13.07.2015 Aufrufe

Richtlinien zur Durchführung der Meisterschaft ... - Burgenländische

Richtlinien zur Durchführung der Meisterschaft ... - Burgenländische

Richtlinien zur Durchführung der Meisterschaft ... - Burgenländische

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dazu ist folgende Vorgangsweise anzuwenden:• Gegen Ende <strong>der</strong> regulären Spielzeit je<strong>der</strong> Spielhälfte (nach 44 und 89 Minuten)zeigt <strong>der</strong> Schiedsrichter in <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong> Betreuerbänke durch deutliches Zeigenmit den Fingern an, wie viele Minuten er nachspielen lassen wird. Angezeigt wirdab 2 Minuten Nachspielzeit. Sollten sich in <strong>der</strong> Nachspielzeit weiterVerzögerungen ergeben, so sind diese Verzögerungen ohne weitere Anzeigeein<strong>zur</strong>echnen.• Sollten Austauschtafeln vorhanden sein: Ein diesbezüglicher vor Spielbeginnfestgelegter Funktionär des Heimvereines, vorzugsweise jene Person, welcheüblicherweise auch die Nummerntafeln beim Ersatzspielertausch aufzeigt, teiltden Spielern, Trainern und Zuschauern – nach Anzeige durch den Schiedsrichter –die Mindestnachspielzeit mit, indem er dazu die Nummerntafel für das Anzeigenvon Auswechslungen verwendet.b) Für Nachwuchsspiele, Hallen- und Frauenfußballspiele sowie für dieSchulsportbewerbe gelten die diesbezüglichen Bestimmungen.(3) HalbzeitpauseNach Beendigung <strong>der</strong> ersten Spielhälfte ist eine Pause von maximal 15 Minutenvorgesehen, die nur durch ein Übereinkommen <strong>der</strong> beiden beteiligten Vereine beiZustimmung aller Spieler entfallen kann. Der Schiedsrichter hat einemdiesbezüglichen Ersuchen zu entsprechen.(4) Spielerausschlüsse(Ausnahme: Ausschluss mittels gelb/roter Karte)a) Ausgeschlossene Spieler müssen ohne beson<strong>der</strong>e Vorladung <strong>zur</strong> nächstenSitzung des STRUMA erscheinen o<strong>der</strong> können diesem eine schriftlicheVerantwortung zum Ausschluss übersenden, wobei die schriftlicheVerantwortung spätestens bis <strong>zur</strong> Sitzung im Sekretariat des BFVeingelangt sein muss. Die Suspens bleibt bis zum Ausspruch <strong>der</strong> Strafeo<strong>der</strong> Einstellung des Verfahrens durch den STRUMA wirksam.Der STRUMA-Senat 1 tagt an jedem Donnerstag nachWochenendmeisterschaftsspielen ab 16.30 Uhr in Eisenstadt.Die Sitzungen des STRUMA-Senat 2 finden jeden Donnerstag ab18.00 Uhr in Stegersbach, Stadion, statt. Fällt <strong>der</strong>Donnerstag auf einen Feiertag, tagen die Senate am Mittwoch vor diesemFeiertag.b) Ausgeschlossene Spieler und jene, gegen die <strong>der</strong> Schiedsrichter wegeneines Vergehens außerhalb <strong>der</strong> Spielzeit Anzeige erstattet hat, sind bis <strong>zur</strong>Urteilsfällung des STRUMA suspendiert und dürfen we<strong>der</strong> zu Freundschaftsnochzu Pflichtspielen herangezogen werden. Daher dürfen auch Spieler <strong>der</strong>Reservemannschaft, falls Vorstehendes für sie zutrifft, in <strong>der</strong>Kampfmannschaft nicht eingesetzt werden.c) Ein Spieler, <strong>der</strong> in irgendeiner Mannschaft ausgeschlossen wird, ist für alleMannschaften des Vereines gesperrt. Für den Fall, dass eine Sperre von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!