04.12.2012 Aufrufe

27. Mai 2012 - aha-Magazin

27. Mai 2012 - aha-Magazin

27. Mai 2012 - aha-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neueröffnung Gartencenter Hesse<br />

Auf 4.000 Quadratmeter frühlingshafte Angebote<br />

// Rheda-Wiedenbrück (wl). Nach gut dreimonatiger Umbauphase<br />

eröffnete die Familie Hesse am 14. März am Feldhüserweg in Rheda-Wiedenbrück<br />

ein neues Gartencenter. Auf über 4.000 Quadratmetern<br />

Verkaufsfläche werden den Kunden in gewohnter Hesse-<br />

Qualität Artikel rund um Haus, Garten und Wohnen präsentiert.<br />

Rund 20 Mitarbeiter sind am neuen Standort beschäftigt, in die Umbaumaßnahmen<br />

und Umgestaltungen wurden rund eine halbe Million<br />

Euro gesteckt. Ein Summe, die sich gelohnt hat. Denn schon<br />

beim Betreten des neuen Gartencenters werden die Besucher von einer<br />

sehr warmen Atmosphäre, geprägt von einem freundlich-frühlingshaften<br />

Grün-Ton, in Empfang genommen. Das Angebot umfasst<br />

dabei Beet- und Saisonpflanzen, Zimmerpflanzen, Pflanzgefäße<br />

und Terrakotta sowie eine umfangreiche Auswahl an Stauden,<br />

Sträuchern, Rosen, Bäumen und Gehölzen in der Baumschule. Wer<br />

noch das ein oder andere Gartengerät für seine Gartenarbeit benötigt<br />

oder einen frischen Blumenstrauß mit nach Hause nehmen will,<br />

wird bei Hesse ebenfalls fündig. Denn im Kühlhaus stehen immer frische<br />

Arrangements mit Saisonblumen bereit. Sehr farbenfroh geht<br />

es zudem in der Deko-Abteilung zu, die viele Oster-Schnäppchen bereithält.<br />

Und wer sich während oder nach dem Einkauf gemütlich zurücklehnen<br />

will, der kann dies im neuen Palmengarten Café bei erlesenen<br />

Kaffee-Spezialitäten tun. Direkt daneben ist eine Spielecke<br />

für Kinder eingerichtet. Auch wenn Hesse am Standort Feldhüserweg<br />

neu ist, in der Region hat sich das Unternehmen längst einen<br />

guten Namen gemacht. So blickt das Gartencenter Hesse auf eine<br />

über 60-jährige Unternehmensgeschichte zurück. In dieser Zeit entwickelte<br />

sich das Familienunternehmen vom kleinen Gartenbaubetrieb<br />

für Gemüseproduktion über den Betreiber mehrerer Großmärkte<br />

hin zum regional stärksten Einzelhändler mit vier Gartencentern<br />

in Hamm, Gütersloh, Bielefeld und eben auch Rheda-Wiedenbück<br />

mit über 150 Mitarbeitern. Konkurrenzlos günstige Preise<br />

bei beständig hoher Qualität sind dabei seit Jahren der Schlüssel zum<br />

großen Erfolg der Gartencenter. »Das erreichen wir, weil wir unser<br />

eigener Großhändler sind. Durch die Größe unseres Unternehmens<br />

//<br />

v. links: Die ersten Kunden waren begeistert. Franz-Josef Albers aus Rheda-Wiedenbrück mit<br />

seinem Urenkel Lukas und seiner Enkelin Kristina Projahn aus Herzebrock-Clarholz sowie Geschäftsführerin<br />

Nina Rothenpieler.<br />

sparen wir den Zwischenhandel und seine Margen. Das geben wir<br />

direkt an unsere Kunden weiter«, erklärt Manfred Hesse das Erfolgsrezept<br />

des Unternehmens. Dafür ist er heute regelmäßig mit seinen<br />

beiden Töchtern Jana Hesse und Nina Rothenpieler auf Versteigerungen,<br />

Messen und Ausstellungen unterwegs oder besucht Hersteller,<br />

um direkt für die Gartencenter einzukaufen. Von der Versteigerung<br />

bis zum Zielort sind es dann oft nur wenige Stunden. »So<br />

kommen die Grün- und Blühpflanzen ganz frisch zu unseren Kunden«,<br />

erklärt Nina Rothenpieler, Geschäftsführerin in Rheda-Wiedenbrück.<br />

Info: www.gartencenter-hesse.de.<br />

Konrad-Adenauer-Str. 11 (neben Telekom) 33442 Herzebrock-Clarholz<br />

Tel. 05245 8339111 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 17.00 Uhr,<br />

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr, Parkmöglichkeiten vor dem Geschäft<br />

März <strong>2012</strong><br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!