13.07.2015 Aufrufe

B2B by Practice Schulungsunterlagen - Next Level Help

B2B by Practice Schulungsunterlagen - Next Level Help

B2B by Practice Schulungsunterlagen - Next Level Help

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit einem einfachen Klick auf eine Zelle in der Nachrichtenübersicht kopierenSie den jeweiligen Wert in die Zwischenablage. Mit Ctrl+v können Sie diesenWert in andere Selektionfelder oder andere Anwendungen "pasten".Zusätzlich wählen Sie folgende Selektionskriterien:"nach Welt" ankreuzen"nach ERP" ankreuzenTyp "Alle"Verarbeitung "Alle"Bestätigung "Alle"Mit dieser Selektion selektieren Sie als das "Pärchen" aus ausgehender Nachricht und der eingehendenContrl. Wenn die Contrl negativ ist, ist der Verarbeitungsstatus (Spalte VS) der Contrl rot. Dadurch wirdeine Fehlermail ausgelöst, die darauf hinweist, dass eine negative CONTRL eingegangen ist und dassdieser Vorgang untersucht werden muss. Es macht aber auch Sinn unter fachliche Belege auch dietatsächlich eingegangene Contrl-Mail zu öffnen, da einige Marktpartner (insbesondere wenn <strong>B2B</strong> <strong>by</strong><strong>Practice</strong> im Einsatz ist:) in den Mailtext Hinweise schreiben, warum eine negative Contrl gesendetwurde. Diese Info kann leider nicht im Contrl EDIFact hinterlegt werden.Weiterhin wird bei negativen CONTRLs auch bei der zugehörige ausgehende Nachricht derBestätigungsstatus (Spalte BS) rot gefärbt, damit man unmittelbar erkennt, dass der Marktpartner dieseNachricht nicht akzeptiert hat.(Wenn ein eine positive CONTRL kommt ist deren Verarbeitungsstatus grün und auch derBestätigungsstatus der zugehörigen ausgehenden Nachricht grün).Dokumentation Seite 72 von 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!