05.12.2012 Aufrufe

63. Unterfränkische Einzelmeisterschaften - Schachklub Schweinfurt ...

63. Unterfränkische Einzelmeisterschaften - Schachklub Schweinfurt ...

63. Unterfränkische Einzelmeisterschaften - Schachklub Schweinfurt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinsmeisterschaft<br />

Jahr Platz 1 Platz 2 Platz 3<br />

2000/2001 Christopher Alm Emil Fischer Jaro Neubauer<br />

2001/2002 Emil Fischer Janko Kolosnjaji Jochen Patzer<br />

2002/2003 Emil Fischer Konrad Kügel Jaro Neubauer<br />

2003/2004 Konrad Kügel Janko Kolosnjaji Emil Fischer<br />

2005 Gerhard Winkler Norbert Lukas Konrad Kügel<br />

2006 Norbert Lukas Jaro Neubauer Claus Bebersdorf<br />

2007 Jaro Neubauer Norbert Lukas Erich Feichtner<br />

2008 Christian Rink Norbert Lukas Jaro Neubauer<br />

2009/2010 Christian Rink Norbert Lukas Günther Memmel<br />

2010/2011 Norbert Lukas Erich Feichtner Günther Memmel<br />

2011/2012 Christian Rink Norbert Lukas Jaro Neubauer<br />

Paul-Hoffmann-Gedenkturnier (Vereinspokal)<br />

Jahr Platz 1 Platz 2 Platz 3<br />

2001 Jaro Neubauer Christopher Alm Rainer Dittmann<br />

2002 Janko Kolosnjaji Wolfgang Kassubek Claus Bebersdorf<br />

2002/03 Claus Bebersdorf Michael Birken Jaro Neubauer<br />

2004 Erich Feichtner Norbert Lukas Claus Bebersdorf<br />

2005/06 Udo Seidens Rainer Dittmann Christian Rink<br />

2006/07 Christian Rink Janko Kolosnjaji Udo Seidens<br />

2008 Udo Seidens Josef Krauß Christopher Alm<br />

2009 Jaro Neubauer Udo Seidens Claus Bebersdorf<br />

2010 Michael Birken & Norbert Lukas Johannes Mann<br />

2011 Norbert Lukas Johannes Mann Günther Memmel<br />

Die alljährliche<br />

Vereinsmeisterschaft<br />

wird mit langer<br />

Bedenkzeit (derzeit<br />

90 Minuten für 40<br />

Züge zzgl. 30<br />

Minuten für den Rest)<br />

im vollrundigen<br />

Turnier; ggf. in zwei<br />

Klassen ausgetragen.<br />

Der Vereinspokal<br />

wird jährlich im<br />

Gedenken an den<br />

früheren Franken-<br />

Vorsitzenden Paul<br />

Hoffmann im<br />

Schweizer System<br />

(derzeit 5 Runden,<br />

Bedenkzeit 60<br />

Minuten je Partie)<br />

ausgetragen.<br />

Paul Hoffmann (geb. 25.04.1905, gest. 1989)<br />

1. Vorsitzender Franken SW von 1953 bis 1973<br />

Ehrenvorsitzender Franken SW seit 1973<br />

Großmeister Wolfgang Unzicker<br />

beim Simultan 1954<br />

gegen Paul Hoffmann<br />

Vereinsblitzmeisterschaft, Jahresblitzen<br />

Jahr Platz 1 Platz 2 Platz 3<br />

2000 Rainer Dittmann Michael Wörner Wolfgang Kassubek<br />

2001 Jaro Neubauer Peter Benndorf Rainer Dittmann<br />

2002 Gerhard Winkler Wolfgang Kassubek Udo Seidens<br />

2003 Udo Seidens Uwe Fischer Norbert Lukas<br />

2004 Udo Seidens Christian Rink Norbert Lukas<br />

2005 Horst Wiener Norbert Lukas Rainer Dittmann<br />

2006 Udo Seidens Konrad Kügel Jaro Neubauer<br />

2007 Udo Seidens Norbert Lukas Erich Feichtner<br />

2008 Udo Seidens Günther Memmel Rainer Dittmann<br />

2009 Harald Golda Uwe Tzschach Norbert Lukas<br />

2010 Norbert Lukas Jaro Neubauer Janko Kolosnjaji<br />

2011 Norbert Lukas Jaro Neubauer & Günther Memmel<br />

Die Jahresserie wurde<br />

bislang von Jaro<br />

Neubauer (2000-2001),<br />

Konrad Kügel (2002),<br />

Harald Golda (2003),<br />

Udo Seidens (2006-2008)<br />

und Norbert Lukas<br />

(2004-2005, 2009-2011)<br />

gewonnen.<br />

Das letzte Blitzturnier<br />

des Jahres wird dabei<br />

als Vereinsblitzmeisterschaft<br />

gewertet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!