04.12.2012 Aufrufe

Programm 2011/2012 - Gesundheits-Akademie-Rügen

Programm 2011/2012 - Gesundheits-Akademie-Rügen

Programm 2011/2012 - Gesundheits-Akademie-Rügen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spektrum Gesundheit<br />

Angebotsnummer SG19<br />

Zielgruppen<br />

Kneipp-Interessenten,<br />

Privatpersonen,<br />

Personen, die Kneipp<br />

beruflich nutzen können,<br />

Familienmanager<br />

Teilnehmerzahl<br />

max. 15<br />

Teilnahmegebühr<br />

Mitglieder im<br />

Kneipp-Verein 140,- EUR,<br />

Nichtmitglieder 170,- EUR<br />

Abschluss<br />

Teilnahmezertifikat<br />

Leitung<br />

Bodo Clemens,<br />

Landesverband Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kompetenzzentrum<br />

nach Kneipp<br />

Termine<br />

04.11. - 05.11.<strong>2011</strong><br />

Ort<br />

Göhren, Raum wird noch<br />

bekannt gegeben<br />

Zeit<br />

Fr. 15.00 - 19.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 - 17.00 Uhr<br />

Kneipp-Einführungskurs<br />

(20 LE)<br />

Problemstellung<br />

Kneippsche Anwendungen verhelfen nicht nur während der<br />

Zeit einer Kur zu mehr Wohlbefinden, sondern, vor allem<br />

regelmäßig zu Hause eingesetzt, auch zu einem aktivierenden,<br />

gesünderen Lebensstil.<br />

Pfarrer Sebastian Kneipp entwickelte eines der besten<br />

klassischen Naturheilverfahren, um eine umfassende ganzheitliche<br />

Heil- und Lebensweise zu führen. Aufbauend auf<br />

den fünf Elementen – Haltung und Bewegung, Ernährung,<br />

natürliche Reize/kneippsche Anwendungen – hat er den<br />

Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele begreifende<br />

Heil- und Lebensweise etabliert.<br />

Zielsetzung<br />

Ziel des Einführungskurses ist das Erlernen von Basiswissen<br />

zur Anwendung der fünf kneippschen Elemente im Alltag.<br />

Inhalte<br />

· Einführung in Theorie und Praxis der fünf kneippschen<br />

Elemente: Ernährung, Kräuter, natürliche Reize,<br />

Lebensordnung und Bewegung<br />

Kneipp-<strong>Gesundheits</strong>erzieher<br />

SKA (40 LE)<br />

Zielsetzung<br />

Grundausbildung zur Umsetzung des kneippschen <strong>Gesundheits</strong>konzeptes<br />

in pädagogischen Einrichtungen wie Kindertagesstätten,<br />

Grundschulen, Heimen, Horten, Krippen<br />

Der ganzheitliche Ansatz Kneipps lässt sich ideal in den<br />

Alltag integrieren. Kinder sind offen und neugierig, noch<br />

frei von eingefahrenen Verhaltensmustern. Dies bietet ideale<br />

Voraussetzungen, auf spielerischem Wege Grundlagen<br />

für eine naturgemäße, gesunde Lebensweise zu legen,<br />

um ganzheitliche <strong>Gesundheits</strong>förderung nach Kneipp mit<br />

Kindern im Alltag zu planen und „Vom Kneipp-Bund e.V.<br />

anerkannte Kindertagesstätte“ bzw. „Vom Kneipp-Bund e.V.<br />

anerkannte Schule“ zu werden. Er befähigt Sie, in Ihrer Einrichtung<br />

<strong>Programm</strong>e nach dem kneippschen Präventionseinsatz<br />

zu leisten.<br />

Inhalte<br />

· Die fünf Elemente der <strong>Gesundheits</strong>lehre Kneipps in<br />

Theorie und Praxis<br />

· Möglichkeiten der Integration in den Kita-/Schul-Alltag<br />

· Erfahrungsberichte über zertifizierte Einrichtungen<br />

Angebotsnummer SG20<br />

Zielgruppen<br />

ErzieherIn, LehrerIn und<br />

andere pädagogosische<br />

Fachkräfte<br />

Teilnehmerzahl<br />

max. 15<br />

Teilnahmegebühr<br />

Mitglieder im<br />

Kneipp-Verein 220,- EUR,<br />

Nichtmitglieder 250,- EUR<br />

Abschluss<br />

Teilnahmezertifikat<br />

Leitung<br />

Bodo Clemens,<br />

Landesverband Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kompetenzzentrum<br />

nach Kneipp<br />

Termine<br />

1. Blockseminar<br />

13.01. - 15.01.<strong>2012</strong><br />

2. Blockseminar<br />

20.01. - 22.01.<strong>2012</strong><br />

Ort<br />

Göhren, Raum wird noch<br />

bekannt gegeben<br />

Zeit<br />

Fr. - Sa. 9.00 - 17.00 Uhr<br />

So. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

38 39<br />

Spektrum Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!