04.12.2012 Aufrufe

27. Mai 2012 - aha-Magazin

27. Mai 2012 - aha-Magazin

27. Mai 2012 - aha-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch das muss sein. Verwalten, planen, Rechnungen schreiben und die eigene Homepage pflegen.<br />

Als Jugendlicher fing van Merwyk an, in Bands auszuhelfen. Er erlebte<br />

verrückte Zeiten mit langen Haaren und stand mit Rockabilly Typen,<br />

bei denen er als Untätowierter ein geduldeter Exot war, auf der Bühne.<br />

Er hat viele Musikrichtungen ausprobiert – Schlager mal ausgenommen<br />

– und ist heute letztendlich beim Blues im weitesten Sinne<br />

gelandet.<br />

Michael van Merwyk hat sich mehrere Standbeine aufgebaut, damit<br />

er finanziell abgesichert ist, denn noch hat er familiäre Verpflichtungen.<br />

An den Wochenenden ist er generell regelmäßig unterwegs.<br />

Manchmal auch im Ausland wie in Frankreich, wo er in kleinen netten<br />

Theatern spielt. Er ist in der Band von Big Daddy Wilson aktiv, dort<br />

spielt er eine der beiden Akustikgitarren. Das mag er eh am liebsten.<br />

»Das ist einfach gute klare und unverfälschte Musik«, schwärmt er.<br />

Dann hat er noch seine eigene Band »Michael van Merwyk & Blue -<br />

soul«, mit der er Anfang April das neue Album »New Road« herausbringt<br />

und er spielt auch alleine. Wie sein neues Album bei den Fans<br />

ankommt, darauf ist er schon gespannt. Es ist schon fast bluesuntypisch,<br />

viel ruhiges Zeug, eine Mischung aus Blues, Folk und Gospel und<br />

sehr emotional. Auf jeden Fall alles Eigenkompositionen, zu denen er<br />

auch die Songtexte geschrieben hat. In denen erzählt er Geschichten<br />

über seine berufliche Veränderung, Alltägliches und neue Wege an<br />

sich. »Mein Rüstzeug habe ich von Engländern und Amerikanern gelernt,<br />

deshalb schreibe und denke ich im Bereich Musik nur auf eng-<br />

//<br />

lisch«, erzählt er. Als »Hausgitarrist<br />

im Roadhouse« hat der Musiker<br />

Bühnenerfahrung gesammelt<br />

und wurde hier schnell<br />

durch seinen speziellen Sound<br />

und seine unverkennbare dunkle<br />

Stimme bekannt. Übrigens, am<br />

vergangenen Wochenende fand<br />

die European Blues Challenge<br />

<strong>2012</strong> in Berlin statt. Natürlich war<br />

er mit seiner eigenen Band dabei.<br />

Tipp: Am Samstag, 21.4.<strong>2012</strong> ist<br />

Michael van Merwyk im Roadhouse<br />

beim Blues & Roots-Festival<br />

10.0 unter dem Motto: OH<br />

YEAH! »Sweet Dreams!–80’s-<br />

Special” dabei. Die musikalische<br />

Zeitreise bestreiten »The<br />

Snooks«, »Jorge Gomes & The<br />

Rock its«, »Wohnzimmersoul«<br />

und »Sarah Palme«. Einlass: 19<br />

Uhr. Beginn ca. 21.30 Uhr.<br />

März <strong>2012</strong><br />

oben: Diese Zigarrenboxgitarre mag er ganz<br />

besonders. Hauptsache das Instrument hat<br />

Saiten, dann kann er darauf spielen.<br />

links: Van Merwyk lernte eine Vielzahl von<br />

Bluesmusikern kennen und schätzen.<br />

Das Cover des neuen Albums.<br />

MEIN STECKBRIEF<br />

Michael<br />

van Merwyk<br />

// Meine Schwäche<br />

Essen<br />

// Mein größter Wunsch<br />

Gesundheit<br />

// Mein Highlight<br />

Familie<br />

// Mein größtes Hobby<br />

Kochen<br />

// Mein Lebensmotto<br />

Immer mit der Ruhe<br />

// Aufruf Kennen Sie interessante<br />

Menschen, über die wir im Rahmen unseres<br />

Hausbesuches berichten könnten<br />

und die bereit wären mitzumachen?<br />

Dann kontaktieren Sie uns (Impressum).<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!