05.12.2012 Aufrufe

kontaktstudium immobilienökonomie - IREBS Immobilienakademie

kontaktstudium immobilienökonomie - IREBS Immobilienakademie

kontaktstudium immobilienökonomie - IREBS Immobilienakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

STUDIENGEBÜHREN<br />

Die Studiengebühren für das Gesamtprogramm belaufen sich<br />

auf 14.950,- Euro zzgl. MwSt. in gesetzlicher Höhe und sind<br />

wie folgt zur Zahlung fällig:<br />

Zwei Wochen nach Erhalt des Zulassungsbescheides:<br />

2.990,- Euro zzgl. MwSt.<br />

Vier Wochen vor Beginn des ersten Studiensemesters:<br />

5.980,- Euro zzgl. MwSt.<br />

Vier Wochen vor Beginn des zweiten Studiensemesters:<br />

5.980,- Euro zzgl. MwSt.<br />

Im Falle der Annahme des Zulassungsantrags durch die IRE|BS<br />

<strong>Immobilienakademie</strong> GmbH erhält der Bewerber eine Zulassungsbestätigung<br />

mit Angabe der anfallenden Gesamtgebühr<br />

und der Zahlungstermine sowie die Gebührenrechnung über<br />

den ersten Teilbetrag (Inskriptionsgebühr).<br />

Sämtliche mit dem Weiterbildungsstudiengang verbundenen<br />

Ausgaben für Studiengebühren, Reise, Unterkunft und Verpflegung,<br />

Lehrmaterial etc. sind in der Regel als Betriebsausgaben<br />

(beim Arbeitgeber) bzw. als Werbungskosten (beim Studierenden)<br />

steuerlich absetzbar.<br />

Häufig übernimmt der Arbeitgeber (ganz oder teilweise) die<br />

Finanzierung.<br />

Wie sich das Kontaktstudium Immobilienökonomie bei privater<br />

Finanzierung steuerlich auswirkt, zeigt die folgende Beispielrechnung<br />

für einen ledigen Arbeitnehmer bei Werbungskosten<br />

von 17.850,- Euro.<br />

Bruttolohn<br />

Steuerlast ohne KIÖ<br />

Steuerlast mit KIÖ<br />

Steuerersparnis durch KIÖ<br />

Effektive Kosten des KIÖ nach Steuern<br />

30.000,-<br />

4.851,-<br />

266,-<br />

4.585,-<br />

13.265,-<br />

BEWERBUNG<br />

Bitte reichen Sie folgende Unterlagen bei der IRE|BS <strong>Immobilienakademie</strong><br />

GmbH in Eltville im Rheingau ein, wenn Sie sich<br />

um einen Studienplatz im Kontaktstudium Immobilienökonomie<br />

bewerben wollen:<br />

nachfolgenden Bewerbungsbogen<br />

Lebenslauf mit Angabe des Ausbildungsweges<br />

und des bisherigen beruflichen Werdegangs<br />

beglaubigte Kopie des Hochschulzeugnisses<br />

ein Passbild<br />

Anmeldeschluss: sechs Wochen vor Studienbeginn.<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

IRE|BS <strong>Immobilienakademie</strong> GmbH<br />

Barocketage<br />

Kloster Eberbach<br />

D-65346 Eltville im Rheingau<br />

Telefon: +49 6723 9950 - 30<br />

Telefax: +49 6723 9950 - 35<br />

klostereberbach@irebs.de<br />

www.irebs-immobilienakademie.de<br />

40.000,-<br />

8.145,-<br />

2.677,-<br />

5.468,-<br />

12.382,-<br />

50.000,-<br />

11.877,-<br />

5.622,-<br />

6.255,-<br />

11.595,-<br />

60.000,-<br />

16.037,-<br />

9.013,-<br />

7.024,-<br />

10.826,-<br />

70.000,-<br />

20.392,-<br />

12.933,-<br />

7.459,-<br />

10.391,-<br />

80.000,-<br />

24.823,-<br />

17.320,-<br />

7.503,-<br />

10.347,-<br />

100.000,-<br />

33.685,-<br />

26.182,-<br />

7.503,-<br />

10.347,-<br />

alle Angaben in Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!