25.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 15/2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Warendorf (fn-press). Der Ausschuss Springen des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei<br />

(DOKR) hat auf Vorschlag von Bundestrainer Otto Becker (Sendenhorst) jetzt die Longlist Springen für<br />

die Europameisterschaften vom 11. bis 23. August in Aachen benannt (in alphabetischer Reihenfolge):<br />

Christian Ahlmann (Marl) mit Epleaser van’t Heike und Taloubet Z, Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit<br />

Chiara und Chaman, Daniel Deusser (Mechelen/BEL) mit Cornet D’Amour und First Class van<br />

Eeckelghem, Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Cool and Easy und Embassy II, Marcus Ehning<br />

(Borken) mit Comme Il Faut und Plot Blue, Janne-Friederike Meyer (Schenefeld) mit Goja, Meredith<br />

Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Comanche und Fibonacci, Mario Stevens (Mollbergen) mit<br />

Baloubet und Brooklyn, Patrick Stühlmeyer (Osnabrück) mit Lacan und Andre Thieme (Plau am See)<br />

mit Conthendrix.<br />

Der definitive Nennungsschluss ist am 10. August. Dann wird bekannt gegeben, welche Springreiter die<br />

deutschen Farben bei den EM vertreten dürfen. Die Springwettbewerbe starten in Aachen am Mittwoch,<br />

19. August, mit einem Zeitspringen. Am Donnerstag, 20. August, und Freitag, 21. August, findet die<br />

Mannschaftsentscheidung über zwei Umläufe statt. Um die Einzelmedaillen geht es dann am letzten<br />

Tag der EM am Sonntag, 23. August. evb<br />

Weitere Informationen zur EM in Aachen gibt es unter www.pferd-aktuell.de/em20<strong>15</strong>.<br />

Dressurteam für die EM in Aachen steht fest<br />

Jessica von Bredow-Werndl, Kristina Bröring-Sprehe, Matthias Alexander Rath und Isabell Werth sind<br />

nominiert<br />

Hagen (fn-press). Der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei<br />

(DOKR) gab nach dem Nationenpreis in Hagen a.T.W. das Team für die Europameisterschaften<br />

in Aachen bekannt.<br />

In die Mannschaft berufen wurden Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) mit Unee BB, Kristina<br />

Bröring-Sprehe (Dinklage) mit Desperados FRH, Matthias Alexander Rath (Kronberg) mit Totilas und<br />

Isabell Werth (Rheinberg) mit Don Johnson FRH. Als erste Reserve wird Anabel Balkenhol (Rosendahl)<br />

mit Dablino FRH nominiert.<br />

Die weiteren Reservisten sind (in dieser Reihenfolge) Fabienne Lütkemeier (Paderborn) mit D’Agostino,<br />

Hubertus Schmidt (Borchen-Etteln) mit Imperio und Sanneke Rothenberger (Bad Homburg) mit<br />

Deveraux.<br />

Die EM-Mannschaft wird am 6. August ins Trainingslager einziehen. Dieses findet auf der Reitanlage<br />

von Bundestrainerin Monica Theodorescu in Sassenberg-Füchtorf statt. Die Abreise nach Aachen<br />

erfolgt am 9. August, erster Wettkampftag ist der 12. August.<br />

Das deutsche Dressurteam und ihre Pferde werden ausführlich auf den EM-Seiten unter<br />

www.pferd-aktuell.de/em20<strong>15</strong> vorgestellt. Dort gibt es auch Informationen zu den fünf EM-Disziplinen<br />

Dressur, Springen, Fahren, Voltigieren und Reining sowie zu den entsprechenden Wettkampfmodi,<br />

zum Zeitplan sowie TV-Tipps und mehr. Die Seiten werden laufend aktualisiert.<br />

Weitere Informationen unter www.pferd-aktuell.de/em20<strong>15</strong><br />

Reining-Team für die EM Aachen benannt<br />

Bundestrainer Hörmann: "Wir haben ein schlagkräftiges Team"<br />

Warendorf (fn-press). Der Beirat Reining des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei<br />

(DOKR) hat jetzt die Reiter benannt, die Deutschland bei den Europameisterschaften vom 11. bis<br />

23. August in Aachen vertreten werden. Der Mannschafts-Wettbewerb Reining findet am 14.<br />

August, das Einzel-Finale am 16. August statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!