13.07.2015 Aufrufe

Staatliche Jägerprüfung Fragenkatalog -Lösungen-

Staatliche Jägerprüfung Fragenkatalog -Lösungen-

Staatliche Jägerprüfung Fragenkatalog -Lösungen-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

131) Welche Zwischenwirte kommen für die verschiedenen Bandwurmarten in Frage?X a. RaubwildX b. SchwarzwildX c. RehwildX d. Federwild132) Wo findet man beim Aufbrechen eines Stückes Schalenwild unter Umständen die Zwischenstadien(Finnen) eines Bandwurmes?X a. am Gescheideb. unter der Deckec. im Nasen- RachenraumX d. in der Muskulatur133) Welchen Zwischenwirt benötigt der Kleine Fuchsbandwurm für seine Entwicklung?a. Flöheb. LäuseX c. Mäused. Verschiedene Schneckenarten134) Welchen Zwischenwirt benötigt der Kleine Fuchsbandwurm für seine Entwicklung?a. InsektenX b. verschiedene Kleinsäuger (z.B. Mäuse)c. verschiedene Schneckenartend. ausschließlich Igel135) Wie kann sich der Mensch vor einer Infektion mit dem Fuchsbandwurm schützen?X a. beim Abbalgen von Füchsen Schutzkleidung (Handschuhe, Mundschutz) tragenX b. bodennahe Waldfrüchte nicht roh essenc. durch Schutzimpfungd. es gibt keinen Schutz136) Trichinen gehören zu den Haarwürmern. Wie erfolgt die Ansteckung mit Trichinen?a. durch BerührungX b. durch Aufnahme trichinösen Fleischesc. durch Bisswundend. durch Insektenstiche137) Wie gelangen die Trichinenlarven in die Körpermuskulatur?X a. über die Lymphe oder den Blutstromb. direkt durch die Darmwandc. über das Nervensystemd. über die Nasenhöhlen138) Wo vermehren sich Trichinen?a. in der Muskulaturb. im MagenX c. in den Darmzotten des Dünndarmsd. in der LeberSeite 17 von 26© 15.06.2011 MUFV Mainz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!