05.12.2012 Aufrufe

63. Unterfränkische Einzelmeisterschaften - Schachklub Schweinfurt ...

63. Unterfränkische Einzelmeisterschaften - Schachklub Schweinfurt ...

63. Unterfränkische Einzelmeisterschaften - Schachklub Schweinfurt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Unterfränkische</strong> <strong>Einzelmeisterschaften</strong>: Rückblick<br />

Zum Abschluss des 60jährigen Vereinsjubiläums richtete der SK 1893 <strong>Schweinfurt</strong> in der<br />

ersten Januarwoche 1954 den fünften <strong>Unterfränkische</strong>n Schachkongress im Café Beier<br />

aus. Es gewann Titelverteidiger Gerald Laschek (SV 1919 Heidingsfeld), der im Folgejahr<br />

den Hattrick perfekt machen konnte.<br />

Anlässlich des 70jährigen Bestehens wurde der <strong>Unterfränkische</strong> Schachkongress erneut in<br />

<strong>Schweinfurt</strong> durchgeführt. Gespielt wurde vom 1. bis 5. Januar 1963 im Café Beier.<br />

Zum ersten Male in der Geschichte des <strong>Unterfränkische</strong>n Schachverbandes<br />

konnte der Meistertitel nicht im Rahmen der Turniere des<br />

Schachkongresses vergeben werden. Nach Abschluss der neunrundigen<br />

Titelkämpfe in der Meisterklasse I teilten sich der Vorjahresmeister<br />

Rainer Oechslein (seit 2002 beim SK <strong>Schweinfurt</strong> 2000) und<br />

Rolf Schlag, der schon 1958 in Karlstadt die Meisterschaft errang, mit<br />

je sechs Punkten den ersten Platz. In der Schlussrunde zog Oechslein<br />

durch seinen Sieg gegen Hautsch mit Schlag gleich, da dieser gegen<br />

Altmeister Hock remisierte. Im Stichkampf über zwei Partien konnte<br />

sich schließlich Rainer Oechslein (Foto) durchsetzen.<br />

Meisterklasse 1:<br />

1. Rainer Oechslein (Marktheidenfeld) 6,0<br />

2. Rolf Schlag (Aschaffenburg) 6,0<br />

3.-4. Roberth Auth (Aschaffenburg), Wolfgang Kupfahl (Würzburg; Karlstadt) je 5,5<br />

5. Erich Striefler (Heidingsfeld) 4,5<br />

6.-7. Alfred Hock (Kitzingen), Bernhard Pfister (Heidingsfeld) je 4,0<br />

8.-9. Helmut Fuchs (Aschaffenburg), Heinz Hartsch (Kitzingen) je 3,5<br />

10. Otmar Gretzer (Kitzingen) 2,5<br />

Foto rechts: Die Turnierleitung<br />

1. Vorsitzender des USV: Diel (Würzburg),<br />

Pressewart des USV: Sperling (Würzburg).<br />

Foto links: Meisterklasse I Alfred Hock (Kitzingen) –<br />

Bernhard Pfister (Heidingsfeld)<br />

In der Meisterklasse II (12 TN) erkämpften sich Heinz<br />

Baumgartl (Miltenberg) 8,0 Punkte und Paul Sotter<br />

(Aschaffenburg) 7,5 Punkte den M I-Aufstieg.<br />

Im Hauptturnier (26 TN) schafften Pater Alto Blank<br />

(Aschaffenburg) 7,5 Punkte und Gerhard Hinterleitner<br />

(Zeil) 7,0 Punkte den M II-Aufstieg.<br />

Foto links: Hauptturnier Joachim Patzer (1893 SW) –<br />

Hahn (Franken SW)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!