04.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 07-2012 - Amt am Stettiner Haff

Ausgabe 07-2012 - Amt am Stettiner Haff

Ausgabe 07-2012 - Amt am Stettiner Haff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>“ - 24 - Nr. <strong>07</strong>/12<br />

Auch das 2. Quartal <strong>2012</strong> hielt wieder<br />

viele Höhepunkte für unsere<br />

Kinder bereit. Am 11.5.<strong>2012</strong> hatten<br />

wir alle M<strong>am</strong>as und Papas in unsere<br />

Kita eingeladen. Jede Gruppe gestaltete<br />

ein lustiges Progr<strong>am</strong>m für<br />

die Eltern. Im Anschluss luden wir<br />

alle Gäste zu Kaffee, Kuchen und<br />

netten Gesprächen ein.<br />

Die „Kleine Grundschule auf dem<br />

Lande“ Leopoldshagen lud uns <strong>am</strong><br />

24.05.<strong>2012</strong> zu einem Schnuppertag<br />

ein. Nach einer herzlichen Begrüßung<br />

beteiligten sich die Kinder <strong>am</strong><br />

Deutsch- und Sportunterricht.<br />

Ein Höhepunkt war zudem die feierliche Übergabe der Schulmappen.<br />

Dieser Tag bereitete allen viel Freude und vermittelte<br />

einen Einblick in den Alltag eines Schülers. Danke an das Te<strong>am</strong><br />

der Grundschule!<br />

Am 29.05.<strong>2012</strong> besuchte unsere mittlere Kindergartengruppe die<br />

Imkerei der F<strong>am</strong>ilie Wlk in Gr<strong>am</strong>bin. Die Kinder schauten sich alles<br />

genau an, probierten das Entdeckeln einer Wabe aus, freuten sich<br />

über den geschleuderten Honig und füllten alle selbst Honig in ein<br />

Glas. Natürlich durfte auch das Honig verkosten nicht fehlen.<br />

Zum Kindertag hieß es<br />

dann bei Groß und Klein,<br />

heut wollen wir beweglich<br />

sein. Es sind nicht<br />

nur die großen Sachen,<br />

die Kindern sehr viel<br />

Freude machen. Darum<br />

waren alle ganz angetan,<br />

wie viel Spaß ein sportlicher<br />

Wettk<strong>am</strong>pf bringen<br />

kann. Zur Belohnung gab<br />

es für alle einen Preis,<br />

eine Urkunde, Pommes<br />

und leckeres Eis.<br />

Kita „<strong>Haff</strong>knirpse“ Mönkebude<br />

Hurra, heute ist unsere Abschlussfahrt hieß es <strong>am</strong> 13.06.<strong>2012</strong>.<br />

Aufgeregt, neugierig und gespannt starteten unsere Vorschulkinder<br />

in den Lokschuppen nach Pasewalk. Schon die Hinfahrt<br />

war ein spannendes Erlebnis, denn wir fuhren mit dem Zug. Dort<br />

angekommen wurden wir von Mitarbeitern des Lokschuppens<br />

freundlich in Empfang genommen. Viele tolle Aktionen wie z.B.<br />

Draisine fahren, ein Fahrradparcour, eine Fahrt mit dem Nostalgiewagen<br />

auf dem Drehkreuz und das Riesen-Dinopuzzle sorgten<br />

dafür, dass die Zeit wie im Flug verging. Staunend standen die<br />

Kinder vor der großen D<strong>am</strong>pflok, dem Kinowagen und den liebevoll<br />

gestalteten Schlafabteilen. Auch für das leibliche Wohl war<br />

gesorgt, zum Mittagessen gab es frisch gegrillte Bratwurst und<br />

Obst. Erschöpft trafen wir um 16:00 Uhr wieder in Ueckermünde<br />

ein. Wir bedanken uns recht herzlich beim Te<strong>am</strong> des Lokschuppens<br />

Pasewalk für diesen erlebnisreichen Tag. Gleichzeitig geht<br />

ein Dankeschön an alle Eltern, die uns beim Hin- und Rücktransport<br />

der Kinder zum Bahnhof unterstützten.<br />

Immer wenn ein Kitajahr zu<br />

Ende geht, ist es an der Zeit<br />

ein Schultütenfest zu feiern.<br />

Die Vorschulkinder trafen<br />

sich mit ihren F<strong>am</strong>ilien <strong>am</strong><br />

15.06.<strong>2012</strong> in der Kita. Den<br />

Kindern wurden ihre Portfolio-<br />

Mappen überreicht,<br />

doch das wichtigste fehlte<br />

noch. Wo waren den Schultüten?<br />

Alle Kinder machten<br />

sich auf die Suche und fanden<br />

den Schultütenschatz<br />

auf dem Kitaspielplatz.<br />

Beim gemeins<strong>am</strong>en Grillen<br />

ließen wir den Abend gemütlich<br />

ausklingen.<br />

Die Kinder freuten sich schon sehr auf ihre Übernachtung in der<br />

Kita. Am nächsten Morgen frühstückten wir gemeins<strong>am</strong>, bevor<br />

alle von ihren Eltern abgeholt wurden. Ein herzliches Dankeschön<br />

schicken wir an die Eltern für die gute Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

während der Kitazeit ihrer Sprösslinge.<br />

Zum Abschluss möchten wir uns recht herzlich bei allen Eltern<br />

bedanken, die uns während des ges<strong>am</strong>ten Kitajahres unterstützten.<br />

Ein besonderes Dankeschön geht an unseren Kita-Nachbarn<br />

Herr Bretzlaff für seine Geduld mit unseren Fußballspielern und<br />

für die kleinen Aufmerks<strong>am</strong>keiten; Frau Teuber- Lieckfeldt für die<br />

gesponserte Wolle, aus der uns Frau Ilse Gurke so hübsche Puppensachen<br />

strickte und an F<strong>am</strong>ilie Schlicker von der Salzgrotte<br />

Sol a mar, die uns mit einer großen Kiste Bücher überraschte.<br />

Wir möchten auch Frau Scharmann von der Bundespolizei nicht<br />

vergessen. Sie gestaltete mit uns mehrere Vormittage mit interessanten<br />

und lehrreichen Themen z.B. Gehe nicht mit Fremden<br />

mit!, Diebstahl und Verhalten an Bahnübergängen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!