04.05.2012 Aufrufe

Download - ALPINE Bau Gmbh

Download - ALPINE Bau Gmbh

Download - ALPINE Bau Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LAGEBERICHT<br />

KONZERN<br />

DAS GESCHÄFTSJAHR IM ÜBERBLICK<br />

Das Geschäftsjahr 2006 war ein Jahr der Weichenstellung für die Zukunft des Alpine Konzerns.<br />

Nach Jahren einer vom ehemaligen Mehrheitsgesellschafter nicht gewünschten Expansion in den<br />

mittel- und osteuropäischen Raum hat die Alpine durch den Einstieg des spanischen FCC Konzerns<br />

eine klare Ausrichtung erhalten. Der neue Mehrheitseigentümer sieht in den CEE-Staaten<br />

erhebliches Wachstumspotential und hat die Alpine beauftragt, die Geschäftstätigkeit in diesen<br />

Ländern innerhalb des FCC Konzerns zu übernehmen und auszuweiten.<br />

Dieser Neuorientierung wurde auch durch die Verjüngung und Erweiterung der Geschäftsführung in<br />

der Alpine Mayreder <strong>Bau</strong> GmbH – der operativen Leitgesellschaft des Konzerns – auf nunmehr acht<br />

Mitglieder Rechnung getragen. Durch den Wechsel des Minderheitsgesellschafters, Herrn Ing. Dietmar<br />

Aluta, als Vorsitzender in den Aufsichtrat der Alpine Holding GmbH wird die Fortsetzung einer<br />

dynamischen Vorwärtsentwicklung garantiert. Darüber hinaus ist dies ein Zeichen, dass die spanischen<br />

Mehrheitseigentümer auch in Zukunft auf einen eigenständigen Weg der Alpine innerhalb des<br />

Konzerns Wert legen.<br />

Die <strong>Bau</strong>leistung (einschließlich anteiliger Umsätze aus Arbeitsgemeinschaften) konnte auch dieses Jahr<br />

wieder gesteigert werden, um 12,8% auf 2,27 Mrd.Euro. Bei der Ergebnisermittlung wurde besonderes<br />

Augenmerk auf die strenge Anwendung der Bilanzierungsrichtlinien gelegt. Bei einigen Projekten im<br />

In- und Ausland waren erhöhte Risikovorsorgen erforderlich. Zu einzelnen dieser Projekte bestehen<br />

diesbezüglich Nachtragsforderungen, die allerdings noch nicht aktivierungsfähig waren. Ein weiterer<br />

negativer Ergebniseffekt war durch Insolvenzen von Kunden zu verzeichnen. Im Bereich des Finanzergebnisses<br />

stieg die Zinsbelastung durch die Finanzierung der Expansion erheblich an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!