04.12.2012 Aufrufe

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Meisterschaftsbestimmungen<br />

Falls ein Fahrer oder Beifahrer mit einer Int. Lizenz, Nat. A-Lizenz oder Nat. EU-Profi-Lizenz in die<br />

Punkteränge kommt, zählt er zwar als Starter, wird bei der Punktezuteilung jedoch nicht berücksichtigt.<br />

Die Nationalen DMSB-Lizenznehmer rücken in der Punktezuteilung nicht auf.<br />

Bei Punktgleichheit entscheidet in nachfolgender Reihenfolge:<br />

a) die niedrigere Summe in der Addition der Platzierungen, die zur Wertung für die Meisterschaft herangezogen<br />

werden.<br />

b) die niedrigere Summe in der Addition der Platzierungen im Gesamtklassement der zur Wertung für<br />

die Meisterschaft herangezogenen Veranstaltungen.<br />

3. Veranstaltungen – Streichergebnisse<br />

Es werden alle Veranstaltungen zur Wertung herangezogen, die unter www.ortsclub-portal.de aufgelistet<br />

sind. Es müssen mindestens fünf Veranstaltungen (Rallye, Rallyesprint) gefahren worden sein, sonst<br />

erfolgt keine Wertung.<br />

Es werden von 14 –18 durchgeführten Wertungsläufen 10<br />

12 –13 durchgeführten Wertungsläufen 9<br />

10 –11 durchgeführten Wertungsläufen 8<br />

8 – 9 durchgeführten Wertungsläufen 7<br />

7 durchgeführten Wertungsläufen 6<br />

5 durchgeführten Wertungsläufen alle Veranstaltungen gewertet.<br />

Bei Terminverlegung einer Veranstaltung oder vom Veranstalter nicht erfüllten Terminauflagen entscheidet<br />

der Sportausschuss des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen über die Wertung als Meisterschaftslauf.<br />

4. Preise<br />

Der Fahrer/das Team, der/das sich nach der oben genannten Wertung als Bester platziert hat, erhält den<br />

Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Meister im nationalen Rallyesport <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Außerdem gelangen nachstehend aufgeführte Geldpreise zur Auszahlung:<br />

Platz 1 € 400,00 Platz 2 € 200,00 Platz 3 € 100,00<br />

9. clubslalom 1000<br />

1. Veranstaltungen – Streichergebnisse<br />

Es werden alle Veranstaltungen zur Wertung herangezogen, die im <strong>Ortsclub</strong> <strong>Portal</strong> aufgeführt sind. Es<br />

müssen mindestens drei Veranstaltungen gefahren worden sein, sonst erfolgt keine Wertung.<br />

Es werden von 6 –8 durchgeführten Wertungsläufen 5<br />

5 durchgeführten Wertungsläufen 4<br />

3 durchgeführten Wertungsläufen alle Veranstaltungen gewertet.<br />

An dieser Meisterschaft können sich alle Fahrer/innen mit einer DMSB-Lizenz beteiligen.<br />

Besondere Bestimmungen siehe Clubslalom – Ausschreibung<br />

2. Die Erfolge der Fahrer bei den Veranstaltungen werden wie folgt gewertet:<br />

a) Punkte aus der Klassenwertung, die sich jeweils wie folgt errechnen:<br />

3. Bei weniger als drei in der Klasse gestarteten Fahrzeugen entfällt eine Wertung.<br />

4. Bei Punktgleichheit entscheiden in nachstehender Reihenfolge:<br />

a) die größere Anzahl der ersten Plätze<br />

b) die größere Anzahl der zweiten Plätze<br />

c) die größere Summe der in der betreffenden Klasse gestarteten Fahrer bei allen gewerteten Veranstaltungen.<br />

5. Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen Pokalsieger im Clubslalom <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde.<br />

10. aDac slalom-Youngster-cup<br />

Die Ausschreibung zum <strong>ADAC</strong> Slalom-Youngster-Cup erfolgt unter Zugrundelegung des <strong>ADAC</strong> Slalom-<br />

Youngster-Cup Reglements. Reglement und Ausschreibung mit den Teilnahmebedingungen sowie die<br />

Termine finden Sie unter www.youngster-cup.de<br />

1. Teilnehmer Klasseneinteilung/Voraussetzungen<br />

Ausschlaggebend für die Einstufung ist grundsätzlich der Geburtsjahrgang.<br />

Klasse: „Einsteiger“ 16 –18 Jahre<br />

Alter: Jahrgang 1993 –1995.<br />

Klasse: „Rookies“ 18 –23 Jahre<br />

Alter: Jahrgang 1988 –1993.<br />

Klasse: „Oldies“ 23 –25 Jahre<br />

Alter: Jahrgang 1985 –1987<br />

Es müssen sich mind. 3 Teilnehmer für die Saison <strong>2011</strong> eingeschrieben haben.<br />

Eine Teilnahme ist nur bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres möglich.<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement.<br />

Der Fahrer jeder Klasse, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

Sieger <strong>ADAC</strong> Slalom-Youngster-Cup <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

27<br />

Meisterschaftsbestimmungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!