13.07.2015 Aufrufe

Dezember 2013 - in Schruns

Dezember 2013 - in Schruns

Dezember 2013 - in Schruns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20Seniorenbund <strong>Schruns</strong>-Tschagguns-BartholomäbergWas ist das für e<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>? Warumsoll ich da Mitglied werden?…weil du gesund und rüstig bist unddich daher für Andere e<strong>in</strong>setzenkannst!…weil du gerne Gesellschaft hast,mit Anderen geme<strong>in</strong>sam etwasunternehmen möchtest!Kurort Bled. Bei e<strong>in</strong>er Abendschiffsfahrtam Ossiachersee vergnügten wiruns bei Tanz und Unterhaltung. Diesekam aber während des Tages vor allemam Abend <strong>in</strong> der Bar unseres Hotels„Am Sonnenhügel“ auch nicht zukurz.Wir bieten dir an, bei der Organisationund Durchführung unserer Aktivitätenmitzuarbeiten.Wir bieten dir die Teilnahme beigeme<strong>in</strong>samen Wanderungen, Jass-Nachmittagen, Tages-und Halbtagesausflügen,Fahrten zu Konzerten,Operetten und Theatern an. Wir machenauch mehrtägige Reisen ...Schau dir den Bericht über unsere Aktivitätenvon dem zu endegehendenJahr <strong>2013</strong> an. Vielleicht bekommst duLust 2014 bei uns mitzumachen!16.4. Halbtagesfahrt zur BrauereiFrastanz:E<strong>in</strong>e fachkundige Führer<strong>in</strong> zeigteund erklärte uns nicht nur das denkmalgeschützteBetriebsgebäude mitder Brauereianlage, sondern auch dieEntstehungsgeschichte, wie die Erzeugungerfolgte bzw. jetzt erfolgt und wiedas Bier vermarktet wird. Nach e<strong>in</strong>em<strong>in</strong>teressanten Film, zum Abschluss derFührung durften wir die verschiedenenBiersorten bei Weißwürstel mit Brezenausgiebig probieren.21.-25. Mai, Reise nach Sattendorfam Ossiachersee <strong>in</strong> Kärnten:Wir hatten „Wetterglück“ und verbrachtenwunderschöne Tage. BeiFahrten um den Wörthersee besuchtenwir unter anderem Velden, MariaWörth und die Hauptstadt Klagenfurtmit dem L<strong>in</strong>dwurm als Wahrzeichen.E<strong>in</strong> anderer Tag führte uns nach Tarviszum Besuch des großen und bekannten„Tarviser Marktes“, weiter über Planicazur größten Flugschanze der Welt undüber Kranjska Gora zum slowenischenBenedikt<strong>in</strong>erstift Ossiach18 .6. Tagesausflug <strong>in</strong>s Kle<strong>in</strong>eWalsertal mit Besichtigung derAltstadt von Immenstadt:Über Hittisau und die Riedbergpass-Straße kamen wir nach Fischen imAllgäu. Gemütlich (h<strong>in</strong>ter Traktoren)fuhren wir bis nach Baad (1243 ü. M.),dem letzten Ort im Kle<strong>in</strong>walsertal.Nach e<strong>in</strong>em ausgiebigen Mittagsmahlg<strong>in</strong>g es gestärkt nach Immenstadtzur Besichtigung der Altstadt. Bei 30°im Schatten suchten wir diesen sehrschnell, zu Kaffe/Kuchen oder e<strong>in</strong>emkühlen Getränk auf. Heimwärts fuhrenwir dann entlang des Alpsees, Oberstaufen,Doren u. Langen durch viel„Bregenzerwälder“ Landschaft.18.7. Landeswandertag auf derVersettla27.8. Tagesausflug nach Innsbruckaufs Hafelekar und zum Alpenzoo:Diesen Ausflug genossen wir besonders,fuhren wir doch bei Regen von<strong>Schruns</strong> ab und im Nebel mit der Seegrubenbahnhoch, erwartete uns dasHafelekar (2256m ü.M.) mit Sonnensche<strong>in</strong>,angenehmer Temperatur undguter Fernsicht. Nach e<strong>in</strong>em anstrengendemAuf-und Ab im Alpenzoo g<strong>in</strong>ges dann bei Regen wieder nach Hause.Bergstation HungerburgbahnSonnenkopfgelände12.9. Halbtagesausflug und Wanderungauf den SonnenkopfAn e<strong>in</strong>em schönen Septembertag g<strong>in</strong>gdie Wandergruppe mit Albert vomKristberg über die untere u. obere Wasserstubenalpezum Sonnenkopf undtraf sich dort zu e<strong>in</strong>em gemütlichenHock mit der Gruppe der Nichtwanderer.Geme<strong>in</strong>sam fuhren wir mitWachter-Bus bequem nach Hause.8.10. Halbtagesausflug nach Dornbirn,Besuch des ORF-Landesstudios.16.10. Fahrt nach Götzis zur Operette„Die Czardasfürst<strong>in</strong>“ von EmmerichKalmanUnd viele schöne Wanderungen mit„Albert“ unter dem Motto „lerne de<strong>in</strong>enächste Heimat kennen!“Weitere Berichte und Informationenf<strong>in</strong>dest du auf unserer Homepagehttp://www.mitdabei.at/tschagguns/Auch 2014 haben wir e<strong>in</strong>iges vor. z.B.e<strong>in</strong>e Reise <strong>in</strong>s nördliche Waldviertel,<strong>in</strong>s Thayatal, mit Besuch von Städten,Schlösser und Burgen <strong>in</strong> der südlichenTschechei dem früheren Böhmen u.Mähren. Mehr darüber <strong>in</strong> der nächstenAusgabe.Kontakt:Obmann Kurt Mangard,6774 Tschagguns Vollasweg 4Tel. 066473652121 oderEmail: mangard@gmx.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!