04.12.2012 Aufrufe

Fischerfest Generationenpark Steinbachwiesen - frther-heimatbote ...

Fischerfest Generationenpark Steinbachwiesen - frther-heimatbote ...

Fischerfest Generationenpark Steinbachwiesen - frther-heimatbote ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einkaufen in Fürth<br />

▶ Fortsetzung von Seite 12<br />

Fürther Johannismarkt …<br />

kapelle in das Festzelt. Dieses<br />

Jahr ist die Katholische<br />

Kirchemusik Fürth (KKM)<br />

an der Reihe, die sich dafür<br />

jährlich mit der Original<br />

Odenwälder Trachtenkapelle<br />

abwechselt. Nach<br />

dem Fassbieranstich und der<br />

Gratulation der Hannesse<br />

spielt dann aber die Gruppe<br />

„Fresh“ aus Fürth auch mit<br />

weniger traditionellen Klängen<br />

auf. Neben dem normalen<br />

Bierzeltangebot, tragen<br />

die drei großen Fürther Vereine<br />

zu der Bewirtung bei.<br />

So wird der FC im Zelt eine<br />

Tanzbar betreiben, der TV<br />

einen Cocktailstand direkt<br />

neben dem Zelt und der SV<br />

wird einen Weinprobierstand<br />

anbieten.<br />

Am Samstag, den 23.06.<br />

steht der Tag der off enen<br />

Tür der Jugendmusikschu-<br />

Weschnitz-Drogerie<br />

| 14<br />

le Weschnitztal, die das Fest<br />

mitgestaltet, auf dem Programm.<br />

Zum einen lädt die<br />

Einrichtung zum Tag der offenen<br />

Tür in die Alte Schule<br />

ein, zum anderen treten ab 14<br />

Uhr in losen Abständen Musikschüler<br />

im Zelt auf. Nachdem<br />

um 18 Uhr ein ökumenischer<br />

Gott tesdienst in der<br />

katholischen Kirche abgehalten<br />

wird, steigt ab 21 Uhr im<br />

Zelt die Party – beim Public<br />

Viewing und bis spät in die<br />

Nacht mit der Kultband „Les<br />

Figaros“.<br />

Einen Höhepunkt des Fürther<br />

Johannismarktes bildet<br />

jedes Jahr der traditionelle<br />

Festumzug am Sonntag.<br />

Standen dabei im vergangenen<br />

Jahr Sehenswürdigkeiten<br />

im Odenwald im Zentrum,<br />

so steht der Umzug dieses<br />

Jahr unter dem Mott o „Weltbekannte<br />

Landschaft en“. Bekannt<br />

durch die fantasievolle<br />

Wagengestaltung, wird der<br />

Treffpunkt<br />

gesundes Leben<br />

64658 Fürth/Odw. · Hauptstraße 30 · Telefon 0 62 53 / 44 70 · Fax 2 23 36<br />

Umzug mit fast 60 Zugnummern<br />

auch in diesem Jahr<br />

wieder ein echter Hingucker.<br />

Der Festzug wird wieder<br />

über die Schulstraße, Bahnhofstraße,<br />

Erbacher Straße<br />

und Kröckelbacher Straße<br />

verlaufen.<br />

Nicht nur Staunen und<br />

Feiern, sondern auch nach<br />

Herzenslust Shoppen können<br />

die Besucher des Johannismarktes<br />

an diesem Sonntag,<br />

denn der 24. Juni wird<br />

wieder ein verkaufsoff ner<br />

Sonntag sein. Zusätzlich zu<br />

den Angeboten in den Geschäft<br />

en werden an diesem<br />

Tag Hobbykünstler aus<br />

Fürth ihre kunsthandwerklichen<br />

Arbeiten ausstellen<br />

sowie ein vielfältiges Angebot<br />

an individuell gestalteten<br />

Waren, etwa Modeschmuck,<br />

präsentieren. Darüber hinaus<br />

laden verschiedene Stände<br />

auf der „Festmeile“ vor dem<br />

Rathaus zum Stöbern ein,<br />

Marienstraße 5<br />

69509 Mörlenbach<br />

Tel: 0 62 09 – 79 78 440<br />

Fax: 0 62 09 – 79 78 443<br />

info@rak-vercruesse.de<br />

www.rak-vercruesse.de<br />

Der Fürther HEIMATBOTE<br />

während die Kids sich an den<br />

Fahrgeschäft en und Buden<br />

vergnügen können. Ab 19<br />

Uhr spielen Sonntags „Die 2<br />

Schweinfurter“ im Zelt auf.<br />

Am Montag kommen<br />

schon ab zehn Uhr morgens<br />

die Herren der Schöpfung<br />

mit einem Frühschoppen auf<br />

ihre Kosten, wobei die KKM<br />

im Zelt zum Schunkeln und<br />

Mitsingen einladende Musik<br />

spielen wird.<br />

Ab ca. 19 Uhr wird dann<br />

die Jugend das Ruder im Zelt<br />

übernehmen: Unter dem<br />

Mott o „Rock in die Ferien“<br />

werden verschiedene Jugendbands<br />

aus der Region ihre<br />

Altersgenossen schon mal in<br />

Ferienlaune bringen und damit<br />

in der Woche des Sommerferienbeginns<br />

in Hessen,<br />

den Ausklang des Fürther<br />

Johnnismarktes 2012 musikalisch<br />

gestalten.<br />

hol<br />

Ausgabe 6/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!