04.12.2012 Aufrufe

Programm 2011/2012 - Gesundheits-Akademie-Rügen

Programm 2011/2012 - Gesundheits-Akademie-Rügen

Programm 2011/2012 - Gesundheits-Akademie-Rügen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spektrum<br />

Pflege<br />

Spektrum<br />

Kommunikation<br />

Spektrum<br />

Gesundheit<br />

3 Vorwort<br />

4 Die <strong>Gesundheits</strong>-<strong>Akademie</strong>-<strong>Rügen</strong> stellt sich vor<br />

6 Inhaltsverzeichnis<br />

8 Spektrum Pflege<br />

9 Burnout in der Pflege<br />

10 Grundkurs Dialyse<br />

11 Nierenversagen und Nierenersatztherapie<br />

auf der Intensivstation<br />

12 Wenn aus Genuss eine Sucht wird<br />

13 Grundkurs-Kinaesthetics in der Pflege<br />

14 Herzrythmusstörungen<br />

Herzinsuffizienz<br />

15 Palliativmedizin / Palliativpflege<br />

16 Spektrum Kommunikation<br />

17 Keine Zeit und trotzdem nett<br />

18 Feedback<br />

19 Videounterstützes Grundlagenseminar und<br />

Kommunikationstraining<br />

20 Videounterstützes Krisenkommunikationsseminar<br />

und -training<br />

21 Klinik und Praxis im Internet<br />

22 Arztnetzwerk / Internet / Email /<br />

Webseitengestaltung<br />

23 Gerätetransfer / Labordatentransfer / Bildübertragung<br />

/ Arztsoftware / Grundlagen EDV<br />

24 Coaching für Telefon, Empfang, Warten,<br />

Behandlung + Videoauswertung<br />

25 Medien versus Medizin: Klagen, Prozesse,<br />

Gegendarstellungen<br />

26 Coaching bei Lampenfieber und Prüfungsangst<br />

27 Stressmanagement für Führungskräfte<br />

28 Stressmanagement im Alltag<br />

29 Stressmanagement für Ärzte / Burnout<br />

30 Biographiearbeit als Prophylaxe gegen Stress und<br />

Burnout für Mitarbeiter im GW / Biographiearbeit<br />

zur Kompetenzerweiterung im Pflegeprozess<br />

31 Miteinander reden - aufeinander hören - zueinander<br />

„Ja sagen“: Von den Geheimnissen guter Kommunikation<br />

32 Salutogenese - Stress und Burnout vorbeugen -<br />

Gesund und fit bleiben durch geistig/seelische<br />

Aufmerksamkeit<br />

33 Vorbereitungskurs ehrenamtliche Hospizbegleiter<br />

34 Spektrum Gesundheit<br />

35 Betriebliche <strong>Gesundheits</strong>förderung<br />

36 Betriebliche <strong>Gesundheits</strong>förderung + Praxis<br />

37 Präventionskurse<br />

38 Kneipp-Einführungskurs (20 LE)<br />

39 Kneipp-<strong>Gesundheits</strong>erzieher SKA (40 LE)<br />

40 Kneipp-<strong>Gesundheits</strong>trainer SKA (20 LE)<br />

41 Sozialmedizinsche Grundlagen / Erste-Hilfe-Kurs<br />

43 Reiki-Ausbildung / Seminare vom 1. bis zum<br />

Lehrergrad (4 Stufen)<br />

44 Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung Ihres Kindes<br />

45 Gedanken - Kraft - Voll - Nutzen<br />

46 Hypnosetherapie<br />

47 Ohrakupunktur<br />

48 Trauerbegleitung „Tränendes Herz“ - Umgang mit<br />

eigener und fremder Trauer<br />

49 Trauern heißt Leben<br />

50 - Die Märchenstunde - Mit der Kraft der Märchen Verlust<br />

und Schmerz bewältigen<br />

51 Patientenverfügung<br />

52 Spektrum Naturheilkunde<br />

53 Klassische Homöopathie 1. Jahr (Basiskurs)<br />

54 Die kleine homöophatische Hausapotheke<br />

55 Ausbildung zum Heilpraktiker<br />

56 Sektorale Heilpraktikerausbildung (Blockveranstaltung)<br />

57 Sektorale Heilpraktikerausbildung (fortlaufende Ausbildung)<br />

58 Klassische Homöopathie für Tiere (Grundkurs)<br />

59 Tierkommunikation (Grundkurs)<br />

60 <strong>Rügen</strong>s weißer Balsam - die Heilkreide, ein Naturheilmittel<br />

mit einer langen Tradition<br />

61 Anwendungen mit <strong>Rügen</strong>er Heilkreide als alternative<br />

Behandlungsmethode bei Rückenproblemen<br />

62 Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) 1. Jahr (Basiskurs)<br />

63 Heilpflanzen-Therapie & Klostermedizin<br />

64 Spektrum Ernährung<br />

65 Lebensmittelallergien - Lebensmittelintoleranz<br />

66 Einführung zum Fasten<br />

67 Säure-Basen-Haushalt<br />

68 Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz<br />

69 Teeny-Kochkurs: Lecker kochen für starke Knochen<br />

70 Diäten und Ernährungsbedarf<br />

71 Ernährungsberatung - Gesunde Ernährung für die Generation 55+<br />

72 Neuer Trend: Bio & Co.<br />

73 Spektrum Qualität<br />

74 Seniorengerechte Einrichtung und Freizeitgestaltung - Machen<br />

Sie Senioren zu zufriedenen Stammgästen!<br />

75 Patientenorientierte, barrierefreie Praxisgestaltung<br />

76 Qualitätsmanagement barrierefreier Toursimus /QMB-Schulung<br />

77 <strong>Gesundheits</strong>marketing - Erfolg statt Insolvenz<br />

78 Regelmäßige Veranstaltung: Gesund und Fit -<br />

Die Sonntags-Sprechstunde<br />

79 Fortbildung in Krankenhausbetriebslehre für ärztliche<br />

Führungskräfte<br />

82 AGBs<br />

83 Insel <strong>Rügen</strong><br />

Antwortkarten<br />

Spektrum<br />

Gesundheit<br />

Spektrum<br />

Naturheilkunde<br />

Spektrum<br />

Ernährung<br />

Spektrum<br />

Qualität<br />

6 42 Hygiene im <strong>Gesundheits</strong>wesen<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!