04.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 07-2012 - Amt am Stettiner Haff

Ausgabe 07-2012 - Amt am Stettiner Haff

Ausgabe 07-2012 - Amt am Stettiner Haff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>“ - 20 - Nr. <strong>07</strong>/12<br />

Internationaler Museumstag<br />

Schafwolle und deren Verarbeitung -. Das war das Thema unseres<br />

diesjährigen Museumstages. Zu Beginn zeigten Wolfgang<br />

Runge und Christopher Rühling das Schafscheren mit einer<br />

Handschere. Frau Saeger aus Mönkebude und Frau Köppen<br />

und viele andere demonstrierten die anschließende Verarbeitung<br />

der Wolle bis hin zum fertigen Pullover. Am Nachmittag dankte<br />

Ernst Heidschmidt Werner Radloff für seine langjährigen Anstrengungen<br />

zum Aufbau der Heimatstube und die Ideen für die<br />

jährlichen Museumstage. Anschließend stellte er Gerd Rose als<br />

neuen Leiter der Heimatstube vor und wünschte ihm für diese<br />

Arbeit viel Erfolg. Im Anschluss konnte Gerd Rose bereits drei<br />

neue Exponate vorstellen. Einen alten hölzernen klappbaren Angelstuhl,<br />

eine alte Bibel und eine alte Urkunde. Dank gilt auch der<br />

FFw, die für Kaffee und Kuchen sorgten.<br />

Werner Radloff übergab den<br />

Staffelstab an Gerd Rose.<br />

Aus dem Liepgartener Dorfgeschehen<br />

Ein Publikumsmagnet war das<br />

Scheren der Schafe.<br />

Das Spinnrad und die Schafwolleprodukte fanden vor allem<br />

bei den Frauen reges Interesse.<br />

Gemeindevertretersitzung<br />

Am 14.Juni beschloss die Gemeindevertretung den diesjährigen<br />

Haushaltsentwurf gemäß NKR (Neuem Kommunalem Haushaltsrecht).<br />

Da dieser wiederum nicht ausgeglichen ist, musste<br />

zusätzlich ein Haushaltssicherungskonzept erarbeitet werden.<br />

Ziel dieses Konzeptes ist es, einen ausgeglichenen Haushalt zu<br />

erreichen. Neben dem Sparen in allen <strong>Ausgabe</strong>nbereichen sowie<br />

der Überarbeitung der Friedhofsgebührensatzung werden auch<br />

neue LED-L<strong>am</strong>pen in der Bergstraße getestet. Inwieweit diese<br />

Anstrengungen Erfolg haben, wird sich <strong>am</strong> Ende des Jahres zeigen.<br />

Notfalls muss im nächsten Jahr an weiteren Stellen gespart<br />

werden.<br />

KITA gewinnt Preis<br />

Unsere KITA beteiligte sich an einem Zeichenwettbewerb des<br />

Nordkurier und gewann promt den Hauptpreis für KITA’s - eine<br />

Ritterburg von Play-Mobil.<br />

Am 13.Juni besuchten unsere Kindergartenkinder ein Konzert<br />

der Kreismusikschule im neuen Ueckermünder Bürgersaal.<br />

Lektorengottesdienst<br />

Zum Abschluss ihrer Lektorenausbildung gestaltete u.a. Antje Kisch-<br />

Berges den Gottesdienst <strong>am</strong> 24.Juni in Liepgarten. Im Anschluss<br />

folgte bei Kaffee und Kuchen eine Auswertung durch den Ausbilder.<br />

Frau Angerstein begleitete den Gottesdienst auf der Orgel.<br />

Termine bitte vormerken:<br />

24,/25.08.<strong>2012</strong> Erntefest in Liepgarten<br />

Fr.: ab 19.00 Uhr Spiel ohne Grenzen / Stangenfußball<br />

Sa.: ab 14.00 Uhr Festumzug, anschl. Nachmittagsprogr<strong>am</strong>m<br />

ab 20.00 Uhr Tanz unter der Erntekrone

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!