13.07.2015 Aufrufe

sera Ratgeber Gartenteich.pdf - Aquaristik-Zentrum Innsbruck

sera Ratgeber Gartenteich.pdf - Aquaristik-Zentrum Innsbruck

sera Ratgeber Gartenteich.pdf - Aquaristik-Zentrum Innsbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SommerIm Sommer wächst und gedeiht allesLeben im und um den <strong>Gartenteich</strong>. Durchhohe Sonneneinstrahlung und zu hohesNahrungsangebot können sich jedochAlgen stark vermehren. Daher empfehlenwir Ihnen, das Teichwasser besonderssorgfältig zu kontrollieren.JuniWassertest:Durch die hohen Lebensaktivitäten verändernsich die Wasserwerte im Teich sehrschnell. Wie einfach die Durchführung der<strong>sera</strong> Tests ist und wie Sie der Unterwassernaturunter die Arme greifen können, istab Seite 18 erklärt.Wasserpflege:siehe AprilAlgenvorbeugung:ab Seite 38Wasser testen:Gesamt- und KarbonathärteBesonders bei starkem Algenwachstum,aber auch durch die Pflanzen wird die Karbonathärtedurch den hohen Kohlendioxidbedarfabgebaut (sog. “biogene Entkalkung”),<strong>sera</strong> pond bio balance nachdosieren.Reinigen und Füttern:siehe MaiDüngen:siehe März (Seite 44)JuliWassertest,Gesamt- und Karbonathärte, Düngen:siehe März (ab Seite 43)Algenvorbeugung:ab Seite 38Pflanzenpflege:Kürzen Sie ggf. stark wuchernde Wasserpflanzen,damit anderen Pflanzen genugPlatz bleibt. Achten Sie darauf, dassSchwimmblattpflanzen nicht den ganzenTeich bedecken und nur auf einen bestimmtenBereich begrenzt werden. Gelegentlichabgestorbene Pflanzenteile undBlätter entfernen.Füttern:siehe Mai. Bei sehr hohen Temperaturensparsam mit <strong>sera</strong> pond bioflakes, <strong>sera</strong>pond biogranulat oder <strong>sera</strong> KOI Professional® Sommerfutter füttern. Diese Futtersortensind besonders leicht verdaulich.Wasserpflege:Regelmäßig Wasser nachfüllen und mit <strong>sera</strong>KOI PROTECT nach Gebrauchsinformationaufbereiten, bei kleinen oder stark besetztenTeichen Teilwasserwechsel durchführen.45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!