04.12.2012 Aufrufe

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 51<br />

aDac-sportnadeln<br />

aDac-sportnadeln (Bedingungen gültig ab 1. Januar <strong>2011</strong>)<br />

Die <strong>ADAC</strong>-Sportnadeln sind Ehrennadeln des <strong>ADAC</strong>-Gesamtclubs mit Sitz in München. Bei der Beurteilung,<br />

ob ein Motorsportler dieser Auszeichnung durch eine Sportnadel würdig ist, soll vor allem seine Einstellung<br />

zum <strong>ADAC</strong>, seine Club-Treue und die sportliche Kameradschaft sowie seine Unbescholtenheit von<br />

entscheidendem Gewicht sein.<br />

Art. 1 Stufen der <strong>ADAC</strong>-Sportnadeln<br />

Die Verleihung der <strong>ADAC</strong>-Sportnadel erfolgt in den Stufen<br />

Silber bei mindestens 50 <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Punkten<br />

Gold bei mindestens 500 <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Punkten<br />

Gold mit Schild bei mindestens 750 <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Punkten<br />

1.1 Es kommt jeweils die Stufe der <strong>ADAC</strong>-Sportnadel zur Verleihung, die dem aktuellen Punktestand zur<br />

Zeit der Antragstellung entspricht. Die höhere Stufe beinhaltet jeweils die niedrigeren Stufen der<br />

Sportnadel. Eine nachträgliche Verleihung einer niedrigeren Sportnadel-Stufe ist nicht möglich. Die<br />

gleichzeitige Verleihung einer <strong>ADAC</strong>-Sportnadel und eines <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichens in einem Jahr ist<br />

nicht möglich.<br />

Art. 2 Beantragung der <strong>ADAC</strong>-Sportnadel<br />

Voraussetzung für die Verleihung der <strong>ADAC</strong>-Sportnadel ist die persönliche Mitgliedschaft des Antragstellers<br />

im <strong>ADAC</strong>. Antragsteller unter 18 Jahren können nur die Veranstaltungen zur Wertung einreichen, die<br />

durch das Jugendsportabzeichen nicht abgedeckt werden.<br />

2.1 Der Antragsteller für die <strong>ADAC</strong>-Sportnadel hat seinen Sportabzeichen-Punktestand auf den dafür<br />

vorgesehenen Antragsformularen (siehe auch Art. 2.1 der <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Bedingungen)<br />

glaubhaft zu machen.<br />

2.2 Analog der <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen Bedingungen hat der Antragsteller auch für die <strong>ADAC</strong>-Sportnadel<br />

alle Erfolge auf dem Antragsformular nachzuweisen (siehe auch Art. 2.1/2.2 der <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Bedingungen).<br />

2.3 Anträge, die den geforderten Voraussetzungen nach Art. 2 der Bedingungen für die Verleihung der<br />

<strong>ADAC</strong>-Sportnadeln entsprechen, müssen bis zum 15. September eines Sportjahres an die zuständige<br />

<strong>ADAC</strong>-Gau-Sportabteilung eingereicht werden. Anträge, die nach dem 15. September des<br />

laufenden Jahres bei den <strong>ADAC</strong>-Gau-Sportabteilungen eingehen, können erst im folgenden Jahr<br />

bearbeitet und berücksichtigt werden. Ein Rechtsanspruch auf die Verleihung der <strong>ADAC</strong>-Sportnadel<br />

besteht nicht (siehe auch Art. 4.3 der <strong>ADAC</strong>-Sportabzeichen-Bedingungen).<br />

Über die Annahme der Anträge und somit über die Verleihung der <strong>ADAC</strong>-Sportnadel entscheidet der <strong>ADAC</strong>-<br />

Sportausschuss. Die Auszeichnung erfolgt im Namen des <strong>ADAC</strong>-Sportpräsidenten.<br />

aDac-Jugend-sportabzeichen (Bedingungen gültig ab 1. Januar <strong>2011</strong>)<br />

Art. 1 Stufen des Jugend-Sportabzeichens<br />

1.1 Die Verleihung des <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichens für lizenzfreien Sport erfolgt in den Stufen<br />

Bronze bei erreichten 100 Punkten<br />

Silber bei erreichten 200 Punkten<br />

Gold bei erreichten 300 Punkten<br />

1.2 Es kommt jeweils die Stufe des <strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichens zur Verleihung, die dem aktuellen<br />

Punktestand entspricht. Das bedeutet:<br />

Bronze von 100 – 199 Punkten<br />

Silber von 200 – 299 Punkten<br />

Gold von 300 und mehr Punkten<br />

Die höhere Stufe beinhaltet jeweils die niedrigere Stufe des <strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichens. Wird eine<br />

Stufe des <strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichens übersprungen, so kann diese nicht mehr rückwirkend beantragt<br />

werden.<br />

Art. 2 Beantragung des Jugend-Sportabzeichens<br />

2.1 Voraussetzung für die Beantragung des <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichens ist die persönliche <strong>ADAC</strong><br />

Mitgliedschaft eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten (auch als <strong>ADAC</strong>-Familienmitgliedschaft).<br />

Der Antrag kann ab dem vollendeten 6. Lebensjahr bis zum Ablauf des Kalenderjahres, in<br />

dem das 18. Lebensjahr vollendet wird, gestellt werden.<br />

2.2 Der Antragsteller für das <strong>ADAC</strong>-Jugendsportabzeichen hat seine Erfolge durch entsprechende Ergebnislisten<br />

nachzuweisen und zusammen mit dem entsprechenden Antragsformular an seinen<br />

<strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong> einzureichen, der diese Unterlagen nach Prüfung an die für ihn zuständige <strong>ADAC</strong>-<br />

Sportabteilung zur weiteren Bearbeitung weiterleitet. Die für die Antragstellung notwendigen Formulare<br />

sind bei der zuständigen <strong>ADAC</strong>-Sportabteilung erhältlich. Es werden nur vollständig ausgefüllte<br />

und vom Antragsteller eigenhändig unterschriebene Anträge bearbeitet.<br />

Wichtig: Auch die Unterschrift der Eltern oder Erziehungsberechtigten darf nicht fehlen.<br />

2.3 Die Nachweispflicht für alle Jugendsport-Erfolge liegt beim Antragsteller. Erfolge ohne Nachweis,<br />

werden gestrichen.<br />

2.4 Anträge für das <strong>ADAC</strong>-Jugend-Sportabzeichen müssen bis zum 15. September des laufenden Jahres<br />

bei den <strong>Ortsclub</strong>s eingereicht werden. Für Jugendliche, die keinem <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong> angehören,<br />

müssen die Anträge ebenfalls bis zum 15. September bei den zuständigen <strong>ADAC</strong>-Sportabteilungen<br />

eingereicht werden. Anträge, die nach dem 15. September des laufenden Jahres bei den <strong>Ortsclub</strong>s<br />

oder den zuständigen <strong>ADAC</strong>-Sportabteilungen eingehen, können erst für das folgende Jahr berücksichtigt<br />

werden.<br />

aDac-Jugend-sportabzeichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!