04.12.2012 Aufrufe

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 53<br />

abzeichen für sport-touristik (Bedingungen gültig ab 1. Januar <strong>2011</strong>)<br />

aDac-Jugend-sportabzeichen<br />

2.5 Die Beantragung einer Stufe des <strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichens ist jederzeit möglich, wenn der<br />

jeweilige Punktestand erreicht ist. Die Auszeichnung erfolgt aber erst bei den Ehrungen des ablaufenden<br />

Jahres. Mehrere Stufen des <strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichens können in einem Kalenderjahr<br />

nicht beantragt werden.<br />

Art. 3 Punktewertung<br />

3.1 Bei der Punktezuteilung ist das Klassenergebnis maßgebend, nur wenn bei Veranstaltungen keine<br />

Klassen ausgeschrieben sind, wird das Gesamtergebnis zur Wertung zugrunde gelegt. Bei mehreren<br />

Erfolgen mit ein und demselben Fahrzeug bei einer Veranstaltung wird nur ein Erfolg gewertet.<br />

3.2 Die Auswertungstabelle für das <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichen ist im Anhang zu diesen Bedingungen<br />

zu finden.<br />

Art. 4 Erläuterung der Punktewertung<br />

4.1 Für die Punktewertung zum <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichen werden nur Jugendsport-Veranstaltungen<br />

herangezogen, die von <strong>ADAC</strong>-Gliederungen veranstaltet werden.<br />

4.2 Gewertet werden alle Disziplinen, die vom entsprechenden <strong>ADAC</strong> Regionalclub auf Anfrage für das<br />

<strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichen zugelassen werden.<br />

4.3 Die Verleihung einer Stufe des <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichens kann bei Vorliegen eines das Ansehen<br />

des Sports, oder des <strong>ADAC</strong>, oder eines <strong>Ortsclub</strong>s schädigenden Verhaltens, gleich welcher Art,<br />

ohne Angabe einer Begründung verweigert oder ausgesetzt werden. Ein Rechtsanspruch auf die<br />

Verleihung des <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichens besteht nicht. In Streitfällen entscheidet der Sportausschuss<br />

des <strong>ADAC</strong> endgültig.<br />

Art. 5 Gültigkeit<br />

5.1 Diese <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichen-Bedingungen treten ab 1. Januar 2009 in Kraft und gelten für<br />

Veranstaltungen ab diesem Datum. Erfolge bei Veranstaltungen vor diesem Zeitpunkt werden nach<br />

den zu diesem Zeitpunkt gültigen Bestimmungen gewertet.<br />

Art. 6 <strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichen-Punktewertung<br />

6.1<br />

Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 i.W. Platz<br />

Punkte 6 5 4,5 4 3,5 3 2,5 2 1,5 1 0,5<br />

Bei weniger als 6 Teilnehmern in einer Klasse erhalten diese nur 1 Punkt.<br />

6.2 Motoball<br />

Spiel gewonnen Spiel unentschieden Spiel verloren<br />

Aktiv 6 Ersatz 3 Aktiv 3 Ersatz 1,5 Aktiv 1,5 Ersatz 0,5<br />

1. Diese Auszeichnung wird für die erfolgreiche Teilnahme an Sport-Touristischen Veranstaltungen vom<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen verliehen.<br />

2. Sport-Touristische Veranstaltungen sind: Heimatwettbewerbe, Stern- und Zielfahrten, Bildersuch- und<br />

Quizfahrten, <strong>Motorrad</strong>-, Motorboot- und Camping-Treffen. Clubinterne Veranstaltungen werden nicht<br />

gewertet. Heimatwettbewerbe und Zielfahrten erstrecken sich über einen längeren Zeitraum, meistens<br />

über mehrere Monate. Sternfahrten dauern höchstens 5 Tage. Für die Heimatwettbewerbe gibt es ein<br />

Teilnehmerheft. In diesem sind zirka 10 Bildpunkte (oft auch mehr) in Wort und Bild beschrieben, die<br />

angefahren und deren Besuch durch Stempel oder Fotos belegt werden muss. Weiter sind eine oder<br />

mehrere motivbezogene Fragen zu beantworten. Für die Stern- und Zielfahrten erhält man eine Ausschreibung<br />

mit einer Bordkarte. Hier kann man entweder eine einfache Fahrt absolvieren, indem man<br />

die Bordkarte an der Zielkontrolle abgibt, oder man kann sich noch an Sonderwertungen beteiligen.<br />

3. Alle Veranstaltungen, die gewertet werden und für die man Punkte bekommt, stehen in den jährlich neu<br />

erscheinenden Ausgaben des <strong>ADAC</strong>-Tourensportkalender und im OC-<strong>Portal</strong>. Dort findet man auch die<br />

Adressen der Veranstalter, von denen man sich die Ausschreibungen mit allen Einzelheiten schicken<br />

lassen kann. In einem Kalenderjahr können nicht mehr als 66 Veranstaltungen gewertet werden. Die<br />

Vergabe von Preisen für die erfolgreiche Teilnahme gibt der Veranstalter in seiner Ausschreibung bekannt.<br />

Nicht gewertet werden Veranstaltungen, deren Ausschreibungsbedingungen keinen Nachweis<br />

der persönlichen Teilnahme vorsehen.<br />

4. Das Abzeichen für Sport-Touristik des <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen können nur <strong>ADAC</strong>-Mitglieder erhalten,<br />

die entweder in Hessen oder Thüringen wohnen oder Mitglied in einem hessischen oder thüringischen<br />

<strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong> sind. Lizenzen werden nicht benötigt. Es werden Fahrgemeinschaften zugelassen, bei<br />

denen jeder Mitfahrer als Teilnehmer gewertet werden kann. Bordbuch-Inhaber, die sich Punkte für ihre<br />

Fahrten vom <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen eintragen lassen wollen, müssen jedes Jahr<br />

bei 10 Fahrten mindestens an einer,<br />

bei 11 – 20 Fahrten mindestens an drei,<br />

bei über 20 Fahrten mindestens an fünf Fahrten<br />

eines <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s aus Hessen oder Thüringen teilgenommen haben.<br />

5. Zur Bestätigung der gefahrenen Veranstaltungen benötigt man Nachweisblätter. Diese bestellt man<br />

beim <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen, Touristik, Lyoner Str. 22, 60528 Frankfurt/ M., mit Angabe der genauen<br />

Adresse, der <strong>ADAC</strong>-Mitglieds-Nr. und des <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s, dem man angehört. Die Nachweisblätter<br />

sendet man bis zum 15. Oktober jeden Jahres an den Referenten für Touristik:<br />

Helmut Matthes<br />

Otto-Lummer-Str. 4<br />

07552 Gera<br />

Weitere Ausführungen findet man unter www.ortsclub-portal.de<br />

abzeichen für sport-touristik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!