13.07.2015 Aufrufe

Staatliche Jägerprüfung Fragenkatalog -Lösungen-

Staatliche Jägerprüfung Fragenkatalog -Lösungen-

Staatliche Jägerprüfung Fragenkatalog -Lösungen-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64) Wie können sich Tiere mit Krankheitserregern infizieren?X a. bei der NahrungsaufnahmeX b. durch Berührung mit erkrankten TierenX c. durch Bisse und Stiche von ZwischenträgernX d. bei der Paarung65) Bei welchen der aufgeführten Krankheiten besteht für den Menschen Infektionsgefahr?X a. TollwutX b. RotlaufX c. Salmonellosed. Schweinepest66) Bei welchen der aufgeführten Krankheiten besteht für den Menschen Infektionsgefahr?X a. TularämieX b. Brucellosec. MyxomatoseX d. Echinococcose / Fuchsbandwurm67) Was sind Parasiten?a. Pilzeb. Virenc. BakterienX d. tierische Schmarotzer68) Was versteht man unter Immunität?a. den Ausbruch einer KrankheitX b. die Abwehrlage des Organismus gegenüber bestimmten Erregernc. starke Anfälligkeit für bestimmte Erregerd. den Eintritt von Erregern in den Körper69) Was ist zu tun, wenn man ein Tollwut verdächtiges Stück Wild erlegt hat?X a. den Amtstierarzt verständigenX b. das Stück Wild vor Unbefugten sicherstellenc. das Stück aufbrechen und genau untersuchen.d. das Stück sofort vergraben.70) Wie werden die Erreger der Tollwut vom Wirtstier ausgeschieden?a. mit der Losungb. mit dem UrinX c. mit dem Speicheld. durch die Haut71) Sind Schweinepest und Tollwut anzeigepflichtig?X a. ja, beideb. keine der Krankheitenc. nur Tollwutd. nur Schweinepest72) Wie kann die Infektion mit Schweinepest erfolgen?X a. durch Aufnahme infizierten FraßesX b. durch InsektensticheX c. durch Berührungd. die Ansteckung erfolgt ausschließlich bei der PaarungSeite 9 von 26© 15.06.2011 MUFV Mainz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!