04.12.2012 Aufrufe

Programm 2011/2012 - Gesundheits-Akademie-Rügen

Programm 2011/2012 - Gesundheits-Akademie-Rügen

Programm 2011/2012 - Gesundheits-Akademie-Rügen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spektrum Gesundheit<br />

Angebotsnummer SG18<br />

Zielgruppen<br />

Berufsgruppen im<br />

<strong>Gesundheits</strong>wesen<br />

Teilnehmerzahl<br />

max. 12<br />

Teilnahmegebühr<br />

75,- EUR<br />

Abschluss<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

Leitung<br />

N. N.<br />

Termine<br />

mittwochs - samstags<br />

auf Anfrage<br />

Ort<br />

Sana-Krankenhaus <strong>Rügen</strong><br />

Zeit<br />

9.00 - 13.00 Uhr<br />

oder 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Hygiene im <strong>Gesundheits</strong>wesen<br />

Problemstellung<br />

Hygiene im <strong>Gesundheits</strong>wesen ist eine Selbstverständlichkeit.<br />

Und doch nehmen Krankenhausinfektionen von Jahr zu<br />

Jahr zu. Die Hände des Personals sind dabei die wichtigste<br />

Übertragungsquelle von Krankheitserregern, aber auch im<br />

Praxisalltag gibt es unbewusste hygienische Risiken, die<br />

vermeidbar oder einschränkbar sind. Es ergibt sich die Aufgabe,<br />

die Mitarbeiter in Hygienefragen fortzubilden.<br />

Zielsetzung<br />

Erkennen der hygienischen Risiken im Praxisalltag, Maßnahmen<br />

zur Vermeidung nosokomialer Infektionen, Händehygiene<br />

Inhalte<br />

· Gesetzliche Grundlagen<br />

· Häufige Infektionskrankheiten in Praxen<br />

· Hygienische Fallen im Arbeitsalltag und Maßnahmen zur<br />

Vermeidung<br />

· Händehygiene<br />

· Überprüfung der eigenen Händehygiene mit der Dermalux<br />

Checkbox<br />

Reiki-Ausbildung /<br />

Seminare vom I. bis zum Lehrergrad<br />

(4 Stufen)<br />

Problemstellung<br />

Reiki kommt aus dem Japanischen und bedeutet „universelle<br />

Lebensenergie“. Dr. Usui, ein christlicher Mönch, der in<br />

Kyoto lehrte, hat diese uralte, energetische Heilmethode in<br />

der Mitte des 19. Jahrhunderts wiederentdeckt und anwendbar<br />

gemacht. Reiki fördert unsere Spiritualität und bringt<br />

uns wieder in Verbindung mit unseren Selbstheilungskräften,<br />

die durch Ansammlung von negativen Erfahrungen und<br />

Stress blockiert oder geschwächt sind.<br />

Zielsetzung<br />

Reiki unterstützt die Wiederherstellung des physischen,<br />

emotionalen und mentalen Gleichgewichts; durch sanftes<br />

Handauflegen der Hände bei uns selbst, einer anderen Person,<br />

Tieren oder Pflanzen. Es ergänzt effektiv jede schulmedizinische,<br />

naturkundliche oder auch psychotherapeutische<br />

Maßnahme.<br />

Inhalte<br />

Die jeweiligen Einstimmungen in die verschiedenen Grade<br />

können nur durch einen Reiki Lehrer vorgenommen werden.<br />

Der I. und II. Grad dauert jeweils 2 Tage. (ca. 2 x 5 Stunden)<br />

Meister- und Lehrerausbildung dauern länger.<br />

Angebotsnummer SG04<br />

Zielgruppen<br />

Hotellerie, Privatpersonen<br />

und Interessierte, die es<br />

beruflich nutzen können<br />

Teilnehmerzahl<br />

Kurse in Gruppe bis<br />

4 Personen oder<br />

Einzelseminare<br />

Teilnahmegebühr<br />

· Reiki I: 250,- EUR<br />

Schulungsmappe<br />

(Einzelbetreuung)<br />

· Reiki II: 450,- EUR<br />

Schulungsmappe<br />

(Einzelbetreuung)<br />

Abschluss<br />

Teilnahmeurkunde zum<br />

entsprechenden Reiki-<br />

Grad<br />

Leitung<br />

Brigitte Lehnemann,<br />

Reiki-Lehrerin, Dipl.-<br />

<strong>Gesundheits</strong>beraterin,<br />

Sozialpädagogin<br />

Termine<br />

individuell nach<br />

Absprache<br />

Ort<br />

Praxis Life Harmonie<br />

(Sassnitz)<br />

Zeit<br />

10.00 - 16.00 Uhr /<br />

2 Tage auf Anfrage<br />

42 43<br />

Spektrum Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!