13.07.2015 Aufrufe

Dezember 2013 - in Schruns

Dezember 2013 - in Schruns

Dezember 2013 - in Schruns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32Kreativ unterwegs <strong>in</strong> der Genussregion MontafonKunstforum Montafon – das neue Sem<strong>in</strong>arprogramm 2014Seit 1996 bietet das Kunstforum Montafonneben den viel beachteten Ausstellungenauch e<strong>in</strong>e Vielzahl weitererattraktiver Möglichkeiten, sich mit derKunst ause<strong>in</strong>anderzusetzen; für Publikumaller Altersstufen werden außerden künstlerischen Workshops auchMalerreisen, Lesungen, Vorträge, Exkursionensowie e<strong>in</strong> monatlicher JourFixe angeboten.Das Sem<strong>in</strong>arprogramm richtet sich anE<strong>in</strong>steiger und Fortgeschrittene, anall jene, die ihre Freizeit s<strong>in</strong>nvoll undkreativ gestalten möchten. ErfahreneDozenten geben hier gerne ihr Wissenweiter und begleiten die TeilnehmerInnenauf dem Weg zum eigenenWerk.Unter dem Titel „Kreativ unterwegs <strong>in</strong>der Genussregion Montafon“ f<strong>in</strong>densich im neuen Kursprogramm 2014neben vielen beliebten Sem<strong>in</strong>aren imBereich Aquarell- Acryl- und Ölmalerei,Fotografie oder Zeichnung auchNeues, wie z:B. e<strong>in</strong> experimentellerHolzschnittkurs oder e<strong>in</strong> H<strong>in</strong>terglasmalerei-Sem<strong>in</strong>ar.Auch das NaturtonundPerkussionswochenende mitHubert Sander f<strong>in</strong>det wieder statt. Zuvielen Sem<strong>in</strong>aren gibt es <strong>in</strong>teressantePauschalarrangements.Ob im kreativen Ambiente der ehemaligenLodenfabrik oder <strong>in</strong> der wunderbar<strong>in</strong>spirierenden Bergwelt desMontafons – erlebnisreiche Tage s<strong>in</strong>dgarantiert!Bitte fordern Sie kostenlos das neueProgrammheft an bei:Kunstforum MontafonKronengasse 6, 6780 <strong>Schruns</strong>T 05556 72166-11kunstforum@montafon.atwww.kfm.at.Lisa Ruyter – Peter SandbichlerW<strong>in</strong>terausstellung im Kunstforum Montafon eröffnet neue Raumperspektiventeilen wird, wurde <strong>in</strong> Wien zusammengebaut,im Atelier von Lisa Ruyterbemalt, wieder zerlegt und nach<strong>Schruns</strong> transportiert. Sandbichlerverwendet für se<strong>in</strong>e Wandelementevorwiegend Verpackungskartons vonFahrrädern – von denen alle<strong>in</strong> ca 50Stück <strong>in</strong> Montafoner Fachgeschäftengesammelt wurden.Gegenüberstellungen zweier spannenderkünstlerischer Positionen haben<strong>in</strong> der ehemaligen Lodenfabrik ander Litz Tradition. Wir er<strong>in</strong>nern unsnoch an die Arbeiten von Judith Fegerlund Thomas Feuerste<strong>in</strong> unter demTitel „widerstand = zwecklos“, als die(bescheidene) Wasserentnahme ausder Litz den Fischereivere<strong>in</strong> auf- undanregte, e<strong>in</strong>e Unterlassung des Kunstprojektse<strong>in</strong>zufordern...In der aktuellen Ausstellung treffenzwei hoch<strong>in</strong>teressante Künstlerpersönlichkeitenaufe<strong>in</strong>ander: die amerikanische,<strong>in</strong> Wien lebende Maler<strong>in</strong>Lisa Ruyter und der Tiroler BildhauerPeter Sandbichler. Geme<strong>in</strong>sam mitdem Kurator Roland Haas haben siee<strong>in</strong> Konzept entwickelt, das e<strong>in</strong> ganzneues Raumerlebnis ermöglichen wird.„Die Besucher werden über e<strong>in</strong> Podestumgeleitet,“ sagt Peter Sandbichler„sodass sie vollformatig im Fenster stehenund den Fluss, der draußen vorbeifließt, sehr gut sehen können. Sie werdenan der Rückseite der Wand entlanggeführt, der Blick wird nach außen gelenkt.Wenn sie dann am Ende angekommens<strong>in</strong>d, ist es auch am engsten- bis sich der Raum wieder öffnet unddas volle Panorama der Wandmalereivon Lisa Ruyter sichtbar wird."E<strong>in</strong>e ca 2,6 x 14 m große, gebogeneWand, die den AusstellungsraumAusstellung bis 18. Jänner 2014Öffnungszeiten:Di - Sa 16 - 18 Uhr, Do 16 - 20 UhrDie Ausstellung ist auch am »silbrigaSunntig« (15. <strong>Dezember</strong>) von 13 bis17 Uhr geöffnet!mehr Informationen unterwww.kfm.atBildlegenden: Lisa Ruyter, 2009Arthur Rothste<strong>in</strong> “Dry and parched earth<strong>in</strong> the badlands of South Dakota”Acryl auf Le<strong>in</strong>wand, 120 x 150 cmPeter Sandbichler, Ausstellungsansicht,Galerie Thoman <strong>in</strong> Innsbruck, <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!