13.07.2015 Aufrufe

sera Ratgeber Gartenteich.pdf - Aquaristik-Zentrum Innsbruck

sera Ratgeber Gartenteich.pdf - Aquaristik-Zentrum Innsbruck

sera Ratgeber Gartenteich.pdf - Aquaristik-Zentrum Innsbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teichpflege im Wechsel der JahreszeitenFrühlingMit den ersten warmen Sonnenstrahlenbeginnt die Zeit der Garten- und Teichpflege.Der Teich braucht im Frühjahr(März/April) besondere Aufmerksamkeit.Damit Sie stets Freude an kristallklaremWasser und gesunden Fischen haben,geben wir Ihnen einige Hinweise zur Teichpflegeim Frühjahr.MärzWassertest:Überprüfen Sie die Wasserqualität mit den<strong>sera</strong> Tests. Hinweise hierzu finden Sie abSeite 18.Kräftigung der Fische:Wenn die Wassertemperatur konstant über8 °C beträgt, werden die Fische mit leichtverdaulichen Futtersorten gefüttert:<strong>sera</strong> pond biogranulat und <strong>sera</strong> KOI ROYALfür Koi und andere große Teichfische, <strong>sera</strong>pond stör perlets für Sterlets und <strong>sera</strong>goldy ® für Goldfische und kleinere Teichfische.<strong>sera</strong> KOI Professional ® Frühjahr-/Herbstfutter,<strong>sera</strong> KOI Professional ® Spirulina-Farbfutter.Zur Stärkung und Vorbeugung gegenKrankheiten erhalten die Fische eineWoche lang täglich drei Tropfen <strong>sera</strong> KOIMULTIVITAMIN auf das Futter. Vor dem verfüttern10 Minuten im Kühlschrank einziehenlassen.Vorbeugende Kur gegen Frühjahrsvirämie:Dazu geben Sie einmal wöchentlich einevolle Dosis <strong>sera</strong> pond cyprinopur ® * *direkt in das Wasser. Diese vorbeugendeMaßnahme wiederholenSie dreimal. So bekämpfen Sie dieKrankheit bereits im Keim. FallsIhre Fische bereits Krankheitssymptomezeigen, hat die KrankheitsbekämpfungVorrang vorallen anderen Teichpflegemaßnahmenund muss unverzüglichbegonnen werden!Frühjahrsputz (erst bei einer Wassertemperaturvon 12 °C) und Wasserpflege:Entfernen Sie Laub, abgestorbene Pflanzenteileund Mulm. Wechseln Sie auf dieseWeise etwa ein Drittel des Wassers. GehenSie dabei bitte sehr behutsam vor, weil dieFische noch sehr unbeweglichsind und leicht verletzt werdenkönnen. Bereiten Sie das Frischwasserfischgerecht mit je einerdoppelten Dosis (bezogen aufdie Gesamtwassermenge) <strong>sera</strong>KOI PROTECT und <strong>sera</strong> pond biohumin auf.*Arzneimittel für Kinder und Haustiereunzugänglich aufbewahren! Packungsbeilagebeachten!43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!