31.07.2015 Aufrufe

LVO lehramtsbezogener Bachelor-/Master-Studiengänge i.d.F. vom ...

LVO lehramtsbezogener Bachelor-/Master-Studiengänge i.d.F. vom ...

LVO lehramtsbezogener Bachelor-/Master-Studiengänge i.d.F. vom ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Druck- und Speicheransichthttp://landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/kil/page/bsrlpprod.psml?action...20 von 54 25.02.2013 08:544 Alteritätsprobleme in Religion,Recht, Weltanschauung undGesellschaft5 Fachdidaktik<strong>Bachelor</strong>studiengang5.-6. Semester6 Theoretische Philosophie 1 an RS plus,BBS7 Theoretische Philosophie 2<strong>Master</strong>studiengang 8 Vertiefendesfachwissenschaftliches undfachdidaktisches Studiuman BBS9 Vertiefendesfachwissenschaftlichesund fachdidaktischesStudium zu Modul 3an RS plus10 Vertiefendesfachwissenschaftlichesund fachdidaktischesStudium zu Modul 4an RS plusAnmerkung:Die Module 1 bis 7 des Fachs Ethik stimmen überein mit den Modulen 1 bis 7 des FachsPhilosophie/Ethik. Im Studium für das Lehramt an berufsbildenden Schulen ist eineabweichende Verteilung der Module zwischen <strong>Bachelor</strong>- und <strong>Master</strong>studiengang möglich.Darüber hinaus können die Inhalte einzelner Module an die besonderen Anforderungendes Ethikunterrichts an berufsbildenden Schulen angepasst werden.10.FranzösischStudienteil Modul Titel Studiengangfür LA<strong>Bachelor</strong>studiengang1.-4. Semester1 Mündliche und schriftlicheKommunikation 1:Grundlagenalle LÄ2 Mündliche und schriftlicheKommunikation 2:Vertiefung, Anwendung3 Grundlagen der französischenSprachwissenschaft4 FranzösischeLiteraturwissenschaft 1:Grundlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!