04.12.2012 Aufrufe

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

Motorrad-Event 2011 - ADAC Ortsclub-Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Meisterschaftsbestimmungen<br />

4. Bei Punktgleichheit entscheiden in nachstehender Reihenfolge:<br />

a) die größere Anzahl der ersten Plätze<br />

b) die größere Anzahl der zweiten Plätze<br />

c) die größere Summe der in der betreffenden Division / Klasse gestarteten Fahrer bei allen gewerteten<br />

Veranstaltungen.<br />

5. Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Off-Road-Pokalsieger <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde.<br />

6. Kart-rennen<br />

1. Gewertet werden Meisterschaftsendresultate der Kartklassen, die bei CIK-, DMSB- oder <strong>ADAC</strong>-Kart-<br />

Rennsport-Prädikaten (<strong>ADAC</strong> Kart Masters, Kart Bundesendlauf und der Westdeutsche <strong>ADAC</strong> Kart Cup<br />

WAKC) zugelassen sind.<br />

2. Die Wertung erfolgt nach Punkten gemäß der nachfolgenden Punktetabelle:<br />

Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11–18<br />

Punkte 20 18 16 15 14 13 12 11 10 9 8–1<br />

3. Bei Punktgleichheit entscheiden in nachstehender Reihenfolge:<br />

a) die größere Anzahl der ersten Plätze<br />

b) die größere Anzahl der zweiten Plätze<br />

c) die größere Summe der in der betreffenden Klasse gestarteten Fahrer bei allen gewerteten Veranstaltungen.<br />

4. Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, ist<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen-Meister im Kart-Sport <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

Außerdem gelangen nachstehend aufgeführte Geldpreise zur Auszahlung:<br />

Platz 1 € 400,00 Platz 2 € 200,00 Platz 3 € 100,00<br />

National/Clubsport<br />

7. aDac Dunlop Kart-Youngster-cup<br />

Teilnahmeberechtigt ist jedes Mitglied einer Jugendgruppe der <strong>ADAC</strong>-<strong>Ortsclub</strong>s in Hessen, Thüringen oder<br />

Westfalen oder eines AvD- oder DMV-Clubs im Alter von 8 – 17 Jahren.<br />

Ausgeschrieben sind fünf Klassen:<br />

Klasse 1: 8 – 15 Jahre<br />

Klasse 2: 8 – 12 Jahre<br />

Klasse 3: 10 – 17 Jahre<br />

Klasse 4: 12 – 16 Jahre<br />

Klasse 5: 15 – 17 Jahre<br />

Jeder Teilnehmer muss im Besitz eines gültigen Clubausweises seines Dachverbandes sein und nachweisen,<br />

dass er an einem Kartlehrgang des <strong>ADAC</strong>, AvD oder DMV oder an mindestens drei Kartslalom,<br />

Kart-Turnier- oder Kartslalom2000-Veranstaltungen teilgenommen hat.<br />

Alle Teilnehmer müssen sich bis spätestens 21.03.<strong>2011</strong> beim <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen einschreiben. Der<br />

<strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen und der <strong>ADAC</strong> Westfalen behalten sich die Zulassung verspätet eingehender<br />

Bewerbungen vor.<br />

Weitere Ausführungen siehe Reglement unter www.youngster-cup.de<br />

Der Fahrer, der sich nach dieser Wertung als Bester platziert hat, erhält den Titel:<br />

Sieger <strong>ADAC</strong> Dunlop-Kart-Youngster-Cup <strong>2011</strong><br />

Er erhält einen Pokal und eine Urkunde. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Ehrenpreise.<br />

8. rallye 200/rallyesprint<br />

1. Teilnehmer<br />

Teilnahmeberechtigt sind nur <strong>ADAC</strong>-Mitglieder mit <strong>Ortsclub</strong>-Mitgliedschaft im <strong>ADAC</strong> Hessen-Thüringen.<br />

Fahrer und Beifahrer müssen im Besitz einer nationalen DMSB-Lizenz sein.<br />

Nicht teilnahmeberechtigt an dieser Meisterschaft sind Inhaber einer Int. Lizenz, Nat. Lizenz Stufe A<br />

oder Nat. EU-Profi-Lizenz. Es müssen 1. und 2. Fahrer bei jeder zu wertenden Veranstaltung eine Nat.<br />

DMSB-Lizenz und/oder der 2. Fahrer eine C-Lizenz für das laufende Sportjahr haben.<br />

2. Wertung<br />

Wertungsläufe sind die unter www.ortsclub-portal.de aufgeführten Veranstaltungen (Rallye 200 und<br />

Rallyesprint). Die Wertung zur Meisterschaft erfolgt für alle unter 1. genannten Personen. Für jeden<br />

Bewerber werden nur die Wertungsläufe berücksichtigt, an denen er mit einem Partner mit Nat. DMSB-<br />

Fahrerlizenz/DMSB-Junior-Lizenz teilgenommen hat. Es werden alle vom Veranstalter ausgeschriebenen<br />

Klassen der DMSB-Gruppen gewertet, in denen mindestens 3 Fahrzeuge gestartet sind.<br />

25<br />

Meisterschaftsbestimmungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!