05.12.2012 Aufrufe

kontaktstudium immobilienökonomie - IREBS Immobilienakademie

kontaktstudium immobilienökonomie - IREBS Immobilienakademie

kontaktstudium immobilienökonomie - IREBS Immobilienakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RECHTLICHE GRUNDLAGEN<br />

Immobiliensteuerrecht<br />

Grundzüge der Einkommensteuer<br />

Grundzüge anderer Steuerarten<br />

Steuerliche Gesamtbelastung von Unternehmen<br />

Immobiliennutzung im Einkommensteuerrecht<br />

Immobilienbesteuerung in anderen Steuerarten<br />

Immobilienkaufvertragsrecht<br />

Immobilienkauf als Teil des allgemeinen Kaufrechts<br />

Auflassungsvormerkung<br />

Formerfordernis<br />

Inhalt und Arten des Grundeigentums<br />

Erbbaurecht<br />

Beurkundungsbedürftigkeit<br />

Erbbauzins und Erbbauzinsänderung<br />

Teilung von Erbbaurechten<br />

Mietrecht<br />

Grundstruktur des Mietvertrages<br />

Begründung des Mietverhältnisses<br />

Rechtsstellung von Vermieter und Mieter<br />

Kündigung und Beendigung des Mietvertrages<br />

Maklerrecht<br />

Maklervertrag<br />

AGB-Klauseln<br />

Maklertätigkeit<br />

Alleinvertrag<br />

Ursächlichkeit der Maklertätigkeit<br />

Recht der Immobilienverwaltung<br />

Berufsbild des Immobilienverwalters<br />

Immobilienverwaltung und Mietrecht<br />

Immobilienverwaltung und Wohnungseigentumsrecht<br />

Immobilienverwaltung und Baurecht<br />

Wohnungseigentumsrecht<br />

Begründung des Wohnungseigentums<br />

Gemeinschaft der Wohnungseigentümer<br />

Übertragung des Wohnungseigentums<br />

Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums<br />

Wohnungsdienstbarkeiten<br />

Privates Baurecht und Recht des Architekten<br />

Typen des Bauvertrages<br />

Formvorschriften<br />

Vergütung der Bauleistung<br />

Gefahrtragung<br />

Abnahme/Gewährleistung<br />

Bauzeit/Verzug<br />

Kündigung des Vertrages<br />

Sicherung von Ansprüchen<br />

HOAI<br />

Öffentliches Planungs- und Baurecht<br />

Bauleitplanung, Sicherung der Bauleitplanung<br />

Zulässigkeit von Vorhaben<br />

Bodenordnung: Umlegung und Grenzregelung<br />

Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen<br />

Erhaltungssatzung<br />

PROJEKTENTWICKLUNG UND STADTPLANUNG<br />

Demographie und Immobilien<br />

Bevölkerungsentwicklung, Altersstruktur<br />

Haushaltsentwicklungen, -strukturen<br />

Erwerbs- und Nichterwerbstätigkeit<br />

Einkommensentwicklung<br />

Gesellschaftliche Konflikte<br />

Grundlagen der Stadtplanung incl. neuer Entwicklungsformen<br />

Handlungsfelder der Raum- und Stadtplanung<br />

Städtische Funktionen, Nutzungsstrukturen, Stadtbausteine<br />

Planungshierarchien und Leitbilder<br />

Planungsinstrumente<br />

Genehmigungsverfahren<br />

Immobilien-Projektentwicklung<br />

Flächendefinitionen<br />

Akteure<br />

Leistungsbilder und Honorarmodelle<br />

Vertragsformen<br />

Fallstudie zur Projektentwicklung<br />

Honorar- und Vertragsstrukturen<br />

Projektentwicklung im Rahmen opportunistischer Kapitalanlage<br />

Fallbeispiele<br />

Wertschöpfung zur Projektentwicklung (Fallstudie)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!