04.12.2012 Aufrufe

Vereinbarung

Vereinbarung

Vereinbarung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jug.betr. im Pfarrgarten ÖVP-Mandatare (Samstag, 7.7.2012, 14:00 – 18:00) € 500,00<br />

€ 6.000,00<br />

Bühnenverträge:<br />

Für die Bühnen am Rathausplatz u. Südtiroler Platz wurden Anbote der Firmen Braun und Eichberger<br />

eingeholt:<br />

Fa. Braun GmbH, Senftenberg € 2.688,00 inkl. USt. € 2.688,00<br />

Fa. Eichberger, Markersdorf € 3.672,00 inkl. USt.<br />

Elektro-Installation durch die Fa. Bayer (wie im Vorjahr ca. € 800,00) € 800,00<br />

Für die Verpflegung der Aktiven (Bands, Militärhistrosche Gesellschaft,…) sollen Getränke- und<br />

Essensbons zu je € 7,00 in einer max. Menge von 250 Stück aufgelegt werden.<br />

€ 1.750,00<br />

€ 11.238,00<br />

Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Annahme der Verträge für die Musik laut obiger Aufstellung,<br />

die Vergabe der Bühnenaufbauten an den Billigstbieter, die Firma Braun GmbH, Senftenberg,<br />

die Elektroinstallation durch die Fa. Bayer und die Getränkebons. Weiters wird das Festkomitee<br />

ermächtigt, weitere Ausgaben für das Stadtfest (wie Prospekte, Arbeiten, etc.) bis zu der Höhe<br />

von € 3.762,00 (Rest auf den im VA vorgesehenen Betrag von € 15.000,00) zu tätigen.<br />

9. Zusatzvereinbarung EVN – Weinbergstraße Ost, Mauternbach<br />

Berichterstatter: StR Ing. Philipp Hirsch<br />

Aufgrund der Öffnung der Aufschließungszone „Siedlung Weinbergstraße Ost“ und der dadurch zu<br />

errichtenden Aufschließungsstraßen (Bertha-von-Suttner Straße, Schillerstraße und Goethestraße)<br />

ist auch die Ortsbeleuchtung herzustellen, wobei derzeit nur die Fundamente und nicht die ca. 4,0 m<br />

hohen Lichtmasten versetzt werden. Die EVN hat die Abstände der Lichtmasten zur optimalen Ausleuchtung<br />

der Straßen festgelegt. Daher kann ein Lichtpunkt auch mittig vor einer Bauparzelle errichtet<br />

werden. Die EVN hat zur Umsetzung dieses Vorhabens eine Zusatzvereinbarung in Höhe<br />

von 37.485,24 € inkl. USt. vorgelegt.<br />

Weiters soll im Zuge der Kanalbauarbeiten in Mauternbach die Ortsbeleuchtung, welche derzeit<br />

noch eine Freileitung ist, unterirdisch verlegt werden. Auch hierfür gibt es von der EVN eine Zusatzvereinbarung<br />

in Höhe von 28.857,60 € inkl. USt.<br />

GR Brustbauer stellt den Ergänzungsantrag, dass bei einem zukünftigen Leuchtmitteltausch der<br />

Lichtpunkte Leuchtmittel mit längerfristiger Lebensdauer (z.B. LED-Technologie) verwendet werden<br />

sollen. StR Neuhauser erklärt, dass ein Gespräch mit der EVN in den nächsten Tagen stattfinden<br />

wird, in dem die Preise für Zusatzvereinbarungen für Lichtpunkte, etc. neu verhandelt werden<br />

und hierbei angeregt wird, im Sinne der Anregung von GR Gruber und dem Ergänzungsantrag von<br />

GR Brustbauer, dass die EVN in Zukunft Lichtpunkte mit LED-Beleuchtung zusätzlich anbieten<br />

soll.<br />

Der Gemeinderat beschließt einstimmig die dokumentierten Zusatzvereinbarungen der EVN in Höhe<br />

von € 37.485,24 inkl. USt. für die Siedlung Weinbergstraße Ost – Bedeckung aus der Haushaltsstelle<br />

5/840000-002030 Baukosten Aufschließung Siedlung Weinbergstraße Ost, außerordentlicher<br />

Haushalt, und € 28.857,60 inkl. USt. für Mauternbach, Bedeckung aus der Haushaltsstelle 5/6120-<br />

0020, außerordentlicher Haushalt.<br />

GR-Protokoll_16_08032012_öffentl.doc 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!