05.12.2012 Aufrufe

63. Unterfränkische Einzelmeisterschaften - Schachklub Schweinfurt ...

63. Unterfränkische Einzelmeisterschaften - Schachklub Schweinfurt ...

63. Unterfränkische Einzelmeisterschaften - Schachklub Schweinfurt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schach auf dem Marktplatz<br />

Beim <strong>Schweinfurt</strong>er Sporttag maßen sich am 10.05.2003 zum<br />

Städte-Vergleich <strong>Schweinfurt</strong> und Würzburg. Die favorisierten<br />

Würzburger behielten mit 30:20 Punkten die Oberhand.<br />

Den ersten Zug führten am ersten Brett des Internationalen<br />

Meisters Dr. Peter Ostermeyer (Würzburg) und des FIDE-<br />

Meisters Andreas Kräußling (<strong>Schweinfurt</strong>) der <strong>Schweinfurt</strong>er<br />

Sportreferent Jürgen Mainka und der 1. Vorsitzende des SK<br />

<strong>Schweinfurt</strong> 2000, Peter Benndorf, gemeinsam aus. Vorne<br />

rechts Würzburgs Mannschaftsführer Wolfgang Saftenberger.<br />

1. FM Kräußling (2171) - IM Ostermeyer (2410) 0:1<br />

2. FS-IM Oechslein (2189) - FM Seuffert (2313) 1:0<br />

3. Seidens (2156) - Halbich (2241) 1:0<br />

4. Dittmann (2030) - Rupp (2234) 0:1<br />

5. Wiener (1998) - Kuhn (2193) 0:1<br />

Weitere <strong>Schweinfurt</strong>-Siege: W. Kassubek, E. Feichtner, U. Fischer, Reinl, Markwardt, Bonnes,<br />

Förster, Engelbrecht, Willkomm, D. Wassilian, Beyersdörfer, Renner, Kreile, Ziegler.<br />

Remisen: Nowak, Neubauer, Kügel, Bebersdorf, Benndorf, Mantel, Grünewald, Suhr.<br />

Weitere Würzburg-Siege: Levit. Prof. Dr. Lautenschlager, Schäfer, Czirnich, Jung, Saftenberger,<br />

Meister, Heller, Hildenbrand, Biskopp, Rogg, F. Barthel, R. Barthel, Buchner, Konrad, Meister,<br />

Raaber, Göpfert, A. Wiegand, Rugel, S. Wiegand, Sirbu, Rieger.<br />

Remisen: Königer, Azrilian, Schliermann, Münch, Drewes, Nahler, Werner, Kiem.<br />

Nach einer Mittagspause fand für Interessierte noch ein Blitzturnier in der Spinnmühle<br />

statt. 22 Spieler bildeten ein recht stark besetztes Teilnehmerfeld. Hier setzte sich Udo<br />

Seidens (19,5:1,5) vor Andreas Kräußling (18,0:3,0) und Gabriel Seuffert (17,5:3,5) durch.<br />

Anlässlich des „Festivals des Sports“ fand am 23.07.<br />

2004 der Rückkampf in Würzburg auf dem Oberen<br />

Markt statt. Die Würzburger entschieden die Mammut-<br />

Veranstaltung mit 24,5:22,5 Punkten für sich. An den<br />

ersten zehn Brettern hatten die Würzburger mit 6,5:3,5<br />

Punkten die Nase vorn, lediglich der Internationale<br />

Meister des Fernschachs, Rainer Oechslein, vermochte<br />

für die <strong>Schweinfurt</strong>er vorne voll zu punkten.<br />

1. IM Ostermeyer - Rink remis<br />

2. FM Siepelt - Seidens 1:0<br />

3. FM Seuffert - FS-IM Oechslein 0:1<br />

4. Braun - E. Fischer 1:0<br />

5. FM Rupp - Finster remis<br />

Weitere Würzburg-Siege: Sternheimer, Stockmann, Poppe, Königer, Kinkelin, Lautenschlager,<br />

D. Fischer, Ley, Medvedovskyy, Wertlib, F. Konrad, Lösti, Engel, Gorg, G. Konrad, Ersoez,<br />

Maurer.<br />

Remisen: Halbich, Kuhn, Zentgraf, Bakalinskyi, Drewes, Schweizer, Brockhaus, Barthel, Pfister.<br />

Weitere <strong>Schweinfurt</strong>-Siege: Lukas, Neubauer, Bebersdorf, Patzer, Edelmann, Tzschach, Mantel,<br />

Schröck, Grünewald, Kriester, Mittendorf, Engelbrecht, Fehn, Ziegler, Willkomm, Wehr.<br />

Remisen: Dittmann, Zschunke, W. Kassubek, Förster, Bonnes, Rück, Karch, Schmidt, Jopp.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!