13.07.2015 Aufrufe

Staatliche Jägerprüfung Fragenkatalog -Lösungen-

Staatliche Jägerprüfung Fragenkatalog -Lösungen-

Staatliche Jägerprüfung Fragenkatalog -Lösungen-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

81) Ist der Hase, der an Nagerpest erkrankt ist, für den menschlichen Verzehr geeignet?a. ja, immerb. Nur bei leichtem Verlauf der KrankheitX c. nein, die Nagerpest ist eine für den Menschen gefährlilche Krankheitd. ja, aber nur das Wildbret ohne Innereien82) Wodurch wird die Hasenseuche (Pasteurellose) verursacht?X a. durch Bakterienb. durch Virenc. durch Milbend. durch Pilze83) Wodurch werden die Erreger der Hasenseuche getötet?a. durch NässeX b. durch SonnenlichtX c. durch Trockenheitd. Der Erreger widersteht allen Witterungseinflüssen84) Welche Wildart wird hauptsächlich von der Staphylokokkose befallen?a. FasanX b. Hasenc. Rehwildd. Rebhuhn85) Wodurch wird die Staphylokokkose verursacht?a. MilbenX b. Bakterienc. Virend. Pilze86) Welche Anzeichen deuten beim lebenden Wild auf eine Erkrankung an Staphylokokkose hin?X a. Abmagerung und Erschöpfungb. Kotverschmierte Hinterläufec. Geschwollener Kopfd. Hautabschürfungen87) Welche der nachfolgenden Aussagen sind richtig?X a. An Staphylokokkose erkranktes Fallwild muss unschädlich beseitigt werden.X b. An Staphylokokkose erkranktes Wild ist für den menschlichen Verzehr nicht geeignet.c. An Staphylokokkose erkranktes Wild ist für den menschlichen Verzehr geeignet.d. Bei an Staphylokokkose erkranktem Wild ist nur das Wildbret und nicht die Innereien für denmenschlichen Verzehr geeignet.88) Wie kann die Infektion mit Staphylokokkose erfolgen?X a. über Wundenb. über Atemwegec. mit der ÄsungX d. durch InsektensticheSeite 11 von 26© 15.06.2011 MUFV Mainz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!