13.07.2015 Aufrufe

sera Ratgeber Gartenteich.pdf - Aquaristik-Zentrum Innsbruck

sera Ratgeber Gartenteich.pdf - Aquaristik-Zentrum Innsbruck

sera Ratgeber Gartenteich.pdf - Aquaristik-Zentrum Innsbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teichbau: FolienteichIn wenigen Schritten zum Folienteich!<strong>sera</strong> TippDamit Teiche nicht zu einer Gefahr fürspielende Kinder und Haustiere werden,sollten Sicherheitszäune oder-gitter eingebaut werden.1) Planen der Teichform und -größeMarkieren Sie mit einem flexiblen Banddie Teichform auf Ihrem Rasen.2) Ausheben der TeichgrubeHeben Sie entlang des festgestecktenBandes die Grube von außen nach innenaus. Dabei legen Sie die verschiedenenPflanzterrassen an. Heben Sie um denTeich einen ca. 15 cm tiefen und 20 cmbreiten Graben als Kapillarsperre aus.Berücksichtigen Sie eine Stelle, an derder Teich gezielt in ein Kiesbett überlaufenkann. Achten Sie unbedingt mitHilfe einer Schlauchwasserwaage aufdie waagerechte Nivellierung des <strong>Gartenteich</strong>es.3) Glätten mit feinem SandWenn die Grube fertig ist, beseitigen Siegründlich alle spitzen Gegenstände.Dann polstern Sie die Grube mit feinemSand aus. An steilen Hängen benötigenSie ein Folienschutzvlies.4) Ermitteln der FoliengrößeWenn die Teichgrube ausgehoben ist,lässt sich das Folienmaß am einfachstendurch Messen mit einer Schnur ermitteln.Addieren Sie zu den ermitteltenWerten pro Seite jeweils mindestens70 cm (insgesamt also 140 cm), um eineUnterspülung des Teiches zu vermeiden.5) Verlegen der TeichfolieLegen Sie die Folie in den Teich undglätten sie so gut wie möglich.8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!