04.12.2012 Aufrufe

Fischerfest Generationenpark Steinbachwiesen - frther-heimatbote ...

Fischerfest Generationenpark Steinbachwiesen - frther-heimatbote ...

Fischerfest Generationenpark Steinbachwiesen - frther-heimatbote ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einkaufen in Fürth<br />

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Kopien der<br />

letzten beiden Zeugnisse und einem aktuellen Passbild an:<br />

Volksbank Weschnitztal eG, Personalabteilung,<br />

Rathausstr. 20, 64668 Rimbach<br />

Ausgabe 6/2012<br />

WirmachendenWegfrei.<br />

Der Fürther HEIMATBOTE<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,<br />

auch in diesem<br />

Jahr heiße ich die<br />

Fürther Bürgerinnen<br />

und Bürger,<br />

als auch alle Gäste<br />

von nah und fern,<br />

in meiner mitt lerweiletraditionellen<br />

Funktion als<br />

Schirmherr zum<br />

diesjährigen Johannismarkt<br />

recht<br />

herzlich willkommen.<br />

Die Heimatverbundenheit,<br />

wie<br />

auch das Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

der Menschenuntereinander,<br />

haben den<br />

Johannismarkt zu<br />

einem absoluten<br />

Volks- und Heimatfest<br />

gemacht.<br />

Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen?<br />

Sind Sie freundlich und aufgeschlossen?<br />

Zeigen Sie gerne Selbstständigkeit und Engagement?<br />

JA?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!<br />

Bei vielen wohl<br />

als das „Fest der<br />

Hannesse“ bekannt,<br />

reicht das<br />

beliebte Volksfest<br />

viele Jahre<br />

zurück und ist<br />

ein Teil der FürtherGemeindegeschichte<br />

und<br />

somit ein Teil<br />

der Identität ihrer<br />

Einwohner.<br />

Meinen Dank<br />

gilt allen Mitverantwortlichen,<br />

die zum<br />

Gelingen des<br />

Heimatfestes<br />

beigetragen haben<br />

und erneut<br />

für Jung und<br />

Alt ein att raktives<br />

Angebot –<br />

einschließlich<br />

Zum 01. August 2013 werden wir wieder<br />

Ausbildungsplätze zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann<br />

sowie einen Platz für ein Duales Studium bereitstellen.<br />

des facett enreichen Festumzuges<br />

als Highlight – bereithalten.<br />

Ich bin davon überzeugt,<br />

dass sich wie auch in<br />

den Vorjahren wieder zahlreiche<br />

Besucherinnen und<br />

Besucher inmitt en unseres<br />

schönen Nibelungenlandes<br />

einfi nden werden.<br />

Ich wünsche der Veranstaltung<br />

einen guten Verlauf, sowie<br />

allen Gästen viel Freude<br />

in geselliger Runde. Denn<br />

wie ein bekanntes Sprichwort<br />

besagt „Man soll die<br />

Feste feiern, wie sie fallen“.<br />

Deshalb weise ich bereits<br />

schon heute anlässlich der<br />

Gründung des Kreises Bergstraße<br />

auf das Jubiläumsjahr<br />

2013 – „75 Jahre Kreis Bergstraße“<br />

– und somit auch auf<br />

den Johannismarkt 2013 hin!<br />

Ihr Landrat<br />

Matthias Wilkes<br />

Volksbank<br />

Weschnitztal eG<br />

3 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!