13.07.2015 Aufrufe

B2B by Practice Schulungsunterlagen - Next Level Help

B2B by Practice Schulungsunterlagen - Next Level Help

B2B by Practice Schulungsunterlagen - Next Level Help

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

des Datenbankbenutzers eingetragen. Jedoch sollten auch die Attribute driverClassName und url stimmen,welche die Treiberklasse und die Datenbank URL (inklusive Datenbankname) angeben.Beispiel:In der Datei C:\<strong>B2B</strong>\tomcat1\conf\Catalina\localhost\manager.xml muss die gleiche Resource-Definition angegeben werden.4.5.1 Automatischen Redirect einrichtenDie Dateien index.html und favicon.ico nach C:\<strong>B2B</strong>\tomcat1\webapps\ROOT kopieren. VorhandeneDateien können ersetzt werden.4.5.2 Installation der Datenbank TreiberAls nächstes werden die Datenbanktreiber (z.b. ojdbc6.jar für Oracle) nach C:\<strong>B2B</strong>\tomcat1\lib kopiert.Bibliothen mit Betriebsystemabhängigkeit: z.B. JCO und Oracle < 11gOrdner C:\<strong>B2B</strong>\tomcat_all\os_libs anlegen und JCO- sowie Treiberdateien dorthin kopieren. (Jar Filesund DLLs)Ordner in $PATH aufnehmenClasspath anpassen (da DLL- und JAR-Dateien im gleichen Ordner liegen müssen) übertomcat1w.exe Java Classpath dort die JAR-Datei angeben.Dokumentation Seite 13 von 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!