13.07.2015 Aufrufe

Auf den Spuren der Böden in Niedersachsen - Niedersächsisches ...

Auf den Spuren der Böden in Niedersachsen - Niedersächsisches ...

Auf den Spuren der Böden in Niedersachsen - Niedersächsisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bo<strong>den</strong>lebenE<strong>in</strong>e multi-kulti-GesellschaftDer Bo<strong>den</strong> gehört zu <strong>den</strong> am dichtestenbesiedelten Räumen <strong>der</strong> Erde: In e<strong>in</strong>er Handvollhumosen Bo<strong>den</strong>s gibt es weitaus mehrLebewesen als Menschen auf <strong>der</strong> Erde. In <strong>den</strong>oberen 30 Zentimetern von e<strong>in</strong>em HektarBo<strong>den</strong>fläche leben etwa zehn Tonnen Biomasse.Se<strong>in</strong>e Bewohner tragen wesentlich zurBo<strong>den</strong>bildung bei.Die Lebewesen des Bo<strong>den</strong>s wer<strong>den</strong> unterdem Begriff Edaphon zusammengefasst.Hierbei wird zwischen Bo<strong>den</strong>flora (überwiegendpflanzliche Organismen und Bakterien)und Bo<strong>den</strong>fauna (tierische E<strong>in</strong>zeller undVielzeller) unterschie<strong>den</strong>.Für die Organismen <strong>der</strong> <strong>der</strong> Bo<strong>den</strong>fauna erfolgte<strong>in</strong>e Unterteilung nach <strong>der</strong> Größe:MikrofaunaAls Mikrofauna bezeichnet man Organismendie kle<strong>in</strong>er als 0,2 Millimeter s<strong>in</strong>d. Sehenkann man sie nur mit optischen Hilfsmitteln(Mikroskop). Sie besiedeln die oberen 15 Zentimeter<strong>der</strong> Bo<strong>den</strong>krume. Die Bewegung <strong>der</strong>Mikroorganismen erfolgt durch Geißeln o<strong>der</strong>Sche<strong>in</strong>füße.Schalenamöbe, 265-fach vergrößert(Foto: Troll<strong>den</strong>ier)Kotkrümel besiedelt von Organismen<strong>der</strong> Mikrofauna, 265-fachvergrößert (Foto: Troll<strong>den</strong>ier)MesofaunaDie Mesofauna umfasst Organismen vone<strong>in</strong>er Größe zwischen 0,2 und 2 Millimeter.Sie können mit bloßem Auge gerade nochwahrgenommen wer<strong>den</strong>. Zum Erkennen vonE<strong>in</strong>zelheiten benötigt man gutes Licht undvergrößernde Lupen und B<strong>in</strong>okulare. Sie gehörenzu <strong>den</strong> häufigsten Bo<strong>den</strong>tieren.Zersetzung e<strong>in</strong>es Birkenblatts <strong>in</strong>nerhalb von 20 Tagen durch Bo<strong>den</strong>organismen(Fotos: Troll<strong>den</strong>ier)Kugelspr<strong>in</strong>gschwanz, 13-fach vergrößert(Foto: Troll<strong>den</strong>ier)Spr<strong>in</strong>gschwanz, 8-fach vergrößert (Foto: Troll<strong>den</strong>ier)8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!