13.07.2015 Aufrufe

Richtlinien zur Durchführung der Meisterschaft ... - Burgenländische

Richtlinien zur Durchführung der Meisterschaft ... - Burgenländische

Richtlinien zur Durchführung der Meisterschaft ... - Burgenländische

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c) Das Bespielen von Kunstrasenplätzen ist nur mit Schuhen mitNoppensohlen bzw. speziellen Kunstrasenschuhen gestattet. DieVerwendung von Schuhen mit Schraubstollen ist ausnahmslos verboten undhat <strong>der</strong> Schiedsrichter Spielern mit solchen Schuhen bzw. Stollen dieTeilnahme am Spiel zu verwehren.(3) Flutlichta) Spiele bei Flutlicht<strong>Meisterschaft</strong>s- und Cupspiele bei Flutlicht sind gestattet, wenn die Anlage fürFlutlichtspiele einen Mindestmittelwert Emed von 150 Lux (empfohlener Wertbeträgt 250 Lux) aufweist.Dabei ist ins beson<strong>der</strong>s auf die Gleichmäßigkeit <strong>der</strong> Beleuchtung zu achten.Diese darf nicht schlechter sein als folgendes Verhältnis:Emin : Emed (Mittelwert) 1:2 und Emin : Emax 1:3,5Die Flutlichtanlage muss durch den BFV kommissioniert sein. DieVerbandszeit wird vom Spielausschuss festgelegt, an<strong>der</strong>e Beginnzeiten sindeinvernehmlich möglich.b) Verhalten bei Ausfall des FlutlichtesBei Spielunterbrechungen, die wegen Ausfall des Flutlichts erfolgen, darfdas Spiel frühestens 30 Minuten nach Ausfall <strong>der</strong> Beleuchtung abgebrochenwerden.Kann <strong>der</strong> Schaden innerhalb dieser Zeit behoben werden, ist das Spielfortzusetzen. Kann <strong>der</strong> Schaden an <strong>der</strong> Flutlichtanlage nur teilweisebehoben werden, so hat <strong>der</strong> Schiedsrichter zu beurteilen, ob diereduzierten Beleuchtungsverhältnisse eine Fortführung des Spieleszulassen. Über den endgültigen Abbruch eines Spieles wegenBeleuchtungsdefektes entscheidet ausschließlich <strong>der</strong> amtierendeSchiedsrichter.Im Falle eines Abbruches kommt <strong>der</strong> § 30 <strong>der</strong> <strong>Meisterschaft</strong>sregeln des ÖFB<strong>zur</strong> Anwendung.c) FlutlichtzuschaltungWenn es trotz Einhaltung <strong>der</strong> letzten Verbandszeit notwendig ist, dasFlutlicht einzuschalten bzw. wenn ein <strong>zur</strong> festgelegten Verbandszeitbegonnenes <strong>Meisterschaft</strong>s- o<strong>der</strong> Cupspiel wegen plötzlich eintreten<strong>der</strong>Dunkelheit in seiner Fortführung gefährdet ist, dann hat <strong>der</strong> amtierendeSchiedsrichter zu beurteilen, ob die Einschaltung des Flutlichtes notwendigist bzw. ob durch eine von ihm angeordnete Einschaltung einer nichtkommissionierten Anlage die Beleuchtungsverhältnisse eine reguläreFortführung des Spieles zulassen.d) Wartung und ÜberprüfungDie Leuchten sind periodisch zu reinigen, in <strong>der</strong> Regel vor je<strong>der</strong> Saison.Dabei sind auch <strong>der</strong> Zustand und die richtige Einstellung <strong>der</strong> Lampen undLeuchten zu überprüfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!