05.12.2012 Aufrufe

20 JAHRE - Bayerische Forschungsstiftung

20 JAHRE - Bayerische Forschungsstiftung

20 JAHRE - Bayerische Forschungsstiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Virtuelle Baustelle“ – Digitale Werkzeuge für<br />

die Bauplanung und -abwicklung (ForBAU)<br />

Forbau – virtuelle baustelle (Quelle: ediundsepp gestaltungsgesellschaft)<br />

innovativer planen, effizienter ausführen: Die virtuelle baustelle macht den bauprozess<br />

transparent, beschleunigt die abläufe und erhöht die Qualität über den gesamten<br />

Lebens zyklus einer baumaßnahme.<br />

immer komplexere bauvorhaben müssen<br />

heute in immer kürzerer Zeit realisiert<br />

werden. gleichzeitig erzeugt der starke wettbewerb<br />

in der branche einen erheblichen<br />

Kostendruck. Diesen anforderungen wird die<br />

bauindustrie nur durch eine steigerung der<br />

effizienz bei der Planung und abwicklung<br />

von bauvorhaben begegnen können. Digitale<br />

werkzeuge können hierbei einen entschei-<br />

denden beitrag leisten.<br />

Ziel des Forschungsverbundes war die erarbeitung<br />

eines Konzeptes zur ganzheitlichen<br />

abbildung eines komplexen infrastrukturbauvorhabens<br />

in einem digitalen baustelleninformationsmodell.<br />

Zu diesem Zweck sollte ein<br />

Forscherteam aus den bereichen bauingenieurwesen<br />

und bauinformatik, maschinenbau<br />

und betriebswirtschaft neue ansätze im bereich<br />

der it-gestützten Planung und ausführung<br />

untersuchen. als ansatzpunkte sollten<br />

best Practices aus anderen branchen, wie z. b.<br />

dem maschinen- oder schiffsbau, genutzt<br />

werden.<br />

Das baustelleninformationsmodell integriert<br />

sämtliche Daten aus der Planung, Vermessung,<br />

arbeitsvorbereitung sowie den Fort-<br />

schritt der baustelle selbst in einem zentralen<br />

Produktdatenmanagement (PDm)-system.<br />

Digitale werkzeuge wie z. b. 3D-caD-systeme<br />

und simulationssoftware bilden die basis für<br />

das ganzheitliche Konzept, das im rahmen<br />

verschiedener Pilotbaustellen erfolgreich<br />

validiert wurde. beim zweiten Forbau-Kon-<br />

gress wurde im rahmen einer Live-Vorfüh-<br />

rung demonstriert, wie eine durchgängige<br />

digitale Projektabwicklung im bauwesen zukünftig<br />

aussehen kann. Dort wurde auch das<br />

im rahmen des Forschungsprojektes entstandene<br />

buch „Digitale baustelle – innovativer<br />

planen, effizienter ausführen“ vorgestellt.<br />

ProZess- unD<br />

ProDuKtionstechniK<br />

abgeschLossene VerbÜnDe<br />

sPrecher<br />

technische universität münchen<br />

Lehrstuhl für Fördertechnik materialfluss<br />

Logistik<br />

boltzmannstraße 15, 85748 garching<br />

Prof. Dr.-ing. Dipl.-wi.-ing. w. a. günthner<br />

tel. 089 / 28 91 59 21<br />

Fax 089 / 28 91 59 22<br />

www.fml.mw.tum.de<br />

kontakt@fml.mw.tum.de<br />

www.forbau.de<br />

geschäFtsFÜhrung<br />

technische universität münchen<br />

Lehrstuhl für Fördertechnik materialfluss<br />

Logistik<br />

boltzmannstraße 15, 85748 garching<br />

Dipl.-ing. cornelia Klaubert<br />

tel. 089 / 28 91 59 73<br />

Fax 089 / 28 91 59 22<br />

www.fml.mw.tum.de<br />

klaubert@fml.mw.tum.de<br />

inDustriePartner<br />

aee gmbh (aircraft electronic engineering),<br />

angermeier ingenieure gmbh,<br />

ascending technologies gmbh, autodesk<br />

gmbh, axio-net gmbh, bauer maschinen<br />

gmbh, bauer spezialtiefbau gmbh,<br />

baulogis gmbh, bauvision management<br />

bVm gmbh, bissantz & company gmbh,<br />

bundesverband der dt. transportbetonindustrie<br />

e.V., computer institut bamberg,<br />

Dc-software Doster & christmann gmbh,<br />

eberth bau gmbh & co. Kg, ed Züblin<br />

ag, Fides DV-Partner beratungs- und<br />

Vertriebs- gmbh, gibgreiner gmbh,<br />

gigatronik münchen gmbh, hamm ag,<br />

ingenieurbüro christofori & Partner,<br />

Liebherr-werk bischofshofen gmbh,<br />

max bögl bauservice gmbh & co. Kg,<br />

motorola – enterprise mobility business,<br />

obermeyer Planen + beraten gmbh, PPi<br />

informatik – Dr. Prautsch & Partner,<br />

ProcaD gmbh & co. Kg, rib software<br />

ag, saint-gobain building Distribution<br />

Deutschland gmbh, remote sensing<br />

solutions gmbh, ssF ingenieure gmbh,<br />

sfirion ag, siemens Product Lifecycle<br />

management software [De] gmbh, siller<br />

gmbh, silverstroke gmbh, sinning<br />

Vermessungsbedarf gmbh, sofistik ag,<br />

topcon Deutschland gmbh, Zapf gmbh,<br />

Zoller + Fröhlich gmbh<br />

wissenschaFtsPartner<br />

hochschule regensburg, technische<br />

universität münchen, Deutsches Zentrum<br />

für Luft- und raumfahrttechnik e.V.,<br />

Fau – Friedrich-alexander-universität<br />

erlangen-nürnberg<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!