05.12.2012 Aufrufe

Schweige und höre, neige Deines Herzens Ohr, suche den Frieden.

Schweige und höre, neige Deines Herzens Ohr, suche den Frieden.

Schweige und höre, neige Deines Herzens Ohr, suche den Frieden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Gemeindeleben<br />

„Und ich sah …“ –<br />

Aus der Bibel vorgelesen:<br />

Die Offenbarung des Johannes<br />

Wenn die Abende im November lang<br />

<strong>und</strong> dunkel wer<strong>den</strong>, la<strong>den</strong> wir wieder in<br />

die Klosterkirche ein, zu einer Veranstaltung<br />

besonderer Art:<br />

Zum vierten Mal seit 2009 heißt es<br />

⦁– am Sonntag, <strong>den</strong> 18. November,<br />

um 18.30 Uhr in der Klosterkirche<br />

wieder „Aus der Bibel vorgelesen“.<br />

In diesem Jahr steht die Offenbarung des<br />

Johannes auf dem Programm.<br />

Der Rede vom „Weltuntergang“ geisterte<br />

seit Monaten mehr oder weniger<br />

seriös durch die Medien. Doch was steht<br />

nun wirklich dazu in der Bibel? Was sind<br />

die „apokalyptischen Reiter“, die „sieben<br />

Posaunen“ oder das „Neue Jerusalem“ –<br />

<strong>und</strong> was haben sie uns zu sagen?<br />

Die Offenbarung ist literarisch wie<br />

theologisch einer der spannendsten Teile<br />

der ganzen Bibel. Wenn der Text auf <strong>den</strong><br />

ersten Blick auch unglaublich erscheint,<br />

verbergen sich hinter <strong>den</strong> Bildern doch<br />

tiefe Wahrheiten über das menschliche<br />

Sein, die heute genauso aktuell sind, wie<br />

vor 2000 Jahren – vielleicht noch mehr.<br />

Wie schon bei <strong>den</strong> vergangenen Veranstaltungen<br />

der Reihe, wird der Text zwar<br />

Visuelle Kommunikation für Web <strong>und</strong> Print<br />

Ulrike Landt (Dipl.-Designerin FH)<br />

Chr. Kappmeyer (Dipl.-Multimedia-Producer)<br />

leicht gekürzt, aber doch in <strong>den</strong> literarischen<br />

Zusammenhängen zu <strong>höre</strong>n sein.<br />

Dabei verzichtet die Lesung bewusst auf<br />

Kommentare <strong>und</strong> Auslegungen. In einer<br />

Zeit, in der jeder alles erklärt <strong>und</strong> interpretiert,<br />

gelöst <strong>und</strong> bewiesen haben will,<br />

tut es gut, einmal nur das reine Wort zu<br />

<strong>höre</strong>n <strong>und</strong> auf diesem Wege das Erstaunliche<br />

des biblischen Textes für sich ganz<br />

unmittelbar zu entdecken. Die Be<strong>suche</strong>rinnen<br />

<strong>und</strong> Be<strong>suche</strong>r erwartet eine Lesung<br />

im Kerzenschein, eingerahmt durch<br />

musikalische Klänge. Die Veranstaltung<br />

dauert ca. 1,5 St<strong>und</strong>en, der Eintritt ist<br />

frei. Sie sind herzlich willkommen.<br />

Manuela Nordmeyer-Fiege<br />

<strong>und</strong> Carmen Ohlendorf<br />

Aug.-Wilh.-Blume-Str. 37<br />

30890 Barsinghausen<br />

www.saatwerk.de<br />

Der besondere Gottesdienst<br />

Am Sonntag, <strong>den</strong> 30. September,<br />

feiern wir um 17 Uhr einen besonderen<br />

Gottesdienst in der Reihe<br />

„Lebendig, erfrischend, bewegend.“<br />

Unser Thema ist dieses Mal<br />

„Zeig dein Gesicht!?“<br />

In diesem Projektgottesdienst, der von einem Team zusammen mit Pastorin Uta<br />

Junginger vorbereitet wird, gibt’s wieder Spielszenen, einen Verkündigungsteil <strong>und</strong><br />

lebendige Lieder begleitet von unserer<br />

Jugendband unter Leitung von Gerald<br />

Pursche. Das Jugend ensemble, geleitet<br />

von Martina Blume, singt. Außerdem<br />

wer<strong>den</strong> die neuen Konfirmandinnen <strong>und</strong><br />

Konfirman<strong>den</strong> begrüßt. Im Anschluss<br />

sind alle eingela<strong>den</strong> zum gemütlichen<br />

Beisammensein im Gemeindehaus.<br />

Pastorin Junginger <strong>und</strong> Team<br />

Bewegungsangebot<br />

vom TSV Barsinghausen<br />

in der Mariengemeinde<br />

Ein Ges<strong>und</strong>heitskurs „Fit bis ins hohe<br />

Alter – Mobil bleiben, selbständig sein,<br />

Stürze vermei<strong>den</strong>“ findet in der Mariengemeinde<br />

statt.<br />

Der Kurs richtet sich an ältere Personen,<br />

die gezielt etwas gegen <strong>den</strong> Bewegungsmangel<br />

<strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>enen<br />

Risikofaktoren <strong>und</strong> Beschwer<strong>den</strong><br />

tun wollen. Eine Mitgliedschaft im TSV<br />

Barsinghausen ist nicht erforderlich.<br />

Projektgottesdienst / Gess<strong>und</strong>heitskurs 15<br />

Beim letzten Projektgottesdienst zum Thema<br />

Beten wirkten die Haupt konfirman<strong>den</strong> mit<br />

<strong>und</strong> spielten die biblische Geschichte vom<br />

bitten<strong>den</strong> Fre<strong>und</strong> w<strong>und</strong>erbar vor.<br />

Foto: Sabine Freitag<br />

⦁–<br />

Der Kurs läuft über einen Zeitraum<br />

von zwölf Wochen. Beginn ist der<br />

5. Oktober, jeweils freitags von 10 bis<br />

11 Uhr in der Mariengemeinde.<br />

Dieser Kurs wird von der Übungsleiterin<br />

A. Grubitzsch geleitet, die speziell<br />

für dieses Kursangebot ausgebildet ist.<br />

Daher können die gesetzlichen Krankenkassen<br />

<strong>den</strong> Kurs bezuschussen.<br />

⦁–<br />

Für weitere Informationen <strong>und</strong> Ihre<br />

Anmeldung wen<strong>den</strong> Sie sich bitte an<br />

Frau Grubitzsch. Tel. 77 34 64.<br />

Ich freue mich schon auf Sie.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichem Gruß, A. Grubitzsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!