13.07.2015 Aufrufe

Juni 2013 - Stäwog m.b.H.

Juni 2013 - Stäwog m.b.H.

Juni 2013 - Stäwog m.b.H.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STÄWOG Mieterzeitung <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong> Seite 13Foto-Cario-Haus ist ein „Leuchtturm“in der „Alten Bürger“Ab der dritten Etage bieten die Wohnungen im Foto-Cario-Haus WeserblickIm Foto-Cario-Haus in der Bürgermeister-Smidt-Straße(„Alte Bürger)216 standen einschließlich desHinterhauses längere Zeit 18 Wohnungenleer. Nur das Erdgeschosswurde noch vom Traditionsgeschäft„Foto Cario“ genutzt.Dieses Haus wurde in den1970er Jahren, wie viele andereHäuser in dem Viertel, saniert, inEinzeleigentum aufgeteilt und anprivate „Investoren“ verkauft.In diesem Haus gehörten 15Wohnungen einem einzigen Eigentümer.Die Hypotheken für diese 15Eigentumswohnungen waren jedochvon einer deutschen Großbank aneine „Verwertungsbank“ in Englandverkauft worden. Nach langwierigenVerhandlungen gelang es derSTÄWOG, die Hypotheken zu erwerben,um das Haus zu entkernen undzu modernisieren.Ziel dieser Aktion ist es, in der„Alten Bürger“ einen „Leuchtturm“zu schaffen, der mit guten Mieterinnenund Mietern dem Viertel zubesserem Ansehen verhilft. Gemeinsammit anderen Verbesserungenim Viertel mit Hilfe der STÄWOGund der Quartiersmeisterei des AfZmit Jens Rillke ist die AttraktivitätDie Wohnungsgrundrisse in der3. und 4. Etage in der „Bürger“ 216der „Alten Bürger“ bereits merklichgestiegen. Es bedarf nur noch wenigZeit, um diese Straße wieder zu einer„angesagten“ Adresse werdenzu lassen.Die Stadtverordnetenversammlungund der Bauausschuss unterstützenmit Stadtumbau-WestMitteln die Sanierung des Gebäudes.Im Foto-Cario-Haus hat dieSTÄWOG das Hinterhaus abgerissenund das Vorderhaus um zwei Stockwerkeerhöht, sodass insgesamt 16Wohnungen in der Größe von 40 m 2bis 90 m 2 entstanden. Ein FahrstuhlGrundriss der Wohnungen in der6. Etageerschließt das gesamte Haus. Im Augustwerden die ersten Mieterinnenund Mieter einziehen können. DieSTÄWOG hat bereits fast 70 Vormerkungenfür die 16 Wohnungen.Wer konkret ein Interesse aneiner Wohnung in dieser attraktivenLage hat, sollte sich mit der Vermietungsabteilungder STÄWOG in Verbindungsetzen.Per Telefon:0471/9451-132/-133/-134;oder per E-Mail an:vermietung@staewog.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!