13.07.2015 Aufrufe

OpenScape Business - VSE Net GmbH

OpenScape Business - VSE Net GmbH

OpenScape Business - VSE Net GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

myAttendantmyAttendant ist ein komfortabler Vermittlungsplatzund verbindet Telefonfunktionenoptimal mit den UC-Funktionenvon <strong>OpenScape</strong> <strong>Business</strong>.Neben den klassischen Vermittlungsfunktionenliegt ein weiterer Schwerpunktauf dem Verwalten der UC Suite.Der Präsenzstatus der Teilnehmer wirdangezeigt und kann verwaltet werden.Alle UC-Funktionen sind im Nachrichten-Centervereint und runden zentraleZugriffe auf Sprach-, Fax- und Sofortnachrichtenab (natürlich immererst nach Zustimmung des einzelnenTeilnehmers).Company AutoAttendantLeiten Sie eingehende Anrufe, die ander zentralen Firmennummer ankommen,automatisch weiter. Nutzen Siedie Möglichkeiten von Informationsansagenkombiniert mit einer automatischenVermittlung nach Zifferneingabedurch den Anrufer.Der AutoAttendant ermöglicht die individuelleAnpassung an den Ablauf inIhrem Unternehmen, ob Werbeansageoder individueller Ansagebaum (WählenSie 1 für den Vertrieb oder 2 für denService…). Die verfügbaren Zeitpläneerweitern die Einsatzmöglichkeiten,da sich abhängig von Wochentagenund der jeweiligen Tageszeit die Abläufebei eingehenden Anrufen automatischumschalten lassen, z. B. könneneingehende Anrufe automatisch zurNachtstelle geleitet werden.Anhand der eingehenden Rufnummerkann eine individuelle Ansage, beispielsweisein Landessprache abgespieltwerden.Bereits vorhandene Ansagetexte oderprofessionell aufgezeichnete Ansagenim WAV-Format können natürlich importiertwerden.Client-AnforderungenUnterstützte Windows-Betriebssystemefür myPortal Smart, myPortalfor Desktop, <strong>Business</strong> Attendant,myAttendant, myAgent, myReports• Microsoft Windows 8 Basic, Pro undEnterprise (32/64 Bit)• Microsoft Windows 7 SP1(32/64 Bit)• Microsoft Windows Vista SP2(32/64 Bit)• Microsoft Windows XP SP3(32/64 Bit)Unterstützte Apple-Betriebssystemefür myPortal Smart, myPortal forDesktop• Apple Mac OS X(Lion/10.7)• Apple Mac OS X(Mountain Lion/10.8)Microsoft Outlook für myPortal forOutlook• Microsoft Office 365• Microsoft Outlook 2013(32/64 Bit)• Microsoft Outlook 2010 SP1(32/64 Bit)• Microsoft Outlook 2007 SP2(32 Bit)Exchange Server Umgebungen• Microsoft Office 365• Microsoft Exchange 2013• Microsoft Exchange 2010 SP2Zusätzliche Software• mind. Java 1.6 (32 Bit)• mind. Microsoft .NET Framework3.5 für Outlook 2007• mind. Microsoft .NET Framework4.0 für Outlook 2010/2013 undmyAgentEinsatz in Terminalserver-Umgebungen• Microsoft Windows 2012 Server alsMicrosoft Terminal Server• Microsoft Windows 2008 R2 ServerSP1 (64 Bit) mit Citrix XenApp 6.0Server• Microsoft Windows 2008 R2 ServerSP1 (64 Bit) als Microsoft TerminalServerMobility ClientsFür myPortal for Mobile/Tablet mussein Smartphone/Tablet-PC folgendeAnforderungen erfüllen:• Touchscreen für komfortable Bedienung• Webbrowser• Die gleichzeitige Nutzung vonSprach- und Datenverbindungen istproviderabhängig, muss aber möglichsein.• Für die Anbindung an <strong>OpenScape</strong><strong>Business</strong> wird eine 3G-Datenverbindung(beispielsweise EDGE, UMTS,HSPDA) empfohlen. Bei GPRS-Datenverbindungenkann es zu längerenLadezeiten für die Bildschirmseitenvon myPortal for Mobile/Tablet kommen.• Je nach Nutzungsverhalten kann fürmyPortal for Mobile/Tablet ein Datenvolumenvon mehreren 100 MBpro Monat anfallen. Deshalb wirdeine Datenflatrate empfohlen.Betriebssysteme und Referenzgerätesind zu finden unter:http://wiki.unify.comMobility-LösungenDie Geschäftswelt und die Arbeitsweisevon Unternehmen und deren Mitarbeiternhaben sich grundlegend geändert.Mitarbeiter sind, neben ihremBüroarbeitsplatz, viel unterwegs undmüssen auch dort Zugriff auf Ihre Unternehmenskommunikationhaben.<strong>OpenScape</strong> <strong>Business</strong> bietet Ihrem Unternehmenflexible integrierte Mobilitätslösungenpassend für die mobileKommunikation an beliebigen Standorten.Diese beinhalten beispielsweisedie Einbindung von Smartphones undTablet-PCs, die Nutzung von Cordless/DECT- und WLAN-Telefonen bis hinzur vollen Einbindung von Homeoffice-Mitarbeitern,die jederzeit Zugriffauf Ihre Geschäftskommunikation haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!