnier<br />

Anschrift Tennstedter Str. 21, 99947 Bad Langensalza, Tel.: (0 36 63) 84 33 07, Fax: (0 36 63) 84 33 07<br />

VS Matthias Beier, Tennstedter Str. 21, 99947 Bad Langensalza<br />

Tel.: (0 36 03) 89 42 69, Fax: (0 36 03) 84 33 07, m_beier@gmx.de<br />

SpL Regina Winzer, Herrenstraße 5, 99947 Bad Langensalza, Regina-Winzer@t-online.de<br />

Mail/Web msclangensalza@t-online.de<br />

0008 Bad schwalbacher ac e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik, Soziales<br />

Anschrift Im Grund 1 A, 65307 Bad Schwalbach, Tel.: (0 61 24) 17 95<br />

VS Dieter Höhn, Im Grund 1 A, 65307 Bad Schwalbach, Tel.: (0 61 24) 17 95<br />

0009 Msc Bad sooden-allendorf e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Orientierungsfahrten, Motocross, Jugendkart, Verkehr, Enduro, Rallye, Fahrrad-Turnier,<br />

Jugendfreizeit, Soziales<br />

Anschrift Lohbachweg 10, 37242 Bad Sooden-Allendorf, Tel.: (0 56 52) 9 19 01 59<br />

VS Ludwig Gros, Lohbachweg 10, 37242 Bad Sooden-Allendorf<br />

Tel.: (0 56 52) 9 19 01 59, lu.gros@web.de<br />

SpL Stephan Claus, Ackerstraße 34, 37242 Bad Sooden-Allendorf<br />

Tel.: (0 56 52) 9 20 37, msc-bsa@gmx.de<br />

JL Mathias Pfordt, St. Annen 1, 37242 Bad Sooden-Allendorf<br />

Tel.: (0 56 52) 92 78 87, msc-bsa@gmx.de<br />

Mail/Web msc-bsa@gmx.de<br />

131<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


132<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

0127 Mstc Bad Wildungen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Touristik, Vekehr, Oldtimer<br />

Anschrift Am Habichtsfang 22, 34537 Bad Wildungen, Tel.: (0 56 21) 29 78<br />

SpL Hans Heinrich Martin, Am Roten Berg 2, 34549 Edertal<br />

Tel.: (0 56 23) 44 68, hans-heinrich-martin@web.de<br />

Mail/Web konrad.neuhaus@t-online.de, www.mstc-badwildungen.de<br />

0010 nMc Baunatal e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Automobil-Slalom, Oldtimer<br />

Anschrift Hessenbergstr. 67, 34225 Baunatal, Tel.: (05 61) 49 86 91, Fax: (05 61) 4 91 63 26<br />

VS Rüdiger von Bergen, Hessenbergstr. 67, 34225 Baunatal<br />

Tel.: (05 61) 49 86 91, Fax: (05 61) 4 91 63 26<br />

SpL Bernhard Rohde, Wiehoffstraße 31, 34305 Niedenstein<br />

Tel.: (0 56 24) 13 19, bernd.rohde@nmc-baunatal.de, www.nmc-baunatal.de<br />

JL Mathias Damm, Auf dem Wiesenböhl 11, 34295 Edermünde<br />

Tel.: (0 56 03) 91 07 74, biflo@vr-web.de<br />

Mail/Web http://mitglied.lycos.de/nmcbaunatal<br />

0145 Msc Bauschheim e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Quad, Motocross, Enduro,Trial, <strong>Motorrad</strong>-Trial<br />

Anschrift Brunnenstr. 8, 65428 Rüsselsheim, Tel.: (0 61 42) 91 06 54, Fax: (0 61 42) 91 06 44<br />

VS Kurt Stolz, Brunnenstraße 8, 65428 Rüsselsheim<br />

Tel.: (0 61 42) 9 74 20, Fax (0 61 42) 97 42 42, info@stolzservice.de<br />

SpL Oliver Stolz, Brunnenstr. 8, 65428 Rüsselsheim<br />

Tel.: (0 61 42) 9 10 60, Fax: (0 61 42) 97 42 44, info@stolzservice.de<br />

JL Bernd Gunkel, Herrenbergstr. 6, 65201 Wiesbaden<br />

Tel.: (06 11) 42 19 68, Fax: (06 11) 9 74 24 98, bg@timeandfun.de<br />

Mail/Web info@msc-bauschheim.de, www.msc-bauschheim.de<br />

0011 ac Bensheim e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Trial, Fahrradtrial, Soziales<br />

Anschrift An der Hartbrücke, 64625 Bensheim, Fax: (0 62 51) 98 27 62<br />

2. VS Wolfgang Zillig, Rodauer Str. 23, 64673 Zwingenberg<br />

komm. JL Tel.: (0 62 51) 7 92 13, Fax: (0 62 51) 6 19 25, kart@ac-bensheim.de<br />

Mail/Web mail@ac-bensheim.de, www.ac-bensheim.de<br />

0012 Msc Bergen-enkheim e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye<br />

Anschrift Borngasse 18, 63691 Dauernheim, Tel.: (0 60 35) 7 09 58 73<br />

VS Dieter Boss, Borngasse 18, 63691 Ranstadt Dauernheim<br />

Tel.: (0 60 35) 7 09 58 73, vespamann@web.de<br />

Mail/Web vespamann@web.de<br />

0155 MF Bergstraße e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität <strong>Motorrad</strong>, Touristik<br />

Anschrift Klärwerkstr. 22, 68623 Lampertheim, Tel.: (0 62 06) 5 51 95<br />

komm. 1. VS Peter Karb, Klärwerkstr. 22, 68623 Lampertheim<br />

Tel.: (0 62 06) 5 51 95, karb.peter@arcor.de<br />

Mail/Web karb.peter@arcor.de<br />

0013 MF Bersrod e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Tretcar, Jugendkart, Fahrrad-Turnier, Orientierungsfahrt, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Berlinerstraße 25, 35447 Reiskirchen-Saasen<br />

Tel.: (0 64 01) 22 92 09, Fax: (0 64 01) 22 92 08<br />

VS Karlheinz Stark, Berlinerstraße 25, 35447 Reiskirchen-Saasen,<br />

Tel.: (0 64 01) 22 92 09, Fax: (0 64 01) 22 92 08, KarlheinzStark@arcor.de<br />

JL Elmar Balodis, Am Liehgen 18, 35447 Reiskirchen<br />

Tel.: (0 64 08) 6 36 50, Fax: (0 64 08) 6 36 50, elmarbalodis@web.de<br />

Mail/Web KarlheinzStark@arcor.de<br />

0152 sFc Obere lahn-Biedenkopf e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Touristik<br />

Anschrift Bachgrundstr. 27, 35216 Biedenkopf, Tel.: (0 64 61) 61 25, Fax: (0 64 61) 25 25<br />

0014 Msc Bischofsheim e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität RC-Car (Modellautos)<br />

Anschrift Bahnhofstr. 2, 65474 Bischofsheim, Tel.: (0 61 44) 40 15 75, Fax: (0 61 44) 40 15 98<br />

VS Frank Schneider, Rheinstraße 120 A, 65462 Ginsheim-Gustavsburg<br />

Tel.: (0 61 44) 33 79 10, vorsitzender@msc-bischofsheim.de<br />

Mail/Web info@msc-bischofsheim.de, www.msc-bischofsheim.de<br />

1000 Mc Mittleres Ilmtal Blankenhain e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik, Tretcar, Fahrrad-Turnier, Soziales<br />

Anschrift Blankenhainerstraße 50, 99438 Bad Berka<br />

Tel.: (03 64 58) 3 02 93 oder (0 36 43) 75 52 00, Fax: (03 64 58) 3 02 93<br />

VS Thomas Walther, Blankenhainer Strasse 50, 99438 Bad Berka<br />

Tel.: (03 64 58) 3 02 93, Fax: (03 64 58) 3 02 93, thomas.walther46@arcor.de<br />

SpL Uwe Hauspurg, An der Schwarza 36, 99444 Blankenhain<br />

Tel.: (03 64 59) 4 23 67, caromons@aol.com<br />

JL Reinhard Key, Badergasse 3, 99444 Blankenhain<br />

Tel.: (03 64 59) 4 02 90, caromons@aol.com<br />

Mail/Web thomas.walther46@arcor.de<br />

1001 Msc cross-team Blankenhain e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Motocross<br />

Anschrift Hospitalweg 4, 99438 Bad Berka<br />

Mail/Web wdt_m_kahle@web.de<br />

133<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


134<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

0168 FKc Borken e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Wassersport (Jugend), Jugendfreizeit, Motorboot, Verkehr<br />

Anschrift Frielendorfer Str. 14, 34582 Borken-Dillich, Tel.: (0 66 93) 81 96, Fax: (0 66 93) 81 96<br />

VS Günther Riemenschneider, Frielendorfer Str. 14, 34582 Borken-Dillich<br />

Tel.: (0 66 93) 81 96, Fax: (0 66 93) 81 96<br />

0181 rac Borken e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Auto-Turnier, Slalom, Orientierungsfahrt, Jugendkart, Oldtimer<br />

Anschrift Dresdener Str. 22, 34582 Borken (Hessen), Tel.: (0 56 82) 65 15, Fax: (0 56 82) 61 38<br />

VS Hans-Jürgen Feldmann, Dresdener Str. 22, 34582 Borken (Hessen)<br />

Tel.: (0 56 82) 65 15, Fax: (0 56 82) 61 38, kontakt@autohaus-feldmann.de<br />

SpL Ulrich Daume, Burschheckenweg 9a, 35114 Löhlbach<br />

Tel.: (0 64 55) 80 72, daume@t-online.de, www.team-green-kart.de<br />

JL Norbert Warich, Hopperstraße 5, 34549 Edertal<br />

Fax: (0 56 21) 96 31 82, norbert.warich@web.de<br />

Mail/Web info@rac-borken.eu, www.rac-borken.eu<br />

0176 Msc Braach 1980 e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Jugendkart<br />

Anschrift Postfach 1234, 36188 Rotenburg a.d. Fulda, Tel.: (0 66 23) 4 23 22, Fax: (0 66 23) 91 82 90<br />

VS Thomas-Willi Hahn, Baumbacher Str. 18, 36211 Alheim-Sterkelshausen<br />

Tel.: (0 66 23) 31 56, Fax: (0 66 23) 41 09 31, hahnsjung@gmx.de<br />

Mail/Web info@msc-braach.de, www.msc-braach.de<br />

0087 vespa-club Bürgel 1960 e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Vespa-Treffen<br />

Anschrift Niedergasse 2, 63075 Offenbach am Main, Tel.: (0 69) 86 26 01, Fax: (0 69) 86 71 00 74<br />

VS Peter Roser, Niedergasse 2, 63075 Offenbach am Main<br />

Tel.: (0 69) 86 26 01, Fax: (0 69) 86 77 71 79, praesident@vc-buergel.de<br />

SpL Tobias Heidelberger, Falltorstr. 20, 63075 Offenbach am Main<br />

Tel.: (0 69) 1 53 44 45 10, toob77@web.de<br />

Mail/Web praesident@vc-buergel.de, www.vc-buergel.de<br />

0015 Msc Bürstadt e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Wasserwerkstr. 11, 68642 Bürstadt, Tel.: (0 62 06) 66 66, Fax: (0 62 06) 7 97 98<br />

VS Erich Naumann, Frankensteinstr. 88, 68642 Bürstadt<br />

Tel.: (0 62 42) 32 10, erich.naumann@web.de<br />

Mail/Web kanzleidn@gmx.de<br />

0017 Msc Butzbach-Wettertal e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Friedhofsweg 2a, 35428 Langgöns, Tel.: (0 64 03) 53 64, Fax: (0 64 03) 53 64<br />

VS Volker Müller, Friedhofsweg 2a, 35428 Langgöns, Tel.: (0 64 03) 53 64, Fax: (0 64 03) 53 64<br />

SpL Bernd Rothermel, Am Heidebrunnen 31, 35510 Butzbach, Tel.: (0 60 33) 12 53<br />

JL Michael Humpf, Leipziger Str. 14 A, 35510 Butzbach<br />

Tel.: (0 60 33) 92 19 91, michael.humpf@t-online.de<br />

Mail/Web michael.humpf@t-online.de, www.mscbutzbach-wettertal.de<br />

0018 hessischer ac e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik<br />

Anschrift Marktplatz 4, 64283 Darmstadt, Tel.: (0 61 51) 2 62 77, Fax: (0 61 51) 29 46 12<br />

VS Manfred Dretzke, Steinackerstr. 9, 64285 Darmstadt<br />

Tel.: (0 61 51) 4 13 75, manfred.dretzke@gmx.de<br />

SpL Boris Gerganow, Hobrechtstraße 48, 64285 Darmstadt<br />

Tel.: (0 61 51) 4 63 62, Fax: (0 61 51) 4 03 62<br />

Mail/Web manfred.dretzke@gmx.de<br />

0019 rtce Darmstadt-eberstadt e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Technik, Oldtimer, Orientierungsfahrten<br />

Anschrift Heidelberger Landstr. 147, 64297 Darmstadt, Tel.: (0 61 51) 5 26 64, Fax: (0 61 51) 53 83 45<br />

VS Elisabeth Comes, Hermannstr. 41, 64285 Darmstadt<br />

Tel.: (0 61 51) 6 27 78 23, Fax: (0 61 51) 6 50 02, elisabeth@rtce.de<br />

SpL Sebastian Menges, Heidelberger Landstr. 120, 64297 Darmstadt<br />

Tel.: (0 61 51) 9 51 63 65, bastimenges@rtce.de<br />

Mail/Web elisabeth@rtce.de, www.rtce.de<br />

0021 Dieburger aMc e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik, Oldtimer<br />

Anschrift Altheimer Str. 66, 64807 Dieburg, Tel.: (0 60 71) 2 52 42<br />

VS Ronald Gabele, Altheimer Str. 66, 64807 Dieburg<br />

Tel.: (0 60 71) 2 52 42, Fax: (0 60 71) 2 52 36, info@gabele.de<br />

SpL Helmut Kirchmeyer, Oberdorf 38, 64823 Groß-Umstadt<br />

Tel.: (0 60 78) 7 24 06, Fax: (0 60 78) 7 24 06, helmut.kirchmeyer@t-online.de<br />

Mail/Web damc@gabele.de<br />

0138 Msc ehlhalten e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Orientierungsfahrten, Kartslalom, Kartslalom 2000, Kart-Turnier<br />

Anschrift Langstr. 31, 65817 Eppstein/Ehlhalten, Tel.: (0 61 98) 3 24 83<br />

SpL Bernd Ernst, Im Herrngarten 5, 65527 Niedernhausen/Oberjosbach<br />

Tel.: (0 61 27) 85 52, bernd_ernst@gmx.net<br />

JL Stephan Bratz, Limburger Str. 15 B, 65527 Niedernhausen<br />

Tel.: (0 61 27) 16 61, stephan-bratz@hotmail.de<br />

Mail/Web info@msc-ehlhalten.de, www.msc-ehlhalten.de<br />

135<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


136<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

1051 Mc eisenach e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Orientierungsfahrten, Oldtimer, Jugendkart<br />

Anschrift Postfach 10 14 51, 99804 Eisenach, Tel.: (0 36 91) 74 31 55, Fax: (0 32 12) 1 14 08 05<br />

VS Michael Peter, Gothaer Str. 107, 99817 Eisenach<br />

Tel. (0 36 91) 88 27 83, peter.bmw@gmx.net<br />

SpL Ronny Baumbach, Wiesenstraße 8, 36433 Moorgrund<br />

Tel.: (0 36 92) 98 64 02, ronny@rallye-trabant.de<br />

JL Stefan Seyfarth, Karlstraße 37, 99817 Eisenach<br />

rc-speed@t-online.de<br />

Mail/Web mceisenach@gmx.de, www.mc-eisenach.de<br />

0123 Msc emstal e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Oldtimer, Verkehr<br />

Anschrift Breslauer Str. 3, 34308 Bad Emstal, Tel.: (0 56 24) 3 62, Fax: (01 80) 50 60 33 76 19 28<br />

VS Manfred Lengemann, Breslauer Straße 3, 34308 Bad Emstal<br />

Tel.: (0 56 24) 3 62, Fax: (0 56 01) 92 09 65, manfred.lengemann@t-online.de<br />

SpL Benjamin Meyer, Landaustr. 15, 34121 Kassel<br />

Tel.: (05 61) 4 90 43 21, Fax: (05 61) 9 48 78 32, bennymeyer@web.de<br />

Mail/Web manfred.lengemann@t-online.de, www.msc-emstal.de<br />

0158 Yacht-club erfelden e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Wassersport<br />

Anschrift Haydnstr. 18, 64560 Riedstadt<br />

VS Maic Schwind, Haydnstr. 18, 64560 Riedstadt<br />

Tel.: (0 61 58) 44 46, Fax: (06 11) 5 33 77 44 56, maic.schwind@web.de<br />

JL Harry Feldmann, Dammstr. 11, 64589 Stockstadt<br />

harry.feldmann@gmx.de<br />

Mail/Web webmaster@ycerfelden.de, www.ycerfelden.de<br />

1008 1. PMsc erfurt e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik<br />

Anschrift Johannisstr. 55, 99625 Kölleda, Tel.: (0 36 35) 40 02 55, Fax: (03 61) 6 62 45 59<br />

VS Hans Jessing, Johannisstraße 55, 99625 Kölleda<br />

Tel.: (0 36 35) 40 02 55, hansjessing@web.de<br />

SpL Hendrik Frömer, Sauerdornweg 11, 99097 Erfurt<br />

Tel.: (03 61) 2 18 53 71, hendrik.froemer@pmsc-erfurt.de<br />

JL Heiko Hüter, Auf der Bärenburg 22, 99100 Salmonsborn<br />

Tel.: (03 62 08) 7 01 86, jugendleiter@pmsc-erfurt.de<br />

Mail/Web hansjessing@web.de, www.pmsc-erfurt.de<br />

1006 automobilclub erfurt e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Orientierungsfahrten<br />

Anschrift Singerstraße 106, 99099 Erfurt, Mobil: (01 72) 7 93 68 65<br />

VS Ulf Heimbürger, Singerstraße 106, 99099 Erfurt<br />

Mobil: (01 72) 7 93 68 65, heimbuerger@markenkombinat.com<br />

SpL Siegfried Schöße, Hagebuttenweg 15, 99097 Erfurt, Fax: (03 61) 5 64 47 42<br />

0024 ac eschwege e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Automobil-Turnier, Oldtimer, Touristik, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Postfach 11 08, 37251 Eschwege, Tel.: (0 56 51) 2 16 86<br />

VS Horst Viereck, Südring 23, 37269 Eschwege<br />

Tel.: (0 56 51) 2 16 86, ho.viereck@t-online.de<br />

SpL Dirk Brock, Soodener Str. 9, 37269 Eschwege<br />

Tel.: (0 56 51) 22 85 38, brock.dirk@t-online.de<br />

Mail/Web mail@ac-eschwege.de, www.ac-eschwege.de<br />

0142 Msc espenau-vellmar ’75 e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Slalom, Rallye, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Postfach 12 08, 34235 Vellmar, Tel.: (0 56 73) 66 42<br />

VS Werner Praschek, Holzhäuser Straße 15, 34314 Espenau<br />

Tel.: (0 56 73) 66 42, vorsitzender1@msc-espenau-vellmar.de<br />

JL Martin Reinertz, Am Bruchgraben 3<br />

Tel.: (0 56 31) 91 54 41, jugendleiter@msc-espenau-vellmar.de<br />

Mail/Web info@msc-espenau-vellmar.de, www.msc-espenau-vellmar.de<br />

0025 ac Frankenberg e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik, Auto- und <strong>Motorrad</strong>-Turnier, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Postfach 11 06, 35066 Frankenberg (Eder), Tel.: (0 64 51) 45 56<br />

VS Gerhard Finkeldey, In der Hohle 22, 35066 Frankenberg (Eder)<br />

Tel.: (0 64 51) 45 56, Fax: (0 64 51) 45 56, gerhard.finkeldey@t-online.de<br />

JL Walter Heinrichs, Auf der Nemphe 14, 35066 Frankenberg (Eder)<br />

Tel.: (0 64 51) 10 89, walterheinrichs@gmx.de<br />

Mail/Web gerhard.finkeldey@ac-frankenberg.de, www.ac-frankenberg.de<br />

0027 aMc Frankfurt e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Slalom, Rallye<br />

Anschrift Unterm Waldweg 2, 65843 Sulzbach, Tel.: (0 61 96) 7 12 03<br />

VS Manfred Günthner, Unterm Waldweg 2, 65843 Sulzbach<br />

Tel.: (0 61 96) 7 12 03, manfred.guenthner@t-online.de<br />

Mail/Web manfred.guenthner@t-online.de<br />

0202 Bsv touristik Frankfurt e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik<br />

Anschrift Simmigstr. 5, 63594 Hasselroth, Tel.: (0 60 55) 28 58<br />

2. VS Angele Fontannaz, Buchgasse 6, 60311 Frankfurt/Main<br />

Tel.: (0 69) 29 48 49, Fax: (0 69) 29 48 49<br />

0028 stadtclub Frankfurt e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Verkehr<br />

Anschrift Am Erdbeerstein 35, 61462 Königstein, Tel.: (0 61 74) 55 90, Fax: (0 61 74) 55 90<br />

137<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


138<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

0032 vespa-club Frankfurt e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik<br />

Anschrift Kronberger Weg 28, 65843 Sulzbach<br />

VS Wolfgang Müller, Taunushöhe 30, 65779 Kelkheim, Tel.: (0 61 95) 85 08<br />

SpL Gerd Pilgrim, Muthesiusweg 18, 60488 Frankfurt<br />

Tel. (0 69) 77 62 58, pilgrimgs@aol.com<br />

Mail/Web axel.maune@t-online.de, www.vespa-club-frankfurt.de<br />

0034 Msc Freigericht e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Postfach 12 21, 63576 Freigericht, Tel.: (0 60 55) 43 86<br />

VS Günther Böhner, Mittelstraße 26, 63579 Freigericht-Somborn<br />

Tel.: (0 60 55) 43 86, guentherboehner@t-online.de<br />

SpL Birgit Höfler, Kurt-Schumacher-Straße 16, 63579 Freigericht<br />

Tel.: (0 60 55) 60 47, Fax: (0 60 55) 9 39 99 60, famhoefler@t-online.de<br />

JL Dirk Herrmann, Kurt-Schumacher-Straße 16, 63579 Freigericht<br />

Tel.: (0 60 55) 60 47, Fax: (0 60 55) 9 39 99 60, dirk.1964@web.de<br />

Mail/Web guentherboehner@t-online.de, www.msc-freigericht.de<br />

0035 aMc Friedberg-Bad nauheim e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik, Verkehr, Heimatwettbewerb<br />

Anschrift Frankfurter Straße 10, 61203 Reichelsheim, Tel.: (0 60 35) 14 57, Fax: (0 69) 13 62 32 35<br />

VS Alfried Moll, Frankfurter Str. 10, 61203 Reichelsheim<br />

Tel.: (0 60 35) 14 57, moll1957@t-online.de<br />

SpL Rainer Evers, Kolpingweg 56, 61231 Bad Nauheim<br />

Tel.: (0 60 32) 8 26 95, Fax: (0 60 32) 8 26 95, rainerev@t-online.de<br />

Mail/Web moll1957@t-online.de, www.amc-friedberg-bad-nauheim.de<br />

0120 MsG Frielendorf e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye<br />

Anschrift Zum Triesch 10, 34613 Schwalmstadt, Tel.: (0 66 91) 38 31, Fax: (0 56 84) 93 02 80<br />

VS Erwin Wagner, Zum Triesch 10, 34613 Schwalmstadt<br />

Tel.: (0 66 91) 38 31, Fax: (0 66 91) 9 21 08 45,erwin.wagner@t-online.de<br />

SpL Gerhard Kaplan, Fünftenweg 1, 34613 Schwalmstadt<br />

Tel.: (0 66 91) 92 90 21, Fax: (06 61) 92 90 23, rallye@msg-frielendorf.de<br />

JL Christian Bauer, Schmiedegasse 9, 34613 Schwalmstadt<br />

Tel.: (0 66 91) 79 93 58, christian@derZweier.de<br />

Mail/Web info@msg-frielendorf.de, www.msg-frielendorf.de<br />

0037 Fuldaer ac e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Kart, Mot-Turnier, Mini-Bike, Slalom, Fahrr-Turnier, Verkehr, Touristik, Soziales,<br />

Tretcar<br />

Anschrift Tannenweg 45a, 36093 Künzell, Fax: (06 61) 3 50 56<br />

VS Oliver Brauer, Tannenweg 45a, 36093 Künzell<br />

Tel.: (06 61) 3 50 55, Fax: (06 61) 3 50 56, kart-service_brauer-schmitt@t-online.de<br />

SpL Wolfgang Seel, Am Schlosspark 18, 97799 Zeitlofs, Tel.: (0 97 44) 7 40<br />

JL Dieter Heller, Am Spitzacker 1, 36160 Dipperz<br />

Tel.: (0 66 57) 18 25, Fax: (0 66 57) 60 89 31, dietheller@aol.com<br />

Mail/Web info@fuldaerac.de, www.fuldaerac.de<br />

0059 aDac-<strong>Ortsclub</strong> Fuldatal e.v.<br />

OC-Aktivität Automobil-Slalom, Touristik, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Osterbachstr. 2, 34233 Fuldatal, Tel.: (0 56 07) 72 30, Fax: (05 61) 9 81 28 73<br />

VS Dietmar Czap, Osterbachstr. 2, 34233 Fuldatal<br />

Tel.: (0 56 07) 72 30, Fax: (0 56 07) 6 08 52 83, d.czap@web.de<br />

SpL Thomas Czap, Meisenweg 28, 34376 Immenhausen<br />

Tel.: (0 56 73) 99 69 83, Fax: (0 56 73) 99 69 84, thomas.czap@t-online.de<br />

JL Dieter Helferich, Wolfsangerstraße 7, 34233 Fuldatal<br />

Tel.: (05 61) 81 69 01 00, Fax: (05 61) 81 69 01 01, info@oc-Fuldatal.de<br />

Mail/Web d.czap@web.de, www.oc-Fuldatal.de<br />

1040 Msc Geisleden e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Motocross, Touristik, Jugendfreizeit, Verkehr<br />

Anschrift Heuthener Straße 7, 37308 Geisleden, Tel.: (03 60 84) 8 05 43, Fax: (03 30 84) 8 48 24<br />

VS Hartmut Lerch, Heuthener Str. 7, 37308 Geisleden<br />

Tel.: (03 60 84) 8 05 43, Fax: (03 30 84) 8 48 24, info@lerch-geisleden.de<br />

SpL Marcel Mainka, Freigasse 39, 37308 Geisleden<br />

Tel.: (03 60 84) 8 13 90, marcelmainka@gmx.de<br />

JL Jürgen Diegmann, Freigasse 11, 37308 Geisleden<br />

Mobil: (01 70) 3 41 92 08, juergendiegmann@web.de<br />

Mail/Web info@lerch-geisleden.de, www.msc-geisleden.de<br />

139<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


140<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

0039 aDac sportclub gelnhausen e.v.<br />

OC-Aktivität Oldtimer, Touristik, Wassersport (Segeln, Surfen), Jugendfreizeit, Mountainbike, Triathlon,<br />

Verkehr<br />

Anschrift Lindenstr. 25, 63594 Hasselroth-Niedermittlau, Tel.: (0 60 55) 29 56, Fax: (0 60 55) 8 15 26<br />

VS Erich Spieker, Lindenstraße 25 / Niedermittlau, 63594 Hasselroth<br />

Tel.: (0 60 55) 29 56, Fax: (0 60 55) 8 15 26, spieker@arcor.de<br />

SpL Land Moritz Martin, Am Eselspfad 23, 63589 Linsengericht / Altenhaßlau<br />

Tel.: (0 60 51) 78 95 75, info@MoritzMartin.com<br />

SpL Alwin Bechtel, Ostheimer Str. 76, 61130 Nidderau / Windecken<br />

Motorboote Tel.: (0 61 87) 16 82, AlwinBechtel@t-online.de<br />

SpL Segeln Siegfried Altvater, Am Steinbrunnen 13, 63571 Gelnhausen<br />

Tel.: (0 60 51) 1 34 00, Siegfried.Altvater@dkib.com<br />

JL Frank Mohrmann, Gelnhäuser Str. 35, 63571 Gelnhausen-Hailer<br />

Tel.: (0 60 51) 7 89 28 06, Fax: (0 60 51) 7 89 28 06, frank.mohrmann@gmx.de<br />

Mail/Web Info@<strong>ADAC</strong>-sportclub-gelnhausen.de, www.<strong>ADAC</strong>-sportclub-gelnhausen.de<br />

1012 Mstc Gembdental e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Motocross, Enduro, Touristik, Tretcar<br />

Anschrift Dorfstr. 52, 07751 Großlöbichau, Tel.: (0 36 41) 44 35 38<br />

SpL Ralf Tischendorf, Dorfstraße 33, 07751 Großlöbichau<br />

Tel.: (0 36 41) 22 99 72, Fax: (0 36 41) 50 63 50, ralftischendorf@freenet.de<br />

JL Marko Seifarth, Wilhelm-Hauff-Weg 39, 07751 Jena<br />

Tel.: (0 36 41) 6 39 69 22, Fax: (0 36 41) 6 39 69 33, MSTC-Gembdental@t-online.de<br />

Mail/Web MSTC-Gembdental@t-online.de, www.mstc-motorsport.de<br />

1002 Mc Gera e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Keplerstr. 40, 07549 Gera, Tel.: (03 65) 2 05 88 20, Fax: (03 65) 2 05 88 21<br />

JL Marion Jähnel, Kaimberg 14, 07551 Gera<br />

Tel.: (03 65) 7 11 43 48, rpetzold@tuev-thueringen.de<br />

Mail/Web info@hampl-motors.de<br />

0040 Motor- und segelbootclub Gernsheim e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Wassersport<br />

Anschrift Ginsterweg 3a, 64560 Riedstadt, Tel.: (0 61 51) 5 61 06<br />

0042 aMc Gießen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Automobil-Slalom, Orientierungsfahrten, Jugendkart, Tretcar, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Forsthausstr. 23, 35435 Wettenberg, Tel.: (0 64 06) 65 22, Fax: (06 41) 6 68 00<br />

VS Gerhard Becker, Schillerstraße 29, 35452 Heuchelheim<br />

Tel.: (06 41) 6 55 00, Fax: (06 41) 6 68 00, amc.giessen@t-online.de<br />

SpL Gert Hildebrandt, Kornblumenstr. 38, 35396 Gießen<br />

Tel.: (06 41) 5 78 23, Fax: (06 41) 9 50 22 61, sportleiter@amc-giessen.de<br />

JL Ulla Bartels, Hölderlinweg 4, 35396 Gießen<br />

Tel.: (06 41) 5 26 46, hans.jung@versicherungsmakler.de<br />

Mail/Web agnes.bendlin@freenet.de, www.amc-giessen.de<br />

0043 MWc Gießen-Oberlahn e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendfreizeit, Wassersport, Wasserski<br />

Anschrift Schöne Aussicht 52, 35625 Hüttenberg, Tel.: (0 64 41) 77 06 22, Fax: (0 64 41) 77 06 22<br />

VS Volker Matheisl, Schöne Aussicht 52, 35625 Hüttenberg<br />

Tel.: (0 64 41) 77 06 22, Fax: (0 64 41) 77 06 22, 1.vorsitzender@mwc-giessen-oberlahn.de<br />

SpL, JL Benjamin Ungemach, Großfeldnerstr. 44, 35041 Marburg<br />

Tel.: (0 64 21) 8 16 47, Benni-ungemach@gmx.de<br />

Mail/Web info@mwc-giessen-oberlahn.de, www.mwc-giessen-oberlahn.de<br />

1010 Mc Gräfenroda e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Orientierungsfahrten, Trial, Touristik, <strong>Motorrad</strong>-Trial, Fahrrad-Trial, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Lindenplatz 11, 99330 Gräfenroda, Tel.: (03 62 05) 7 66 65, Fax: (03 62 05) 7 18 69<br />

VS Michael Gebhardt, Lindenplatz 11, 99330 Gräfenroda<br />

Tel.: (03 62 05) 7 66 65, Fax: (03 62 05) 7 18 69, ronnygeb@freenet.de<br />

SpL Gerhard Ligwe, Burgstr. 31, 99330 Gräfenroda<br />

Tel.: (03 62 05) 9 58 28, motorsport@graefenroda.de<br />

Mail/Web ronnygeb@freenet.de, www.graefenroda.de<br />

1009 Msc Gräfentonna e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Bahnsport/Shorttrack, Quad, Motocross<br />

Anschrift Mittelstr. 3, 99958 Gräfentonna<br />

VS Lothar Müller, Mittelstraße 3, 99958 Gräfentonna<br />

Tel.: (03 60 42) 7 31 57, Fax: (03 60 42) 7 31 57, msc350@aol.com<br />

SpL Karsten Facius, Am Feldgraben 1, 99958 Nägelstedt, Tel.: (03 60 42) 7 44 38<br />

Mail/Web msc350@aol.com, www.msc-graefentonna.de<br />

1056 hist. rennsportclub Greiz-neumühle e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Oldtimer, Verkehr<br />

Anschrift Grüne Linde 6, 07973 Greiz, Tel.: (0 36 61) 4 12 16<br />

VS Thomas Roth, Brunnengasse 12, 07973 Greiz<br />

Tel.: (0 36 61) 45 54 55, Info@roth-autoservice.de<br />

SpL Karl Dinger, Grüne Linde 6, 07973 Greiz, Tel.: (0 36 61) 4 12 16<br />

Mail/Web hummel-transporte@t-online.de<br />

1011 Mc Greiz e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität <strong>Motorrad</strong>, Touristik, Oldtimer, Verkehr<br />

Anschrift R.-Breitscheid-Str. 67, 07973 Greiz, Tel.: (0 36 61) 68 70 26, Fax: (0 36 61) 68 70 27<br />

VS Gerhard Brinckmeyer, Rudolf-Breitscheid-Str. 67, 07973 Greiz<br />

Tel.: (0 36 61) 68 70 26, Fax: (0 36 61) 68 70 27, fvmbrinckmeyer@t-online.de<br />

SpL Jörg Schumann, Bahnhofstr. 27, 07570 Weida<br />

Tel.: (03 66 03) 6 19 99, honda@motorrad-schumann.de<br />

Mail/Web fvmbrickmeyer@aol.com<br />

141<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


142<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

0045 ac Groß Gerau e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik, Soziales<br />

Anschrift Claudiusstr. 32, 64521 Groß Gerau, Tel.: (0 61 52) 8 13 40, Fax: (0 61 52) 8 13 40<br />

VS Joachim Falk, Claudiusstraße 32, 64521 Groß Gerau<br />

Tel.: (0 61 52) 8 13 40, Fax: (0 61 52) 8 13 40, joachim-falk@t-online.de<br />

0183 aMsc Großen Buseck e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Slalom, Rallye, Orientierungsfahrt, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Wiesenstr. 79, 35418 Buseck, Tel.: (0 64 08) 42 25<br />

VS Martin Böhm, Wiesenstraße 79, 35418 Buseck<br />

Tel.: (0 64 08) 42 25, amsc-gr-buseck@gmx.de<br />

SpL Ralf Wörner, Lauterstr. 18, 35633 Lahnau<br />

Tel.: (0 64 41) 20 36 52, rallye_ralf@yahoo.de<br />

Mail/Web amsc-gr-buseck@gmx.de, http://go.to/amsc.gr-buseck<br />

0047 aMc Grünberg e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Slalom, Oldtimer, Verkehr<br />

Anschrift Lindenstr. 15, 35325 Mücke, Tel.: (0 64 01) 21 05 15<br />

VS Thomas Schröder, Lindenstr. 15, 35325 Mücke<br />

Tel.: (0 64 01) 21 05 15, thomas-schroeder@gmx.net<br />

SpL Marco Schäfer, Am Steinköppel 12, 35305 Grünberg-Beltershain<br />

Tel.: (0 64 01) 21 09 62, schaefer-marco@freenet.de<br />

JL Johanna Schäfer, Am Steinköppel 12, 35305 Grünberg<br />

Tel.: (0 64 01) 83 99, jglamc@aol.com<br />

Mail/Web amc-gruenberg@web.de, www.amc-gruenberg.de<br />

0048 Msc Gründautal e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallycross, Autocross<br />

Anschrift Breitenborner Str. 4 A, 63584 Gründau, Tel.: (0 60 58) 91 04 98, Fax: (0 60 58) 91 04 97<br />

VS Horst Laubach, Breitenborner Straße 4a, 63584 Gründau<br />

Tel.: (0 60 58) 91 04 98, Fax: (0 60 58) 91 04 97, h.Laubach@msc-gruendautal.de<br />

SpL Bernd Körner, Birkigstr. 3, 63594 Hasselroth<br />

Tel.: (0 60 55) 25 38, Fax: (0 60 55) 69 42, koerner-kfz@t-online.de<br />

JL Steven Laubach, Breitenborner Str. 4 A, 63584 Gründau<br />

Tel.: (0 60 58) 91 04 98, Fax: (0 60 58) 91 04 97, slaubach@gmx.net<br />

Mail/Web info@msc-gruendautal.de, www.msc-gruendautal.de<br />

0105 ac Gründchen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik, Fahrrad-Turnier<br />

Anschrift Goethestr. 3, 36323 Grebenau, Tel.: (0 66 46) 82 84<br />

VS Reinhard Röderstein, Goethestraße 3, 36323 Grebenau<br />

Tel.: (0 66 46) 82 84, reinhard.roederstein@gmx.de<br />

SpL Wolfgang Volk, Rainroeder Weg 34, 36323 Grebenau<br />

Tel.: (0 66 46) 82 77<br />

Mail/Web reinhard.roederstein@gmx.de<br />

0179 Msc hainstadt e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität <strong>Motorrad</strong>-Turnier<br />

Anschrift Mittelseestraße 15, 63512 Hainburg, Tel.: (0 61 82) 54 12<br />

VS Karl-Heinz Wilhelmi, Mittelseestraße 15, 63512 Hainstadt, Tel.: (0 61 82) 54 12<br />

SpL Roland Reidel, Marienstr. 6, 63549 Ronneburg<br />

Tel.: (0 61 84) 6 19 28, Fax: (0 61 84) 6 12 65, R.Reidel@freenet.de<br />

komm. JL Paul Grein, Aussiger Str. 2, 63512 Hainburg<br />

Tel.: (0 61 82) 6 03 51, beate.zwirner@leyboldoptics.com<br />

Mail/Web r.reidel@freenet.de<br />

0049 aMc hanau e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Meisenweg 17, 63452 Hanau, Tel.: (0 61 81) 9 45 47 30, Fax: (0 61 81) 9 45 47 81<br />

Mail/Web nickel@nickelonline.de, http://vereine.main-kinzig.de/amc-hanau<br />

0186 Drag racing ass. Germany e.v. hanau im aDac<br />

OC-Aktivität Dragster-Rennen<br />

Anschrift Adalbertstr. 63, 60486 Frankfurt, Tel.: (0 69) 70 79 08 50, Fax: (0 69) 70 79 08 51<br />

VS Walter Strobel, Theresienstr. 13, 72401 Haigerloch<br />

Tel.: (0 74 74) 20 93, Fax: (0 74 74) 20 95, wasttuning@t-online.de<br />

SpL Cars Wolfgang Schöfer, Kirchfeldstr. 24, 85368 Moosburg<br />

Tel.: (0 87 61) 69 70, Fax: (0 87 61) 6 38 00, wolfgang.schoefer@web.de, www.p-s-r.com<br />

Mail/Web tjoswig@freenet.de<br />

0169 hanauer Bootsclub e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Wassersport<br />

Anschrift Breitwiesenstr. 12, 61118 Bad Vilbel, Tel.: (0 61 01) 3 24 52. Fax: (0 61 01) 98 54 29<br />

VS Edgar Rinke, Breitwiesenstr. 12, 61118 Bad Vilbel<br />

Tel.: (0 61 01) 3 24 52, Fax: (0 61 81) 91 50 15, e.rinke@gmx.net<br />

SpL Hans-Jürgen Körbel, Augustusstr. 57, 61130 Nidderau<br />

Tel.: (0 61 87) 2 40 04, Fax: (01 61 87) 9 21 41 19, platzwart@hbc-hanau.de<br />

JL Brigitte Mikulaschek, Augustusstr. 57, 61130 Nidderau<br />

Tel.: (0 61 87) 2 40 04, corsaro2@gmx.de<br />

Mail/Web e.rinke@lycos.de, www.hbc-hanau.de<br />

1049 Mc heilbad heiligenstadt e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Bergrennen, Geländewagen-Trial. Touristik, Fahrrad-Turnier<br />

Anschrift Postfach 11 02, 37301 Heilbad-Heiligenstadt, Tel.: (0 36 06) 60 44 44, Fax: (0 36 06) 60 76 34<br />

VS Friedhelm Ferner, Aegidienstraße 16, 37308 Heilbad-Heiligenstadt<br />

Tel.: (0 36 06) 60 44 44, Fax: (0 36 06) 60 76 34, friedhelm.ferner@ibergrennen.de<br />

SpL Heiner Haase, Saarlandstr. 3, 37308 Heilbad-Heiligenstadt<br />

Tel.: (0 36 06) 61 40 88, Fax: (0 36 06) 61 41 54, heiner.haase@gmx.de<br />

Mail/Web vorstand@ibergrennen.de, www.ibergrennen.de<br />

143<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


144<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

1013 Mc hermsdorfer Kreuz e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Oldtimer, Jugendkart, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Eisenbergerstr. 33a, 07629 Hermsdorfer, Tel.: (03 66 01) 48 08 98<br />

JL Jens Schütze, Eisenberger Str. 33a, 07629 Hermsdorf<br />

Tel.: (03 66 01) 8 08 98, Fax: (03 66 01) 8 08 98, jens.sabineschuetze@freenet.de<br />

Mail/Web info@mc-hermsdorfer-kreuz.de, www.mc-hermsdorfer-kreuz.de<br />

0044 hinterländer ac e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Wallstraße 1, 35075 Gladenbach, Tel.: (0 64 62) 24 69, Fax: (0 64 62) 24 69<br />

0031 ac höchst e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Slalom, Rallye, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Kurmainzer Straße 5, 65929 Frankfurt, Tel.: (0 69) 30 27 89, Fax: (0 69) 30 48 75<br />

VS Helmut Pauly, Kurmainzer Str. 5, 65929 Frankfurt, Tel.: (0 69) 30 27 89, Fax: (0 69) 30 48 75<br />

SpL Daniela Schwab, Berliner Straße 30, 65824 Schwalbach, Tel.: (0 61 96) 8 68 03<br />

Mail/Web www.achoechst.das-konstrukt.com<br />

0140 ac hoch-taunus e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Oldtimer, Rallye, Touristik, Verkehr<br />

Anschrift Philipp-Reis-Str. 4, 61273 Wehrheim/Taunus, Tel.: (0 60 81) 54 00, Fax: (0 60 81) 58 62 60<br />

VS Gerd Weicker, Philipp-Reis-Straße 4, 61273 Wehrheim<br />

Tel.: (0 60 81) 54 00, Fax: (0 60 81) 58 62 60, gerd.weicker@gmx.de<br />

SpL Andreas Fischer, Am Belzbecker 36, 61267 Neu-Anspach<br />

Tel.: (0 60 81) 4 24 96, skyfish@t-online.de<br />

Mail/Web gerd.weicker@gmx.de, www.hotac.de<br />

0167 enduro-club 1982 hofgeismar e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Enduro<br />

Anschrift Bergstr. 12, 34385 Bad Karlshafen, Mobil: (01 71) 6 54 45 87<br />

VS Thomas Börsch, Bergstr. 12, 34385 Bad Karlshafen<br />

Mobil: (01 71) 6 54 45 87, info@motox-pix.de<br />

Mail/Web www.ec-hofgeismar.de<br />

0056 Msc homberg e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Automobil-Slalom, Automobil-Turnier, Jugendkart, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Am Mühlenberg 25, 34576 Homberg, Tel.: (0 56 81) 10 26, Fax: (0 56 81) 10 26<br />

VS Bernd Löbach, Am Mühlenberg 25, 34576 Homberg<br />

Tel.: (0 56 81) 10 26, Fax: (0 56 81) 10 26<br />

SpL Bernd Beutl, Sonnenweg 5, 34576 Homberg<br />

Tel.: (0 56 81) 64 50, Fax: (0 56 81) 64 50, sportleiter@msc-homberg.de<br />

Mail/Web www.msc-homberg.de<br />

0160 Msc horlofftal e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Oldtimer, Touristik, Jugendkart, Tretcar-Turnier, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Postfach 12 43, 35407 Hungen, Tel.: (0 64 02) 71 03, Fax: (0 64 02) 50 45 20<br />

VS Manfred Möll, Am Sänges 4, 35321 Laubach<br />

Tel.: (0 64 05) 9 00 36, Fax: (0 64 05) 9 00 39, mam.moell.manfred@t-online.de<br />

SpL Björn Seitz, Adalbert-Stifter-Str. 19, 35423 Lich<br />

Tel.: (0 64 04) 66 17 63, sportleiter@msc-horlofftal.de<br />

JL Marcus Roßhirt, Schubertstraße 6, 35410 Hungen<br />

Tel.: (0 64 02) 51 47 96, Fax: (0 64 02) 51 96 79, jugendleiter@msc-horlofftal.de<br />

Mail/Web mail@msc-horlofftal.de, www.msc-horlofftal.de<br />

0057 Mc hünfeld e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, <strong>Motorrad</strong>-Turnier, Oldtimer, Jugendkart, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Niedertor 17, 36088 Hünfeld, Tel.: (0 66 52) 24 19, Fax: (0 66 52) 30 87<br />

VS Alfred Goebel, Niedertor 17, 36088 Hünfeld<br />

Tel.: (0 66 52) 24 19, Fax: (0 66 52) 30 87, info@schuhhausgoebel.de<br />

SpL Bernd Kircher, Fuldaer Berg 30, 36088 Hünfeld<br />

Tel.: (0 66 52) 69 77, Fax: (0 66 52) 1 82 34 00, kircherbernd@yahoo.de<br />

Mail/Web info@schuhhausgoebel.de, www.mc-huenfeld.de<br />

0144 aMc hungen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Slalom, Rallye, Orientierungsfahrt, Oldtimer, Soziales<br />

Anschrift Stefan-Kuhn-Str. 5, 35410 Hungen-Inheiden, Tel.: (0 64 02) 75 09, Fax: (0 64 01) 21 01 81<br />

VS Gerhard Krause, Stettiner Straße 23, 35305 Grünberg<br />

Tel.: (0 64 01) 21 01 80, Fax: (0 64 01) 21 01 81, vorsitzender@amc-hungen.de<br />

SpL Benjamin Petersen, Obbornhofener Str. 3, 35410 Hungen<br />

Tel.: (0 64 02) 50 41 47, Fax: (0 60 31) 72 20 55 12, sportleiter@amc-hungen.de<br />

JL Jörg Fischer, Am Fauerbach 17, 35510 Butzbach-Fauerbach<br />

Tel.: (0 60 33) 1 51 57, Fax: (0 60 33) 9 74 03 67, jugend@amc-hungen.de<br />

Mail/Web info@amc-hungen.de, www.amc-hungen.de<br />

0058 aMc Idstein e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität <strong>Motorrad</strong>-Orientierungsfahrt,Touristik, <strong>Motorrad</strong>-Trial, Fahrrad-Trail, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Taunusblick 22, 65510 Hünstetten-Wallrabenstein<br />

Tel.: (0 61 26) 99 01 40, Fax: (0 61 26) 99 01 05<br />

VS, SpL Wilt Peters, Taunusblick 22, 65510 Hünstetten-Wallrabenstein<br />

Tel.: (0 61 26) 99 01 40, Fax: (0 61 26) 99 01 05, wilt.peters@t-online.de<br />

JL Sebastian Waitz, Raiffeisenstraße 46, 65191 Wiesbaden<br />

Tel.: (06 11) 2 05 81 63, s.waitz@amc-idstein.de<br />

Mail/Web wilt.peters@t-online.de, www.amc-idstein.de<br />

145<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


146<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

0060 Msc Immenhausen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik, Verkehr<br />

Anschrift Lohweg 22, 34376 Immenhausen, Tel.: (0 56 73) 92 51 40, Fax: (0 56 73) 92 51 41<br />

VS Klaus Schindehütte, Lohweg 26, 34376 Immenhausen<br />

Tel.: (0 56 73) 92 51 40, Fax: (0 56 73) 64 05 50, msc-immenhausen@unitybox.de<br />

SpL Sven Siebert, Lohweg 27, 34376 Immenhausen<br />

Tel.: (0 56 73) 92 92 90, Fax: (0 56 73) 9 29 29 99, sven.siebert@siebert-info.de<br />

JL Volker Breitsprecher, Hagenstraße 1, 34376 Immenhausen<br />

Tel.: (0 56 73) 91 25 58, msc-immenhausen@online.de<br />

Mail/Web msc-immenhausen@online.de<br />

1015 1. Msc Jena e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Automobil-Turnier, Kartrennen, Enduro, <strong>Motorrad</strong>-Turnier, Touristik, Jugendkart, Tretcar,<br />

Jugendfreizeit, Wassersport, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Dornburger Str. 4, 07743 Jena, Tel.: (0 36 41) 42 64 44, Fax: (0 36 41) 22 97 15<br />

VS Wieland Dröschler, Theobald-Renner-Straße 34, 07747 Jena<br />

Tel.: (0 36 41) 29 55 39, Fax: (0 36 41) 22 97 15, motorsportclub@msc-jena.de<br />

SpL Sebastian Wegner, Novalisstr. 23, 07747 Jena,Tel.: (0 36 41) 35 88 66, der_wegi@web.de<br />

JL Ronny Frick, Wacholderweg 14, 07745 Jena<br />

Tel.: (0 36 41) 60 89 08, rf-racing@arcor.de, www.rf-racing.de<br />

Mail/Web motorsportclub@msc-jena.de, www.msc-jena.de<br />

0141 asc Kassel e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Automobil-Slalom, Verkehr<br />

Anschrift Königstor 1, 34117 Kassel, Tel.: (05 61) 7 00 13 00, Fax: (05 61) 7 00 13 20<br />

VS Jörg Wagner, Die steile Gasse 3, 34233 Fuldatal<br />

Tel.: (0 56 07) 76 09, Fax: (0 55 41) 98 20 20, joerg-wag@gmx.de<br />

SpL Wolfgang Nolte, Crumbacher Str. 85, 34253 Lohfelden<br />

Tel.: (05 61) 8 10 23 34, Fax: (05 61) 9 82 83 86, sportleiter@asc-kassel.de<br />

JL Peter Palitzsch, Weserstr. 2, 34233 Fuldatal<br />

Tel.: (05 61) 2 87 75 75, Fax: (05 61) 2 87 75 71, P.Palitzsch@freenet.de<br />

Mail/Web info@asc-kassel.de, www.asc-kassel.de<br />

0062 KMc Kassel e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Slalom, Rallye, Orientierungsfahrt, Touristik, Oldtimer<br />

Anschrift Hugo-Preuss-Straße 43, 34131 Kassel, Tel.: (05 61) 31 69 06 50, Fax: (05 61) 31 69 06 51<br />

VS Jörg Gebhardt, Schillerstr. 5, 34281 Gudensberg<br />

Tel.: (0 56 03) 69 98, Fax: (0 56 03) 91 56 31, joerg-gebhardt@kmckassel.de<br />

SpL Lothar Brobach, Umbachsweg 40, 34266 Niestetal<br />

Tel.: (05 61) 52 34 39, Fax: (05 61) 52 44 19, brobach@t-online.de<br />

Mail/Web klaus-peter-noll@kmckassel.de, www.kmc-kassel.de<br />

0063 PMs Kassel e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Orientierungsfahrten, Motorrrad-Turnier, Touristik,<br />

Anschrift Grüner Weg 33, 34117 Kassel, Tel.: (05 61) 82 02 00 61, Fax: (05 61) 9 52 89 10<br />

VS Manfred Macke, An der Elsche 2, 34246 Vellmar<br />

Tel.: (05 61) 82 02 00 61, Fax: (05 61) 8 20 85 61, manfred.macke@arcor.de<br />

SpL Gerhard Zabbée, Am Stein 2, 34266 Niestetal<br />

Tel.: (05 61) 52 48 22, Fax: (05 61) 9 52 89 10, gerhard-zabbee@t-online.de<br />

Mail/Web www.pms-kassel.de<br />

0064 Msc Kaufunger Wald e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Orientierungsfahrt, Automobil-Turnier, Touristik, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Heinrich-Heine-Str. 9, 34260 Kaufungen, Tel.: (0 56 05) 7 05 27<br />

VS Horst Diemer, Heinrich-Heine-Str. 9, 34260 Kaufungen<br />

Tel.: (0 56 05) 7 05 27, horst.diemer@web.de<br />

0066 Msc Kelsterbach e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Auto-Turnier, Touristik, Verkehr, Fahrrad-Turnier, Jugendkart<br />

Anschrift Gladiolenweg 9, 65451 Kelsterbach, Tel.: (0 61 07) 68 03 34<br />

Mail/Web www.msc-kelsterbach.de<br />

0124 ac Kinzigtal erlensee e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Kart-Slalom, Oldtimer, Jugendkart, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Brückenstr. 10, 63526 Erlensee, Tel.: (0 61 83) 90 10 07, Fax: (0 61 83) 9 00 67<br />

VS Kurt Oehm, Brückenstr. 10, 63526 Erlensee<br />

Tel.: (0 61 83) 90 10 07, Fax: (0 61 83) 90 00 67, vorsitzender@ac-kinzigtal.de<br />

SpL Bernd Schneider, Brückenstr. 10, 63526 Erlensee<br />

Tel.: (0 61 83) 8 07 69 50, Fax: (0 61 83) 90 00 67, sportleiter@ac-kinzigtal.de<br />

JL Harald Bischof, Hohemarkstraße 6, 61118 Bad Vilbel<br />

Tel.: (0 61 01) 72 34, rpsharaldbischof@yahoo.de<br />

Mail/Web KurtO@AC-Kinzigtal.de, www.ac-kinzigtal.de<br />

1060 Msc Kölleda e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik, Jugendkart, Jugendfreizeit, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Erfurter Straße 43, 99625 Kölleda, Fax: (0 36 35) 40 16 01<br />

VS Hans Joachim Alt, Erfurter Str. 43, 99625 Kölleda<br />

Tel.: (0 36 35) 40 16 00, Fax: (0 36 35) 40 16 01, info@hans-alt.de<br />

JL Gert Richter, Thomas-Müntzer-Str. 13, 99610 Sömmerda<br />

Tel.: (0 36 34) 62 21 54, gert.richter59@web.de<br />

Mail/Web info@msc-koelleda.de, www.msc-koelleda.de<br />

147<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


148<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

0068 aDac-Oc Königstein e.v.<br />

OC-Aktivität Orientierungsfahrten, Oldtimer<br />

Anschrift Hauptstr. 37, 61479 Glashütten, Mobil: (01 51) 17 37 09 96<br />

VS Bert Volkmar, Bermbacherweg 1b, 65510 Idstein<br />

Mobil: (01 51) 17 37 09 96, Fax: (07 21) 6 25 02 60, 1.vorsitzender@adac-oc-koenigstein.de<br />

Mail/Web info@adac-oc-koenigstein.de, www.adac-oc-koenigstein.de<br />

0196 ac Korbach e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart<br />

Anschrift Zum Klusenberg 12, 34497 Korbach-Goldhausen, Tel.: (0 56 31) 41 60, Fax: (0 56 31) 41 60<br />

VS Silke Paulus, Zum Klusenberg 12, 34497 Korbach-Goldhausen<br />

Tel.: (0 56 31) 41 60, Fax: (0 56 31) 41 60, paulus.goldhausen@freenet.de<br />

Mail/Web ackorbach1@aol.com<br />

1065 Kyffhäuser MotorsportGemeinschaft e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Bergrennen<br />

Anschrift Oberstraße 43a, 99735 Kleinfurra, Tel.: (0 36 31) 62 39 34, Fax: (0 36 31) 62 39 37<br />

Mail/Web info@kyffhaeuser-motorsport.de, www.kyffhaeuser-motorsport.de<br />

0117 Msv lahnberge e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Motocross, Enduro<br />

Anschrift Grabenstr. 1, 35085 Ebsdorfergrund, Tel.: (06 41) 94 38 30, Fax: (06 41) 9 43 83 12<br />

VS Thomas Andorfer, Grabenstraße 1, 35085 Ebsdorfergrund<br />

Tel.: (0 64 24) 9 22 42, Fax: (06 41) 9 43 83 12, t.andorfer@msv-lahnberge.de<br />

SpL Harald Peter, Burgweg 12, 35043 Marburg, Tel.: (0 64 21) 7 88 77, haraldpeter@t-online.de<br />

JL Stefan Schneider, Am Junkerwald 16, 35096 Weimar-Wolfshausen<br />

Tel.: (0 64 21) 7 91 12, stefan@stefan-mx.de<br />

Mail/Web t.andorfer@autohaus-wieseck.de, www.msv-lahnberge.de<br />

0204 rallye Funk lahn-Dill e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye Funk (Funküberwachung), OLD mit Touristikfahrten, Kartslalom, Erste-Hilfe-Kurse,<br />

Fahrrad-Turnier, Aktion „Blitz for Kids“, Aktion „Toter Winkel“,<br />

Aktion „Sicherheitstage in Schulen“<br />

Anschrift Adelsbachstraße 7, 35216 Biedenkopf<br />

VS Armin Weiss, Adelsbachstraße 7, 35216 Biedenkopf<br />

Tel.: (0 64 61) 85 61, Fax: (0 27 71) 93 89 30, armin.weiss@rallyefunk.de<br />

Mail/Web www.rallyefunk.de<br />

0153 aMsc lahn-eder e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Oldtimer,Touristik, Jugendkart, Jugendfreizeit, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Postfach 11 25, 35105 Allendorf, Tel.: (0 64 52) 30 21, Fax: (0 64 52) 93 20 19<br />

VS Jürgen Becker, Birkenstraße 3, 35088 Battenberg<br />

Tel.: (0 64 52) 30 21, Fax: (0 64 52) 93 20 19, juergen-becker@email.de<br />

SpL Hans-Sigurd Schäfer, Kirchweg 6, 35108 Allendorf<br />

sportleiter@amsc-lahn-eder.de<br />

JL Carsten Miklitsch, Schuhmachergasse 23, 35108 Allendorf<br />

Tel.: (0 64 52) 68 48, Fax: (0 64 52) 80 91 04, carstenmiklitsch@alice-dsl.net<br />

Mail/Web webmaster@amsc-lahn-eder.de, www.amsc-lahn-eder.de<br />

0072 ac langen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugend-<strong>Motorrad</strong>-Trial, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Dieselstraße 8, 63329 Egelsbach, Tel.: (0 61 03) 47 03 77, Fax: (0 61 03) 4 61 25<br />

VS Beate Kurz, Dieselstr. 8, 63329 Egelsbach<br />

Tel.: (0 61 03) 47 03 77, Fax: (0 61 03) 4 61 25, hansritter@arcor.de<br />

JL Michael Seipp, Wilhelmstraße 21, 63225 Langen<br />

Tel.: (0 61 03) 2 82 09, seipp.5@t-online.de<br />

Mail/Web aclangen@hotmail.com, www.ac-langen.de.<br />

0073 Msc langgöns e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Tretcar, Slalom, Jugendzeltlager, Kartslalom, Auto-Slalom, Orientierungsfahrten,<br />

Bildersuchfahrten, Oldtimer<br />

Anschrift Postfach 1102, 35428 Langgöns<br />

VS Henning Marsteller, Am Winkelsborn 5, 35415 Pohlheim<br />

Tel.: (0 64 03) 96 35 66, marstellernewsmail@t-online.de<br />

SpL Timo Klein, Gießener Straße 98, 35440 Linden<br />

Tel.: (0 64 03) 9 76 03 49, Fax: (0 64 03) 9 76 03 50, holzwurm-timo@t-online.de<br />

Mail/Web bine-stein@gmx.de, www.msc-langgöns.de<br />

0126 Msc laubus-eschbach e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Motocross, <strong>Motorrad</strong>-Trial, Fahrrad-Trial, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Egerlandstr. 3b, 35789 Laubus-Eschbach, Tel.: (0 64 75) 3 92, Fax: (0 64 75) 91 26 46<br />

VS Adrian Dive, Schellernweg 2, 35789 Laubus-Eschbach<br />

Tel.: (0 64 75) 89 90, asd@msc-laubus-eschbach.de<br />

SpL Torsten Schmid, Lessingstr. 2, 35789 Weilmünster, Tel.: (0 64 75) 80 00,<br />

Fax: (0 64 75) 81 44, torsten@honda-schmid.de, www.torsten-schmid.de<br />

JL Tomas Handschuh, Neideck 4, 35789 Laubus-Eschbach<br />

Tel.: (0 64 75) 3 28, Fax: (0 64 75) 91 29 89, th@msc-laubus-eschbach.de<br />

Mail/Web info@msc-laubus-eschbach.de, www.msc-laubus-eschbach.de<br />

149<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


150<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

0074 ac lauterbach e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Touristik, Jugendkart<br />

Anschrift Vogelsbergstr. 157, 36341 Lauterbach, Tel.: (0 66 41) 9 69 30, Fax: (0 66 41) 96 93 33<br />

SpL Uwe Rehberg, Hohwaldstr. 15, 36341 Lauterbach<br />

Tel.: (0 66 41) 38 70, Fax: (0 66 41) 12 00, uwe.rehberg@unitymedia.de<br />

JL Sascha Dehn, Am Grabenstück 4, 36367 Wartenberg, sascha.dehn@gmx.net<br />

Mail/Web kontakt@wegener.org, www.vogelsberg-cup.de<br />

1017 Mc leinefelde e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Oldtimer<br />

Anschrift Triftstraße 9, 37327 Leinefelde, Tel.: (0 36 05) 51 19 19, Fax: (0 36 05) 5 43 99 66<br />

VS Peter Tüffers, Triftstraße 9, 37327 Leinefelde<br />

Tel.: (0 36 05) 51 19 19, Fax: (0 36 05) 5 43 99 66, petertueffers@t-online.de<br />

Mail/Web petertueffers@t-online.de<br />

0166 Msc liederbach e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Enduro, Motocross, Verkehr<br />

Anschrift Feldstraße 2, 65835 Liederbach, Tel.: (0 61 95) 98 95 70, Fax: (0 61 95) 98 95 98<br />

VS Johannes Wollstadt, Schulstraße 41, 65795 Hattersheim<br />

Tel.: (0 61 90) 98 95 70, Fax: (0 61 90) 98 95 98, marco@wollstadt.de<br />

SpL Jonny Pawasarat, Eppsteiner Str. 83, 65779 Kelkheim<br />

Tel.: (0 61 95) 6 54 43, Fax: (0 61 92) 4 71 80<br />

Mail/Web dierk@wollstadt.de<br />

0199 Wassersportverein lorch e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Wassersport<br />

Anschrift Binger Weg 42, 65391 Lorch, Tel.: (0 67 26) 97 92<br />

VS Karl Lichtblau, Binger Weg 42, 65391 Lorch<br />

Tel.: (0 67 26) 83 94 85, Fax: (0 67 26) 83 90 27, monika.ingold-lichtblau@gmx.net<br />

Mail/Web volker.lewalter@t-online.de, www.wassersportverein-lorch.de<br />

0077 BMW-club Mainz Kastel e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Orientierungsfahrt, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Rheinufer 17, 55252 Mainz-Kastel<br />

Mail/Web bmwclubkastel@aol.com<br />

0079 Marburger ac e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Oldtimer, Youngtimer<br />

Anschrift Postfach 6 36, 35018 Marburg, Tel.: (0 64 21) 6 44 42<br />

VS Reinhold Greven, Bahnhofstraße 25, 35037 Marburg<br />

Tel.: (0 64 21) 6 44 42, Fax: (0 64 21) 6 75 29, vorsitzender1@m-a-c-ev.de<br />

SpL Wolfgang Freihube, Alte Kirchhofgasse 9, 35037 Marburg<br />

Tel.: (0 64 21) 1 22 32, Fax: (0 64 21) 92 48 20, sportleiter@m-a-c-ev.de<br />

JL Holger Berdux, Birkenstraße 16, 35041 Marburg<br />

Tel.: (0 64 20) 62 89, jundendwart@m-a-c-ev.de<br />

Mail/Web vorsitzender1@m-a-c-ev.de, www.m-a-c-ev.de<br />

1018 Mv Martinroda e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Motocross, Autocross<br />

Anschrift Stollenstr. 6, 98693 Martinroda, Tel.: (0 36 77) 79 21 33<br />

Mail/Web info@thomll.net<br />

1048 Mc Meiningen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Touristik, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Elsterweg 6, 98617 Meiningen<br />

VS Rainer Welsch, Höhenstr. 5, 98631 Römhild<br />

Tel.: (03 69 48) 8 04 37, Fax: (03 69 47) 5 24 45, f1.welsch@t-online.de<br />

SpL Lars Israel, Schillerstraße 9, 98617 Meiningen<br />

Tel.: (0 84 59) 33 35 14, Fax: (0 84 59) 33 35 14, lars.israel@t-online.de<br />

Mail/Web F1.welsch@t-online.de, www.mc-meiningen.de<br />

0052 ac Meißner e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Orientierungsfahrt, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Technik<br />

Anschrift Hopfelderstr. 34, 37235 Hessisch-Lichtenau, Tel.: (0 56 02) 41 12, Fax: (0 56 02) 41 11<br />

VS Günter Kopa, Hopfelderstr. 34, 37235 Hessisch-Lichtenau<br />

Tel.: (0 56 02) 41 12, Fax: (0 56 02) 41 11, acm@coffee-baggel.de<br />

SpL Günter Hesse, Forststraße 18, 37235 Hessisch Lichtenau<br />

Tel.: (0 56 02) 28 03, Fax: (0 56 02) 91 69 83, GuenterHesse2@aol.com<br />

JL Dieter Eigenbrod, Birkenweg 6, 37235 Hessisch-Lichtenau, Tel.: (0 56 02) 38 25<br />

Mail/Web acm@coffee-baggel.de<br />

0163 asc Melsungen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Automobil-Slalom, Rallycross, Kartrennen, Geländewagen-Trial, Quad, Enduro,<br />

Oldtimer, Touristik, Jugendkart, Verkehr<br />

Anschrift Buchenweg 28, 34323 Malsfeld, Tel.: (0 56 61) 41 89<br />

VS Helmut Eberhardt, Lauberhornweg 19, 12107 Berlin<br />

Tel.: (0 56 61) 41 89, Fax: (0 56 61) 92 31 89, asc-helmut@web.de<br />

SpL Mischa Eifert, Breslauer Str. 2, 36211 Alheim-Heinebach<br />

Tel.: (0 56 64) 85 12, m-eifert@web.de<br />

JL Jutta Lämmert-Edenhofner, Gudensberger Str. 15, 34587 Felsberg<br />

Tel.: (0 56 83) 75 17, Fax: (0 56 83) 88 64, edenhofner@t-online.de<br />

Mail/Web asc-helmut@web.de, www.asc-melsungen.de<br />

151<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


152<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

0197 Msc Melsungen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Bahnsport, Grasbahn, Quad, Oldtimer, <strong>Motorrad</strong>-Trial, Fahrradtrial, Jugendfreizeit, Fahrrrad-<br />

Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Thüringer Str. 2, 34212 Melsungen, Tel.: (0 56 61) 5 11 77, Fax: (0 56 61) 5 09 11<br />

VS Franz Pickenhahn, Thüringer Straße 2, 34212 Melsungen<br />

Tel.: (0 56 61) 5 11 77, Fax: (0 56 61) 5 09 11 (Clubhaus), franzpickenhahn@aol.com<br />

Mail/Web franzpickenhahn@aol.com, www.msc-melsungen.de<br />

0146 Mrsc Mernes e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Oldtimer, Jugendkart, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Brückenauer Str. 9, 63628 Bad Soden-Salmünster<br />

Tel.: (0 66 60) 12 48, Fax: (0 66 60) 91 93 96<br />

VS Hugo Schön, Brückenauer Str. 9, 63628 Bad Soden-Salmünster<br />

Tel.: (0 66 60) 12 48, Fax: (0 66 60) 91 93 96, h.schoen@etm-international.de<br />

SpL Bernd Böttcher, Brückenauer Str. 14, 63628 Bad Soden-Salmünster<br />

Tel.: (0 66 60) 91 93 17, Fax: (0 60 52) 68 27, boettcher-b@t-online.de<br />

JL Holger Lutz, Rennwiesenweg 4, 36381 Schlüchtern-Breitenb.<br />

Tel.: (0 66 61) 73 02 34, holger.lutz@rudolf-moebel.de<br />

Mail/Web h.schoen@etm-international.de, www.mrsc-mernes.de<br />

0130 MsF Mittelbuchen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Vespa<br />

Anschrift Postfach 19 20, 63409 Hanau, Tel.: (0 61 81) 1 27 57<br />

VS Günter Lamprecht, Buchenweg 44, 63452 Hanau, Tel.: (0 61 81) 1 27 57<br />

SpL Juergen Möller, Rhönstr. 8, 63179 Obertshausen<br />

Tel.: (0 61 04) 79 72 18, juergen_m@freenet.de<br />

0192 cB-Funkhilfe-Mittelhessen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Streckensicherung, Funk<br />

Anschrift Weimerstr. 8, 56843 Lötzbeuren, Tel.: (0 65 43) 50 44 39, Fax: (0 18 05) 0 60 34 64 48 09<br />

Mail/Web marx-nicole-stefan@t-online.de, www.funkhilfe-mittelhessen.de<br />

0177 Gc Mittelhessen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Verkehr<br />

Anschrift Körnerstr. 14, 64291 Darmstadt, Tel.: (0 61 50) 5 08 74 11<br />

VS Emanuel Stübner, Körnerstr. 14, 64291 Darmstadt<br />

Tel.: (0 61 50) 5 08 74 11, Fax: (0 61 03) 4 02 52 36, dienstlich: gc-mittelhessen@gmx.de<br />

SpL Gernot Becker, Bahnhofstr. 40, 35415 Pohlheim<br />

Tel.: (0 64 03) 6 13 47, Fax: (0 64 03) 6 39 68, solartechnik@e-l-schaefer.de<br />

Mail/Web gc-mittelhessen@gmx.de, www.gelaendewagenclub-mittelhessen.de<br />

0075 ac Mittellahn e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Automobil-Turnier, Orientierungsfahrten, <strong>Motorrad</strong>-Turnier, Oldtimer, Touristik, Fahrrad-Trial,<br />

Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Freiherr-vom-Stein-Platz 6, 65549 Limburg, Tel.: (0 64 31) 34 81, Fax: (0 64 31) 28 36 06<br />

VS Gerd Kölb, Diezer Str. 41, 65549 Limburg<br />

Tel.: (0 64 31) 47 90 69, Fax: (0 64 31) 28 36 06, gefahrgut-koelb@t-online.de<br />

SpL Thomas Hoecker, Morsberg 14, 65614 Beselich<br />

Tel.: (0 64 84) 9 10 59, thomas-hoecker@t-online.de<br />

JL Werner Blättel, Limburger Str. 55, 65604 Elz<br />

Tel.: (0 64 31) 9 87 80, Fax: (0 64 31) 5 45 17, werner@blaettel.com<br />

Mail/Web gefahrgut-koelb@t-online.de<br />

0175 nautic-club Mittellahn e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Wassersport<br />

Anschrift Emilienstraße 6, 57555 Mudersbach, Tel.: (02 71) 35 22 95, Fax: (02 71) 35 22 95<br />

VS Walter Otto, Emilienstraße 6, 57555 Mudersbach<br />

Tel.: (02 71) 35 22 95, Fax: (02 71) 35 22 95<br />

Mail/Web wrotto@gmx.de, www.bcl-lahn.de/limburg.htm<br />

1054 Mc Moorgrund e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Motocross, Jugendfreizeit, Verkehr<br />

Anschrift Hauptstr. 66, 36433 Moorgrund-Gumpelst., Tel.: (0 36 95) 85 25 88, Fax: (0 36 95) 84 04 40<br />

VS Torsten Kotzan, Hauptstr. 66, 36433 Gumpelstadt<br />

Tel.: (0 36 95) 8 41 66, Fax: (0 36 95) 85 25 88, tkotzan@t-online.de<br />

Mail/Web tkotzan@t-online.de, www.mc-moorgrund.de<br />

1066 rsG Mosbach e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Motorsport, Jugendgruppe, Rallye, Motocross<br />

Anschrift Waldbadstr. 68, 99848 Wutha-Farnroda, Tel.: (03 69 21) 9 11 83, Fax: (03 69 21) 9 21 14<br />

VS Martin Harseim, Waldbadstr. 68, 99848 Wutha-Farnroda<br />

Tel.: (03 69 21) 9 11 83, Fax: (03 69 21) 9 21 14, martin-harseim@web.de<br />

Mail/Web www.rsg-mosbach.de<br />

0081 Msc Mühlheim e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Slalom, Orientierungsfahrt, Oldtimer, Auto-Rundstrecke, Tretcar, Jugendkart<br />

Anschrift Trachstraße 44, 63165 Mühlheim/M., Tel.: (0 61 08) 8 12 71<br />

VS Josef Fonzetti, Trachstraße 44, 63165 Mühlheim<br />

Tel.: (0 61 08) 8 12 71, j.fonzetti@hsgb.de<br />

SpL Sven Linn, Robert Schumann Str. 6, 63486 Bruchköbel<br />

Tel.: (0 61 81) 9 06 86 81<br />

Mail/Web info@msc-muehlheim.de, www.msc-muehlheim.de<br />

153<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


154<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

1019 Mc Münchenbernsdorf e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Oldtimer, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Bahnhofstr. 17, 07589 Münchenbernsdorf, Tel.: (03 66 04) 27 84, Fax: (03 66 04) 2 00 87<br />

SpL Jürgen Pfaucht, c/o GF Lothar Stöckel, Bahnhofstr 17, 07589 Münchenbernsdorf<br />

Tel.: (03 66 04) 8 04 84, Fax: (03 65) 8 55 67 41 90, jp-racing@t-online.de<br />

Mail/Web lothar.stoeckel@gmx.de<br />

0157 Msc naumburg e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Slalom<br />

Anschrift Klosterstraße 20, 34289 Zierenberg, Tel.: (0 56 06) 5 61 01 26<br />

VS Ralf Schwenk, Klosterstraße 20, 34289 Zierenberg<br />

Tel.: (0 56 06) 56 33 55, rschwenk@msc-naumburg.de<br />

SpL, Rolf Haußmann, Weidenweg 5, 34311 Naumburg<br />

komm. JL Tel.: (0 56 25) 92 57 98, rhaussmann@msc-naumburg.de<br />

Mail/Web info@msc-naumburg.de, www.msc-naumburg.de<br />

0200 Msc nidda e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Grasbahn, Bahnsport/Shorttrack, Quad<br />

Anschrift Ringstraße 26, 63667 Nidda, Tel.: (0 60 43) 4 03 74 45, Fax: (0 60 43) 4 03 74 47<br />

VS Waldemar Möbus, Ringstraße 26, 63667 Nidda<br />

Tel.: (0 60 43) 4 03 74 45, Fax: (0 60 43) 4 03 74 47, waldemar-moebus@web.de<br />

SpL Thomas Buß, Kirchgasse 5 A, 61169 Friedberg<br />

Tel.: (0 60 31) 68 03 00, Fax: (0 60 31) 68 03 02, infoautomaten@aol.com<br />

Mail/Web msc-nidda@t-online.de, www.msc-nidda.de<br />

0083 Msc nieder-Florstadt e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Tretcar, Verkehr<br />

Anschrift Altenstädter Str. 12, 61197 Florstadt, Tel.: (0 60 35) 55 82<br />

VS Manfred Musch, Altenstädter Straße 12, 61197 Florstadt<br />

Tel.: (0 60 35) 55 82, manfredmusch@t-online.de<br />

SpL Klaus Werner Deis, Schreitzergasse 2 a, 61197 Florstadt<br />

Tel.: (0 60 35) 57 93, Klausdeis@aol.com<br />

Mail/Web manfredmusch@t-online.de<br />

1045 nordhäuser Msc e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Automobil-Slalom, Jugendkart<br />

Anschrift Aueblick 4, 99734 Nordhausen, Tel.: (0 36 31) 89 68 59, Fax: (0 36 31) 89 68 59<br />

VS Heinz Sievert, Aueblick 4, 99734 Nordhausen<br />

Tel.: (0 36 31) 89 68 59, Fax: (0 36 31) 89 68 59, SievertNDH@t-online.de<br />

SpL Henry Hahn, Haupstr. 69, 99735 Kleinwechsungen<br />

Tel.: (0 36 31) 60 39 63, Fax: (0 36 31) 46 77 50, h.hahn-elektro@t-online.de<br />

JL Wolfgang Meyer, Bochumer Straße 85, 99734 Nordhausen<br />

Tel.: (0 36 31) 98 71 18, wmjlml@aol.com<br />

Mail/Web msc@nordhaeuser-msc.de, www.nordhaeuser-msc.de<br />

0151 Msc Ober-rosbach e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Auto-Turnier, Touristik, Verkehr, Fahrrad-Turnier, Soziales<br />

Anschrift Butzbacher Pfad 6, 61191 Rosbach, Tel.: (0 60 03) 60 90, Fax: (0 60 03) 93 09 45<br />

VS Otto Georgi, Friedberger Straße 13, 61191 Rosbach, Tel.: (0 60 03) 15 01<br />

SpL Gerd Jäger, Butzbacher Pfad 6, 61191 Rosbach<br />

Tel.: (0 60 03) 60 90, Fax: (0 60 03) 93 09 45, gerd_jaeger@hotmail.com<br />

Mail/Web msc@ober-rosbach.de<br />

0150 auto-Funkclub Offenbach e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Streckensicherung, Funk<br />

Anschrift Postfach 10 01 07, 63001 Offenbach, Tel.: (0 69) 65 24 33, Fax: (0 69) 89 99 86 16<br />

Mail/Web webmaster@afco.de, www.afco.de<br />

0201 Msc Ohmtal e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Quad-Trial, Jugendkart<br />

Anschrift Marburgerstr. 32, 35315 Homberg/Ohm, Tel.: (0 66 33) 9 11 04 01, Fax: (0 66 33) 9 11 04 02<br />

VS Heidemarie Höfert-Brandt, Marburger Str. 32, 35315 Homberg/Ohm<br />

Tel.: (0 66 33) 9 11 04 01, Fax: (0 66 33) 9 11 04 02, h-h-homberg@t-online.de<br />

SpL, JL Kris-Eric Seibert, Schäferstr. 13, 35315 Homberg/Ohm<br />

Tel.: (0 66 33) 58 61, kris-seibert@web.de<br />

Mail/Web info@msc-ohmtal.de, www.msc-ohmtal.de<br />

1043 Mc Ohrdruf e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Rennsport, Quad, Enduro, Motocross, Supermoto, <strong>Motorrad</strong>-Trial<br />

Anschrift Mozartstr. 9, 99867 Gotha<br />

VS Rainer Ammon, Mozartstr. 9, 99867 Gotha<br />

Tel.: (0 36 21) 89 27 88, Fax: (0 36 21) 89 27 90, rainer.ammon@bonnfinanz.de<br />

SpL Sven Kammer, Hauptstr. 30, 99869 Emleben, Tel.: (0 36 21) 70 98 05, sk99869@aol.com<br />

0184 Kv Oppenrod e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Kartrennen, Verkehr<br />

Anschrift Stefan-Bellof-Str. 1, 35418 Buseck-Oppenrod, Tel.: (0 64 08) 6 12 48, Fax: (0 64 08) 18 90<br />

VS Harald Gans, Stefan-Bellof-Str. 1, 35418 Buseck<br />

Tel.: (0 64 08) 68 43, Fax: (0 64 08) 6 25 55, info@baudekoration-gans.de<br />

JL Heiko Ollarius, jugend@kv-oppenrod.de<br />

Mail/Web kartsport@kv-oppenrod.de, www.kv-oppenrod.de<br />

0088 Mc Pfungstadt 1952 e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Enduro, Touristik<br />

Anschrift Sandstraße 61, 64319 Pfungstadt, Tel.: (0 61 57) 74 94, Fax: (0 61 57) 90 57 63<br />

VS Kai Hofmann, Lessingstr. 28, 64319 Pfungstadt-Hahn<br />

Tel.: (0 61 57) 8 58 37, Fax: (0 61 57) 43 54, vorsitzender1@mc-pfungstadt.de<br />

SpL Udo Dörigmann, Holunderweg 9, 64665 Alsbach-Hähnlein<br />

Tel.: (0 62 57) 90 57 60, Fax: (0 62 57) 90 57 63, sportleiter@mc-pfungstadt.de<br />

Mail/Web info@mc-pfungstadt.de, www.mc-pfungstadt.de<br />

155<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


156<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

0125 aMsc Pohlheim e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Tretcar, Slalom, Orientierungsfahrt, Fahrrad-Turnier<br />

Anschrift Postfach 11 12, 35415 Pohlheim, Tel.: (0 64 04) 26 79, Fax: (0 60 04) 91 41 83<br />

VS Lars Garten, Hof-Güller-Str. 2, 35415 Pohlheim<br />

Tel.: (0 64 04) 18 02, Fax: (0 64 04) 6 59 08 40, lars_garten@yahoo.de<br />

SpL Daniel Puschner, Ringstraße 8, 35447 Reiskirchen<br />

Tel.: (0 64 08) 96 83 26, diepuschis@t-online.de<br />

JL Bernd Garten, Hof-Güller-Straße 2, 35415 Pohlheim<br />

Tel.: (0 64 04) 69 73 31, bernd.garten@gmx.de<br />

Mail/Web verein@amsc-pohlheim.de, www.amscpohlheim.de<br />

0172 OMc reichenbach e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Oldtimer, Touristik, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Postfach 1124, 64684 Lautertal, Tel.: (0 62 54) 30 81 19<br />

VS Dominik Müller, Friedhofstr. 4, 64686 Lautertal, omc-reichenbach@arcor.de<br />

SpL Richard Meckel, Brunnenstubenweg 4, 64686 Lautertal<br />

Tel.: (0 62 54) 94 26 35, Fax: (0 62 54) 94 26 36, Richard.Meckel@t-online.de<br />

Mail/Web omc-reichenbach@arcor.de, www.omc-reichenbach.de<br />

0053 Msc reinhardswald hofgeismar e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Oldtimer, Jugendkart<br />

Anschrift Husarenstr. 8, 34369 Hofgeismar, Tel.: (0 56 71) 50 99 05, Fax: (0 56 71) 89 93<br />

VS Heinrich Dilcher, Meta-Frank Str. 1, 34369 Hofgeismar, Tel.: (0 56 71) 50 99 05,<br />

Fax: (0 56 71) 89 93, 1.vorsitzender@msc-reinhardswald-hofgeismar.de<br />

SpL, JL Jürgen Reinhold, Weidemannstr. 37, 34369 Hofgeismar, Tel.: (0 56 71) 4 04 68,<br />

Fax: (0 56 71) 72 90 80, jugendleiter@msc-reinhardswald-hofgeismar.de<br />

Mail/Web h.dilcher@rae-dks.de, www.msc-reinhardswald-hofgeismar.de<br />

0090 OaMc reinheim e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Indoor-Kart-Rennen, <strong>Motorrad</strong>-Turnier (auch Jugend), Jugendkart, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Außerhalb 8 (Jochertweg), 64401 Groß-Bieberau<br />

Tel.: (0 61 66) 92 00 88, Fax: (0 61 66) 92 00 90 (zeitweise)<br />

VS Meik Bernius, Außerhalb 8 (Jochertweg), 64401 Groß-Bieberau<br />

Tel.: (0 61 66) 92 00 88, Fax: (0 61 66) 92 00 90, vorstand@oamc.de<br />

SpL Sven Krüger, Zum Roßberg 10, 64354 Reinheim<br />

Tel.: (0 61 62) 80 00 20, Fax: (0 61 62) 80 00 21, sport@oamc.de<br />

JL Frank Meyer, Hinter der Stadt 20, 64354 Reinheim<br />

Tel.: (0 61 62) 8 23 87, Fax: (0 61 62) 96 90 78, jugend@oamc.de<br />

Mail/Web vorstand@oamc.de, www.oamc-reinheim.de<br />

1022 Msc rennsteig neuhaus e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Saalfelder-Str. 103, 98739 Lichte, Tel.: (03 67 01) 6 01 85, Fax: (03 67 01) 6 18 76<br />

VS Horst Stauch, Saalfelder Straße 103, 98739 Lichte<br />

Tel.: (03 67 01) 6 01 89, Fax: (03 67 01) 6 18 76, bhsta@t-online.de<br />

0091 rheingauer ac e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Orientierungsfahrt<br />

Anschrift Schauerweg 51, 65391 Lorch, Tel.: (0 67 26) 3 56, Fax: (0 67 26) 23 49<br />

SpL Wolf-Rüdiger Scharhag, Buchenweg 34, 55128 Mainz<br />

Tel.: (0 61 31) 36 67 51, c.scharhag@t-online.de<br />

0118 Oldtimer club rhein-Main e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Oldtimer, Jugendfreizeit, Verkehr<br />

Anschrift Südstraße 2, 55257 Budenheim, Tel.: (0 61 39) 96 12 71, Fax: (0 61 39) 96 12 73<br />

VS, SpL Klaus Jürgen Emrich, Südstraße 18, 55257 Budenheim<br />

Tel.: (0 61 39) 96 12 71, Fax: (0 61 39) 96 12 73, kj.emrich@ocrm.de<br />

Mail/Web kj.emrich@web.de, www.OCRM.de<br />

0198 Msc rockenberg e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Automobil-Slalom, Kartrennen, Orientierungsfahrten, Oldtimer, Touristik, Jugendkart,<br />

Tretcar, Jugendfreizeit, Fahrrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Münzenberger Pfad 4, 35519 Rockenberg, Tel.: (0 60 33) 6 38 75<br />

VS Armin Preuß, Münzenberger Pfad 4, 35519 Rockenberg<br />

Tel.: (0 60 33) 6 38 75, Fax: (0 36 31) 91 83 56, 1.vorsitzender@msc-rockenberg.de<br />

SpL Reiner Kopp, Freiherr vom Stein-Str. 40, 35516 Münzenberg<br />

Tel.: (0 60 04) 31 00, Fax: (0 60 04) 93 03 33, sportleiter@msc-rockenberg.de<br />

JL Dirk Antkowiak, Zum Germaniabrunnen 29, 61169 Friedberg<br />

Tel.: (0 60 31) 46 15, Fax: (0 60 31) 6 39 10, dirk@antkowiak.info<br />

Mail/Web 1.vorsitzender@msc-rockenberg.de, www.msc-rockenberg.de<br />

0178 Msc rodenstein Fränkisch-crumbach e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Automobil-Slalom, Kartrennen, Orientierungsfahrten, Oldtimer, Touristik, Jugendkart,<br />

Fahrrad-Turnier<br />

Anschrift Brunnenweg 11, 64407 Fränkisch-Crumbach, Tel.: (0 61 64) 13 26, Fax: (0 61 64) 23 22<br />

VS Heinz Muntermann, Brunnenweg 11, 64407 Fränkisch-Crumbach<br />

Tel.: (0 61 64) 46 78, Fax: (0 61 64) 23 22, heinz@muntermann.de<br />

SpL Peter Katzenmeier, Weberstr. 4, 64372 Ober Ramstadt<br />

Tel.: (0 61 54) 44 89, sportleitung@msc-rodenstein.de<br />

JL Nils Mierschke, Schillerstr. 39, 64407 Fränkisch-Crumbach, Tel.: (0 61 64) 50 16 69,<br />

Fax: (0 61 64) 5 01 99 07, nils.mierschke@web.de, www.nils-mierschke.de<br />

Mail/Web heinz@muntermann.de, www.msc-rodenstein.de<br />

0203 rallye sport club rotenburg e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye<br />

Anschrift Vor dem Wiesenborn 8, 36199 Rotenburg, Tel.: (0 66 23) 91 71 29<br />

VS Uwe Wagner, Vor dem Wiesenborn 8, 36199 Rotenburg<br />

Tel.: (0 66 23) 91 71 29, Fax: (0 66 23) 91 71 30<br />

Mail/Web rsc-rotenburg@web.de, www.rsc-rotenburg.de<br />

157<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


158<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

1058 Msc „Barbarossa“ rottleben e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Motocross, Enduro<br />

Anschrift Seegaer Weg 27, 06567 Rottleben, Tel.: (03 46 71) 6 44 76, Fax: (03 46 71) 5 57 82<br />

VS Peter Herrmann, Bachfeld 3, 06567 Rottleben<br />

Tel.: (03 46 71) 6 44 76, Fax: (03 46 71) 5 57 82, msc-peter@web.de<br />

SpL, JL Heiko Junge, Hesseröder Straße 4, 99734 Nordhausen<br />

Tel.: (0 36 31) 47 46 61, Fax: (0 36 31) 47 46 62, heikojunge@web.de<br />

Mail/Web motocrosshalle-rottleben@web.de, www.msc-barbarossa.de<br />

0095 Mtc rüsselsheim e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität <strong>Motorrad</strong>-Trial, Verkehr<br />

Anschrift Eisenstraße 31 a, 65428 Rüsselsheim, Tel.: (0 61 42) 82 87 13<br />

VS Gerhard Daum, Eisenstraße 31 a, 65428 Rüsselsheim<br />

Tel.: (0 61 42) 8 28 70, Fax: (0 61 42) 82 87 20, gerhard.daum@t-online.de<br />

SpL Karl Bohn, Liebfrauenstr. 27, 65479 Raunheim<br />

Tel.: (0 61 42) 4 16 16, karl_bohn@t-online.de<br />

JL Martin Zapf, Schulstr. 4, 65479 Raunheim<br />

Tel.: (0 61 42) 2 11 42, ulimarchan36@aol.com, mtcr-roland@arcor.de<br />

Mail/Web mtcr-roland@arcor.de, www.mtcr.de<br />

1023 Mc saalfeld e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Enduro, Quad, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Camping, Soziales<br />

Anschrift Florian-Geyer-Straße 65, 07318 Saalfeld, Tel.: (0 36 71) 59 13 69, Fax: (0 36 71) 52 09 67<br />

VS Mario Dietzel, Florian-Geyer-Straße 65, 07318 Saalfeld<br />

Tel.: (0 36 71) 52 09 67, Fax: (0 36 71) 52 09 67, dietzel.m@gmx.de<br />

SpL Bernd Rabmund, Dorfkulmer Weg 2a, 07318 Saalfeld, Tel.: (0 36 71) 52 81 10,<br />

Fax: (0 36 71) 57 66 44, bernd@race-direct-saalfeld.de, www.team-tr-racing.de<br />

Mail/Web mc.saalfeld@online.de, www.motorsportclub-saalfeld.de<br />

0096 Msc sachsenhausen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Supermoto, Touristik, Jugendkart, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Gewerbering 1, 34513 Waldeck-Sachsenhausen, Tel.: (0 56 34) 9 79 90, Fax: (0 56 34) 18 70<br />

VS Gerhard Kiepe, In der Netze 11, 34549 Edertal-Mehlen<br />

Tel.: (0 56 23) 48 95, Fax: (0 56 23) 48 43, gerhard.kiepe@t-online.de<br />

SpL Eugen Jordan, Nieder-Werber Str. 15 A, 34513 Waldeck-Sachsenhausen<br />

Tel.: (0 56 34) 64 25, eujordan@hotmail.de<br />

Mail/Web adac-mscsachsenhausen@veltum.de, www.kartgruppe-sachsenhausen.de<br />

0110 Msc salzbödetal e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Automobil-Slalom, Jugendkart, Tretcar, Fahrrad-Trial, Verkehr<br />

Anschrift Wiesenstraße 20, 35080 Bad Endbach, Tel.: (0 64 64) 91 23 03, Fax: (0 64 64) 72 38<br />

VS Claus Lixfeld, Wiesenstraße 20, 35080 Bad Endbach<br />

Tel.: (0 64 64) 91 23 03, Fax: (0 64 64) 72 38, Claus.Lixfeld@t-online.de<br />

SpL Ulrich Kraft, Steilweg 2a, 35232 Dautphetal<br />

Tel.: (0 64 68) 63 99, Fax: (0 64 68) 91 11 61, kernmann@t-online.de<br />

JL Klaus-Peter Katzmarzik, Hohe Str. 13, 35236 Breidenbach<br />

Tel.: (0 64 65) 78 05, Fax: (0 64 65) 91 28 33, peter-katzmarzik@t-online.de<br />

Mail/Web Claus.Lixfeld@t-online.de, www.msc-salzboedetal.de<br />

1062 aMc schleizer Dreieck e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rennsport, Seriensport, Seitenwagen, Oldtimer,<br />

Anschrift Am Stadtweg 17, 07907 Schleiz, Tel.: (0 36 63) 40 12 38<br />

VS Wolfgang Grimm, An der Schmelzhütte 11a, 07907 Schleiz,<br />

Tel.: (0 36 63) 42 14 58, w.grimm@schleizer-dreieck.de. www.schleizer-dreieck.de<br />

SpL Stefan Beck, Am Gatterberg 4, 07907 Schleiz<br />

Fax: (0 36 63) 42 06 19, stefan1beck@aol.com<br />

Mail/Web w.grimm@schleizer-dreieck.de, www.amc-schleizer-dreieck.de<br />

1042 Msc schleizer Dreieck e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Seifenkistenrennen, Auto-Turnier, Oldtimer, <strong>Motorrad</strong>-Rennen, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Am Stadtweg 17, 07907 Schleiz, Tel.: (0 36 63) 40 29 54, Fax: (0 36 63) 41 08 35<br />

VS Dr. Ralf Zeißig, Birkenweg 22, 07907 Görkwitz<br />

Tel.: (0 36 63) 40 29 54, Fax: (0 36 63) 41 08 35<br />

SpL Tommy Weber, Rothenburger Str. 106, 90439 Nürnberg<br />

Tel.: (09 11) 3 22 66 26, msc.schleizer.dreieck@t-online.de<br />

JL Jörg Langer, Am Forsthaus 4, 07907 Schleiz, Tel.: (0 36 63) 40 01 28<br />

Mail/Web msc.schleizer.dreieck@t-online.de, www.msc-schleizer-dreieck.de<br />

0098 ac schlitz e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Jugendkart, Tretcar, Jugendfreizeit, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Kantor-Nanz-Str. 13, 36110 Schlitz, Tel.: (0 66 42) 18 65<br />

VS Frank Preisendörfer, Kreuzweg 1, 36110 Schlitz<br />

Tel.: (0 66 42) 77 19, Fax: (0 66 42) 91 99 91, antriebstechnik@preisendoerfer.com<br />

SpL Friedrich Goldstein, Am Gänsrasen 15, 36110 Schlitz<br />

Tel.: (0 66 42) 40 59 71, Fax: (0 66 42) 40 59 72, f-goldstein@t-online.de<br />

Mail/Web hue.zindler@t-online.de, www.ac-schlitz.de<br />

1044 Msc schlotheim e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Supermoto, Fahrrad-Turnier<br />

Anschrift Steinweg 15, 99994 Schlotheim, Tel.: (03 60 21) 9 24 76<br />

2. VS Hans-Heinz Görl, Untergasse 1, 99994 Schlotheim, Tel.: (03 60 21) 8 10 81<br />

159<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


160<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

0099 Msc schlüchtern e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Autocross, Rallycross, Enduro, Motocross, Motocross/Enduro (Jugend)<br />

Anschrift Brunnenweg 7, 36381 Schlüchtern, Mobil: (01 71) 4 93 77 73, Fax: (0 66 61) 91 96 11<br />

VS Harald Köpf, Brunnenweg 7, 36381 Schlüchtern<br />

Tel.: (0 66 61) 65 59, vorstand@msc-schluechtern.de<br />

SpL Hans Kirchhof, Siedlungsweg 7a, 36396 Steinau<br />

Tel.: (0 66 63) 79 84, Fax: (0 66 63) 91 99 57, h.kirchhof@t-online.de<br />

Mail/Web vorstand@msc-schluechtern.de, www.msc-schluechtern.de<br />

1030 Mc schmölln e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Postfach 12 14, 04622 Schmölln, Tel.: (03 44 91) 8 14 37, Fax: (03 44 91) 8 14 37<br />

VS Klaus Burkhardt, Altenburgerstr. 45, 04626 Schmölln<br />

Tel.: (03 44 91) 8 14 37, Fax: (03 44 91) 8 14 37, KlaBu.MC-Schmoelln@t-online.de<br />

SpL Rolf Winter, Taupadel 56, 04603 Saara, Tel.: (03 44 93) 3 05 76, birgit.winter@t-online.de<br />

Mail/Web klabu.mc-schmoelln@t-online.de<br />

0101 Msc rund um schotten e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität <strong>Motorrad</strong>-Oldtimer-Rennen, Oldtimer, Jugend-Motocross, Rallye<br />

Anschrift Seestraße 6, 63679 Schotten, Tel.: (0 60 44) 28 68, Fax: (0 60 44) 20 83<br />

VS Wolfgang Wagner, Auf der Au 4, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 7 01, Fax: (0 60 44) 7 08, info@vfs-schottenring.de<br />

SpL Manfred Hirth, Karl-Weber-Str. 37, 63679 Schotten<br />

Tel.: (0 60 44) 27 29, Fax: (0 60 44) 27 29, a_hirth@web.de<br />

Mail/Web info@schottenring.de, www.schottenring.de<br />

1063 Msc schwabhausen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Motocross<br />

Anschrift Mühlenstraße 8, 99869 Schwabhausen<br />

Mail/Web www.msc-gotha.de<br />

0104 aMc schwalmstadt e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Orientierungsfahrten, Jugendkart, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Reichenberger Str. 21, 34613 Schwalmstadt-Treysa, Tel.: (0 66 91) 91 93 13<br />

VS Dieter Wachendorf, Reichenberger Str. 21, 34613 Schwalmstadt-Treysa<br />

Tel.: (0 66 91) 91 93 13, diwago@gmx.de<br />

JL Carsten Dörrbecker, Schöne Aussicht 2, 34599 Neuental<br />

Tel.: (0 66 93) 91 15 50, Fax: (0 66 93) 91 15 81, jugendleiter@amc-schwalmstadt.de<br />

Mail/Web diwago@gmx.de, www.amc-schwalmstadt.de<br />

0128 rallye Gemeinschaft rG solms e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Berg-Rennen, Automobil-Slalom, Autocross, Rennsport, Seriensport<br />

Anschrift Tannenweg 26, 35606 Solms-Niederbiel, Fax: (0 64 17) 38 03 92<br />

VS Harry Oesterling, Weilburger Str. 8, 35781 Weilburg-Odersbach<br />

Tel.: (0 64 71) 38 03 92, Fax: (0 64 71) 38 03 92, oeshar@web.de<br />

SpL Karl-Ernst Ufer, Am weißen Berg 4, 35796 Weinbach<br />

Tel.: (0 64 74) 17 21, Fax: (0 64 41) 99 61 04, karl-ernst.ufer@wetzlar.de<br />

Mail/Web oeshar@web.de<br />

1025 Mc Kali-sondershausen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Wassersport, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Hospitalstr. 50, 99706 Sondershausen<br />

Tel.: (0 36 32) 78 24 00, Fax: (0 36 32) 70 06 61 oder (0 36 32) 78 24 00<br />

VS Wolfgang Haberkorn, Hospitalstraße 50, 99706 Sondershausen<br />

Tel.: (0 36 32) 78 24 00, Fax: (0 36 32) 70 06 61, Wolfgang-Haberkorn@t-online.de<br />

Mail/Web Wolfgang-Haberkorn@t-online.de<br />

0137 Msc stadtallendorf e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Automobil-Slalom, Tretcar, Fahrrad-Turnier<br />

Anschrift Postfach 11 44, 35251 Stadtallendorf, Tel.: (0 64 29) 82 92 85, Fax: (0 64 28) 42 40<br />

SpL Markus Siebert, Im Froschwasser 4 B, 35260 Stadtallendorf<br />

Tel.: (0 64 29) 67 50, siebert-schweinsberg@web.de<br />

Mail/Web info@msc-stadtallendorf.de, www.msc-stadtallendorf.de<br />

0191 starkenburger aMc e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, <strong>Motorrad</strong>-Seriensport, Supermoto, Oldtimer<br />

Anschrift Liebigstr. 17, 64293 Darmstadt, Tel.: (0 61 51) 7 40 19, Fax: (0 61 51) 71 06 05<br />

VS Gerd Körner, Feldstr. 14 A, 64331 Weiterstadt<br />

Tel.: (0 61 51) 82 49 95, Fax: (0 61 51) 66 84 24, gerd.koerner@starkenburger-amc.de<br />

JL Manfred Kunz, Weiterstädter Str. 30, 64572 Büttelborn<br />

Tel.: (0 61 52) 17 23 05, Fax: (0 61 52) 17 23 40, m.g-kunz@t-online.de<br />

Mail/Web www.starkenburger-amc.de<br />

0050 aMc starkenburg e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Oldtimer, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Am Weissen Rain 51, 64646 Heppenheim<br />

Tel.: (0 62 52) 7 68 33, Fax: (0 62 52) 68 87 92<br />

VS, SpL Hansjörg Reiboldt, Am Weißen Rain 51, 64646 Heppenheim<br />

Tel.: (0 62 52) 7 68 33, amc-heppenheim@t-online.de<br />

Mail/Web amc-heppenheim@t-online.de, www.automobilclub-heppenheim.de<br />

161<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


162<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

1059 Oldtimer Motorsportclub steinheuterode / eichsfeld e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Oldtimer<br />

Anschrift Mengelröderweg 31, 37318 Steinheuterode<br />

Mobil: (01 71) 2 32 39 41, Fax: (03 60 83) 4 08 89<br />

VS Egon Riethmüller, Mengelröderweg 31, 37318 Steinheuterode, Tel.: (03 60 83) 4 25 01<br />

SpL Thomas Klingelberger, Straße der Einheit 117a, 37318 Uder<br />

Tel.: (03 60 83) 4 08 88, autocenter.rkr@online.de<br />

Mail/Web autocenter.rkr@online.de, www.omseichsfeld.de<br />

0195 acc stephanshausen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Kart, Jugendkart, Touristik, Seifenkisten und Bobbycar-Rennen<br />

Anschrift Rathausstr. 12, 65366 Geisenheim, Tel.: (0 67 22) 69 95<br />

VS Stefan Riedel, Rathausstr. 12, 65366 Geisenheim<br />

Tel.: (0 67 22) 69 95, Fax: (0 67 22) 75 08 91, 1.vorsitzender@acc-stephanshausen.de<br />

SpL Andreas Hofmann, Dippehäuser Str. 20, 65366 Geisenheim<br />

Tel.: (0 67 22) 6 49 10, sportleiter@acc-stephanshausen.de<br />

Mail/Web info@acc-stephanshausen.de, www.acc-stephanshausen.de<br />

1028 Msc südharz e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik, Rallye, Bergrennsport<br />

Anschrift Straße des Friedens 1, 99755 Sülzhayn, Tel.: (0 55 86) 99 97 72<br />

VS Gerald Trensch, Waldstraße 20, 37447 Wieda, Tel.: (0 55 86) 99 97 72<br />

Mail/Web msc-suedharz-e.V@gmx.de<br />

1027 Msc suhl e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Quad, Enduro, Seriensport, Orientierungsfahrten (<strong>Motorrad</strong>)<br />

Anschrift Haak 13, 98529 Suhl, Tel.: (0 36 81) 70 55 99, Fax: (0 36 81) 70 55 60<br />

VS Frank-Ulrich Dietz, Haak 13, 98529, Suhl<br />

Tel.: (0 36 81) 70 55 99, Fax: (0 36 81) 70 55 60, dietz@msc-suhl.de<br />

SpL Thomas Bieberbach, Themarer Str. 40, 98630 Marisfeld<br />

Tel.: (03 68 46) 50 01, bbbktm@web.de<br />

JL René Allzeit, Schubertstr. 10, 98529 Suhl, Tel.: (0 36 81) 30 71 26, allio@kabelmail.de<br />

Mail/Web info@msc-suhl.de, www.msc-suhl.de<br />

0065 Msc taunus e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik<br />

Anschrift Siemensstr. 9, 65779 Kelkheim, Tel.: (0 61 95) 34 06, Fax: (0 61 95) 84 81<br />

VS Leonhard Claas, Siemensstr. 9, 65779 Kelkheim<br />

Tel.: (0 61 95) 34 06, Fax: (0 61 95) 84 81<br />

SpL Manfred Kleinschmidt, Friedrichstraße 2, 65779 Kelkheim<br />

Tel.: (0 61 95) 9 87 07 00, manfred@jkleinschmidt.de<br />

1031 Msc triptis e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Motocross, Oldtimer, Jugend-Moto-Cross, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Neustädter Str. 7, 07819 Triptis, Tel.: (03 64 82) 8 67 73, Fax: (03 64 82) 8 67 73<br />

JL Rene Krause, Am Mühlteich, 07819 Triptis<br />

Mail/Web erika.haupt@t-online.de, www.msc-triptis.de<br />

0189 Wsc twistesee e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Wasserski<br />

Anschrift Leiborner Str. 21, 34454 Bad Arolsen, Tel.: (0 56 91) 51 70, Fax: (0 56 91) 62 96 35<br />

SpL, JL Werner Hartmann, Leiborner Str. 21, 34454 Bad Arolsen<br />

Tel.: (0 56 91) 51 70, Fax: (0 56 91) 62 96 35, wsz-twistesee@T-online.de<br />

Mail/Web WSCTwistesee@aol.com, www.Wasserski-Twistesee.de<br />

0108 Msc überwald e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Touristik<br />

Anschrift Postfach 1135, 69479 Wald-Michelbach, Tel.: (0 62 07) 14 00, Fax: (0 62 28) 89 91<br />

VS Werner Melchiori, Nibelungenstraße 37a, 64689 Grasellenbach<br />

Tel.: (0 62 07) 14 00, Fax: (0 62 28) 89 91, fam.melchiori@gmx.de<br />

SpL Patrick Helfrich, Nibelungenstr. 42, 64689 Wahlen<br />

Tel.: (0 62 07) 60 66 43, patrick.helfrich@t-online.de<br />

Mail/Web peter.hildenbeutel@dak.de, www.msc-ueberwald.de<br />

0106 Msc Ulfenbachtal e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugend-<strong>Motorrad</strong>-Trial, Motocross, Classic-Enduro,Touristik, Fahrrad-Turnier, Technik<br />

Anschrift Finkenbacher Weg 25, 69483 Wald-Michelbach, Tel.: (0 62 07) 10 74, Fax: (0 62 07) 10 74<br />

VS Uwe Gam, Finkenbacher Weg 25, 69483 Wald-Michelbach<br />

Tel.: (0 62 07) 10 74, uwegam@msc-ulfenbachtal.de<br />

SpL Markus Hirsch, Beckerpfad 15, 69483 Wald-Michelbach<br />

Tel.: (0 62 07) 70 20, Fax: (0 62 07) 70 22, markus.hirsch@msc-ulfenbachtal.de<br />

JL Michael Becker, Korsika 12 A, 69483 Wald-Michelbach<br />

Tel.: (0 62 07) 8 17 34, michael.becker@msc-ulfenbachtal.de<br />

Mail/Web webmaster@msc-ulfenbachtal.de, www.msc-ulfenbachtal.de<br />

1053 Msc Unstrut-hainich e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Lindenbühl 28/29, 99974 Mühlhausen, Tel.: (0 36 01) 44 47 92<br />

0159 Yachtclub Untermain e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Wassersport (Jugend), Motorboot, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Elsheimer Str. 43, 55270 Schwabenheim, Tel.: (0 61 30) 94 53 47<br />

VS Christel Lenarz, Elsheimerstr. 43, 55270 Schwabenheim<br />

Tel.: (0 61 30) 94 53 47, vorstand@ycu-raunheim.de<br />

JL Klaus Reitz, Am Alten Rathaus 53, 63303 Dreieich<br />

Tel.: (0 60 74) 6 76 38, Fax: (0 60 74) 7 28 29 59, jugend@ycu-raunheim.de<br />

Mail/Web vorstand@ycu-raunheim.de, www.ycu-raunheim.de<br />

163<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


164<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

0156 sFG vogelsberg 1970 e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye<br />

Anschrift Postfach 4 54, 36294 Alsfeld, Tel.: (0 66 31) 12 15, Fax: (0 66 31) 7 10 81<br />

VS Claus Schreiner, Pfarrwiesenweg 12-14, 36304 Alsfeld<br />

Tel.: (0 66 31) 12 15, Fax: (0 66 31) 7 10 81, schreiner.claus@t-online.de<br />

JL Florian Schneider, Gartenweg 1, 35329 Gemünden<br />

Tel.: (0 66 34) 81 04, Fax: (0 66 34) 81 04, mail@ruckelshausen.de<br />

Mail/Web hotel.schwalbennest@t-online.de, www.sfg-vogelsberg.de<br />

0107 Msc volkmarsen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Tretcar, Auto-Turnier<br />

Anschrift Postfach 11 47, 34471 Volkmarsen, Tel.: (0 56 93) 2 63<br />

VS Hans-Georg Schreiber, Kasseler Str. 15 a, 34471 Volkmarsen<br />

Tel.: (0 56 93) 2 63, Hans-Georg.Schreiber@gmx.de<br />

SpL Thomas Vaupel, Lütersheimer Straße 13, 34471 Volkmarsen, thomas.vaupel@yahoo.de<br />

JL Julia Schreiber, Kasseler Str. 15a, 34471 Volkmarsen<br />

Tel.: (0 56 93) 2 63, msc-volkmarsen@gmx.de<br />

Mail/Web msc-volkmarsen@gmx.de<br />

0139 Mscc Wahlen und Umgebung e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Kettelerstr. 15, 64658 Fürth, Tel.: (0 62 53) 32 23<br />

VS Richard Fuchs, Kettelerstraße 15, 64658 Fürth<br />

Tel.: (0 62 53) 32 23, richardfuchs1@aol.com<br />

SpL, JL Martin Eisenhauer, Steinackerweg 15, 64658 Fürth<br />

Tel.: (0 62 53) 13 27, martin@eisenhauer.ch<br />

Mail/Web richardfuchs1@aol.com, www.mscc-wahlen.de<br />

0143 Msc Waldkappel-Breitau e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Enduro, Motocross, <strong>Motorrad</strong>-Trial, Fahrrad-Trial<br />

Anschrift Bahnhofsweg 16, 37284 Waldkappel, Tel.: (0 56 58) 17 11, Fax: (0 56 51) 38 38<br />

VS Peter Überschär, Bahnhofsweg 16, 37284 Waldkappel<br />

Tel.: (0 56 58) 17 11, fernsehvaupel@gmx.net<br />

Mail/Web info@msc-waldkappel.de, www.msc-waldkappel.de<br />

0097 Msc Wartturm e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Kartrennen, Rennsport, Motocross, Supermoto, Jugendkart, Jugendfreizeit<br />

Anschrift Postfach 12, 64847 Schaafheim, Tel.: (0 60 73) 7 48 70, Fax: (0 60 73) 74 87 55<br />

SpL Daniela Mauer, 65583 Hadamar<br />

Tel.: (0 64 33) 9 49 01 82, Fax: (0 64 33) 9 49 01 83, sportleiter@mscw.de<br />

Mail/Web info@mscw.de, www.mscw.de<br />

0109 Mstc Wehrheim e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Tretcar, Auto-Turnier, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Oranienstr. 2a, 61273 Wehrheim, Tel.: (0 60 81) 53 29, Fax: (0 60 81) 95 86 70<br />

VS Horst Becker, Oranienstr. 2a, 61273 Wehrheim<br />

Tel.: (0 60 81) 53 29, Fax: (0 60 81) 95 86 70, horstgerlindebecker@t-online.de<br />

0193 Msc Weilrod-riedelbach e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Orientierungsfahrt, <strong>Motorrad</strong><br />

Anschrift Langstr. 38, 61276 Weilrod, Tel.: (0 60 81) 1 49 31, Fax: (0 60 81) 58 38 12<br />

VS Norbert Schneider, Langstr. 38, 61276 Weilrod-Reidelbach<br />

Tel.: (0 60 83) 22 01, Fax: (0 60 83) 9 59 97 58, info@sgr-racing.de<br />

SpL Ludger Henrich, Lauterbachstraße 7, 61389 Schmitten<br />

Tel.: (0 60 84) 37 22, Fax: (0 60 84) 26 72, pinkpowerracing@web.de<br />

Mail/Web MSC-TRT-Herbert@t-online.de, www.msc-trt.de<br />

1032 Mc Weimar e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Automobil-Turnier, Orientierungsfahrten, Touristik, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Postfach 2149, 99402 Weimar, Tel.: (0 36 43) 42 09 84, Fax: (0 36 43) 80 80 50<br />

VS Günter Seifert, Allstedter Str. 3, 99427 Weimar<br />

Tel.: (0 36 43) 42 09 84, Fax: (0 36 43) 80 80 50, vorsitzender@mc-weimar.de<br />

SpL Gerd Grigoleit, Schwanseestr. 75, 99423 Weimar<br />

Tel.: (0 36 43) 81 19 09, grigoleit@ib-bauwerkserhaltung.de<br />

JL Franziska Fischer, Grossestraße 1, 99427 Weimar<br />

florian-franz@web.de<br />

Mail/Web vorsitzender@mc-weimar.de, www.mc-weimar.de<br />

0185 Msc Weißenborn e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Auto-Turnier, Touristik, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Oberrieder Straße 25, 37247 Hilgershausen, Tel.: (0 56 52) 31 91<br />

VS Werner Rimbach, Oberrieder Straße 25, 37242 Hilgershausen<br />

Tel.: (0 56 52) 31 91, Fax: (0 56 52) 31 91, wrimbach@gmx.de<br />

SpL Rainer Rimbach, Heiligenröder Str. 89, 34123 Kassel<br />

Tel.: (05 61) 5 29 63 45, Fax: (05 61) 5 29 63 46, hrimbach@t-online.de<br />

Mail/Web kontakt@msc-weissenborn.de, www.msc-weissenborn.de<br />

0051 Mc Werratal-heringen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Trial/Fahrrad-Trial, Touristik, <strong>Motorrad</strong>-Trial, Fahrrad-Trial, Verkehr, Fahrrad-Turnier<br />

Anschrift Arndstr. 4, 36266 Heringen/Werra, Tel.: (0 66 24) 62 94, Fax: (0 66 24) 54 20 23<br />

VS Thorsten Witte, Arndtstr. 4, 36266 Heringen<br />

Tel.: (0 66 24) 62 94, Fax: (0 66 24) 54 20 23, MarzenaWitte@aol.com<br />

SpL Klaus Mohr, Lutherstr. 10, 36266 Heringen<br />

Tel.: (0 66 24) 84 32, Fax: (0 66 20) 83 32, autotechnik-mohr@freenet.de<br />

JL Felix Pankow, Bergstraße 7, 36277 Schenklengsfeld<br />

Tel.: (0 66 29) 91 92 65, felix.pankow@web.de<br />

Mail/Web marzenawitte@aol.com, www.mcw-heringen.de<br />

165<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


166<br />

<strong>Ortsclub</strong>s<br />

0115 Msc Werratal-Witzenhausen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Rallye, Touristik, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Südbahnhofstr. 11, 37213 Witzenhausen, Tel.: (0 55 42) 93 93 93, Fax: (0 55 42) 93 93 95<br />

VS Thilo Vaupel, Fabariusstr. 23, 37213 Witzenhausen<br />

Tel.: (0 55 42) 7 22 77, Fax: (0 55 42) 93 93 95, info@kanzlei-taggeselle.de<br />

JL Thomas Schwendt, Vor der Schinderwiese 4, 37215 Witzenhausen<br />

Tel: (0 55 42) 32 36, Fax: (0 55 42) 92 08 93, thomasschwendt@t-online.de<br />

Mail/Web info@kanzlei-taggeselle.de, www.msc-wiz.de<br />

0036 1. Msc Weschnitztal e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Slalom, Fahrrad-Turnier, Verkehr, Camping, Oldtimer<br />

Anschrift Schollacker 23, 64658 Fürth/Odenwald, Tel.: (0 62 53) 93 22 58, Fax: (0 62 53) 93 22 60<br />

VS Sven-Holger Koczian, Schollacker 23, 64658 Fürth/Odenwald<br />

Tel.: (0 62 53) 93 22 58, Fax: (0 62 53) 93 22 60, msc-weschnitztal@t-online.de<br />

SpL Peter Zeiss jun., Bismarkturmstr. 20, 64678 Lindenfels<br />

Tel.: (0 62 55) 95 24 40, p.zeiss@t-online.de<br />

Mail/Web msc-weschnitztal@t-online.de<br />

0061 Msc Weser-Diemel e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Jugendkart, Slalom, Wassersport, Verkehr, Fahrrad-Turnier, Rallye, Soziales, Motocross<br />

Anschrift Mittelberg 17, 34385 Bad Karlshafen, Tel.: (0 56 72) 25 36 oder 99 75 26<br />

VS Bernhard Brauner, Mittelberg 17, 34385 Bad Karlshafen<br />

Tel.: (0 56 72) 25 36, vorsitzender@msc-weser-diemel.de<br />

SpL Uwe Nehring, Ahornweg 7, 34388 Trendelburg-Deisel<br />

Tel.: (0 56 75) 72 51 23, sportleiter@msc-weser-diemel.de<br />

JL Jörn Horbrügger, Königsberg 3, 34385 Bad Karlshafen<br />

Tel.: (0 56 72) 92 17 54, jugendleiter@msc-weser-diemel.de<br />

Mail/Web info@msc-weser-diemel.de, www.msc-weser-diemel.de<br />

0112 ac Wetzlar e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Orientierungsfahrten, Oldtimer, Touristik, Jugendkart, Jugendfreizeit, Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Domplatz 11, 35521 Wetzlar, Tel.: (0 64 41) 21 25 26, Fax: (0 64 41) 21 25 27<br />

VS Peter Reder, Domplatz 11, 35578 Wetzlar<br />

Tel.: (0 64 41) 4 70 31, Fax: (0 64 41) 4 58 51, info@kanzleiamdom-wetzlar.de<br />

SpL Dolf Jürgen Becker, Hofstadtstr. 2, 35586 Wetzlar<br />

Tel.: (0 64 41) 3 39 39, Fax: (0 64 41) 3 62 54, dolf.becker@t-online.de<br />

JL Jens Küster, Hohlstr. 21, 35614 Asslar, Tel.: (0 64 41) 8 79 20, caprifan@freenet.de<br />

Mail/Web funke_wetzlar@web.de, www.ac-wetzlar.de<br />

0135 WMc Wetzlar e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Wassersport, Technik<br />

Anschrift Postfach 29 63, 35539 Wetzlar, Tel.: (0 64 45) 70 31<br />

SpL Wolfgang Almang, Ringstr. 3, 35305 Grünberg-Habbach, Tel.: (0 64 01) 51 69<br />

JL Annette Renke, Beumegasse 1, 35329 Gemünden, Tel.: (0 66 34) 80 19 63<br />

Mail/Web heinz-peter-hahn@onlinehome.de<br />

0113 aDac-stadtclub Wiesbaden automobilclub e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Verkehr, Soziales<br />

Anschrift Wilhelmstraße 30, 65183 Wiesbaden, Tel.: (06 11) 99 33 30, Fax: (06 11) 37 01 06<br />

SpL Albert Falk, Odenwaldblick 28, 65207 Wiesbaden<br />

Tel.: (0 61 27) 6 15 56, albertfalk@t-online.de<br />

Mail/Web wiese.markus@raelorz.de<br />

0161 scuderia Wiesbaden e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Automobil-Slalom, Kartrennen, Jugendkart, Wassersport<br />

Anschrift Am Schloßpark 63, 65203 Wiesbaden, Tel.: (06 11) 9 60 16 01, Fax: (06 11) 9 60 17 01<br />

VS Rainer Wehner, Majoranweg 29, 65191 Wiesbaden<br />

Tel.: (06 11) 56 43 86, Fax: (06 11) 5 63 03 16, info@stb-wehner.de<br />

SpL Kurt Jüttner, Stuttgarter Str. 6, 65462 Ginsheim<br />

Tel.: (0 61 44) 35 60, Fax: (0 61 34) 5 47 41, i.juettner@t-online.de<br />

Mail/Web cpwehner@gmx.de, www.scuderia-wiesbaden.de<br />

0194 Msc Winkelmesser e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität <strong>Motorrad</strong>-Rennsport, <strong>Motorrad</strong>-Turnier, Touristik, Verkehr<br />

Anschrift Gartenstr. 7, 61184 Karben, Tel.: (0 60 39) 4 61 27, Fax: (0 60 39) 9 26 86 62<br />

VS Andrea Hämmelmann, Gartenstr. 7, 61184 Karben, Tel.: (0 60 39) 4 61 27,<br />

Fax: (0 60 39) 9 26 86 62, Andrea.Haemmelmann@winkelmesser-frankfurt.de<br />

SpL, JL Klaus Hämmelmann, Gartenstr. 7, 61184 Karben<br />

Tel.: (0 60 39) 4 61 27, Fax: (0 60 39) 9 26 86 62, gsxrler@web.de<br />

Mail/Web Andrea.Haemmelmann@winkelmesser-frankfurt.de, www.winkelmesser-frankfurt.de<br />

0116 Msc Wolfhagen e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Rallye, Kartrennen, Automobil-Slalom, Jugendkart, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift An der Zieglei 33, 34466 Wolfhagen, Tel.: (0 56 92) 28 59<br />

VS Andreas Herpers, An der Ziegelei 33, 34466 Wolfhagen<br />

Tel.: (0 56 92) 28 59, Andreas.Herpers@t-online.de<br />

SpL Rolf Reitz, Philippinenthal 16, 34466 Wolfhagen<br />

Tel.: (0 56 92) 59 04, rolf.reitz@unitymedia.de<br />

JL Guido Knoll, Emil-Nolde-Str. 10, 34414 Warburg<br />

Tel.: (0 56 41) 4 05 97 44, Fax: (0 56 41) 90 22 69, guido.knoll@tele2.de<br />

Mail/Web info@msc-wolfhagen.de, www.msc-wolfhagen.de<br />

1034 Msc Worbis e.v. im aDac<br />

OC-Aktivität Auto-Turnier, Fahrrad-Turnier, Verkehr<br />

Anschrift Burgstr. 6, 37339 Worbis, Tel.: (03 60 74) 9 28 18, Fax: (03 60 74) 9 28 08<br />

VS Hubert Zimmermann, Burgstraße 6, 37339 Worbis<br />

Tel.: (03 60 74) 9 28 18, Fax: (03 60 74) 9 28 08, hubert@metallbauzimmermann.de<br />

SpL Heiner Burkhard, Breitenbacher Str. 34, 37339 Worbis<br />

Tel.: (03 60 74) 9 20 13, heidrun.burkhard@web.de<br />

Mail/Web Juergen.Huke@t-online.de<br />

167<br />

<strong>Ortsclub</strong>s


Notfall<br />

im Ausland?<br />

Sicher<br />

nach Hause!<br />

Mehr Informationen:<br />

Tel. 0 180 5 10 11 12 * oder www.adac.de<br />

*14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz;<br />

max. 42 Cent/Min. aus deutschen Mobilfunknetzen.<br />

Kontakte – aDac Fachbereiche hessen-thüringen<br />

Fachbereich Verkehr (0 69) 66 07- 8401<br />

Fachbereich Technik (0 69) 66 07- 8420<br />

Fachbereich Musik (0 69) 66 07- 8301<br />

Fachbereich Vertrieb/GS (0 69) 66 07- 8200<br />

Fachbereich Vertrieb/Reise (0 69) 66 07- 8201<br />

Fachbereich Camping (0 69) 66 07- 8302<br />

Fachbereich Marketing SHT (0 69) 66 07- 8021<br />

Fachbereich Marketing Reise (0 69) 66 07- 8012<br />

Fachbereich Sport und Jugend (0 69) 66 07- 8602<br />

Fachbereich <strong>Ortsclub</strong>s (0 69) 66 07- 8004<br />

Fachbereich Presse/PR (0 69) 66 07- 8500<br />

Kontakte – aDac Geschäftsstellen und reisebüros in hessen<br />

Bad Homburg (61348), Louisenstraße 40, bis Frühjahr <strong>2011</strong>: Haingasse 9<br />

Service: (0 61 72) 2 10 93, Reisebüro: (0 61 72) 2 14 23, Telefax: (0 61 72) 2 57 11<br />

service.badhomburg@hth.adac.de<br />

Bensheim (64625), Bahnhofstraße 9,<br />

Service: (0 62 51) 84 87 40, Reisebüro: (0 62 51) 6 98 88, Telefax: (0 62 51) 6 76 87<br />

service.bensheim@hth.adac.de<br />

Darmstadt (64283), Marktplatz 4<br />

Service: (0 61 51) 2 62 77, Reisebüro: (0 61 51) 29 15 14, Telefax: (0 61 51) 29 46 12<br />

service.darmstadt@hth.adac.de<br />

Frankfurt City (60313), Schillerstraße 12<br />

Service: (0 69) 92 03 93-0, Reisebüro: (0 69) 92 03 93-20, Telefax: (0 69) 92 03 93-60<br />

service.ffmcity@hth.adac.de<br />

Frankfurt West (60486), Wiesbadener Straße<br />

Service: (0 69) 97 78 85-60, Reisebüro: (0 69) 97 78 85-70, Telefax: (0 69) 97 78 85-50<br />

service.ffmwest@hth.adac.de<br />

Frankfurt Niederrad (60528), Lyoner Straße 22<br />

Service: (0 69) 66 07-88 01, Reisebüro: (0 69) 66 07-88 04 oder 6607-8805, Telefax: (0 69) 97 78 85-49<br />

service.ffmniederrad@hth.adac.de<br />

169<br />

Kontakte


170<br />

Kontakte<br />

Fulda (36037), Karlstraße 19<br />

Service: (06 61) 7 71 11, Reisebüro: (06 61) 5 80 07 88, Telefax: (06 61) 7 04 88<br />

service.fulda@hth.adac.de<br />

Gießen (35390), Bahnhofstraße 15<br />

Service: (06 41) 7 20 08, Reisebüro: (06 41) 7 43 31, Telefax: (06 41) 7 78 56<br />

service.giessen@hth.adac.de<br />

Hanau (63450), Am Markt 1<br />

Service: (0 61 81) 2 45 11, Reisebüro: (0 61 81) 25 80 82, Telefax: (0 61 81) 2 08 34<br />

service.hanau@hth.adac.de<br />

Kassel (34117), Obere Königsstraße 9<br />

Service: (05 61) 10 34 64, Reisebüro: (05 61) 77 95 42, Telefax: (05 61) 10 37 68<br />

service.kassel@hth.adac.de<br />

Offenbach (63065), Stadthof 1<br />

Service: (0 69) 8 01 61, Reisebüro: (0 69) 80 90 39 10, Telefax: (0 69) 80 09 69 39<br />

service.offenbach@hth.adac.de<br />

Rüsselsheim (65428), Marktplatz 8<br />

Service: (0 61 42) 6 30 27, Reisebüro: (0 61 42) 7 38 91 00, Telefax: (0 61 42) 1 36 96<br />

service.ruesselsheim@hth.adac.de<br />

Wiesbaden (65183), Grabenstraße 5<br />

Service: (06 11) 37 70 71, Reisebüro: (06 11) 37 55 45, Telefax Service: (06 11) 1 57 77 69<br />

Telefax Reisebüro: (06 11) 30 63 24, service.wiesbaden@hth.adac.de<br />

Kontakte – aDac Geschäftsstellen und reisebüros in thüringen<br />

Eisenach (99817), Bahnhofstraße 1<br />

Service: (0 36 91) 215028, Reisebüro: (0 36 91) 21 50 29, Telefax: (0 36 91) 21 02 30<br />

service.eisenach@hth.adac.de<br />

Erfurt (99084), Johannesstraße 176<br />

Service: (03 61) 5 66 88 31, Reisebüro: (03 61) 6 43 91 27, Telefax: (03 61) 5 66 88 32<br />

service.erfurt@hth.adac.de<br />

Gera (07545), Bachgasse 4<br />

Service: (03 65) 2 90 01 73, Reisebüro: (03 65) 2 90 01 74, Telefax: (03 65) 8 00 13 31<br />

service.gera@hth.adac.de<br />

Jena (07743), Teichgraben/Eulenhaus<br />

Service: (0 36 41) 44 31 38, Reisebüro: (0 36 41) 42 00 22, Telefax: (0 36 41) 44 31 39<br />

service.jena@hth.adac.de


<strong>ADAC</strong> Stiftung Sport<br />

Talente fördern.<br />

Perspektiven schaffen.<br />

Helfen auch Sie jungen Motorsportlern und<br />

unterstützen Sie den deutschen Motorsport !<br />

Bayerische Landesbank<br />

n Konto-Nr. 123 14 14 n BLZ 700 500 00<br />

<strong>ADAC</strong> Stiftung Sport n Am Westpark 8 n 81373 München n ˝ (0 89) 74 309-0 n Fax (0 89) 74 309-500 n www.adac-stiftungsport.de<br />

Stiftungsrat: Hermann Tomczyk (Vorsitzender) n Hans-Joachim Stuck (Stellvertretender Vorsitzender) n Peter Geishecker n Walter Röhrl n Dieter Seibert<br />

Stiftungsvorstand: Dr. Erhard Oehm (Vorsitzender) n Rupert Mayer (Stellvertretender Vorsitzender)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!