13.07.2015 Aufrufe

WIR SUCHEN... - Pinneberger Tageblatt

WIR SUCHEN... - Pinneberger Tageblatt

WIR SUCHEN... - Pinneberger Tageblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................SONNTAG, 15. DEZEMBER 2013 SEITE 9.............................................................................................................................................................................................................................................................................................SporttipFUSSBALLBUNDESLIGAHertha BSC (N) –Werder Bremen 3:2Bayern München(M/P)–Hamburger SV 3:1Hannover 96 –1.FCNürnberg 3:31899 Hoffenheim –Bor.Dortmund 2:2FSVMainz 05 –Mönchengladbach 0:0FC Augsburg –E.Braunschweig (N) 4:1VfLWolfsburg –VfB Stuttgart 3:1Schalke 04 –SCFreiburgBayer Leverkusen –Eintr.Frankfurtheuteheute1. München (M/P) 16 42:8 442. Leverkusen 15 32:14 373. Dortmund 16 37:18 324. M'gladbach 16 33:17 325. Wolfsburg 16 26:17 296. Hertha (N) 16 25:19 257. Schalke 15 30:28 248. Augsburg 16 20:24 239. Mainz 05 16 22:29 2110. Stuttgart 16 29:31 1911. Hoffenheim 16 36:37 1812. Hannover 96 16 22:29 1813. Hamburg 16 31:35 1614. Bremen 16 21:37 1615. E. Frankfurt 15 18:28 1116. Freiburg 15 14:28 1117. Nürnberg 16 17:33 1018. Braunschweig (N) 16 9:32 82. BUNDESLIGAKaiserslautern –SCPaderborn 0:11. FC Köln –Dynamo Dresden 3:1VfRAalen –SVSandhausen 0:0VfLBochum –Union Berlin 0:4Energie Cottbus –Fort. Düsseldorf (A) 1:3Erzgebirge Aue –FCIngolstadt heuteArm. Bielefeld (N) –Greuther Fürth (A) heuteKarlsruher SC (N) –FSV Frankfurt heute1860 München –FCSt. Pauli morgen1. 1. FC Köln 18 29:8 362. Gr.Fürth (A) 17 33:18 323. K'lautern 18 30:19 284. U. Berlin 18 27:24 285. St. Pauli 17 24:21 286. Karlsruhe (N) 17 21:14 277. 1860 München 17 16:17 278. Paderborn 18 31:32 269. Düsseldorf (A) 18 19:26 2510. Sandhausen 18 16:17 2411. VfRAalen 18 18:20 2312. VfLBochum 18 18:20 2213. Ingolstadt 17 17:24 2014. Erzgeb. Aue 17 21:29 2015. Dresden 18 20:29 2016. FSVFrankfurt 17 22:24 1917. Bielefeld (N) 17 21:31 1818. Cottbus 18 21:31 13FUSSBALL BUNDESLIGAHOFFENHEIM –DORTMUND 2:2Hoffenheim: Grahl -Beck, Süle, Vestergaard, Toljan-Rudy (90.+1 Strobl), Polanski -Volland, Firmino,Herdling(72.Johnson)-Schipplock(69.Salihovic).-Trainer: Gisdol.Dortmund: Langerak -Piszczek, Manuel Friedrich,Sarr, Durm -Sahin, Kehl -Blaszczykowski (66.Mchitarjan), Reus (87. Schieber), Aubameyang(66. Hofmann) -Lewandowski. -Trainer: Klopp.Tore: 1:0 Schipplock (17.), 2:0 Volland (37.), 2:1Aubameyang (44.), 2:2 Piszczek (67.).HANNOVER –NÜRNBERG 3:3Hannover:Zieler-HirokiSakai,Marcelo,Sane,Prib(81. Pander) -Andreasen, Stindl -Schmiedebach(46. Bittencourt), Huszti -Artur Sobiech(74. Sulejmani),Diouf. -Trainer: Slomka.Nürnberg: Raphael Schäfer -Chandler, Nilsson,Pogatetz, Plattenhardt -Frantz (88. Mak) -Drmic(72. Feulner), Hasebe, Kiyotake, Hlousek -Ginczek(76. Pekhart). -Trainer: Verbeek.Tore:0:1Hlousek(30.),0:2Drmic(38.),0:3Nilsson(41.), 1:3 Bittencourt (60.), 2:3 Diouf (87.), 3:3Diouf (90.+2).MAINZ –GLADBACH 0:0Mainz: Karius -Pospech, Bell, Noveski, Park -Geis-Malli (83. Diaz), Nicolai Müller,Soto (46. Saller),Choupo-Moting (75. Parker) -Okazaki. -Trainer:Tuchel.Mönchengladbach: ter Stegen -Korb, Jantschke,Stranzl, Wendt -Kramer, Xhaka -Herrmann (89.Nordtveit), Arango (88. Hrgota) -Max Kruse, Raffael(88. Luuk de Jong). -Trainer: Favre .Tore: Fehlanzeige.AUGSBURG–BRAUNSCHWEIG 4:1Augsburg: Hitz -Verhaegh, Callsen-Bracker,Klavan,Ostrzolek -Vogt, Baier -Hahn, Halil Altintop(86. Hong), Tobias Werner (66. Marcel de Jong) -Bobadilla (71. Milik). -Trainer: Weinzierl.Braunschweig: Davari - Elabdellaoui, Bicakcic,Correia, Theuerkauf -Kratz (64. Gianluca Korte),Damir Vrancic, Boland (46. Kumbela) -Bellarabi(20. Kruppke), Oehrl -Ademi. -Trainer: Lieberknecht.Tore: 1:0 Verhaegh (23., Foulelfmeter), 2:0 Hahn(30.), 3:0 Hahn (33.), 3:1 Oehrl (48.), 4:1 Halil Altintop(75.).WOLFSBURG–STUTTGART 3:1Wolfsburg: Benaglio -Ochs, Naldo, Knoche, Rodriguez-Luiz Gustavo, Medojevic -Daniel Caligiuri,Arnold (81. Koo), Diego (72. Perisic) -Olic (79.Dost). -Trainer: Hecking.Stuttgart:Ulreich-GotokuSakai,Niedermeier,Rüdiger,Rausch -Leitner, Gentner -Harnik, Traore(70. Sararer,90.+1 Maxim) -Ibisevic (83. Abdellaoue),Timo Werner.-Trainer: Schneider.Tore: 1:0 Rodriguez (38.), 2:0 Diego (53.), 2:1 TimoWerner (57.), 3:1 Perisic (78.) .MÜNCHEN –HAMBURG 3:1Neuer -Rafinha, van Buyten, Dante, Contento -Lahm -Thomas Müller (78. Shaqiri), Thiago, ToniKroos (82. Hojbjerg), Götze (64. Ribery) -Mandzukic.-Trainer: Guardiola.Hamburg: Drobny -Rincon, Tah, Djourou, Jansen -Badelj, Arslan -Zoua (85. Lam), van der Vaart, Calhanoglu(76.Jiracek)-Lasogga.-Trainer:vanMarwijk.Tore: 1:0 Mandzukic (42.), 2:0 Götze (52.), 2:1 Lasogga(87.), 3:1 Shaqiri (90.+3).BERLIN –BREMEN 3:2Berlin: Kraft -Pekarik, Lustenberger,Brooks (38.Niemeyer), Nico Schulz - Cigerci, Hosogai -Ndjeng, Ronny,Skjelbred (81. Kobiaschwilli) -Ramos(75. Wagner). -Trainer: Luhukay.Bremen:Wolf-GebreSelassie,Lukimya,Caldirola,Garcia -Bargfrede -Elia, Hunt, Makiadi (71. Ekici),Di Santo -Petersen. -Trainer: Dutt.Tore: 0:1 Petersen (15.), 1:1 Ramos (17., Foulelfmeter),2:1 Ramos (26.), 2:2 Hunt (32.), 3:2 Ronny(48.)...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................Dortmund verpasst SiegFußball-Bundesliga: Borussia Dortmund holt nach0:2-Rückstand beim 2:2 aber immerhin nocheinen ZählerSINSHEIM Die Champions-League-EuphorieistderbitterenBundesliga-Realitätgewichen:Drei Tage nach demAchtelfinal-Einzuginder Königsklassekam BorussiaDortmund nicht über ein 2:2(1:2) bei 1899 Hoffenheimhinaus. Damit setzt der BVBseine Negativserie fort. DieDortmunder haben nur einsder zurückliegenden fünfPunktspiele gewonnen. SvenSchipplock (17.) und KevinVolland (37.) trafen für dieTSG. Pierre-Emerick Aubameyang(44.) und LukaszPiszczek (67.) waren für denBVBerfolgreich.Die30.150 Zuschauerinderausverkauften Rhein-Neckar-Arena sahen eine gute Anfangsphase,in der beideMannschaften ein hohesTempo gingen. Ein vermeintlicherTreffervon MarcoReuswurde wegen einer Abseitsstellungkorrekterweise nichtanerkannt (10.). Die Hoffenheimerhielten gut mit undwaren bei Kontern stets gefährlich.Die Kraichgauer, diesich in der vergangenen Saisonerst durcheinen2:1-Siegam letzten Spieltag inDortmundin die Relegation gerettethatten, gingen ohne Respektzur Sache. Dennochhätte Reus bei einer Großchanceeigentlich die Führungfür den BVB erzielenmüssen (16.). Stattdessengingendie Platzherren,derenMäzen Dietmar Hopp sichtrotz seines OffenenBriefs imStadionmagazin an die BVB-Fans die fast schon üblichenBeleidigungen der Gäste-Anhängeranhören musste, imGegenzug in Führung.Schipplock,dessenVertragsverlängerungbis 2016 erst kurz vorAnpfiff verkündet wurde,schloss einenKonter stark ab.DieDortmunderdrängten imAnschluss auf den Ausgleich.Die beste Chance vergab indieserPhase aberder HoffenheimerEugen Polanski, derdie Latte traf (25.). DanachwurdeesinvielenumkämpftenSzenenmituntersehrhektisch.Volland erhöhte kurzvor der Pause gekonnt. DemTreffer Aubameyangs kurzvor derPause ging ein groberFehlerdes HoffenheimerTorwartsJens Grahl voraus.Nach dem Seitenwechselstand zunächst derKampf aufbeiden Seiten im Vordergrund,Torszenen gab es soDritter: Luitz glänztam olympischen BergRiesenslalom: Hirscher siegt vor Fanara /Dopfer ZehnterVAL D'ISÈRE/MÜNCHEN StefanLuitz stand am Fuße desimposanten olympischenBerges, er war abgekämpft,aberglücklich. „Unglaublich“,sagteder junge Mann aus Bolsterlangim Allgäu und lächelte.Zwei Läufer waren beimWeltcup-Riesenslalom imfranzösischen Val d'Isèreschnellergewesenals er,MarcelHirscher aus Österreichund Thomas Fanara ausFrankreich, aber dass LuitzDritter wurde, war in der Tatunglaublich.Luitz und die extrem steile„Bellevarde“, wo 1992 dieolympische Abfahrtund 2009die Weltmeisterschaftenstattgefunden hatten, habeneine Vorgeschichte. Vor einemJahr, da überrumpelteder damals 20-Jährige dieKonkurrenz: Von Rang 25nach demerstenLauf stürmteer im zweiten geradezu nachvorne, er wurde am Endeschon sensationell Zweiter,und schneller war nur Hirschergewesen, der nun seinen20. Weltcup-Sieg feierte.Mitdem drittenRang hat Luitznun die Qualifikation fürdie olympischen Spiele geschafft,ebenso wie Fritz Dopfer,derauf dersehr steilen, eisigenundruppigen„Bellevarde“Rang zehn belegte. „Unglaublich“fand das Luitz vorallem deshalb: Im vergangenenFebruar war ihm beimTraining in Garmisch-Partenkirchenimlinken Knie dasÜberzeugend: Stefan Luitz fuhrauf Rang drei.Kreuzband gerissen. Dass erschon wieder sostark fährt,ist außerordentlich bemerkenswert.Bereitsam vergangenenSonntaghatteLuitzmitRangneunbeimRiesenslalomin Beaver Creek angedeutet,dass seine Form so schlechtnicht ist. Da kam nun Vald'Isère gerade recht. „DerHang scheint mir irgendwiezu liegen“, sagte Luitz. Imzweiten Lauf habe er zwar ein„paar Fehler“ gemacht, erfuhr auch nicht mehr ganzsofrech wie im ersten,aberwassoll’s: „Wichtig ist, dass es mitOlympia geklappt hat.“Felix Neureuther hatte sichbereits am vergangenen Wochenendein BeaverCreek fürSotschi qualifiziert, er fehlteam Samstagwegenseines kapitalenSturzesim Training inGarmisch-Partenkirchen. BenediktStaubitzer (Mittenwald)landeteaufRang25.sidKlammergriff: Hoffenheims Niklas Süle nimmt im Zweikampf mitBVB-Torjäger Robert Lewandowski die Hände zur Hilfe. GETTYgut wie keine. 25 Minuten vordem Ende brachte Kloppdann Mchitarjan. Damit läutetendie Gäste ihre Schlussoffensiveein. Piszczek traf indieser Phase nach Vorarbeitvon Nuri Sahin. Mchitarjanhatte in der 74. Minute dieDortmunder Führung aufdem Fuß, zwei Minuten spätervergabRobert Lewandowski.sidFesttagsüberraschung!Sieben Jahre Reife für den ganz großen Moment2006 Ophicus Selección EspecialEin großer,tieferWein mit kraftvollenAromen roter Früchte und wunderbarintegrierten Vanillenoten.Für diesenAusnahmetropfen wurden hochwertigeTempranillo-und Cabernet-Sauvignon-Trauben von mehr als 25 Jahre altenReben über 20 Monate lang in Barrique-Fässern verfeinert.Für höchste Ansprüche!Einzelpreis: Flasche 12,80 €/0,75 lWeihnachtsangebot:6Flaschen OphicusSelección Especial37,50 € statt 76,80 € =51%gespartArt.-Nr. 810000667WEIN-GUTSCHEINSie gehen einfach in ein Rindchen-Weinkontor probierenin allerRuhe Ihre Lieblingsweine und lösen *bei einemEinkauf ab 25 € Warenwert sofort diesen Gutschein ein.Bei Einlösung im Internet geben Sie bitte den Code cppib2013in das entsprechende Feld im Bestellprozess ein. ProHaushaltist ein Gutschein einlösbar. Keine Barauszahlung.Gültig bis 31.12.2013Rindchen‘s Weinkontor GmbH &Co. KG, Ellerhorst 1, 25474 Bönningstedt37,50€statt 76,80 €5€FC St.Pauli aufAugenhöhe mitden„Löwen“HAMBURG Trainer RolandVrabec erwartet vom Auftrittdes Fußball-Zweitligisten FCSt. Pauli bei den Münchner„Löwen“ einenLeckerbissen.„Es wirdein Spiel auf sehr hohemNiveau“, sagte der Interimscoachder Hamburger.Die jüngste Bilanz des TSV1860 München, bei dem derFCSt.PauliamMontag(20.15Uhr/Sport1) sein erstes Rückrundenspielder Saison bestreitet,ist beeindruckend.DievergangenenvierPartienhat das Team von TrainerFriedhelm Funkel allesamtgewonnen. „Die ,Löwen’ habendurchdie vier Siege richtigviel Selbstvertrauen. Siesind defensiv sehr gut aufgestellt,habeninihrem 4-1-4-1-System ein gutes Umschaltverhaltenund sind bei Standardsgefährlich. Es treffenzwei Teams aufeinander, diezuletzt sehr erfolgreich waren“,sagteVrabec.Essprichtvieldafür,dassder39-Jährige auch im Jahr 2014das sportliche Sagen habenwird. „Es gibt noch keine Gesprächemit der Vereinsführung.Die Entscheidung, werhierinZukunft als Trainerarbeitet,wird aber sicherlichnoch vor Weihnachten fallen“,meinteVrabec.*www.rindchen.deSie erhalten dieses Angebot in allen Rindchen-Weinkontoren(www.rindchen.de/kontore)und im Internet.Telefonische Bestellungen 040 556 20 20, per Fax040 556 20 220 und per E-Mailinfo@rindchen.de.Gültig bis 31.12.2013, solange der Vorrat reicht. Ab einem Warenwert von 75 € liefern wir frei Haus innerhalb derBundesrepublik Deutschland. Bei geringeren Warenwert berechnen wir anteilige Verpackungs- und Versandkosten von 6,95 €.51 %sparen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!