13.07.2015 Aufrufe

B2B by Practice Schulungsunterlagen - Next Level Help

B2B by Practice Schulungsunterlagen - Next Level Help

B2B by Practice Schulungsunterlagen - Next Level Help

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B3P_SCHEDULER_TYPE CRON NeinB3P_CRON_HOURS Stunde der Ausführung (0-23) NeinB3P_CRON_MINUTES Minute der Ausführung (0-59) NeinDer Job wird nun zur Uhrzeit ausgeführt, die unter B3P_CRON_HOURS und B3P_CRON_MINUTEShinterlegt ist.b) Ausführung in festen Intervallen:Hier müssen noch folgende Eigenschaften konfiguriert werden:Eigenschaft Wert Kontext überschreibenB3P_SCHEDULER_TYPE DELAY NeinB3P_DELAY_REPEAT true NeinB3P_DELAY_MINUTES Ausführungsintervall (pos. Zahl) NeinDer Job wird jeweils nach so vielen Minuten ausgeführt, wie in B3P_DELAY_MINUTES hinterlegtwurde.10.1.2 Passive ServicesPassive Service werden erst ausgeführt, wenn sie von „außen“ angestoßen werden, d.h. zum Beispielvon einer Action aufgerufen werden. Ein typisches Beispiel ist hier der FileWriter..10.1.3 Aktive ServicesAktive Services führen ständig arbeiten im Hintergrund aus und werden schon beim Starten der Enginemit aktiviert. Typische Beispiele sind die Indexservices, Queueservices oder alle Crawler. Diese Servicessetzen einen Lock in den Locktabellen, wenn sie gerade arbeiten. Anhand der Locktabelle kannkontrolliert werden ob die einzelnen Services noch aktiv sind (über die ServiceID und letzte Änderung).Dokumentation Seite 43 von 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!