13.07.2015 Aufrufe

Gemeindebrief - Schmitt-Engelstadt, Christian

Gemeindebrief - Schmitt-Engelstadt, Christian

Gemeindebrief - Schmitt-Engelstadt, Christian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38Gemeindebüro:Friedrich-Ebert-Str. 45, 67549 WormsSekretärin: Heike Radke-Vettel,( 06241/594190 Fax 06241/937641Öffnungszeiten: montags, mittwochs: 9.30 - 11.30 Uhrdonnerstags: 16.30 - 17.30 Uhrdienstags und freitags geschlossenBankverbindung: Sparkasse Worms, Konto 8200024, BLZ 553 500 10Homepage: www.luthergemeinde-worms.deE-mail: buero@luthergemeinde-worms.dePfarrer Fritz Delp: - Südbezirk: Diesterwegstr. 1, ( 57956 oder01604703880, Fax 9542392, delp@luthergemeinde-worms.dePfarrerin Anne Tennekes: - Nordbezirk: Friedrich-Ebert-Str. 45, ( 56224,Fax 9542400, tennekes@luthergemeinde-worms.deStellvertr. Vorsitzender des Kirchenvorstandes: Gernot Lahr, ( 203462Gemeindepädagoge Wolfgang Horlebein: Benediktinerstr. 31( 594772, Fax 937832, horlebein@luthergemeinde-worms.deKüster / Hausmeister Karl Fischer: ( 016097904054Kirchenmusiker <strong>Christian</strong> <strong>Schmitt</strong>: ( 2069962,schmitt@luthergemeinde-worms.deKindertagesstätte Käthe-Luther-Haus: Köhlerstr. 5, Monika Scholl,( 57890, Fax 937654, ev.kita-kaethe-luther-haus.worms@ekhn-net.deKindertagesstätte Oberlinhaus: Benediktinerstr. 31, Yvonne Götz,( 53586, Fax 970038, oberlinhaus@luthergemeinde-worms.deJugendtreff „Kanal 70“: Hochheimer Str. 4 a, Henry Spielhoff,( 01785175181, info@kanal70.deEvangelische Diakoniestation: Seminariumsgasse 4-6, ( 9206070Mobiler Sozialer Dienst: Seminariumsgasse 4-6, ( 9206070Diakonisches Werk - Beratungszentrum: Seminariumsgasse 4-6, (920290Telefonseelsorge: Gebührenfrei ( 0800-1110111So erreichen Sie uns Nachgedacht3Schau dich um: da siehst du die Antwort. Sie umgibt dich an jedem Tag deinesLebens. Gott, der Himmel und Erde gemacht hat, die gewaltigen Bergeund die wilden Bergbäche, der weiß auch von dir und kümmert sich um dich.Er passt auf jeden deiner Schritte auf. Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen,und der dich behütet, schläft nicht. Sein Behüten überstrahlt dein ganzesLeben, die Tage und die Nächte, den Anfang und das Ende.Jetzt, in der Erntezeit, richten wir den Blick ganz bewusst auf die Natur undauf das, was uns durch sie gegeben wird. Also: Schau auf die Birnen und Äpfeln,auf die vielen reifenden Früchte, schau auf alles das, was du in deinemLeben brauchst und bekommst. Auf die Menschen, die dir gut tun. Auf dieAugenblicke, die deinen Lebensmut stärken. Dann kannst du in dem Vertrauen,dass Gott für dich sorgt - trotz aller Berge, die vor dir liegen - mutig undfroh „hineinspringen ins Leben“, wie es in einem Berggebet heißt:BerggebetGott, du hast Himmel und Erde erschaffen.Die Gipfel und die Wände, die Grate und Zinnen deiner Bergerecken sich himmelwärts wie ein zu Fels erstarrtes Dankgebet.Fröhlich springen die Bächlein hinab ins Taldurch den rauschenden Bergwald vorbei an unzähligen Blumen.Über allem aber strahlt deine Sonne.Sie lässt die Firne aufleuchten und zaubert blaue Schatten in den Fels.Ich aber kann nur ehrfürchtig schweigenund ahnen deine Herrlichkeit.Gott, lass mich froh wie deine Bergbächleinhineinspringen ins Leben!Lass über meinem Kämpfen und Ringendeine unendliche Liebe strahlenund lass mein ganzes Lebenein einziges Dankgebet und Loblied seinfür dich, den allmächtigen Schöpfer!Es grüßt Sie herzlichPfarrerin Anne Tennekes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!