05.12.2012 Aufrufe

Schweige und höre, neige Deines Herzens Ohr, suche den Frieden.

Schweige und höre, neige Deines Herzens Ohr, suche den Frieden.

Schweige und höre, neige Deines Herzens Ohr, suche den Frieden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Aus dem Kindergarten<br />

„Die Marienkäfer“ auf Wanderschaft<br />

Die kleinen Marienkäfer unternehmen<br />

mit ihren Erzieherinnen das ganze Jahr<br />

über Ausflüge in <strong>den</strong> nahegelegenen Deister.<br />

Als „Highlight“ findet einmal im<br />

Jahr die beliebte Waldwoche statt. Das<br />

heißt, an jedem Tag in der Woche wird<br />

zu einem anderen Ziel im Deister<br />

gewandert. Hier wird dann der<br />

ganze Vormittag verbracht.<br />

Die Erzieherinnen wählen<br />

vorher spezielle Ziele aus, die<br />

sich dafür besonders eignen.<br />

Bewegung im Wald macht<br />

Kindern Spaß, sie fördert spielerisch<br />

ihre motorische Entwicklung<br />

<strong>und</strong> stärkt das Vertrauen in die eigene<br />

Körper geschicklichkeit. Im Wald fin<strong>den</strong><br />

die Kinder vielfältige natürliche Bewegungsmöglichkeiten:<br />

Baumwurzeln la<strong>den</strong><br />

zum Balancieren ein, umgestürzte Baum­<br />

Kleidersammlung Spangenberg<br />

Bringen Sie bitte Ihre Kleidung <strong>und</strong> Schuhe sowie<br />

Haushaltswäsche im Plastikbeutel oder gut verpackt<br />

⦁– am Montag, 12. November, <strong>und</strong> Dienstag, 13. November,<br />

jeweils von 9 – 12 Uhr<br />

zur Sammelstelle am Glockenturm an der Klosterkirche<br />

Für Ihre Unterstützung danken Ihnen<br />

Ihre Mariengemeinde <strong>und</strong> das Spangenberg­Sozial­Werk e.V.<br />

stämme wer<strong>den</strong> zu Klettergeräten. Zapfen,<br />

Aststücke <strong>und</strong> andere Natur materialien<br />

bieten der Kreativität gute Experimentiermöglichkeiten.<br />

Die Kinder lernen im Wald<br />

viel bewusster die Tier­ <strong>und</strong> Pflanzenwelt<br />

kennen <strong>und</strong> einen verantwortungsvollen<br />

Umgang. Ziele der diesjährigen<br />

Wald woche waren der Forellenteich,<br />

das Brauns<strong>den</strong>kmal,<br />

die Halde, die Köthe <strong>und</strong> das<br />

Bullerbach gelände am Naturfre<strong>und</strong>ehaus.<br />

In <strong>den</strong> Tagen nach<br />

der Waldwoche wur<strong>den</strong> noch<br />

viele schöne Erlebnisse in Erinnerung<br />

gerufen. Das wiederum fördert das<br />

freie Sprechen vor der Gruppe <strong>und</strong> stärkt<br />

das Selbst bewusstsein – alles in allem ein<br />

gelungenes Projekt, was fürs nächste Jahr<br />

wieder mit „auf dem Programm steht“.<br />

Angelika Wille<br />

Neu gestalteter Eingangsbereich im Kindergarten<br />

Freiwilliges Kirchgeld wurde gut investiert<br />

Innerhalb von zwei Tagen hat die Firma<br />

JuGeBa <strong>den</strong> Eingangsbereich unseres<br />

Kindergartens neu gepflastert. Richtig<br />

schön ist es gewor<strong>den</strong>! Auf dem ebenen<br />

Pflaster kann man jetzt sogar Hüpfkästchen<br />

springen oder einfach w<strong>und</strong>erbar<br />

mit Straßenkreide Bilder malen.<br />

Aus dem Kindergarten 21<br />

Fotos:<br />

Astrid Rosahl<br />

(oben),<br />

Adelhaid<br />

Hennies<br />

(unten)<br />

Auch die marode Treppe wurde erneuert.<br />

Die alten Waschbetonstufen<br />

wur <strong>den</strong> durch moderne Granitstufen<br />

ersetzt. Ein kindgerechtes Geländer aus<br />

geschliffenem Edelstahl entspricht nun<br />

<strong>den</strong> Sicherheitsanforderungen <strong>und</strong> sieht<br />

schön aus. In leuchtendem Rot empfängt<br />

das Eingangstor die Be<strong>suche</strong>r, weist mit<br />

dieser Signalfarbe auf die Kinder hin<br />

<strong>und</strong> trägt gleichzeitig zur Sicherheit mit<br />

bei.<br />

Gelungen ist dies alles Dank der vielen<br />

großzügigen Spen<strong>den</strong> für unser freiwilliges<br />

Kirchgeld. Besonders erwähnt seien<br />

hier die Firmen oder Organisationen<br />

Die Grünen, Hansmann Electronik, Voss<br />

Bau, Ersatec <strong>und</strong> die Glückauf Apotheke.<br />

Der Dank gebührt aber genauso <strong>den</strong> vielen<br />

kleineren Einzelspen<strong>den</strong> von hier<br />

nicht genannten Privatpersonen.<br />

Über elftausend Euro wur<strong>den</strong> gespendet.<br />

Dazu kommt die Dienstleistung der<br />

Firma JuGeBa, wodurch die Pflasterarbeiten<br />

ca. 50 Prozent weniger kosteten.<br />

Wir freuen uns sehr darüber <strong>und</strong> danken<br />

allen Beteiligten von ganzem Herzen!<br />

Adelhaid Hennies

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!