13.07.2015 Aufrufe

Installations- und Betriebsanweisung 348-900 - Unical Deutschland

Installations- und Betriebsanweisung 348-900 - Unical Deutschland

Installations- und Betriebsanweisung 348-900 - Unical Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Installations</strong>hinweise3.6 - GASANSCHLUSSDie Gas-Installation ist gemäß den Bestimmungen der TRV-Gas sowie evtl. Vorschriften der örtlichen GVU durchzuführen.Der Gasanschluß ist für ein Gasnetz mit einem Leitungsdruckvon maximal 50 mbar vorgesehen.Die Rohrleitungsquerschnitte sind entsprechend der Kessel-Feuerungs-leistung zu dimensionieren.Gemäß Vorschrift ist außerhalb des Kessels in dieGaszuführungsleitung zwischen Kessel <strong>und</strong> Gaszähler einAbsperrhahn <strong>und</strong> eine Thermo-sicherung (TAS) mitmindestens gleicher Nennweite wie die des Gasanschlussesam Brennwertkessel zu installlieren.Die Installation eines Gasfilters ist je nach örtlichen Gegebenheitenratsam, um eventuelle Verschmutzungen <strong>und</strong> damitauftretende Störungen zu vermeiden.Die Gaszuführungsleitung ist vor dem Anschluß an denKessel zu reinigen.Der maximale Prüfüberdruck der Gasleitung beträgt 150 mbar.Vor dem Gasanschluß an den Heizkessel mußeine sorgfältige innere Reinigung der Gasleitungenzum Kessel durchgeführt werden.Zudem muß eine Dichtheitsprüfung gemäßden Festlegungen <strong>und</strong> Vorschriften erfolgen.Nochmaliger Hinweis bei Gasgeruch:a) Keine elektrischen Schalter, Telefon odersonstige Gegenstände betätigen, dieFunken erzeugen können;b) Unverzüglich Fenster <strong>und</strong> Türen öffnen;um dem Raum zu belüften;c) Gashahn schließen;d) Rasch ein Service-Fachmann <strong>und</strong> dasGasversorgungsunternehmen informieren!Um sich vor Gasleckagen zu schützen, wirdempfohlen, ein Überwachungs- <strong>und</strong> Schutzsystemzu installieren, bestehend aus einemGasleck-Melder <strong>und</strong> einem Elektro-absperrventilin die Gaszuleitung.Die Dichtheitskontrolle bzw. Druckprüfung der Gasleitungmuß bei geschlossenem Gashahn durchgeführt werden.Eine Druckentlastung vor dem Öffnen des Gasabsperrhahnesist durchzuführen.Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, dürfenfolgende Anschlussdrücke nicht unterschritten werden:Erdgas E (H) / L - LL 17 mbar,Flüssiggas (PROPAN) 42,5 mbar,Kontrolle mit einem U-Rohr-Manometer oder einem elektronischenMeßgerät!Innerhalb des Heizraums:BEISPIEL FÜR EIN GASZULEITUNGSSYSTEM:Außerhalb des Heizraums:1 2 3 4 65 61 Gasabsperrventil2 Doppelmembranregler3 Gasfilter4 Vibrationshemmende Verbindung5 Gas-Elektroventil6 Absperrventil17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!